27.06.2015 Aufrufe

BIG WHITE 2015 SLV - www.leuchten-profi24.de

Moderne Designleuchten mit tollen Preisen. Alle Leuchten aus diesem Katalog erhalten Sie natürlich bei www.leuchten-profi24.de Gerne beantworten wir auch alle Fragen: T: +49 6298 95188

Moderne Designleuchten mit tollen Preisen. Alle Leuchten aus diesem Katalog erhalten Sie natürlich bei www.leuchten-profi24.de
Gerne beantworten wir auch alle Fragen: T: +49 6298 95188

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN DER FIRMA <strong>SLV</strong> ELEKTRONIK GMBH<br />

§ 1 Allgemeines - Geltungsbereich<br />

1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich.<br />

2) Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Ge -<br />

schäfts bedingungen unseres Kun den werden selbst bei unserer<br />

Kennt nis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird<br />

aus drücklich schriftlich zugestimmt. Unsere Verkaufs be ding ungen<br />

gelten auch dann, wenn wir in Kennt nis entgegenstehen der oder<br />

von unseren Verkaufsbedingungen abweichender Be ding ungen des<br />

Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführen.<br />

3) Mit der ersten Bestellung nach Erhalt dieser Ver kaufs be ding ungen<br />

und jeder weiteren erkennt der Kun de diese als verbindliche Rege -<br />

lung der Geschäftsbeziehung zu uns an und verzichtet auf die Stel -<br />

lung und Anwendung eigener für eine Vielzahl von Ver trägen vorformulierter<br />

Vertrags beding ungen.<br />

4) Unsere Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unter nehmern<br />

gemäß der in § 310 Bürger liches Gesetzbuch (BGB) im Einzelnen<br />

ge gebenen Legaldefinition.<br />

5) Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks<br />

Aus führung des Vertrages getroffen werden, sind in dem Vertrag<br />

schriftlich niedergelegt.<br />

§ 2 Vertragsabschluss<br />

1) Unsere Angebote sind freibleibend.<br />

Technische Änderungen sowie Änderungen in Form und/oder Farbe<br />

und/oder Gewicht bleiben im Rah men des Zumutbaren vor be halten.<br />

Die zum Angebot gehörenden Unterlagen stellen keine Zu sicher ung<br />

von Eigenschaften dar, sie dienen nur der Orientierung des Bestellers.<br />

2) Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die be -<br />

stellte Ware erwerben zu wollen. Wir sind berechtigt, das in der<br />

Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 2 Wochen nach<br />

Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann ent weder schriftlich<br />

oder durch Auslieferung der Ware erklärt werden.<br />

3) Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und<br />

rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur<br />

für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertre ten ist.<br />

Diese ist insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Dec kungs -<br />

geschäftes mit unserem Zulieferer und dessen unrichtiger oder säumiger<br />

Nichtlieferung von uns nicht zu vertreten.<br />

4) Bestellt der Unternehmer die Ware auf elektronischem Wege, wird<br />

die Verpflichtung zur Bestätigung der Bestellung gemäß § 312 e I BGB<br />

ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

§ 3 Eigentumsvorbehalt<br />

1) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ein gang<br />

aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kun den vor. Bei<br />

vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbeson dere bei Zah lungs -<br />

verzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Zu -<br />

rück nahme der Kaufsache durch uns liegt ein Rücktritt vom Vertrag.<br />

Wir sind nach Rücknahme der Kauf sache zu deren Ver wer tung befugt;<br />

der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kun den – abzüglich<br />

angemessener Verwertungskosten – anzurechnen.<br />

2) Der Kunde ist gehalten, die Kaufsache pfleglich zu behandeln; ins -<br />

be sondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer-,<br />

Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern.<br />

Sofern Wartungs- und Ins pek ti ons arbeiten erforderlich sind,<br />

muss der Kunde diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen.<br />

3) Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Kun de un -<br />

verzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Kla ge gemäß § 771<br />

ZPO erheben können. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die<br />

gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771<br />

ZPO zu erstatten, haftet der Kunde für den uns entstandenen Ausfall.<br />

4) Der Kunde ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Ge schäfts -<br />

gang weiter zu verkaufen; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle For der -<br />

ungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich MwSt.) unserer<br />

Forderung ab, die ihm aus der Weiter ver äu ßer ung gegen seine<br />

Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar un ab hängig davon, ob<br />

die Kaufsache ohne oder nach Ver ar bei tung weiterverkauft worden<br />

ist. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Kunde auch nach der<br />

Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen,<br />

bleibt hiervon unbe rührt. Wir verpflich ten uns jedoch, die<br />

Einziehung zu unterlassen, solange der Kunde seinen Zahlungs ver -<br />

pflicht ungen aus den verein nahmten Erlösen nachkommt, nicht in<br />

Zahlungsverzug gerät und insbesondere keine Zahlungseinstellung<br />

eintritt oder ein An trag auf Eröffnung eines Vergleichs- oder In solvenzverfahrens<br />

gestellt ist. Ist aber dies der Fall, so können wir verlangen,<br />

dass der Kunde uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuld -<br />

ner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen An ga ben macht, die<br />

dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten)<br />

die Ab tret ung mitteilt.<br />

5) Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegen stän -<br />

den untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der<br />

neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Faktura-End-<br />

be trag, einschließlich MwSt.) zu den anderen vermischten Gegen -<br />

stän den zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Ver mi schung in<br />

der Weise, dass die Sache des Kunden als Hauptsache anzusehen<br />

ist, so gilt als vereinbart, dass der Kunde uns anteilmäßig Mit ei gen -<br />

tum überträgt. Der Kunde verwahrt das so entstandene Allein eigen -<br />

tum oder Miteigentum für uns.<br />

6) Der Kunde tritt uns auch die Forderungen zur Sicherung unserer For -<br />

der ungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Kauf sache mit<br />

einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen.<br />

7) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ver langen<br />

des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer<br />

Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigt;<br />

die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.<br />

8) An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Un ter -<br />

lagen behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor.<br />

§ 4 Preise – Zahlungsbedingungen<br />

1) Unsere Preise verstehen sich „ab Werk”. Die Mehrwertsteuer ist nicht<br />

ein geschlossen; diese wird in der am Tage der Rech nungs stellung gel -<br />

tenden Höhe gesondert ausgewiesen. Ver sandverpac kung, Fracht,<br />

Porto, Versandkosten und Versicherung werden gesondert berechnet.<br />

2) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anders ergibt, ist Lie -<br />

fer ung „ab Werk” vereinbart. Der Versand erfolgt unfrei. Un se re Lie fer -<br />

ungen sind vom Kunden innerhalb von 10 Tagen netto (ohne Ab zug)<br />

zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungs -<br />

verzug, sofern er nicht nach weist, dass er den Zah lungs verzug nicht<br />

zu vertreten hat. Skonti bedürfen der gesonderten Vereinbarung.<br />

Die Geltendmachung von Mängeln oder Minderungen berührt die<br />

Fäl lig keit der übrigen Kauf preis zahlung nicht. Mängel eines Teils der<br />

ge lieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesam ten<br />

Lieferung. Nach Eintritt des Verzugs hat der Kunde die Geldschuld<br />

in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten<br />

uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend<br />

zu machen.<br />

3) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Ge genansprüche<br />

rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt<br />

sind. Nur innerhalb dieser Voraussetzungen kann sich der<br />

Kunde auch auf ein Zurückbehaltungsrecht berufen.<br />

4) Praktizierte aber nicht vereinbarte Zahlungsziele können wir jeder zeit<br />

mit angemessener Frist anpassen.<br />

5) Soweit eine Zahlung mittels SEPA-Lastschrift vereinbart wurde und<br />

der Vertragspartner ein entsprech en des SEPA-Last schrift man dat erteilt<br />

hat, gilt folgendes:<br />

Der bevorstehende Lastschrifteinzug wird in der Regel zusammen mit<br />

der Rechnungsstellung bis spä tes tens einen Kalender tag vor Fäl lig -<br />

keit der Lastschrift vorab angekündigt (Vorab in for ma ti on/ “Pre noti fi -<br />

ca tion“). Der Vertragspartner ist verpflichtet, für ausreichende Deckung<br />

auf dem im SEPA-Mandat bezeichneten Konto zu sorgen und sicherzustellen,<br />

dass die fälligen Beträge eingezogen wer den können. Diese<br />

Verpflichtung besteht auch dann, soweit dem Ver trags partner im<br />

Einzelfall eine Vor ab in for ma ti on nicht oder nicht rechtzeitig zugehen<br />

sollte. Der Kunde hat jede Änder ung seiner Bank verbindung zu sam -<br />

men mit einem vollstän dig aus gefüllten SEPA-Mandat unverzüglich<br />

schriftlich mitzutei len.<br />

Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass zur<br />

Erleichterung des Zahlungs verkehrs die grundsätzlich 14-tägi ge Frist<br />

für die Information über den Einzug einer fälligen Zahlung bis auf<br />

einen Tag vor Belastung verkürzt werden kann.<br />

6) Wenn uns nach Abschluss des Vertrages berechtigte Zweifel an der<br />

Bonität des Kunden, Unter deckung oder Liquiditätslücken bekannt<br />

wer den oder sich als Folge von Zahlungsverzug das ursprüng liche<br />

Kreditvolumen erhöht, sind wir berechtigt, angemessene Sicherheit<br />

zu verlangen. Kommt der Kunde einem solchen Verlangen nicht inner<br />

halb angemessener Frist nach, sind wir berech tigt, vom Vertrag<br />

zurückzutreten. Gleiches gilt, wenn bei ei nem Kunden andere Er eig -<br />

nisse eintreten und uns erst nach Ab schluss des Vertrages bekannt<br />

werden. Dann sind wir berechtigt, Teillieferungen als besondere Ge -<br />

schäfte abzurechnen. Werden un sere Zahlungsbedingungen nicht er -<br />

füllt oder treten beim Kun den andere Ereignisse ein, die seine Kre dit -<br />

würdigkeit zweifelhaft erscheinen lassen oder werden uns solche vor<br />

Ver trags ab schluss vorhandenen Umstände erst nachträglich bekannt,<br />

können wir un be schadet unserer sonstigen gesetzlichen Rechte für<br />

die Dauer des Zahlungsrückstandes weitere Lieferungen aus demselben<br />

rechtlichen Verhältnis bis zur Tilgung der hieraus offenen For -<br />

der ung en von Vorauszahlungen abhängig machen.<br />

§ 5 Lieferzeit<br />

1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Klärung<br />

aller technischen Fragen voraus.<br />

2) Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt weiter die rechtzei tige<br />

und ordnungsgemäße Er fül lung der Verpflichtung des Kun den voraus.<br />

Die Einrede des nichterfüllten Vertrages bleibt vor be halten.<br />

3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Ver schlech -<br />

ter ung der Ware geht mit der Über gabe, beim Ver sen dungs kauf mit<br />

der Aus lieferung der Sache an den Spediteur, den Fracht führer oder<br />

sonst zur Ausführung der Versendung bestimm ten Person auf den<br />

Käufer über.<br />

4) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde in Verzug der An nah -<br />

me ist.<br />

5) Die angegebene Lieferzeit gilt nur annähernd. Werden wir an der<br />

recht zeitigen Lieferung durch unvorhersehbare oder unverschulde te<br />

Er eig nis se gehindert, die bei zumutbarer Sorgfalt unabwend bar sind,<br />

verlängert sich die Lieferzeit angemessen.<br />

§ 6 Gewährleistung<br />

1) Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser seinen<br />

nach § 377 Handelsgesetzbuch (HGB) geschuldeten Unter suchungsund<br />

Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.<br />

2) Wir leisten für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr<br />

durch Nachbesserung oder Ersatz lieferung. Schlägt die Nach lieferung<br />

fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herab setzung<br />

der Vergütung (Minderung) oder Rück gäng ig machung des Ver trages<br />

(Rücktritt) verlangen. Bei einer nur gering fügigen Vertrags widrigkeit,<br />

insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch<br />

kein Rücktrittsrecht zu.<br />

3) Wählt der Kunde wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach ge -<br />

schei ter ter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm da neben<br />

kein Schadenersatz wegen des Mangels zu. Wählt er nach geschei -<br />

terter Nacherfüllung Schadenersatz, verbleibt die Ware bei ihm, wenn<br />

ihm dies zumut bar ist. Der Schadenersatz be schränkt sich auf die<br />

Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der man gel haften Ware. Dies<br />

gilt nicht, wenn wir die Ver tragsverletzung arglistig verursacht haben.<br />

4) Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Ablieferung der Ware; es<br />

sei denn, aufgrund der Beschaffenheit der Ware ist die gewöhn liche<br />

Nutzungsdauer (z.B. bei Leuchtmitteln) kürzer.<br />

5) Als Beschaffenheit der Ware gilt grundsätzlich nur die Pro dukt -<br />

beschreibung des Herstellers als vereinbart.<br />

6) Erhält der Kunde eine mangelhafte Montageanleitung, sind wir lediglich<br />

zur Lieferung einer mangel freien verpflichtet und dies auch nur<br />

dann, wenn der Mangel der Montageanleitung einer ordnungs -<br />

gemäßen Montage entgegensteht.<br />

7) Unsere Gewährleistung erstreckt sich nur auf die von uns gelieferten<br />

Waren, nicht jedoch auf etwaige Folgekosten.<br />

§ 7 Haftungsbeschränkungen<br />

1) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere<br />

Haftung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertrags -<br />

typischen Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen<br />

Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Er fül -<br />

lungs gehilfen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Ver -<br />

tragspflichten haften wir nicht.<br />

2) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht An sprü -<br />

che des Kunden aus Produkt haftung. Weiter gelten die Haf tungs -<br />

beschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Ge sund -<br />

heits schäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.<br />

3) Beruht die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,<br />

dann haften wir nach den gesetz lichen Be stim mun gen. Dies gilt<br />

auch dann, wenn das grob fahrlässige oder vor sätzliche Ver schulden<br />

auf einem Verhalten unserer gesetzlichen Vertreter oder Er fül lungs -<br />

gehilfen beruht.<br />

4) Schadenersatzansprüche des Kunden wegen eines Mangels verjähren,<br />

sofern es sich um Gewähr leistungsansprüche handelt, innerhalb<br />

eines Jahres nach Ablieferung der Ware; soweit es sich um delikt -<br />

rechtliche Ansprüche handelt, innerhalb eines Jahres ab Ein tritt des<br />

Schadens und Kenntnis von der Person des Schä di gers. Dies gilt<br />

nicht, wenn uns Arglist vorwerfbar ist.<br />

§ 8 Rücksendungen<br />

Für Rücksendungen unserer Waren gilt die unter <strong>www</strong>.slv.de ersicht -<br />

liche Rücksenderichtlinie.<br />

§ 9 Beschränkung des Kunden<br />

1) Der Kunde darf die Waren aktiv nicht in solche Gebiete vertreiben,<br />

die wir uns selbst vorbehalten haben. Der Kunde darf in diesen<br />

Gebieten weder direkt noch indirekt Filialen, Niederlassungen oder<br />

Auslieferungslager unterhalten noch Dritte mit dem Vertrieb der<br />

Vertragswaren beauftragen, insbesondere keine Ver kaufs mit tler einsetzen.<br />

Der Kunde ist jedoch berechtigt, die Waren in diesen Gebiete<br />

passiv zu vertreiben, insbesondere Kundenanfragen von Kunden<br />

aus den uns vorbehaltenen Gebieten zu bedienen.<br />

2) Gegenwärtig haben wir uns folgende Gebiete vorbehalten: Belgien,<br />

Frankreich, Italien und Schweiz. Für den Fall, dass wir nach Abschluss<br />

dieses Vertrages entweder uns weitere Gebiete selbst vorbehalten<br />

oder vorbehaltene Gebiete uns nicht länger vor behalten, werden wir<br />

den Kunden informieren.<br />

§ 10 Schlussbestimmungen<br />

1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des<br />

UN-Kaufrechtes ist ausgeschlossen.<br />

2) Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle<br />

Streitig keiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt,<br />

wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland<br />

hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der<br />

Klageerhebung nicht bekannt sind.<br />

3) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist<br />

unser Geschäftssitz Erfüllungsort.<br />

4) Etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirk -<br />

sam keit der übrigen nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!