10.08.2012 Aufrufe

Der Passauer Fit für die Zukunft!

Der Passauer Fit für die Zukunft!

Der Passauer Fit für die Zukunft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag,18. September2005 ORTSPRÄSENTATION 21<br />

Stadtteil<br />

Schalding r.d.D<br />

Ortseinfahrt Schalding r.d.Donauaus Richtung Rittsteig<br />

Geschichtevon Schalding r.d.Donau<br />

Tradition alsSchifferort<br />

Im Westen Passaus liegt<br />

der Stadtteil Schalding<br />

rechts der Donau. Ob als<br />

Stadtteil oder als Ortsteil<br />

der Gemeinde Heining (bis<br />

1972) −der kleine Ort hat<br />

sichseinen dörflichen Charakter<br />

bewahrt. Schalding<br />

ist ein uralterSchifferort.<br />

1071 taucht der Ortsname<br />

in der Gründungsurkunde<br />

desKlosters St.Nikolaaufals<br />

„Chaezil de Schaltern“.<br />

Schaltern oder Schaldern<br />

kommt vom althochdeutschen<br />

Wort „Skalta“. Es bedeutet<br />

Schalte, Schaltruder<br />

oderStange. Die Schaldinger<br />

Vereine haben <strong>die</strong>ses Stechruder<br />

in ihren Vereinswappen.<br />

Ein Schiffschalten hieß,<br />

es gegen den Strom zu führen,<br />

mit dem Schaltbaum<br />

fortstoßen. Im Ort Schalding<br />

waren es <strong>die</strong> Fischer, Fährmänner,Fergen<br />

und Stechruderer,<strong>die</strong><br />

als Wasserkundige<br />

den Dienst als „Schalterer“<br />

aufdermitFelsen durchsetzten<br />

Donauausübten. Biszum<br />

Bahnbau im 19. Jahrhundert<br />

war <strong>die</strong> Donau eine wichtige<br />

Verkehrs- und Handelsstraße.<br />

Am 4. November 1837<br />

fuhr das erste Dampfschiff<br />

„König Ludwig“ anSchalding<br />

vorbei. Ab <strong>die</strong>sem Zeitpunkt<br />

wurde <strong>die</strong> Donau zwischen<br />

Regensburg und Passau attraktiv<br />

<strong>für</strong> Personenschifffahrt.<br />

Als nach fünfjähriger<br />

Bauzeit1927 dasKachletfertig<br />

wurde,stellten <strong>die</strong> gefährlichen<br />

Felsen der Donau keine<br />

Gefahr mehr dar.Wer damals<br />

in Schalding den Fluss<br />

überqueren musste, um den<br />

Nachbarort mitgleichem Na-<br />

men am anderen Ufer zuerreichen,<br />

hatte dazu bereits<br />

vordem Ersten Weltkrieg Gelegenheit.<br />

Es bestand eine<br />

Fährverbindung, <strong>die</strong> zunächst<br />

alsSeilfähreund nach<br />

dem Kachlet-BaualsElektro-<br />

Fähre betrieben wurde. An<br />

der Donau spielte sich nicht<br />

nur in früheren Jahrhunderten<br />

Geschichteab.Ein Lager<br />

direkt am rechten Flussufer<br />

brachteden Namen deskleinen<br />

Dorfes Schalding in den<br />

Blickpunkt des Weltinteresses.<br />

Von 1945 bis 1965 gingen<br />

über 50000 Flüchtlinge<br />

durch ein Auffang- und<br />

Wohnlager. Hinter nüchternen<br />

Zahlen verbirgt sich viel<br />

menschliche Tragik. Heute,<br />

nachvielen Jahrzehnten sind<br />

<strong>die</strong> ehemaligen Flüchtlinge<br />

längst integriert.<br />

CaravanW olff aufErfolgsspur!<br />

Donaubauer<br />

Auf den wirtschaftlichen<br />

Aufschwung vertrauend<br />

errichtet Caravan Wolff in<br />

Schalding rechts der<br />

Donau <strong>für</strong> Ihre Kunden<br />

einen neuen Eingangsbereich,<br />

welcher speziell der<br />

Service- und Verkaufsberatung<br />

<strong>die</strong>nen soll. Durch <strong>die</strong>se<br />

Investition wird ein neuer<br />

Arbeitsplatz <strong>für</strong> einen speziell<br />

eingestellten Verkaufsberater<br />

geschaffen.<br />

Sieht man im Moment <strong>die</strong><br />

Baustelle, ist es kaum vorstellbar,dass<br />

mit Gestaltung<br />

des Außenbereichs und<br />

Einrichtung des Anbaus alles<br />

bis zum 15.Oktober fertig<br />

gestellt werden kann.<br />

Dennoch sollte man sich<br />

<strong>die</strong>sen Termin vormerken,<br />

denn am 15./16. Oktober<br />

2005 wirdder Umbau mit einer<br />

großen Ausstellung, bei<br />

welcher das Modelljahr<br />

2006 eingeläutet wird, gebührend<br />

gefeiert.<br />

P a s s a u e r P a r t y - S e r v i c e<br />

Tel. 0851/7566982<br />

oder 0171/3120921<br />

Spanferkelessen<br />

Reindl- u. Ripperlessen<br />

-auf Bestellung -<br />

•Zeltverleih •<br />

Die Ortspräsentation<br />

„<strong>Passauer</strong> Westen“ entstand<br />

mit freundlicher Unterstützung<br />

durch das<br />

StadtarchivPassau!<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE ANZEIGE<br />

MALERMEISTER<br />

ANDREAS KOPEC<br />

Wir sind immer <strong>für</strong> Sie da!<br />

94036 Passau,Schaldinger Str. 67 a<br />

Tel. 0851/49055 19 od. 0171/4251595<br />

Alles gut bedacht<br />

Dachdeckerei<br />

Ein modernes Bauwerk stellt<br />

<strong>die</strong> Ortskirche dar.<br />

Wir sind rund<br />

um <strong>die</strong> Uhr <strong>für</strong><br />

Sie da - das<br />

Team von<br />

Malermeister<br />

Andreas<br />

Kopec!<br />

Wir verkaufen auch<br />

Farben, Lacke, Putze,<br />

Dämmsysteme ...<br />

zu günstigen,<br />

konkurrenzfähigen Preisen<br />

und immer in Maler-Qualität.<br />

Beratung und Lieferung<br />

sind kostenlos!<br />

Farbe macht Freude<br />

www.maler-service-24.de<br />

Spenglerei<br />

Schaldinger Straße 63 ·Tel. 08 51/8 1518·Fax 89731<br />

E-Mail:Ratzer-GmbH@t-online.de<br />

Photovoltaik- u.Solaranlagen<br />

Fassaden- u.Flachdachbau<br />

Dach- u.Wandsanierungen<br />

Asbestentsorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!