23.06.2015 Aufrufe

Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in ...

Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in ...

Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angebote</strong> <strong>der</strong> <strong>Berufsberatung</strong> <strong>der</strong> <strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> Wilhelmshaven<br />

für die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und <strong>der</strong> FOS<br />

<strong>der</strong> BBS Varel<br />

Es gibt viele Gründe, zur <strong>Berufsberatung</strong> zu gehen. Berufsberater/-<strong>in</strong>nen beraten Schüler/-<strong>in</strong>nen aller<br />

Schularten, Auszubildende, Studierende und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die e<strong>in</strong><br />

Studium o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Berufsausbildung anstreben o<strong>der</strong> sich beruflich neu orientieren wollen.<br />

E<strong>in</strong>zelheiten f<strong>in</strong>den Sie hier (L<strong>in</strong>k zu folgendem Text):<br />

Persönliche Beratung<br />

In Beratungsgesprächen gehen wir ganz gezielt auf Ihre persönliche Fragen e<strong>in</strong>.<br />

Deshalb kommen Sie möglichst frühzeitig zu uns, wenn Sie<br />

• e<strong>in</strong>en für Sie passenden Beruf o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> passendes Studium suchen,<br />

• Fragen zu Ausbildungs- o<strong>der</strong> Studien<strong>in</strong>halten haben,<br />

• e<strong>in</strong>e Ausbildungsstelle suchen,<br />

• noch nicht wissen, was Sie nach <strong>der</strong> Schule o<strong>der</strong> dem Studium machen<br />

sollen,<br />

• Fragen zum Ausbildungs- o<strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarkt haben,<br />

• e<strong>in</strong>en Berufswahltest machen wollen,<br />

• Fragen zur Bewerbung haben,<br />

• für Ihrem Wunschberuf ke<strong>in</strong>e Stelle o<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>en Studienplatz f<strong>in</strong>den und nach<br />

Alternativen suchen,<br />

Bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Berufs- o<strong>der</strong> Studienwahl<br />

entstehen, helfen Ihnen ausgebildete Berater<strong>in</strong>nen und Berater. Im Dialog mit Ihnen<br />

erarbeiten wir für Sie passende Wege. Wir machen Sie auf Chancen, aber auch auf<br />

Risiken aufmerksam. Bitte setzen Sie sich wegen e<strong>in</strong>es Gesprächsterm<strong>in</strong>s mit Ihrer<br />

<strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung. Ansprechpartner für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>der</strong><br />

BBS Varel (Sek.II):<br />

Studienberatung:<br />

Jens Homberg<br />

<strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong> Wilhelmshaven<br />

Her<strong>der</strong>straße 10, 26382 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 01801-555 111<br />

(Servicecenter <strong>der</strong> <strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong>)<br />

Mail: Jens.Homberg@arbeitsagentur.de<br />

Ausbildungsstellenvermittlung:<br />

Renate Böckenkröger<br />

<strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong> Wilhelmshaven<br />

Her<strong>der</strong>straße 10, 26382 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 01801-555 111<br />

(Servicecenter <strong>der</strong> <strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong>)<br />

Mail: Renate.Boeckenkroeger@arbeitsagentur.de<br />

-2-


Es können <strong>in</strong>dividuelle und ausführliche Beratungsgespräche <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Agentur</strong> für<br />

<strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> Varel vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

Klassen- und Kursveranstaltungen<br />

E<strong>in</strong>e frühzeitige Information aller Jugendlichen, die vor <strong>der</strong> Studien- und Berufswahl<br />

stehen, gehört zu unseren Aufgaben. Darum <strong>in</strong>formieren wir <strong>in</strong> allen<br />

allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen und <strong>in</strong> berufsbildenden Schulen über<br />

• Grundfragen <strong>der</strong> Ausbildungs-, Berufs- und Studienwahl<br />

• Trends und Entwicklungen auf dem <strong>Arbeit</strong>smarkt<br />

• Studieren im In- und Ausland<br />

• Studienplatzbewerbung und - f<strong>in</strong>anzierung<br />

• Bewerbung für Ausbildungsstellen, duale Studiengänge und Laufbahnen im<br />

öffentlichen Dienst<br />

• För<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten<br />

• <strong>Angebote</strong> und Hilfen <strong>der</strong> <strong>Berufsberatung</strong>.<br />

Auch bieten wir e<strong>in</strong>en Besuch des Berufs<strong>in</strong>formationszentrums (BIZ) mit se<strong>in</strong>en<br />

vielfältigen medialen Informationsangeboten rund um Ausbildung, Studium und Beruf<br />

an.<br />

Vortragsveranstaltungen im Berufs<strong>in</strong>formationszentrum (BIZ)<br />

Für Themen, die für mehrere Kunden <strong>in</strong>teressant s<strong>in</strong>d, bieten wir Vortragsreihen,<br />

berufskundliche Nachmittage und themenorientierte Gruppenveranstaltungen an.<br />

Diese Veranstaltungen werden häufig <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit Kammern, Betrieben,<br />

Verbänden, Hochschulen und an<strong>der</strong>en kompetenten Partnern durchgeführt. Wir<br />

<strong>in</strong>formieren Sie über<br />

• Zugangsvoraussetzungen und Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Berufe,<br />

• den Ausbildungs- o<strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarkt,<br />

-2-<br />

-3-<br />

-3-


• Praxis <strong>in</strong> den verschiedenen Berufen,<br />

• Ausbildungs- und Studiengänge,<br />

• Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

• E<strong>in</strong>stellungschancen und berufliche Perspektiven.<br />

Die Veranstaltungsangebote f<strong>in</strong>den Sie im Internetangebot Ihrer <strong>Agentur</strong> für <strong>Arbeit</strong>, <strong>in</strong><br />

den regionalen Zeitungen und als Ankündigung <strong>in</strong> Plakatform auf den Aushängen am<br />

E<strong>in</strong>gang zum Oberstufen-Sekretariat. Schule.<br />

Elternabende<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> Schule o<strong>der</strong> auf Initiative <strong>der</strong> Eltern bieten wir<br />

Abendveranstaltungen an. Wir <strong>in</strong>formieren über die aktuelle Situation auf dem<br />

Ausbildungsmarkt, über Bildungswege und über För<strong>der</strong>möglichkeiten. Es bleibt auch<br />

immer Zeit zur Beantwortung von Fragen <strong>der</strong> Eltern.<br />

Weitere Informationen im Internet unter:<br />

www.arbeitsagentur.de/nn_25416/Navigation/zentral/Buerger/<strong>Arbeit</strong>/Berufswahl/Bera<br />

tung/Beratung-Nav.html<br />

Weitere hilfreiche Seiten im Internet:<br />

• www.abi.de<br />

Infos, Reportagen, Erfahrungsberichte und Blogs rund um Studien- und Berufswahl,<br />

Hochschule, Ausbildung, Berufsleben sowie zu Karriere und <strong>Arbeit</strong>smarkt. Für<br />

Schüler/<strong>in</strong>nen ab Klasse 10, für Eltern und Lehrkräfte.<br />

• www.studienwahl.de<br />

Überblick über die Studiengänge an deutschen Hochschulen. Mit Praktikumsbörse und<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong>.<br />

• www.berufe.tv<br />

Zahlreiche Kurzfilme über Berufe und Berufsbereiche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!