18.11.2012 Aufrufe

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf geht‘s <strong>zum</strong> Oktoberfest nach München<br />

Dieses legendäre Fest ist an Superlativen fast nicht zu übertreff en - Auf dem größtes<br />

Volksfest der Welt wird das Bier hektoliterweise ausgeschenkt, werden ganze<br />

Rinderherden und Millionen von Hendl verspeist, wird rund um die Uhr auf der<br />

Wiesn und After Wiesn gefeiert, werden seit über 200 Jahren liebgewonnene Traditionen<br />

gepfl egt und immer wieder mit Neuheiten aufgetrumpft. Die Wiesn hat<br />

Millionen von Fans auf der ganzen Welt. In der ganzen Welt kopiert, ist das Original<br />

dennoch für viele Besucher ein Highlight, zu dem Sie aus aller Welt an<strong>reisen</strong>.<br />

Aber auch Einheimische haben in den letzten Jahren den Besuch auf der Wiesn für<br />

sich neu entdeckt.<br />

Glanzvolles Ereignis am ersten Oktoberfest-Sonntag:<br />

Großer Trachten- und Schützenzug am<br />

Sonntag, 22. September 2013<br />

Der Trachten- und Schützenzug wurde im Jahr<br />

1835 <strong>zum</strong> ersten Mal abgehalten – damals zu<br />

Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I<br />

und Therese von Bayern. Seit 1950 ist er fester<br />

Bestandteil des Oktoberfestes.<br />

Vom Siegestor, den Odeonsplatz, die Brennerstraße<br />

<strong>zum</strong> Maximiliansplatz weiter <strong>zum</strong> Stachus,<br />

die Sonnenstraße und Schwanthalerstraße<br />

zur Theresienwiese verläuft der Festzug mit<br />

Beginn um 10.00 Uhr für ca. 2 Stunden mit ca.<br />

7.000 Mitwirkenden.<br />

Dies ist der weltberühmte festliche Höhepunkt<br />

am ersten Wies‘n-Sonntag. Der Trachten- und<br />

Schützenzug spiegelt in eindrucksvoller Weise<br />

die interessante Vielfalt brauchtümlicher Heimatverbundenheit<br />

wider. Im sieben Kilometer<br />

langen Festzug durch die Straßen der Innenstadt<br />

zeigen sich in abwechslungsreicher Folge:<br />

• festlich herausgeputzte Trachtengruppen,<br />

historische Uniformen, Schützen<br />

• Musikkapellen, Fanfaren- und Spielmannszüge,<br />

historische Kutschen<br />

• Rassepferde, Ochsen, Kühe, Ziegen, Prachtgespanne<br />

der Münchner Brauereien<br />

• viele Festwägen mit regionaltypischen<br />

Brauchtumsdarstellungen<br />

Rückfahrt an allen Tagen um 17.30 Uhr<br />

Rückfahrt an Samstagen um 21.00 Uhr<br />

Es besteht die Möglichkeit in München zu Übernachten.<br />

Preis auf Anfrage.<br />

118<br />

September<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

2 3 4 5 6 7<br />

1<br />

8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23<br />

30<br />

24 25 26 27 28 29<br />

Oktober<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit unserem Bus laut Programm<br />

Preis pro Person<br />

€ 25<br />

Für einzelne Hin- oder Rückfahrt: € 20<br />

• Forst/Algund, Meran, Bozen; Auer, Tramin,<br />

Kaltern, Eppan, Bozen; Sarnthein (bei genügender<br />

Teilnehmerzahl), Bozen, Klausen,<br />

Brixen, Sterzing und entlang der Strecke<br />

nach Vereinbarung<br />

• Auf Wunsch steht Ihnen ein kostenloser<br />

Parkplatz in unserer Parkhalle in Bozen Süd<br />

zur Verfügung.<br />

Großglockner und der<br />

Wallfahrtsort Heiligenblut<br />

Die Fertigstellung der atemberaubenden<br />

Großglockner Hochalpenstraße<br />

wurde 1935 als technische Meisterleistung<br />

gefeiert und wird heute noch bewundert.<br />

Die Straße, mit einer Länge<br />

von 48 Kilometern, verbindet das Salzachtal<br />

bei Zell am See mit Heiligenblut.<br />

Dabei führt die Straße durch die Hohen<br />

Tauern (Scheitelpunkt 2.506 Meter). Ein<br />

Seitenweg führt zur Franz-Josefs-Höhe,<br />

von der man eine herrliche Aussicht auf<br />

den Großglockner, dem höchsten Berg<br />

Österreichs, hat.<br />

Abfahrt in Bozen am frühen Morgen. Fahrt auf<br />

der Autobahn von Bozen über Innsbruck, Wörgl,<br />

St. Johann in Tirol, Lofer bis nach Zell am See.<br />

Aufenthalt und gemeinsames Mittagessen in<br />

einem Restaurant in Zell am See. Am Nachmittag<br />

Fahrt auf den Großglockner. Aufenthalt<br />

und anschließend Weiterfahrt <strong>zum</strong> bekannten<br />

Wallfahrtsort Heiligenblut. Aufenthalt zur Kaffeepause<br />

und Rückfahrt über Lienz in Osttirol,<br />

Sillian, Pustertal, Brixen bis nach Bozen mit Ankunft<br />

gegen Abend.<br />

Leistungen, So. 22.09.2013<br />

• Fahrt mit unserem Bus laut Programm<br />

• Mittagessen in einem Restaurant in Zell am<br />

See<br />

Preis pro Person<br />

€ 105<br />

• Abfahrten ab Sarnthein, Meran, Bozen,<br />

Auer, Brixen und entlang der Strecke nach<br />

Vereinbarung.<br />

• Auf Wunsch steht Ihnen ein kostenloser<br />

Parkplatz in unserer Parkhalle in Bozen Süd<br />

zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!