21.06.2015 Aufrufe

Brief an Bischof Tebartz von Elst - Kinderhilfe-kazan.de

Brief an Bischof Tebartz von Elst - Kinderhilfe-kazan.de

Brief an Bischof Tebartz von Elst - Kinderhilfe-kazan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompensation geben muss. Das ist entwe<strong>de</strong>r ein Brautgeld, das Herr Kaz<strong>an</strong> nicht hat, o<strong>de</strong>r<br />

eine Frau aus <strong>de</strong>r eigenen Familie, in <strong>de</strong>r Regel eine unverheiratete Schwester. Um sich <strong>de</strong>m<br />

Druck zu entziehen, <strong>de</strong>n die Sippe seiner neuen Frau auf ihn ausübt, hat Herr Kaz<strong>an</strong> eine<br />

seiner Töchter <strong>an</strong>geboten, die 13‐jährige Beriv<strong>an</strong>, die nach L<strong>an</strong><strong>de</strong>sgepflogenheit als<br />

heiratsfähig gilt. Die Brü<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r neuen Frau Kaz<strong>an</strong> haben auch schon Telefonkontakt zu Frau<br />

Kaz<strong>an</strong> hergestellt, um mit ihr die Übergabe <strong>de</strong>s Mädchens zu vereinbaren. Zum Glück kennen<br />

sie ihre Adresse noch nicht. Aber Frau Kaz<strong>an</strong> lebt seither in großen Ängsten ent<strong>de</strong>ckt zu<br />

wer<strong>de</strong>n, was ihre Isolation noch steigert.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r sind seit Februar 2007 nicht mehr zur Schule geg<strong>an</strong>gen. Es waren gute,<br />

lerneifrige Kin<strong>de</strong>r. In eine türkische Schule können sie nicht gehen, da sie die Sprache nicht<br />

können, und die <strong>de</strong>utschen Schulen <strong>de</strong>r Stadt sind ihnen verwehrt, weil sie türkische<br />

Staatsbürger sind.<br />

Sieben liebenswürdige und tüchtige Menschen sind völlig gestr<strong>an</strong><strong>de</strong>t. Wir wollen und<br />

müssen ihnen helfen. Der Hessische Innenminister könnte ihnen wie<strong>de</strong>r ein Leben in<br />

Sicherheit und Wür<strong>de</strong> ermöglichen.<br />

Inzwischen sind vor <strong>de</strong>m Verwaltungsgericht Fr<strong>an</strong>kfurt zwei Entscheidungen zugunsten <strong>von</strong><br />

Frau Kaz<strong>an</strong> und ihren Kin<strong>de</strong>rn gefallen.<br />

1. Am 7.2.08 wur<strong>de</strong> in einem Vergleich mit <strong>de</strong>m Main‐Kinzig‐Kreis (Auslän<strong>de</strong>rbehör<strong>de</strong>) die<br />

Abschiebungsdauer auf <strong>de</strong>n 13.2.08 befristet; d.h. das absolute Einreiseverbot, das mit einer<br />

Abschiebung verbun<strong>de</strong>n ist, wur<strong>de</strong> aufgehoben. Frau Kaz<strong>an</strong> und ihre Kin<strong>de</strong>r könnten als<br />

Besucher für 90 Tage einreisen. Allerdings ist die Erteilung eines entsprechen<strong>de</strong>n Visums <strong>an</strong><br />

Bedingungen geknüpft, die zur Zeit nicht zu erfüllen sind, z.B. müsste Frau Kaz<strong>an</strong> <strong>de</strong>n<br />

Nachweis <strong>von</strong> Besitz in <strong>de</strong>r Türkei führen.<br />

2. Am 10.3.08 hat das Verwaltungsgericht Fr<strong>an</strong>kfurt <strong>de</strong>n Main‐Kinzig‐Kreis zur Erteilung<br />

einer Aufenthaltsgenehmigung für Frau Kaz<strong>an</strong> und die Kin<strong>de</strong>r verpflichtet. Der Urteilsspruch<br />

basiert auf Artikel 8 <strong>de</strong>r Europäischen Menschenrechtskonvention. Sobald dieses Urteil<br />

Rechtskraft erl<strong>an</strong>gt , ist für Frau Kaz<strong>an</strong> und die Kin<strong>de</strong>r die Verb<strong>an</strong>nung in die Türkei<br />

aufgehoben. Diesem glücklichen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Lei<strong>de</strong>ns droht aber Gefahr. Das VG Fr<strong>an</strong>kfurt hat<br />

„wegen <strong>de</strong>r grundsätzlichen Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Rechtssache Berufung zugelassen“, und <strong>de</strong>r<br />

Hessische Innenminister hat bereits <strong>an</strong>gekündigt, dass er wahrscheinlich die Revision<br />

<strong>an</strong>streben wird, sobald die schriftliche Urteilsbegründung vorliegt.<br />

Ob <strong>de</strong>r hessische Verwaltungsgerichtshof d<strong>an</strong>n das Urteil bestätigen o<strong>de</strong>r aufheben wird, ist<br />

offen. Entschei<strong>de</strong>t er sich gegen die Wie<strong>de</strong>reinreise <strong>von</strong> Frau Kaz<strong>an</strong> und <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, wäre<br />

das eine Katastrophe . Der Stein <strong>de</strong>s Sisyphos wür<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Abh<strong>an</strong>g hinunterrollen.<br />

Aber selbst wenn das Urteil positiv wäre, wür<strong>de</strong> bis dahin wie<strong>de</strong>r kostbare Zeit verstreichen.<br />

Die Verb<strong>an</strong>nung <strong>von</strong> Frau Kaz<strong>an</strong> und <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn wür<strong>de</strong> sich mit unabsehbarem En<strong>de</strong> in die<br />

Länge ziehen. Wir meinen, das muss nicht sein. So weit darf die Staatsraison nicht gehen.<br />

Welchen Stellenwert hat <strong>an</strong>gesichts <strong>de</strong>r <strong>von</strong> ihm gezeigten Einstellung eigentlich das C im<br />

Namen <strong>de</strong>r Partei, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Herr Innenminister <strong>an</strong>gehört?<br />

Wir sind d<strong>an</strong>kbar, in einem Teil <strong>de</strong>r Welt zu leben, wo sich materielle Not und<br />

Entwürdigung in Grenzen halten und wo Schutz vor willkürlicher Bedrohung <strong>von</strong> Leben und<br />

Gesundheit geboten wird.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!