18.11.2012 Aufrufe

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

PDF zum Downloaden - gross reisen südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Irland – Die Grüne Insel im Antlantik<br />

Sonntag, 28. Juli<br />

Fahrt auf der Autobahn über den Brenner nach<br />

Innsbruck, München bis Chrebourg. Dort Einschiff<br />

en und Überfahrt nach Irland. Übernachtung<br />

auf dem Schiff .<br />

Montag, 29. Juli<br />

Nach dem Frühstück erreichen Sie die Irische<br />

Insel. Auf Ihrem Weg nach Dublin können Sie<br />

Powerscourt Gardens besuchen, eine der bedeutendsten<br />

Gartenanlagen des Landes. Abendessen<br />

und Übernachtung im Raum Dublin.<br />

Dienstag, 30. Juli<br />

Sie unternehmen eine 2-stündige Stadtrundfahrt<br />

in Dublin. Dublin, die Hauptstadt der Republik,<br />

ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und<br />

kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im<br />

georgianischen und viktorianischen Stil prägen<br />

noch immer das Stadtbild - trotz einiger moderner<br />

Geschäftsbauten. Zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church<br />

Cathedral, die Bank of Ireland, der Parlamentssitz<br />

Leinster House, Trinity College, Four Courts<br />

und die City Hall. Von Dublin aus fahren Sie<br />

über Athlone in Richtung Galway. Südlich von<br />

Athlone können Sie die Mönchssiedlung Clonmacnoise,<br />

die 548/49 vom hl. Ciaran gegründet<br />

wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist<br />

eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen<br />

vom 8. bis <strong>zum</strong> 12. Jh. zu bewundern - sie<br />

lagen einst fl ach auf den Gräbern. Abendessen<br />

und Übernachtung in Ballinasloe.<br />

Mittwoch, 31. Juli<br />

Galway, die „Hauptstadt“ des Westens und des<br />

dortigen Gaeltacht-Gebietes, ist Handelsstadt,<br />

Sitz eines katholischen Bischofs und seit den<br />

letzten Jahren auch Industriemetropole. Galway<br />

ist nicht zuletzt auch das Tor zu Connemara<br />

- Ihrem heutigen Tagesausfl ugsziel. Connemara<br />

verfügt über eine kahle Landschaft von eigentümlichem<br />

Reiz; ein Netz von Steinmauern<br />

durchzieht die Felder, die Küstenlinie ist gesäumt<br />

von wunderbar weißen Stränden. Je<br />

nach Zeit können Sie Ihre Rundfahrt ausweiten<br />

und bis nach Kylemore Abbey fahren. In dem<br />

1860 im historischen Stil gebauten Schloss in<br />

56<br />

dem heute Benediktinerinnen eine Mädchenschule<br />

führen. Abendessen und Übernachtung<br />

in Lisdoonvarna.<br />

Donnerstag, 01. August<br />

Über eine Strecke von 8 km Länge erheben sich<br />

hier die Cliff s of Moher 120-200 m hoch aus dem<br />

Meer. Bastionsartig schieben sich die Türme aus<br />

Sandsteinplatten und Schieferton vor, um dann<br />

zu einer sacht gerundeten Bucht zurückzuweichen.<br />

Weiter geht die Fahrt über Ennis zu Irlands<br />

„Bilderbuchburg“, dem Bunratty Castle. Unmittelbar<br />

hinter der Burg erstreckt sich der Bunratty<br />

Folk Park, die Nachbildung eines irischen Dorfes<br />

aus dem 19. Jh. mit Gebäuden, in denen die<br />

Dinge der guten alten Zeit erstanden werden<br />

können. Über Limerick gelangen Sie schließlich<br />

nach Tralee/Killarney. Abendessen und Übernachtung<br />

im Raum Tralee/Killarney.<br />

Freitag, 20. August<br />

Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen<br />

Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinn<br />

folgen Sie der Straße an der zerklüfteten<br />

Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke<br />

auf malerische Buchten und grüne Hänge. Kleine<br />

Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen<br />

immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie nach<br />

dieser beeindruckenden Rundfahrt die Natur<br />

des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark<br />

Irlands. Das Zentrum des Parks bildet<br />

der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House.<br />

Bewundern Sie die Gärten oder unternehmen<br />

Sie von hier aus eine kleine Wanderung, die Sie<br />

noch einmal mit wunderschönen Aussichten<br />

belohnen wird. Abendessen und Übernachtung<br />

im Raum Tralee/Killarney.<br />

Samstag, 03. August<br />

Von Tralee aus geht es zur Halbinsel Dingle, die<br />

mit ihren rauen Küsten, Sandstränden und einer<br />

beeindruckenden Zahl an prähistorischen Monumenten<br />

zu einer der attraktivsten Gegenden<br />

Irlands zählt. Ihre Rundfahrt beginnt im kleinen<br />

Städtchen Dingle, dessen größte Attraktion ein<br />

in der Bucht lebender, handzahmer Delphin ist.<br />

Am Nachmittag fahren sie weiter nach Cork.<br />

Sonntag, 04. August<br />

Bevor Sie Irland heute verlassen, sollten Sie noch<br />

die Midleton Distillery besuchen. Eine Kostprobe<br />

des bekannten Irischen Whiskeys darf natürlich<br />

nicht fehlen. Am Nachmittag Check-In auf<br />

die Fähre, die Sie zurück <strong>zum</strong> Kontinent bringt.<br />

Montag, 05. August<br />

Nach dem Frühstück Antritt der Heimreise über<br />

Berlin, Leipzig (Mittagspause unterwegs), Nürnberg,<br />

München, Innsbruck, Brenner bis nach Bozen<br />

mit Ankunft am Abend.<br />

Für die Fahrt benötigen Sie keinen Reisepass, sondern<br />

nur einen gültigen Personalausweis (Identitätskarte).<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Leistungen, 9 Tage, 28.07. - 05.08.2013<br />

• Südtirolweiter Abhol- und Rückbringservice<br />

oder kostenloser Parkplatz in unserer<br />

Parkhalle in Bozen Süd<br />

• Hin- und Rückfahrt und Rundfahrten laut<br />

Programm<br />

• 6x Halbpension inklusive Frühstücksbuff et<br />

• Unterkunft in guten Hotels während der<br />

gesamten Rundfahrt<br />

• Fährüberfahrten von Cherbourg nach<br />

Rosslare und retour<br />

• 2x Abendessen auf der Fähre<br />

• Unterbringung in Doppel- oder Einzelkabinen<br />

(je nach Zimmerbuchung) bei den<br />

Fahrüberfahrten<br />

• Permanente, deutschsprachige Reiseleitung<br />

• Stadtführungen in Dublin<br />

• Eintritt im Rock of Cashel, Clonmacnoise,<br />

Kylemare Abbey, Cliff of Moher und Muckross<br />

House<br />

• Betreuung während der Fahrt<br />

Preis pro Person<br />

Doppelzimmer: € 1.440<br />

Einzelzimmer: € 1.630

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!