19.06.2015 Aufrufe

Konzept 2011-12 - Herman-Nohl-Schule

Konzept 2011-12 - Herman-Nohl-Schule

Konzept 2011-12 - Herman-Nohl-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(z.B. für eine Geburtstagsfeier von Kollegen), werden jedoch hin und wieder auch<br />

von externen Auftraggebern erteilt.<br />

Förderung der Sach- und Methodenkompetenz:<br />

- Planung: Erstellung von einfachen Skizzen, Berechnung von Materialien<br />

- Einkauf: Produkt- und Preisvergleich<br />

- Produktion: Einrichtung von Arbeitsplätzen, Erproben eigener Rezept- und<br />

Anrichtungsideen, Zubereitung der Speisen unter Anwendung verschiedener<br />

Arbeitstechniken (z.B. Schälen, Schneiden, Kneten, Rühren, Streichen,<br />

Kochen, Braten, Backen, usw.) Finden von Lösungswegen; Durchführung<br />

fachgerechter Reinigungsarbeiten<br />

- Buchhaltung: Erstellung von Angeboten und Rechnungen mit Hilfe von Excel,<br />

Kassenabrechnung, Führung des Kassenbuchs, Kalkulationen (z.B. für<br />

Neuanschaffungen, Berechnung des Verkaufspreises)<br />

- Präsentationen (z.B. Nebstar und Abschlusspräsentationen): Präsentation der<br />

Ware, Erstellung von Power-Point-Dateien, angemessene Verbalisierung und<br />

Veranschaulichung<br />

Förderung personaler und sozialer Kompetenzen:<br />

- Förderung des Durchhaltevermögens,<br />

- der Teamfähigkeit,<br />

- der Selbstständigkeit,<br />

- der Eigeninitiative und<br />

- der Verantwortungsbereitschaft<br />

Kontaktdaten:<br />

Schülerfirma Suppenkasper<br />

<strong>Herman</strong>-<strong>Nohl</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Verantwortliche Lehrkraft: Frau Graefen<br />

Hannemannstr. 68<br />

<strong>12</strong>347 Berlin<br />

Tel.: 030 620083-30/35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!