17.11.2012 Aufrufe

Heimat Zeitung - Gemeinde Reiskirchen

Heimat Zeitung - Gemeinde Reiskirchen

Heimat Zeitung - Gemeinde Reiskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>Heimat</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

17. September 2010<br />

Vereins-Nachrichten<br />

<strong>Reiskirchen</strong><br />

Grillhaxen aus dem Backhaus<br />

Der Burschenclub »Fidelio« veranstaltet am<br />

Samstag, dem 9. Oktober 2010, das zweite<br />

»<strong>Reiskirchen</strong>er Grillhaxenfest«. Die Haxen<br />

werden im Backhaus in der Oberdorfstraße<br />

zubereitet.<br />

Eine Vorbestellung ist erforderlich und kann<br />

bis zum 2. Oktober 2010 in folgenden Geschäften<br />

erfolgen:<br />

Bäckerei Volkmann, Grünberger Str.<br />

Bäckerei Volkmann, Edeka-Markt<br />

Bäckerei Müller, Rewe Markt<br />

Shell Tankstelle, Grünberger Str.<br />

Bäckerei Steinmüller, Grünberger Str.<br />

Ihr Burschenclub Fidelio<br />

Familienchronik<br />

Eheschließung:<br />

Am 10. 9. 2010: Siegfried Pribe und<br />

Helena Gradwohl, Am Schießloh 17,<br />

<strong>Reiskirchen</strong><br />

Veranstaltungsanzeigen<br />

bringen guten Besuch!<br />

Wir gratulieren · Wir gratulieren<br />

Ortsteil <strong>Reiskirchen</strong><br />

18.09. Johann Polzer, An der Ochsenweide<br />

4, zum 74. Geburtstag<br />

20.09. Marie Graf geb. Langstein, Beurer<br />

Weg 8, zum 92. Geburtstag<br />

20.09. Emma Horil geb. Spaar, Oberdorfstraße<br />

34, zum 81. Geburtstag<br />

21.09. Erna Becker geb. Simon, Beurer<br />

Weg 8, zum 97. Geburtstag<br />

22.09. Erwin Gerlach, Lilienweg 12<br />

zum 78. Geburtstag<br />

22.09. Hans-Jürgen Koschnick,<br />

Lessingstraße 5,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

23.09. Gerhard Münnich, Schulstraße 3,<br />

zum 79. Geburtstag<br />

24.09. Lillie Hahn geb. Debus, Waldstraße<br />

1, zum 98. Geburtstag<br />

24.09. Werner Albach, Friedrich-Ebert-<br />

Straße 3, zum 79. Geburtstag<br />

Am 23. 9. feiern die Eheleute Kurt Koblizek<br />

und Ursula Koblizek geb. Mengel,<br />

Goethestraße 14, das Fest der goldenen<br />

Hochzeit. Wir gratulieren<br />

recht herzlich!<br />

Ortsteil Saasen<br />

24.09. Reinhold Muhly, Sudetenstraße 10,<br />

zum 77. Geburtstag<br />

Ortsteil Bollnbach<br />

21.09. Wilhelm Stark, Wirberg 4,<br />

zum 71. Geburtstag<br />

Bersrod<br />

Einladung zu einer Veranstaltung<br />

»Zukunftsentwicklung für Bersrod«<br />

Hiermit möchte der SPD-Ortsbezirk Bersrod<br />

alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

zu einer Veranstaltung zum Thema<br />

»Zukunftsentwicklung für Bersrod (wohin<br />

entwickelt sich der Ortsteil in den nächsten<br />

fünf bis zehn Jahren)« einladen.<br />

Es ist bewusst keine parteiinterne Veranstaltung,<br />

sondern man möchte die Einschätzung<br />

und Meinung der Bürger/innen besser<br />

kennenlernen. Hier dürfen viele Dinge offen<br />

zur Sprache kommen und es soll intensiv<br />

und angeregt diskutiert werden.<br />

Die Veranstaltung findet am Freitag, dem<br />

24. September 2010, Beginn: 19.30 Uhr im<br />

Vereinsraum H 340 in der Talstraße 21, OT<br />

Bersrod statt. Wir hoffen auf eine zahlreiche<br />

Beteiligung. Der Vorstand<br />

VfL Bersrod sucht Übungsleiterin<br />

Der VfL Bersrod sucht ab Januar 2011 eine<br />

Übungsleiterin für das Kinderturnen. Interessenten<br />

können sich bei Melanie Stroh unter<br />

der Tel. 06408/660058 melden.<br />

Der Vorstand des VfL Bersrod<br />

Zeltkirmes in Bersrod<br />

17. bis 19. September 2010<br />

Nach der erfolgreichen Zeltkirmes 2009<br />

wird die Burschenschaft »Frisch Auf« auch<br />

Ortsteil Lindenstruth<br />

18.09. Helga Schild geb. Balser, Greizer<br />

Straße 20, zum 70. Geburtstag<br />

20.09. Brunhilde Schmidt geb. Theiss,<br />

Alsfelder Straße 13,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

23.09. Gerlinde Jacobi geb. Peter, Busecker<br />

Straße 1, zum 73. Geburtstag<br />

Ortsteil Hattenrod<br />

18.09. Erna Spieker geb. Pfeifer, Birkenhof<br />

1, zum 80. Geburtstag<br />

23.09. Irene Keil geb. Frei, Licher Straße<br />

22, zum 82. Geburtstag<br />

Ortsteil Burkhardsfelden<br />

19.09. Ilse Gans geb. Drescher, Bachstraße<br />

12, zum 75. Geburtstag<br />

20.09. Elfriede Thiele geb. Schmidt,<br />

Brühlstraße 6, zum 87. Geburtstag<br />

Ortsteil Bersrod<br />

19.09. Johanna Kauß geb. Jänsch,<br />

Talstraße 40, zum 73. Geburtstag<br />

Ortsteil Ettingshausen<br />

18.09. Günter Schmidt, Am Tann 11,<br />

zum 70. Geburtstag<br />

23.09. Margot Götsche geb. Seipp,<br />

Holzweg 13, zum 76. Geburtstag<br />

24.09. Anna Ziehn geb. Kindernei,<br />

Holzweg 16, zum 95. Geburtstag<br />

dieses Jahr wieder eine Kirmes im beheizten<br />

Festzelt veranstalten.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage wird am<br />

Frühschoppen wieder die Kapelle »Reinheitsgebot«<br />

aus dem Taunus spielen, die<br />

dem Publikum bereits letztes Jahr gewaltig<br />

eingeheizt hat.<br />

Für Samstag hat die Burschenschaft dieses<br />

Jahr die Partyband »Village« unter Vertrag<br />

genommen, die in ihrem Repertoire für jeden<br />

etwas parat hält. Außerdem wird in diesem<br />

Jahr eine exklusive Bersrod-Getränke-<br />

Edition angeboten.<br />

Programm:<br />

Freitag, 17. September, ab 20 Uhr<br />

Discoabend mit Partymusik unter dem selben<br />

Motto wie letztes Jahr<br />

Samstag, 18. September, ab 20 Uhr<br />

Party-Night: Es spielen »Village«-Partyband<br />

aus dem heimischen Raum.<br />

Sonntag, 19. September, ab 11 Uhr<br />

Frühschoppen: Es spielen »Reinheitsgebot«<br />

– 9-Mann-Kapelle aus dem Taunus, die bereits<br />

2009 unser Zelt gerockt haben. Natürlich<br />

gibt es auch wieder Freibier.<br />

20 Jahre Oktoberfest in Bersrod<br />

3. Oktober 2010, ab 10.30 Uhr<br />

Auf dem Oktoberfest in Bersrod, Am Weiher<br />

20, gibt es neben Bayerischen Spezialitäten<br />

und original Oktoberfestbier auch wieder eine<br />

Ausstellung alter Traktoren und landtechnischer<br />

Geräte. Für die Kleinen werden<br />

u. a. Traktorrundfahrten und Kinderschminken<br />

angeboten.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die Wanderund<br />

Traktorenfreunde Bersrod.<br />

Burkhardsfelden<br />

VdK-Ortsgruppe Burkhardsfelden<br />

Einladung zur Tagesfahrt nach<br />

Rothenburg an der Fulda<br />

Am Dienstag, dem 28. September fährt die<br />

VdK-Ortsgruppe Burkhardsfelden nach Rotenburg<br />

an der Fulda. Es sind noch einige<br />

Plätze frei, so dass auch Nichtmitglieder teilnehmen<br />

können. Auf dem Programm stehen<br />

eine Floßfahrt auf der Fulda und eine Stadtbesichtigung.<br />

Wir starten morgens um 8.00 Uhr an der<br />

Bushaltestelle in Burkhardsfelden.<br />

Programm:<br />

11.00 Uhr Floßfahrt mit dem<br />

»Fuldaböckchen«<br />

12.15 Uhr Mittagessen im »Goldenen<br />

Löwen«<br />

14.00 Uhr Stadtführung<br />

15.30 Uhr zur freien Verfügung<br />

17.00 Uhr Abfahrt<br />

Der Fahrtpreis (inkl. Floßfahrt und Stadtbesichtigung)<br />

beträgt 15 Euro.<br />

Anmeldungen bis spätestens 21. September<br />

bei Hildegard Ruppert, Tel. 61127 oder<br />

Edmund und Celia Weisbecker, Tel. 6986<br />

Der Vorstand<br />

Ettingshausen<br />

Landfrauenverein Ettingshausen<br />

Am Freitag, 24. September 2010 treffen wir<br />

uns um 18 Uhr auf dem Dorfplatz (Volksbank),<br />

um zur Flugplatzsiedlung zum Hähnchenessen<br />

zu laufen. Das Essen beginnt um<br />

19 Uhr. Im Anschluss stellen wir unser neues<br />

Winterprogramm vor. Anmeldung bei<br />

Esther Bühn-Becker, Tel. 06401/3947.<br />

Am Samstag, 9. 10. 2010 fahren wir zum<br />

Edersee. Abfahrt um 8.00 Uhr am Dorfplatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!