18.11.2012 Aufrufe

Recycling- und Kehrichtkalender 2012 - Leben in Brig-Glis

Recycling- und Kehrichtkalender 2012 - Leben in Brig-Glis

Recycling- und Kehrichtkalender 2012 - Leben in Brig-Glis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebührenpflichtige Karton- <strong>und</strong> Papiersammlungen<br />

Die gebührenpflichtige Karton- <strong>und</strong> Papiersammlung <strong>in</strong><br />

<strong>Brig</strong>-<strong>Glis</strong>, Naters, Naters-Berg <strong>und</strong> Blatten wird jeweils<br />

am Donnerstag durchgeführt.<br />

<strong>Brig</strong>-<strong>Glis</strong>: Donnerstagmorgen<br />

Naters, Naters-Berg, Blatten: Donnerstagnachmittag<br />

Folgende Gebührenträger stehen zur Verfügung.<br />

• Gebührenschnur um Bündel zu machen<br />

(max. 1.50 m breit <strong>und</strong> 30 kg)<br />

• Gebührenmarken für 100 – 140 l <strong>und</strong> 150 – 200 l<br />

durchsichtige Plastiksäcke.<br />

• Gebührenplomben für die Rollbehälter<br />

(Masse 72 cm x 81 cm x 145 cm) u. Conta<strong>in</strong>er.<br />

Für die obenangeführten Gebührenträger darf die Sammelware<br />

nicht mechanisch gepresst werden!<br />

Grossk<strong>und</strong>en mit mehreren h<strong>und</strong>ert Kilo Karton <strong>und</strong><br />

Papier pro Woche können Wägungen beantragen. Die<br />

Kosten werden jährlich <strong>in</strong> Rechnung gestellt.<br />

Die Gebührenträger s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> folgenden Geschäften<br />

erhältlich.<br />

• Coop Super-Center Apollo, <strong>Glis</strong><br />

• Migros K<strong>und</strong>endienst <strong>in</strong> <strong>Brig</strong> <strong>und</strong> <strong>Glis</strong><br />

• Shell Tankstelle, <strong>Glis</strong><br />

• Geme<strong>in</strong>dekanzlei, <strong>Brig</strong>-<strong>Glis</strong><br />

• Coop Naters<br />

• Denner, Naters<br />

Vorgehen<br />

Bei der Bereitstellung s<strong>in</strong>d folgende Punkte<br />

zu beachten:<br />

• Die Sammelware darf erst am Sammeltag bereitgestellt<br />

werden.<br />

• Das Karton <strong>und</strong> Papier muss an der Sammelroute<br />

(siehe Plan) bereitgestellt werden.<br />

• Die Karton- oder Papierbündel müssen mit der Gebührenschnur<br />

kreuzweise (wie e<strong>in</strong> Paket) geb<strong>und</strong>en<br />

werden.<br />

• Die Bündel dürfen weder die Breite von 1.50 m noch<br />

das Gewicht von 30 kg pro Bündel überschreiten.<br />

• Die Plastiksäcke für Papierschnitzel müssen durchsichtig<br />

se<strong>in</strong> <strong>und</strong> mit dem Firmenstempel versehen werden.<br />

• Die Rollbehälter müssen mit e<strong>in</strong>er Plombe versehen<br />

werden <strong>und</strong> das Mass 72 cm x 81 cm x 145 cm<br />

aufweisen. Sie dürfen nur bis zur Höhe des seitlichen<br />

Gitters gefüllt werden. Die Kartons dürfen nicht zu<br />

stark seitlich überlappen.<br />

• Der Karton darf nicht mechanisch gepresst werden.<br />

Conta<strong>in</strong>er müssen mit 2 Gebührenplomben<br />

versehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!