18.06.2015 Aufrufe

Protokoll der Mitgliederversammlung des ... - Breitsch-Träff

Protokoll der Mitgliederversammlung des ... - Breitsch-Träff

Protokoll der Mitgliederversammlung des ... - Breitsch-Träff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Autonome Gruppen: Berichte<br />

Frauenlesegruppe (Heidy Bucher):<br />

Die Gruppe feierte im Januar das 10-Jahr-Jubiläum. Es gab immer wie<strong>der</strong> neue Frauen, die sich<br />

interessierten. Die Gruppengrösse schwankt zwischen 10 und15 Frauen. Es läuft sehr gut, so dass sie gar<br />

nicht viel Werbung machen dürfen. Pro Monat wird ein Buch gelesen und anschliessend am Treffen darüber<br />

diskutiert.<br />

Bistro (Thierry Rohrer):<br />

Am ersten Dienstag im Montag kocht die Bistrogruppe. Sie hat eine gute und treue Stammkundschaft, würde<br />

sich aber auch über neue Gesichter freuen. Interessierte können sich auf eine E-Mail-Liste setzen lassen,<br />

das Menü wird jeweils vorher versandt.<br />

5. Finanzen: Jahresrechung 2005 und Revisorenbericht, Budget 2006<br />

Ursula Zimmermann berichtet, dass Tom Klöti schon seit einiger Zeit das Ressort Finanzen abgeben und<br />

sich statt<strong>des</strong>sen mehr in <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit engagieren wollte. Seit Januar ist Hendrik Uherkovich hier<br />

und wird das Ressort Finanzen übernehmen.<br />

Roger Aebi berichtet über die Jahresrechnung 2005. Es gab einen Ausgabenüberschuss von Fr. 2826.50.<br />

Höhere Ausgaben fielen bei den Suisa-Gebühren, dem Wirtepatent, den gestiegenen Kosten für<br />

Veranstaltungen und die Cafeteria an. Hingegen gingen die Einnahmen aus Raumvermietungen zurück.<br />

Weiter wurden die Einnahmen aus Mitglie<strong>der</strong>beiträgen im Vorjahr sehr optimistisch budgetiert, und nicht zu<br />

vergessen ist <strong>der</strong> Frühlingsflohmarkt, <strong>der</strong> im letzten Jahr ausfiel. Die Revisoren empfehlen Annahme <strong>der</strong><br />

Rechnung.<br />

Das Budget 2006 ist ähnlich wie das von 2005. Nicht mehr berücksichtigt wird die Stelle von Lilian ter Meer;<br />

die Mitglie<strong>der</strong>beiträge werden mit Fr. 6000.– budgetiert.<br />

Dieses Jahr soll <strong>der</strong> Kostendeckungsgrad (das Verhältnis <strong>der</strong> selber erwirtschafteten Kosten zu den<br />

gesamten Kosten) erhöht werden. Hendrik Uherkovich berichtet über Möglichkeiten, einen besseren<br />

Kostendeckungsgrad zu erlangen.<br />

Entlastung <strong>des</strong> Vorstands: Die Rechnung wird einstimmig genehmigt und dem Vorstand wird Décharge<br />

erteilt. Vielen Dank an Tom Klöti, Roger Aebi und Hendrik Uherkovich für das Erstellen von Rechnung und<br />

Budget, an Ivo Bühler und Patrick Rohrer für die Revision.<br />

6. Wahlen<br />

Rücktritte: Barbara Aeschbacher und Nicole Honegger werden mit herzlichem Dank für ihr Engagement<br />

verabschiedet.<br />

Verbleibende Vorstandsmitglie<strong>der</strong>: Ursula Zimmermann, Esther Schwarz, Tom Klöti, Mürşide Ağca und<br />

Othmar Tschopp werden einstimmig bestätigt.<br />

Neue Vorstandsmitglie<strong>der</strong>: Myriam Lehmann und Hendrik Uherkovich werden einstimmig gewählt.<br />

Revisoren: Ivo Bühler und Patrick Rohrer werden für ein weiteres Jahr bestätigt.<br />

7. Antrag auf Beitritt <strong>des</strong> Trägervereins <strong>Breitsch</strong>-Träff zum DIALOG Nordquartier<br />

Als Vertreter <strong>des</strong> DIALOG Nordquartier informiert Hannes Meuli über Aufgaben, Zusammensetzung und<br />

Einfluss dieser Quartierkommission <strong>des</strong> Stadtteils V. Er betont, dass <strong>der</strong> Trägerverein <strong>Breitsch</strong>-Träff als<br />

neues Mitglied willkommen wäre; die Aufnahme sei eine reine Formsache.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung überträgt dem Vorstand einstimmig die Kompetenz, den Beitritt <strong>des</strong><br />

Trägervereins zum DIALOG Nordquartier zu beantragen und die notwendigen Schritte zu unternehmen.<br />

Für das <strong>Protokoll</strong>: Nicole Honegger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!