09.08.2012 Aufrufe

Felix & Frithjof Finkbeiner Redet nicht, pflanzt Bäume! Lebenskraft ...

Felix & Frithjof Finkbeiner Redet nicht, pflanzt Bäume! Lebenskraft ...

Felix & Frithjof Finkbeiner Redet nicht, pflanzt Bäume! Lebenskraft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

?<br />

1<br />

2<br />

3<br />

34 preisrätsel | sudoku<br />

DAS PREISRÄTSEL<br />

Den Ostermonat April haben wir mit <strong>Bäume</strong>n und Äpfeln gleich in<br />

zwei Rubriken üppig wachsen und blühen lassen – so sollte auch das<br />

Rätsel <strong>nicht</strong> hintanstehen … Besonders um den Apfel ranken sich<br />

zahlreiche Mythen und Geschichten, und im Zusammenhang mit den<br />

Märchen der Brüder Grimm wird einem sogleich Sneewittchen in<br />

den Sinn kommen.Auch im gesuchten Märchen steht zu Beginn ein<br />

Baum, ein Apfelbaum, im Mittelpunkt, den die drei Söhne des Königs<br />

der Reihe nach bewachen müssen, da sich immer wieder ein Dieb an<br />

den goldenen Früchten dieses Baumes bereichert.Wie so oft sind die<br />

älteren Söhne wenig engagiert, der Jüngste aber hält tapfer Wache und<br />

entdeckt den «Unhold», der jedoch entkommt. Im Auftrag des Vaters<br />

sollen die Söhne ihn jagen und ins Schloss bringen. Und wieder lassen<br />

sich die Älteren auf der Reise ablenken und verführen, sind unfreundlich<br />

und herrschsüchtig, der Jüngste aber erweist sich als freundlich<br />

und gnädig und erhält so Ratschläge und Hilfen, die den anderen verwehrt<br />

bleiben. Nun ja, auch er muss Umwege gehen, auch er handelt<br />

<strong>nicht</strong> immer gleich hilfreich und gut. Doch die zusätzlichen Aufgaben,<br />

die er zu meistern hat, führen ihn schließlich sogar in die Arme einer<br />

schönen Königstochter und erlösen deren verzauberten Bruder …<br />

Wir können zwar keine goldenen Äpfel oder gar Königreiche verlosen,<br />

aber immerhin zehn Bücher von José Mauro de Vasconcelos, Mein<br />

kleiner Orangenbaum. Um an diese Frucht zu gelangen, muss zuvor das<br />

gesuchte Lösungswort aus den hervorgehobenen, noch unsortierten<br />

Buchstaben gebildet werden. ■ (mak)<br />

Welche Bücher liest <strong>Felix</strong> <strong>Finkbeiner</strong> gerne – und oft in Englisch?<br />

Wie heißt einer der apfeligen Lokalpatrioten aus Angeln?<br />

Laut Wolfgang Held gehört zum Menschen … (Satz vervollständigen)<br />

Lösungswort:<br />

DAS SUDOKU<br />

04 | 2012<br />

Setzen Sie in jedes leere Feld eine Zahl von 1 bis 9, sodass in jeder<br />

Zeile und jeder Spalte und jedem der 3 x 3 Quadrate die Zahlen<br />

1 bis 9 nur einmal vorkommen. ■<br />

SQUARE MAGIC 083 Weltgeheimnisse<br />

3 5 4<br />

8<br />

6<br />

2<br />

2 9 7<br />

4 6<br />

5 3 1 8<br />

1 8<br />

4<br />

6 5 7<br />

SQUARE MAGIC 082 Lösung<br />

1 9 5 4 3 8 7 6 2<br />

6 2 7 9 5 1 3 8 4<br />

8 4 3 2 7 6 5 1 9<br />

5 8 2 1 9 7 4 3 6<br />

3 6 4 8 2 5 9 7 1<br />

7 1 9 6 4 3 2 5 8<br />

4 3 8 7 6 2 1 9 5<br />

9 5 1 3 8 4 6 2 7<br />

2 7 6 5 1 9 8 4 3<br />

Alle guten Dinge<br />

9<br />

5<br />

JC’s classical hand-crafted sudoku. Urdruck a tempo 04 | 2012<br />

Das Lösungswort einsenden an:<br />

Preisrätsel · Landhausstr. 82 · 70190 Stuttgart oder an:<br />

raetsel@a-tempo.de<br />

Einsendeschluss ist der 20. April 2012 (Datum des Poststempels),<br />

der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Lösungswort der März-<br />

Ausgabe lautet DER SÜSSE BREI. Die Gewinnerinnen und<br />

Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!