17.06.2015 Aufrufe

18.–26. AUGUST - Vorarlberger Tennisverband

18.–26. AUGUST - Vorarlberger Tennisverband

18.–26. AUGUST - Vorarlberger Tennisverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUSSWORT<br />

GOTTFRIED SCHRÖCKENFUCHS<br />

VTV PRÄSIDENT<br />

Liebe Tennisfamilie!<br />

Mit den <strong>Vorarlberger</strong> Tennis-Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse (Freiluft),<br />

welche vom 18. bis 26. August 2012 stattfinden werden, steht uns ein weiterer Höhepunkt<br />

der Sommersaison 2012 bevor. Nach der Rekordsaison in der Mannschaftsmeisterschaft<br />

2012 (noch nie nahmen so viele Teams und Spieler/-innen an der VMM teil) hoffen wir auch<br />

bei der „Landes“ auf eine hohe Aktivität bei den Anmeldungen. Gerade bei den Damen ist in<br />

den letzten Jahren leider ein steter Rückgang bei den Nennzahlen zu verzeichnen gewesen.<br />

Die Gründe hierfür sind sicherlich vielschichtig, dass wir alle dagegen etwas tun sollten ist<br />

auch klar!<br />

Insofern danke ich schon jetzt allen engagierten Funktionären und auch Spielerinnen,<br />

welche sich dieses Problems in allen über 50 Tennisvereinen im Ländle annehmen und mit<br />

konkreten Taten und kreativen Ideen an einem Gegentrend mitarbeiten.<br />

Mit dem Veranstalter der LM 2012, dem TC Dornbirn, stellt sich wieder ein Club in den Dienst der Gemeinschaft, welcher<br />

seit Jahrzehnten in der Ländle-Tennisgeschichte als Turnierorganisator eine federführende Rolle spielt. Nicht nur erst seit<br />

dem legendären Messeturnier der 60er und 70er Jahre, sondern auch Jahr für Jahr als Durchführer von verschiedensten<br />

Turnieren von den Kids bis zu den Senioren.<br />

Aber ein Turnier wird nicht von einem Verein „gemacht“, sondern es stellen sich immer Menschen (Turnierleitung, Vorstand<br />

etc.) zur Verfügung, um anderen Menschen (Spielern, Zuschauern etc.) ein Vergnügen (Sport, Freude, Geselligkeit etc.)<br />

zu bereiten. Hierfür möchte ich TCD-Obmann Dr. Alexander Juen stellvertretend für alle anderen involvierten Helferlein<br />

recht herzlich danken.<br />

Tennissport ohne Wettbewerb ist fast kein Sport!<br />

In diesem Sinne danke ich dem TC Dornbirn für die Organisation und Durchführung und wünsche allen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern der Landesmeisterschaft 2012 einen geglückten und geselligen Verlauf ohne Verletzung von Körper oder<br />

Seele …<br />

Gottfried Schröckenfuchs<br />

Präsident des <strong>Vorarlberger</strong> <strong>Tennisverband</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!