18.11.2012 Aufrufe

Christian springt bei der WM in die Weltspitze - ABC Ludwigshafen

Christian springt bei der WM in die Weltspitze - ABC Ludwigshafen

Christian springt bei der WM in die Weltspitze - ABC Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuletzt wurde vor 7<br />

Jahren e<strong>in</strong> Athlet, <strong>der</strong> nicht von<br />

Bayer Leverkusen kam, Deutscher<br />

Meister im Weitsprung und auch so<br />

lange ist es her, dass e<strong>in</strong> Athlet weiter<br />

als 8,08 m <strong>bei</strong> <strong>die</strong>sen Meisterschaften<br />

gesprungen war – nähmlich im Jahr 2000<br />

durch Kofi Amoah Prah von <strong>der</strong> LG Nike<br />

Berl<strong>in</strong> mit 8,11 m.<br />

ansche<strong>in</strong>end funktioniert. Jetzt gehe ich erstmal<br />

unter <strong>die</strong> warme Dusche und fahre<br />

zufrieden nach Hause.“<br />

Beim »Monsun« hatte er wohl schon an Thailand<br />

und an <strong>die</strong> Universiade gedacht. Bleibt<br />

noch zu erwähnen, dass <strong>die</strong> 8,08 m auch<br />

neuer Rhe<strong>in</strong>land-Pfalzrekord waren.<br />

Zum Regen me<strong>in</strong>te <strong>Christian</strong> dann am<br />

nächsten Tag auf se<strong>in</strong>er Website: „Ich<br />

hatte ihn mir gewünscht und mit <strong>die</strong>sem<br />

Wunsch war ich wohl <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zige Teilnehmer<br />

an <strong>der</strong> Weitsprunganlage. Der Regen<br />

hatte mir schon vor e<strong>in</strong>em Jahr <strong>bei</strong>m Deut-<br />

schen Juniorenmeistertitel<br />

<strong>in</strong> Bautzen ke<strong>in</strong>e Probleme<br />

bereitet. Wenn man <strong>die</strong> Technik<br />

beherrscht und von oben<br />

auf das Brett tritt, kann garnichts<br />

passieren. Dann rutscht<br />

man auch nicht weg. Für den<br />

Siegsprung nutzte ich allerd<strong>in</strong>gs<br />

e<strong>in</strong>e »Trockenphase«. Bei <strong>die</strong>sem<br />

Sprung hat vom Anlauf, über Absprung,<br />

bis h<strong>in</strong> zur Landung alles<br />

gepasst<br />

und so war<br />

es mir möglich<br />

den »optimalen Sprung«<br />

zu erzielen.“ Auch für se<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong>er,<br />

se<strong>in</strong>e Betreuer, Freunde und<br />

Fans fand er überschwengliche<br />

Worte: „Me<strong>in</strong> erster 8-m-Sprung<br />

und das mit Titelgew<strong>in</strong>n <strong>bei</strong> Deutschen<br />

Meisterschaften ist e<strong>in</strong>fach<br />

sensationell und spricht für <strong>die</strong><br />

tolle Zusammenar<strong>bei</strong>t mit me<strong>in</strong>em<br />

Tra<strong>in</strong>er Juri Tscherer. Nach den<br />

vergangenen Wochen, <strong>die</strong> für uns<br />

6<br />

Beide nicht e<strong>in</strong>fach waren, ist <strong>die</strong>s wohl <strong>die</strong><br />

größte Anerkennung se<strong>in</strong>er großartigen Ar<strong>bei</strong>t.<br />

Weiterer Dank gilt Eleni Cosk<strong>in</strong>a vom<br />

OSP Rhe<strong>in</strong> Neckar (Heidelberg) und dem<br />

Physiotherapie-Team Peter Berger <strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong>,<br />

ohne <strong>der</strong>en<br />

Hilfe ich nicht hätte<br />

starten können. Desweiteren<br />

Prof. Dr.<br />

Hans Eberspächer, Sportpsychologe<br />

aus Heidelberg,<br />

<strong>der</strong> mich <strong>bei</strong> e<strong>in</strong>em Blitzbesuch<br />

zwei Tage zuvor psychologisch<br />

auf den<br />

Wettkampf e<strong>in</strong>gestellt<br />

hatte. Se<strong>in</strong> Buch »Gut<br />

se<strong>in</strong>, wenn´s drauf ankommt«<br />

hatte ich auf <strong>der</strong><br />

Fahrt nach Erfurt gelesen<br />

und wohl ver<strong>in</strong>nerlicht. Ganz<br />

beson<strong>der</strong>s erfreut war ich von <strong>der</strong><br />

Unterstützung vieler, mir wichtiger Menschen:<br />

Me<strong>in</strong>en Eltern, me<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong> Heike,<br />

me<strong>in</strong>em besten Freund Alexan<strong>der</strong> Zipp,<br />

Familie Zipp, Gerald<strong>in</strong>e Otto, Hans Kuhn,<br />

Chama<strong>in</strong>e Gault und vielen weiteren Freunden,<br />

Fans und Unterstützer, <strong>die</strong> auf <strong>der</strong><br />

Tribüne o<strong>der</strong> zu Hause vor dem PC den Live-<br />

Ticker verfolgt und mit mir mitgefiebert<br />

haben. Vielen, vielen Dank Euch allen!“<br />

„Bangkok o<strong>der</strong> Osaka?“<br />

Das war ke<strong>in</strong>e Frage.<br />

So schnell kann es<br />

gehen. Noch vor<br />

Kurzem <strong>die</strong> Ungewissheitwegen<br />

Verletzung<br />

und jetzt „Weltreisen<strong>der</strong>“<br />

fast mit <strong>der</strong> Qual <strong>der</strong> Wahl,<br />

<strong>die</strong> ihm aber ganz schnell abgenommen<br />

wurde. Am 24. Juli wurde er als<br />

e<strong>in</strong>ziger deutscher Weitspr<strong>in</strong>ger für<br />

Osaka nom<strong>in</strong>iert und war im 60-köpfigen<br />

Nationalteam. Während des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

erfuhr er <strong>die</strong> tolle Botschaft von<br />

se<strong>in</strong>er Schwester Simone, von se<strong>in</strong>er<br />

Freund<strong>in</strong> Heike und se<strong>in</strong>em Manager<br />

Frank Thaleiser. „Schade um <strong>die</strong> Stadt<br />

Bangkok, <strong>die</strong> ich mirgerne angesehen<br />

hätte. Aber e<strong>in</strong>e Weltmeisterschaft ist<br />

sportlich gesehen e<strong>in</strong>fach größer“,<br />

me<strong>in</strong>te <strong>Christian</strong> dazu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!