17.11.2012 Aufrufe

PER ALPES - Naturfreunde Vorarlberg

PER ALPES - Naturfreunde Vorarlberg

PER ALPES - Naturfreunde Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Vanoise<br />

Trekking im Herzen des ersten Nationalparks Frankreichs<br />

Charakteristik<br />

Die “Grande Casse“ mit ihren 3.855 m im Nationalpark Vanoise.<br />

Foto: Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention - Task Force Schutzgebiete<br />

Um den vom Aussterben bedrohten Steinbock zu schützen, wurde 1963 auf ca. 2.000 km²<br />

der erste Nationalpark Frankreichs, der Nationalpark Vanoise, eingerichtet. Das Gebiet,<br />

das im französischen Département Savoyen zwischen den Hochtälern der Maurienne<br />

und der Tarentaise liegt, umfasst an die hundert Dreitausender. Seine höchste Erhebung<br />

ist der Grand Casse, der mit seinen 3.855 m auch der höchste Gipfel des Départements<br />

ist. Der Nationalpark Vanoise besticht durch seine bemerkenswerte Biodiversität, die<br />

in seinen vielfältigen und abwechslungsreichen Naturräumen und aufgrund seiner<br />

komplexen Geologie entstanden ist. Tief eingeschnittene Täler mit senkrecht in<br />

den Himmel ragenden Felsfl anken wechseln sich mit zerrissenen Gletscherströmen<br />

und markanten Berggipfeln ab. Die geologische Vielfalt erkennt man nicht nur am<br />

Farbenmeer der Felsen, sondern auch am besonderen Pfl anzenreichtum. Die Ausblicke<br />

auf die umliegende Bergwelt, wie etwa zum Mont Blanc-Massiv, aber auch auf den<br />

Glacier de la Vanoise, dem größten Gletscher des Vanoise-Gebirgsstockes, ziehen wohl<br />

jeden Bergsteiger in seinen Bann. Die Umrundung des Vanoise-Nationalparkes dauert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!