02.07.2015 Aufrufe

Mutter-Kind-Haus - CJG Haus Miriam

Mutter-Kind-Haus - CJG Haus Miriam

Mutter-Kind-Haus - CJG Haus Miriam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Düsseldorf<br />

Alte<br />

Str.<br />

Köln - Neuß<br />

A 57<br />

<strong>CJG</strong> <strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong><br />

<strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong><br />

Hackenbroicher Straße 126<br />

50769 Köln-Worringen<br />

Tel. (02 21) 78 50 88<br />

Fax (02 21) 78 30 569<br />

mutter-kind-haus@cjg-haus-miriam.de<br />

www.mutter-kind-haus-koeln.de<br />

<strong>CJG</strong> <strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong><br />

Bereichsleitung:<br />

Alice Löhnert<br />

Klosterstraße 79<br />

50931 Köln<br />

Tel. (02 21) 94 05 93 - 54<br />

Fax (02 21) 94 05 93 - 71<br />

a.loehnert@cjg-haus-miriam.de<br />

www.cjg-haus-miriam.de<br />

Dörnchensweg<br />

Widdeshover<br />

Weg<br />

Hackenbroicher<br />

Straße<br />

S11<br />

H<br />

Hackhauser Weg<br />

Köln-HBF<br />

Grimmlinghauser<br />

Weg<br />

Wiedenfelder Weg<br />

Bushaltestelle Linie 120<br />

„Wiedenfelder Weg“<br />

S-Bahnhof<br />

Köln-Worringen<br />

Neußer Landstraße<br />

B9<br />

St. Tönnisstraße<br />

<strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong><br />

Rhein<br />

<strong>CJG</strong> <strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong><br />

<strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong> ist eine Einrichtung der <strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendhilfe. Seit der Gründung im Jahr 1863 engagieren<br />

wir uns im Großraum Köln für junge Menschen<br />

und deren Familien. Heute gehören wir mit unseren<br />

stationären, teilstationären und ambulanten Leistungen<br />

sowie unserer Projektarbeit zum Verbund der Caritas-<br />

Jugendhilfe Gesellschaft (<strong>CJG</strong>). Wir sichern die<br />

Qualität unserer Arbeit durch ein verbundweites<br />

Qualitätsmanagement,zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.<br />

Die Arbeit in der <strong>Kind</strong>er- und Jugendhilfe<br />

gestalten wir nach folgenden Leitsätzen:<br />

In unserer Arbeit orientieren wir uns am<br />

biblischen Bild des guten Hirten: Er handelt<br />

in Fürsorge für den Einzelnen und trägt damit<br />

Verantwortung für die Gemeinschaft.<br />

Wir glauben, dass alle Menschen von Gott<br />

geschaffen sind. Jede und jeder hat Wert und<br />

Würde, Begabungen, Fähigkeiten und Schwächen.<br />

Wir bieten jungen Menschen verlässliche<br />

Orientierung und stabile Bindungen an.<br />

Wir entwickeln gemeinsam mit den jungen<br />

Menschen, ihren Familien und ihrem Umfeld<br />

Perspektiven und Lösungen.<br />

Ziel ist eine größtmögliche Selbständigkeit und<br />

Selbstverantwortung der jungen Menschen.<br />

In unserer Arbeit verbinden wir umfassende<br />

Erfahrungen, persönliche und fachliche Kompetenz<br />

und Ideenreichtum.<br />

Anfahrt: S-Bahn Linie 11 (Köln-Düsseldorf) bis<br />

Haltestelle „Worringen“ | Bus Linie 120 Richtung<br />

„Chorweiler/Wilhelm-Sollmannstraße“ bis Haltestelle<br />

„Wiedenfelder Weg“ auf der Hackenbroicher<br />

Straße | das <strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong> steht auf der gleichen<br />

Straßenseite (Nr. 126)<br />

<strong>CJG</strong> <strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong><br />

Pädagogische Leitung:<br />

Uwe Sonneborn,<br />

Dipl. Psych.<br />

Klosterstr. 79<br />

50931 Köln<br />

Tel.: (02 21) 94 05 93-0<br />

Fax: (02 21) 94 05 93-71<br />

info@cjg-haus-miriam.de<br />

www.cjg-haus-miriam.de<br />

<strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong><br />

<strong>Haus</strong> <strong>Miriam</strong> ist eine Einrichtung<br />

im Verbund der Caritas-Jugendhilfe<br />

Gesellschaft mbH, Köln.


Du bist eine junge Frau und schwanger<br />

oder hast Dein <strong>Kind</strong> bereits geboren.<br />

Du willst einfach erwachsen sein<br />

und eine richtig gute <strong>Mutter</strong>, mit<br />

Liebe und mit allem, was dazugehört.<br />

Möglicherweise hörst Du aus Deinem<br />

Umfeld, dass Du noch nicht reif genug<br />

bist, um allein die Verantwortung für<br />

Dich und Dein <strong>Kind</strong> zu tragen.<br />

Vielleicht kannst Du mit Deinem <strong>Kind</strong><br />

nicht bleiben, wo Du im Moment bist.<br />

Das <strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong> gibt Dir die<br />

Chance, gemeinsam mit Deinem <strong>Kind</strong><br />

zu leben - und zu lernen, was dazu<br />

nötig ist.<br />

Seit vielen Jahren begleiten wir junge<br />

Frauen mit ihren <strong>Kind</strong>ern auf dem Weg<br />

in die Selbstverantwortung und Selbständigkeit.Wir<br />

sind ein Team, dass Dich<br />

rund um die Uhr unterstützt. Wir sind<br />

da: zum Lernen, zum Freuen und zum<br />

Streiten.Wenn Du den Vater des <strong>Kind</strong>es<br />

oder Deinen Partner einbeziehen willst,<br />

kann er gerne kommen. Auch der Kontakt<br />

zu Deiner Familie bleibt bestehen,<br />

wenn Du es willst.<br />

Dein <strong>Kind</strong> braucht Hilfe zum Leben<br />

und zum Wachsen: von Dir zuerst,<br />

aber auch von anderen Menschen.<br />

Was gehört zu seiner Versorgung, zu<br />

seiner besten Förderung? Wie kannst<br />

Du Deinem <strong>Kind</strong> die Geborgenheit<br />

schaffen, in der es aufwachsen soll?<br />

Wie “spricht“ Dein <strong>Kind</strong> schon jetzt<br />

mit Dir? Und wie geht Euer gemeinsames<br />

Leben weiter? Um solche Fragen<br />

geht es bei uns, ganz alltäglich und<br />

praktisch.<br />

…und Dein <strong>Kind</strong><br />

Ein Weg für Dich …<br />

Dir und Deinem <strong>Kind</strong> bietet das<br />

<strong>Mutter</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Haus</strong> eine geschützte<br />

Umgebung und ein Zuhause auf<br />

Zeit. Im <strong>Haus</strong> gibt es sieben <strong>Mutter</strong>-<br />

<strong>Kind</strong>-Zimmer, ein gemeinsames<br />

Wohnzimmer und einen großen<br />

Garten. Im hauseigenen<br />

<strong>Kind</strong>erbereich findet Dein <strong>Kind</strong><br />

gemeinsam mit den anderen<br />

<strong>Kind</strong>ern tagsüber eine sichere und<br />

kindgemäße Umgebung. Wenn es<br />

nötig wird, entlasten wir Dich durch<br />

eine zeitweise Betreuung Deines<br />

<strong>Kind</strong>es.<br />

Unser <strong>Haus</strong> hat familiären Charakter.<br />

Aber: Wir sind eine Einrichtung der<br />

Jugendhilfe, mit klaren Regeln und<br />

Grenzen. Deshalb erwarten wir, dass<br />

Du Dich an Regeln hältst - so wie wir<br />

uns an Regeln halten.Wir werden gemeinsam<br />

mit Dir arbeiten, aber nicht<br />

für Dich. Denn Deine Selbständigkeit<br />

hat ja schon angefangen, oder?<br />

Willkommen im erwachsenen Leben.<br />

Wenn Du Dich<br />

angesprochen fühlst,<br />

nimm Kontakt zu<br />

uns auf und vereinbare<br />

ein Informationsgespräch.<br />

Gemeinsam planen<br />

wir dann mit Dir<br />

und Deinem zuständigen<br />

Jugendamt alle<br />

weiteren Schritte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!