18.11.2012 Aufrufe

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

2.2 - Horwath Tourismus Consulting Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.2</strong><br />

58<br />

Konstantin Ploberger<br />

ness“, „starker Fokus auf familien orientierte Hotels/Resorts“, „moderne<br />

Architektur“, „Energieeffizienz“, „Ketten- und Markenhotellerie“, „strategische<br />

Partnerschaften mit der Industrie“ und „Gästeschicht durch<br />

Billigflieger“ genannt.<br />

Abb. 7: Umfrageergebnisse österreichischer und ausländischer<br />

Hotelgesellschaften<br />

in Österreich vertreten<br />

Expansionsinteresse<br />

nach Österreich<br />

Projekte in Planung/im Bau<br />

Wien als bevorzugte Stadt<br />

zur Expansion<br />

Salzburg Stadt als bevorzugte<br />

Stadt der Expansion<br />

Graz/Linz als bevorzugte Stadt<br />

Tirol als bevorzugtes Bundesland<br />

Innsbruck/Voralberg/Salzburg Land<br />

als bevorzugte Stadt/Region<br />

5*/4* Stadthotel bevorzugt<br />

3*Stadthotel bevorzugt<br />

5*/4* Ferienhotel bevorzugt<br />

3* Ferienhotel bevorzugt<br />

mit mind. 100 Zimmern<br />

mit mind. 120 Zimmern<br />

2-Saisonen-Standort sehr wichtig<br />

Nähe zu Golfplätzen<br />

mind. 5.000 Einwohner sehr wichtig<br />

finanzielle Förderung wichtig<br />

Destinationsimage sehr wichtig<br />

gute Erreichbarkeit sehr wichtig<br />

touristische Infrastruktur sehr wichtig<br />

bevorzugter Vertragstyp Mgt.-Vertrag<br />

ohne Cashflow-Garantie<br />

bevorzugter Vertragstyp Pacht<br />

(inkl. Einrichtung)<br />

bevorzugter Vertragstyp Franchise<br />

27<br />

28<br />

40<br />

40<br />

44<br />

44<br />

44<br />

50<br />

50<br />

50<br />

47<br />

47<br />

0 20 40 60<br />

in %<br />

80 100<br />

Relevante Ergebnisse der Befragung österreichischer und ausländischer Hotelgesellschaften.<br />

100% werden hier fragespezifisch berechnet als Probanden, welche eine Antwort bei der jeweiligen<br />

Frage abgegeben haben; fehlende Werte wurden also nicht berücksichtigt.<br />

Quelle: <strong>Horwath</strong> HTL <strong>Austria</strong>, 2010b<br />

17<br />

33<br />

47<br />

56<br />

61<br />

65<br />

77<br />

78<br />

78<br />

88<br />

92<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!