18.11.2012 Aufrufe

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.2</strong><br />

56<br />

Pitztal<br />

Nockberge,<br />

Bad Kleinkirchheim<br />

Gasteinertal<br />

Europasportregion<br />

Zell am See/Kaprun<br />

Inn- & Hausruckviertel<br />

Thermenland<br />

Tiroler Oberland<br />

Wilder Kaiser<br />

Wien<br />

Achensee<br />

Zillertal<br />

Tannheimertal<br />

Kleinwalsertal<br />

Steirisches Thermenland<br />

Großarltal<br />

52,8<br />

53,0<br />

53,4<br />

53,3<br />

55,5<br />

59,8<br />

59,9<br />

60,3<br />

61,0<br />

62,3<br />

66,0<br />

66,5<br />

66,8<br />

69,3<br />

Konstantin Ploberger<br />

Abb. 6: Entwicklung der Übernachtungen in österreichischen Städten<br />

Ausgewählte Destinationen<br />

193<br />

194<br />

195<br />

195<br />

203<br />

218<br />

219<br />

220<br />

223<br />

227<br />

241<br />

243<br />

244<br />

Bettenbelegung<br />

in %<br />

Vollbelegtage<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Belegung<br />

Kennzahlen der Vier-/Fünf-Sterne Hotellerie in ausgewählten Destinationen in Österreich, <strong>Tourismus</strong>jahr<br />

2006/07 Quelle: Österreichische Hoteliervereinigung, 2009, 156ff<br />

2. Der österreichische Hotelimmobilienmarkt<br />

Im Bezug auf den österreichischen Hotelimmobilienmarkt können<br />

nachstehende Tendenzen identifiziert werden:<br />

Nachhaltiges Interesse von ausländischen Immobilienfonds und<br />

Private-Equity-Gesellschaften<br />

Großes Interesse russischer und israelischer Hotelgesellschaften<br />

am Erwerb und an der Betreibung bestehender Hotels<br />

Profilierung der Hotels im Spa- und Medical-Spa-Bereich<br />

Trend zur Spezialisierung wie Economy-Hotel, All-Suite-Hotel,<br />

Boutique-Hotel, Youth-Hostel, etc.<br />

Einbindung des Hotelobjektes in „Mixed-Use“-Projekte mit Serviced<br />

Apartments, Büros, Einkaufszentren, Kinozentren, Themenparks<br />

Partnerschaftliche Lösungen zwischen Investor, Developer und<br />

Betreiber in Bezug auf Teilung des Investitions- und Betriebsrisikos<br />

durch sog. Hybrid-Verträge<br />

Laut Widmann (2008, 7) sind derzeit folgende Hoteltypen auf dem<br />

Immobilienmarkt besonders gefragt: Budgethotels, Design- & Lifestylehotels,<br />

Luxushotels, Serviced Apartments und Nischenhotels.<br />

Wie sich der Hotelimmobilienmarkt zukünftig entwickeln wird, dazu<br />

gibt eine von <strong>Horwath</strong> HTL <strong>Austria</strong> (2010) durchgeführte Befragung<br />

österreichischer und ausländischer Hotelgesellschaften zu ihrem<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!