18.11.2012 Aufrufe

Lebensweisheiten - Stadt Ehingen

Lebensweisheiten - Stadt Ehingen

Lebensweisheiten - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meisten zwischen 15 und 25 Jahre alt sind.<br />

Viele Kinder werden Waisen. Die Basler<br />

Mission und „mission 21“ trägt mit einem<br />

länderübergreifenden Programm zur Prävention<br />

und Aufklärung von HIV und AIDS bei.<br />

Neben der Aufklärungsarbeit werden konkrete<br />

Projekte unterstützt, die sich für betroffene<br />

Menschen, vor allem AIDS-Waisen enga-<br />

gieren. Helfen Sie mit Ihrer Spende, dass die<br />

afrikanischen Kirchen im Kampf gegen diese<br />

zerstörerische Krankheit unterstützt werden<br />

können. Vielen Dank für Ihr Opfer.<br />

Kinderkirchvorbereitung<br />

Das Kinderkirch-Team trifft sich am<br />

Dienstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr zur<br />

Vorbereitung im Gemeinderaum des Pfarrhauses.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Pfarrer Matthias Krack und<br />

die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde<br />

EVAng. kirchEngEmEinDE<br />

wEilErstEusslingEn<br />

frAnkEnofEn, tiEfEnhülEn, BriEl<br />

Pfarramt, Pfarrerin Christine Streib<br />

Telefon (0 73 84) 4 04,<br />

Telefax 95 26 73<br />

Wochenspruch:<br />

15. Sonntag nach trinitatis<br />

alle eure Sorge werft auf ihn; denn er<br />

sorgt für euch.<br />

1. petrus 5,7<br />

Samstag 01. Oktober 2011<br />

ab 9.00 Uhr aufbau der tische und<br />

Stühle in der Gemeindehalle für das<br />

Gemeindefest. hier sind helfer gesucht.<br />

13.30 Uhr Schmücken der Kirche für das<br />

erntedankfest. Wir sind dankbar, wenn<br />

wieder erntegaben zum Schmücken der<br />

Kirche, für das erntedankfest in der<br />

Kirche abgegeben werden.<br />

im Voraus herzlichen Dank für alle Mühe!<br />

Herzliche Einladung zu unserem Erntedank-<br />

und Gemeindefest am Sonntag<br />

02. Oktober 2011<br />

Das Erntedank- u. Gemeindefest werden wir<br />

am 02. Oktober 2011miteinander feiern. Wir<br />

beginnen mit einem Familiengottesdienst<br />

um 9.30 Uhr in der Kirche. Die Kinder des<br />

Kindergartens sowieder Kirchenchor werden<br />

den Gottesdienst mitgestalten.<br />

Im Anschluß spielt der Bergemer Musikverein<br />

zum Frühschoppen in der Gemeindehalle.<br />

Neben Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen<br />

gibt es ein Programm: „Unsere Partnergemeinde<br />

Röpsen“, ein Berichtmit Bildern. Es<br />

singt der Kinderchor.<br />

es wird wieder Brot und Schmalz<br />

verkauft. Der erlös ist für den Jugendchor<br />

bestimmt. Die erntegaben werden an<br />

das Gemeindepsychiatrische zentrum<br />

der BruderhausDiakonie in ehingen weitergegeben.<br />

Bitte um Kuchen- und Brotspenden für<br />

unser Gemeindefest<br />

herzlich bitten wir wieder um Kuchen-<br />

und Brotspenden für das Gemeinde-<br />

fest Die Brote können am Samstag<br />

01. Oktober 2011, die Kuchen am<br />

Sonntag ab 8.30 Uhr in der Gemeindehalle<br />

abgegeben werden.<br />

Dienstag 04. Oktober 2011<br />

14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe<br />

Mittwoch 05. Oktober. September 2011<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindehaus<br />

17.00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus<br />

Donnerstag 06. Oktober 2011<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeinde<br />

haus<br />

Freitag, 07. Oktober 2011<br />

16.00 Uhr taize – andacht in der<br />

Krankenhauskapelle in<br />

ehingen<br />

Samstag 08. Oktober 2011<br />

Von 14.30 Uhr -15.30 Uhr Büchereistunde<br />

im Gemeindehaus<br />

zum erntedankfest<br />

aller augen warten auf dich, herr, und<br />

du gibst ihnen ihre Speise zur rechten<br />

zeit.<br />

psalm 145,15<br />

pfarramt pfarrerin christine Streib,<br />

tel. 07384/404<br />

Unsere Kirchengemeinde ist im internet<br />

unter www.weilersteusslingen-evangelisch.de<br />

vertreten<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

ehingen, Schmiechgraben 10<br />

Sonntag, den 2. Oktober<br />

09:30 Uhr Erntedankgottesdienst<br />

mit Apostel<br />

Bauer und Bischof<br />

Gründemann in der<br />

<strong>Stadt</strong>halle Blaubeuren<br />

17 Uhr Geistliches Konzert in der <strong>Stadt</strong>-<br />

halle Blaubeuren unter dem Motto:<br />

„Alles kommt von dir Herr, wir<br />

danken dir!“<br />

Mittwoch, den 5. Oktober<br />

20 Uhr Gottesdienst.<br />

Seite 12<br />

Sonstiges<br />

Minigolfanlage<br />

Gamerschwang<br />

Die letzte Möglichkeit zum Minigolfen in<br />

diesem Jahr ist das kommenden Wochenende,<br />

wir haben für Sie wie folgt geöffnet:<br />

Freitag: 17 - 20 Uhr<br />

Samstag: 14 - 20 Uhr<br />

Sonntag: 11 - 20 Uhr<br />

Montag 3.10. 11 - 20 Uhr<br />

Danach folgt die Winterpause, am 1. Mai<br />

2012 startet dann die neue Saison.<br />

Musikverein<br />

Kirchbierlingen e. V.<br />

31. herbstfest am<br />

2. Oktober 2011<br />

Wir dürfen Sie zu unserem diesjährigen<br />

Herbstfest am Sonntag, 2. Oktober<br />

2011 in die Festhalle nach Kirchbierlingen<br />

einladen. Dieses Jahr werden wir erstmals<br />

nachmittags einen Hammellauf organisieren.<br />

Abends werden Sie von unseren Musik-<br />

freunden des MV Willerazhofen unterhalten,<br />

den Stimmungskanonen aus dem Allgäu!<br />

Das Programm sieht wie folgt aus:<br />

10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Lyra<br />

Unterstadion<br />

Mittagessen mit Metzelsuppe<br />

14.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit<br />

der Jugendkapelle Kirchbierlingen<br />

Gelegenheit zu Kaffee & Kuchen<br />

ca.<br />

15:30 Uhr Hammellauf<br />

17.00 Uhr Dämmerschoppen mit der<br />

„Heft 13“ Kapelle<br />

19.30 Uhr Dirndl- & Partypower mit der<br />

MV Willerazhofen, den Stim-<br />

mungskanonen aus dem Allgäu!<br />

Am Abend findet eine Tombola statt. Der<br />

Hauptpreis ist ein Jahr lang kostenlos Autofahren.<br />

Außerdem werden noch weitere<br />

wertvolle Preise verlost. Die Lose dazu können<br />

während des Herbstfestes gekauft werden.<br />

Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Musikverein Kirchbierlingen<br />

Ihr Mitteilungsblatt<br />

Informationen aus erster Hand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!