01.07.2015 Aufrufe

30ozDwOs1

30ozDwOs1

30ozDwOs1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OKTOBER 2015<br />

SWR2 KRIMI<br />

SEPTEMBERLEUCHTEN<br />

Kriminalhörspiel von Martin Gülich nach seinem gleichnamigen Roman<br />

In den frühen Morgenstunden eines Herbsttages begehen<br />

drei Männer am Ufer eines Sees ein Verbrechen.<br />

Einer von ihnen gibt später zu Protokoll, was in der<br />

Nacht geschah – und will nur passiver Mitläufer gewesen<br />

sein. »Septemberleuchten« ist ein Monolog über<br />

die archaische Dynamik von Angst und Gewalt und<br />

dabei ein Kriminalstück mit unwiderstehlicher<br />

Sogwirkung.<br />

Mit seiner quälenden Schilderung eines Mordes aus<br />

Tätersicht erzeugt Martin Gülich in »Septemberleuchten«<br />

mehr Spannung und kaltes Grausen als die meisten<br />

Thriller mit ihren schier endlosen Mordfestivals.<br />

Stefan Volk, Bücher Magazin<br />

Martin Gülich<br />

geboren 1963 in Karlsruhe, lebt in Stuttgart.<br />

Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen<br />

und arbeitete als Software- und<br />

Planungsingenieur. Seit 1997 ist er<br />

hauptberuflich Schriftsteller, 2000 bis<br />

2005 leitete er das Literaturbüro Freiburg.<br />

Seine Romane wurden in neun<br />

Sprachen übersetzt. Martin Gülich<br />

schreibt für SWR2 Hörspiele (»Die Umarmung«, 2014) und<br />

Radiogeschichten.<br />

Mit: Bernd Tauber, Bernd Gnann u.a.<br />

Hörspielbearbeitung: Martin Gülich<br />

Regie: Felicitas Ott<br />

Produktion: SWR 2013<br />

Buchausgabe: Hanser<br />

Audio unter SWR.de/swr2/hoerspiel<br />

FR, 02.10.2015 22.03 Uhr 56 <br />

44 | SWR2 HÖRSPIEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!