29.06.2015 Aufrufe

1. Halbjahr 2013/14 - Gymnasium am Mosbacher Berg

1. Halbjahr 2013/14 - Gymnasium am Mosbacher Berg

1. Halbjahr 2013/14 - Gymnasium am Mosbacher Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

Pädagogische Mittagsbetreuung (PMB)<br />

<strong>Gymnasium</strong> <strong>am</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong><br />

<strong>1.</strong> Schulhalbjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

auch im <strong>1.</strong> Schulhalbjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> bietet das <strong>Gymnasium</strong> <strong>am</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong> eine pädagogische<br />

Mittagsbetreuung (PMB) für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 5 und 6 an.<br />

Für das <strong>1.</strong> <strong>Halbjahr</strong> ist folgende Regelung vorgesehen:<br />

Mittagsbetreuung: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag<br />

Beginn: Montag 02. 09. <strong>2013</strong><br />

Ende: Donnerstag 23. 0<strong>1.</strong> 20<strong>14</strong><br />

Betreuer:<br />

Lehrkräfte/Honorarkräfte für die Hausaufgabenbetreuung und<br />

Lehrkräfte in den AGs<br />

Schüler/innen der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12<br />

Täglicher Ablauf: 13:15 – <strong>14</strong>:15 Uhr beaufsichtigte Mittagspause<br />

Auch bei „hitzefrei“ findet die Betreuung statt!<br />

Wir behalten uns vor, dass wegen unvorhersehbarer<br />

Ereignisse die Betreuung an einzelnen Tagen<br />

- u. U. - kurzfristig abgesagt werden kann.<br />

- bewegte Schule<br />

- großer Pausenhof<br />

- Schülerbibliothek/Mathothek/Spieleraum<br />

- Möglichkeit zur Mittagsverpflegung in der Aula<br />

(ein Angebot von “Lobby Delikatessen“, siehe Anhang!)<br />

<strong>14</strong>:15 - 15:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung (= HB)<br />

(Öffnung der Räume für die HB ab <strong>14</strong>:00 Uhr)<br />

<strong>14</strong>:15 - 15:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften<br />

Die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung ist kostenpflichtig, die Teilnahme an den<br />

Arbeitsgemeinschaften ist jedoch, da die AGs ab der 6. Klasse als Wahlunterricht anerkannt werden<br />

können, kostenfrei; Wollen Sie, dass Ihr Kind an Tagen, an denen die gewählte AG ausfällt, in die<br />

Hausaufgabenbetreuung gehen kann, so ist dies ebenfalls kostenpflichtig und kostet einmalig 20 €.<br />

Füllen Sie dementsprechend bitte den Bankeinzug aus.<br />

Die Kosten für die Hausaufgabenbetreuung (HB) betragen im <strong>Halbjahr</strong> (ohne Mittagessen):<br />

ESSEN GIBT ES MONTAGS,<br />

DIENSTAGS, MITTWOCHS,<br />

DONNERSTAGS und FREITAGS<br />

(weitere INFOS auf unserer Homepage)<br />

1 Nachmittag pro Woche € 20 im HJ<br />

2 Nachmittage pro Woche € 40 im HJ<br />

3 Nachmittage pro Woche € 60 im HJ<br />

4 Nachmittage pro Woche € 80 im HJ<br />

OPTION: Teilnahme in der Hausaufgabenbetreuung,<br />

wenn AG ausfällt € 20 im <strong>Halbjahr</strong><br />

Die Kosten werden im<br />

Bankeinzugsverfahren erhoben. Die<br />

Anmeldung erfolgt für ein<br />

Schulhalbjahr verbindlich. Sie gilt<br />

nur für<br />

ein Schulhalbjahr!<br />

Möchten Sie, dass Ihr Kind an der pädagogischen Mittagsbetreuung teilnimmt, dann füllen Sie bitte die Anmeldung (Blatt<br />

2) aus. Bis Freitag, den 23. 08. <strong>2013</strong> werden die Anmeldungen von den Klassenlehrern einges<strong>am</strong>melt. Sie können sie auch<br />

persönlich bis zu diesem Termin im Sekretariat abgeben. Zu spät abgegebene Anträge werden in der Regel nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Christine Dettweiler (Organisation)


2<br />

Anmeldung<br />

zur Pädagogischen Mittagsbetreuung <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>am</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong><br />

<strong>1.</strong> Schulhalbjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

Schüler/in ……………………………………………….. Klasse……………………….<br />

(Nachn<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e, bitte Druckbuchstaben)<br />

Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn verbindlich für folgende Nachmittage an:<br />

Bitte den Tag oder die Tage ankreuzen, an denen Ihr Kind an der Hausaufgabenbetreuung (HB) teilnehmen soll.<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG<br />

Ihr Kind kann statt der Hausaufgabenbetreuung eine AG besuchen (kostenfrei). Fällt die AG einmal aus, kann Ihr Kind in<br />

die Hausaufgabenbetreuung gehen (Option kostenpflichtig). Kreuzen Sie die AG an, an der Ihr Kind teilnehmen möchte und,<br />

wenn Sie die kostenpflichtige Option der Hausaufgabenbetreuung zusätzlich nutzen möchten, kreuzen Sie außerdem im oberen<br />

Kasten den entsprechenden Tag der Hausaufgabenbetreuung an.<br />

Montag Dienstag Donnerstag<br />

AG Mathe Club<br />

AG Deutsch (5. Klasse)<br />

AG Deutsch (6. Klasse)<br />

AG Englisch (5. Klasse)<br />

AG Englisch (6. Klasse)<br />

AG Mathematik (6. Klasse)<br />

AG Mathematik (5. Klasse)<br />

AG Mathothek<br />

ACHTUNG: Im 6. Schuljahr können die AGs, die während der Mittagsbetreuung stattfinden, als Wahlunterricht<br />

anerkannt werden. Als Wahlunterricht wird eine AG jedoch nur angerechnet, wenn sie zwei <strong>Halbjahr</strong>e eines<br />

Schuljahres belegt wird!<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die AGs nur stattfinden können, wenn sich ausreichend Schüler<br />

anmelden und dass nur eine begrenzte Anzahl an Schülern an den AGs teilnehmen kann.<br />

Daher füllen Sie, wenn gewünscht, auch die folgende wichtige Erklärung aus:<br />

Falls die gewählte AG nicht zustande kommt, oder mein Kind keinen Platz in der gewünschten AG<br />

bekommen sollte, melde ich mein Kind an diesem Tag für die Hausaufgabenbetreuung an.<br />

BITTE IN DIESEM FALL DIE EINZUGSERMÄCHTIGUNG entsprechend AUSFÜLLEN!!<br />

Diese Anmeldung ist (falls eine kostenpflichtige Option gewählt wird) nur gültig mit der vollständig<br />

ausgefüllten und unterschriebenen Einzugsberechtigung.<br />

………………………………………….<br />

Datum<br />

…………………………………………………<br />

Unterschrift des Erziehungsberechtigten


3<br />

Einzugsermächtigung<br />

Pädagogische Mittagsbetreuung <strong>am</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong><br />

<strong>1.</strong> HJ <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

Schülern<strong>am</strong>e*: ................................................... Klasse*: ......................................<br />

F<strong>am</strong>ilienn<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e<br />

Hiermit ermächtige ich den Förderverein des <strong>Gymnasium</strong> <strong>am</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong>, den BETRAG von<br />

€* …………………… für das <strong>1.</strong> Schulhalbjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

(bitte deutlich schreiben)<br />

* unbedingt ausfüllen!<br />

(F<strong>am</strong>ilien-)N<strong>am</strong>e*:<br />

Vorn<strong>am</strong>e*:<br />

Kontonummer*<br />

BLZ*<br />

Bank*<br />

…………………………………………………….<br />

…………………………………………………….<br />

…………………………………………………….<br />

…………………………………………………….<br />

…………………………………………………….<br />

Wiesbaden, den ……………………… *<br />

Unterschrift ………………………………..*<br />

Haben Sie Schülern<strong>am</strong>en, Klasse und Betrag eingetragen??????


4<br />

Info zur<br />

Hausaufgabenbetreuung und den AGs<br />

<strong>Gymnasium</strong> <strong>am</strong> <strong>Mosbacher</strong> <strong>Berg</strong><br />

<strong>1.</strong> Schulhalbjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

In der Hausaufgabenbetreuung können die Schüler/innen ihre Hausaufgaben erledigen, sich für den Unterricht <strong>am</strong><br />

nächsten Tag vorbereiten und für anstehende Klassenarbeiten lernen.<br />

Alternativ können Sie Ihr Kind für eine Arbeitsgemeinschaft anmelden, die parallel zu der Hausaufgabenbetreuung<br />

angeboten wird. Sollte die AG einmal ausfallen, kann Ihr Kind an der an diesem Tag stattfindenden<br />

Hausaufgabenbetreuung teilnehmen (Kosten für diese Option 20 € im <strong>Halbjahr</strong>).<br />

Ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an einer AG besteht nicht.<br />

- AG Mathematik (5 + 6) Auf spielerische und experimentelle Weise sollen die Schüler<br />

mathematische Zus<strong>am</strong>menhänge erkennen lernen. Auch aktuelle<br />

Fragen und Probleme aus dem Unterricht können behandelt werden.<br />

- AG Deutsch (5 + 6) Rechtschreibung und Gr<strong>am</strong>matik, lautes und verstehendes<br />

Lesen werden geübt.<br />

- AG Englisch (5 + 6) Förderkurs Englisch; Basiswissen wird in kleineren Lerngruppen<br />

vermittelt und gefestigt.<br />

- Mathothek AG (5 + 6) Hier findet eine Förderung des logischen Denkens und der<br />

räumlichen Vorstellung statt.<br />

- AG Mathe Club (5 + 6) Begabtenförderung: Magische Quadrate, Zauberkasten, Primzahlenweg<br />

AGs in Klasse 6 werden bei einjähriger Belegung als Wahlunterricht anerkannt!<br />

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer oder kommen Sie in meine Sprechstunden <strong>am</strong><br />

Dienstag, dem 20. 08. von 13:15 bis <strong>14</strong>:00 (<strong>am</strong> Lehrerzimmer)<br />

Mittwoch, dem 2<strong>1.</strong> 08. von 13:15 bis <strong>14</strong>:00 (<strong>am</strong> Lehrerzimmer)<br />

Donnerstag, dem 22. 08. von 13:15 bis <strong>14</strong>:00 (<strong>am</strong> Lehrerzimmer)<br />

Freitag, dem 23. 02. von 09:45 bis 10:30 (<strong>am</strong> Lehrerzimmer)<br />

Montag, dem 26. 08. von 11:45 bis 12:30 (<strong>am</strong> Lehrerzimmer)<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Christine Dettweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!