17.11.2012 Aufrufe

FachhochschuleSüdwestfalen, Standort Meschede Hochschule für ...

FachhochschuleSüdwestfalen, Standort Meschede Hochschule für ...

FachhochschuleSüdwestfalen, Standort Meschede Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C3 Fachtagungen<br />

und Kongresse<br />

Präsentation beim 11. Dortmunder<br />

Fernsehseminar<br />

Bei dem 11. Dormunder Fernsehseminar<br />

in Dortmund präsentierten Herr Harald<br />

Böttner und Herr Michael Gröne, beides<br />

Studierende der Informations- und Kommunikationstechnik,<br />

Mess- und Simulationsergebnisse<br />

zur Funkversorgung<br />

durch Wireless LANs.<br />

Der Versorgungsbereich, die Übertraggungsqualität<br />

und die erzielbare Datenrate<br />

eines Wireless LANs werden entscheidend<br />

durch verschiedene Aspekte<br />

der Funkausbreitung bestimmt.<br />

Mittels umfangreichen Messungen wurden<br />

daher in dem von Herrn Prof.<br />

Lüders geleiteten Labor <strong>für</strong> Mobilfunk<br />

u.a. die folgenden Punkte untersucht:<br />

- die Dämpfung durch typische Hindernisse<br />

wie Wände verschiedenen Typs,<br />

Decken, Türen, Fenster, Bücherregale<br />

(in der Bibliothek)<br />

57<br />

- der Einfluss von Reflexionen am Fußboden,<br />

an Wänden und Decken<br />

- die Pegelverteilung und die Funkreichweite<br />

in Heimbereich und in einem<br />

Büroumfeld<br />

- die Auswirkungen von Störungen durch<br />

andere Systeme (Bluetooth, Mikrowellenherde,<br />

drahtlose Videoübertragungssysteme).<br />

Die erzielten Messergebnisse fließen in<br />

ein im Mobilfunk-Labor entwickeltes<br />

Simulationstool auf Matlab-Basis ein,<br />

das eine Vorhersage der Funkversorgung<br />

und der zu erwartenden Datenrate sowie<br />

eine Optimierung der Access Point<br />

<strong>Standort</strong>e ermöglicht. Am Beispiel des<br />

Fachhochschulgebäudes in <strong>Meschede</strong><br />

wurden die Funktionsweise dieses Tools<br />

und einige Ergebnisse zur Versorgungsplanung<br />

vorgestellt.<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> die zu erwartende Brutto-Datenrate<br />

bei insgesamt sieben Access<br />

Points ist im obigen Bild gezeigt.<br />

C Forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!