09.07.2015 Aufrufe

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende ...

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende ...

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präsentieren • gestalten Mitteilungen und PlakateKompetenzbereiche/schwerpunkte<strong>Kompetenzerwartungen</strong>:Die SchülerNamen der Schülerinnen und Schüler:4. Bereich: Textiles GestaltenSchwerpunkt:Erproben vonMaterialien,Techniken undWerkzeugenSchwerpunkt:ZielgerichtetgestaltenSchwerpunkt:Präsentierenpetenz-bereiche/schwerpunkte• nehmen textile Eigenschaften wahr und unterschei<strong>den</strong>Textilien• experimentieren mit Materialien und erprobenMaterialverbindungen (z. B. Knoten,Flechten, Weben, Heften, Schnei<strong>den</strong>, Reißen,Löchern und Ausstopfen)• fügen mit einfachen Techniken Textiles undNicht-Textiles aneinander• verklei<strong>den</strong> und schmücken sich selbst, Spielobjekteund Räume mit textilen Materialien(z. B. Garne, Fä<strong>den</strong>, Stoffe)<strong>Kompetenzerwartungen</strong>:Die SchülerNamen der Schülerinnen und Schüler:5. Bereich: Gestalten mit technisch-visuellen MedienSchwerpunkt:Erproben vonMaterialien,• setzen einfache Layouts <strong>für</strong> Textgestaltungenund kombinierte Text-Bildgestaltungen imSchreibprogramm des Computers ein (z. B.Schriftarten und -größen, Cliparts)Gruppenbeobachtungsbogen Kunst Klassen 1 und 2 - Schule An der Wicke


Techniken undWerkzeugenSchwerpunkt:ZielgerichtetgestaltenSchwerpunkt:Präsentieren• fotografieren sich und andere• nutzen die Fotokamera <strong>für</strong> Dokumentationenund präsentieren sie (z. B. in Klassengalerien)Kompetenzbereiche/schwerpunkte• nutzen Kopien von Bildern, Fotografien undGegenstän<strong>den</strong> in Gestaltungsprozessen• deuten Bilder/Bildelemente um und ordnen siein neuen Zusammenhängen (z. B. Verfremdungdes eigenen Porträts)<strong>Kompetenzerwartungen</strong>:Die SchülerNamen der Schülerinnen und Schüler:6. Bereich: Szenisches GestaltenErproben vonMaterialien,Techniken undWerkzeugenSchwerpunkt:ZielgerichtetgestaltenSchwerpunkt:Präsentieren• entdecken verschie<strong>den</strong>e Ausdrucksmöglichkeitendes eigenen Körpers und vonSpielfiguren und setzen sie spielerisch ein(z. B. Mimik, Gestik, Bewegung, Tanz)• erproben unterschiedliche Wirkungen beimSchminken, Verklei<strong>den</strong> und Maskieren• improvisieren und reflektieren Spielszenen(z. B. Tänze, Stegreif- und Rollenspiele)• stimmen <strong>den</strong> Einsatz von Sprache undMusik ab• verändern <strong>für</strong> Spielanlässe sich selbst, Gegenständeund Räume• spielen mit selbsthergestellten Figuren (z. B.einfache Flach- und Stabfiguren, Puppen-Gruppenbeobachtungsbogen Kunst Klassen 1 und 2 - Schule An der Wicke


und Schattenspielfiguren)Kompetenzbereiche/schwerpunkte<strong>Kompetenzerwartungen</strong>:Die SchülerNamen der Schülerinnen und Schüler:7. Bereich: Auseinanderset<strong>zu</strong>ng mit Bildern und ObjektenSchwerpunkt:Kunst entdeckenSchwerpunkt:Wahrnehmen unddeutenSchwerpunkt:Zielgerichtetgestalten• nehmen künstlerische Gestaltungsformen inder eigenen Lebenswelt wahr (z. B. Kunst,Architektur, Natur, Technik, Bücher, Medien,Einrichtungen, Design)• sprechen über Empfindungen und Gefühlebei der Betrachtung von Bildern und Objekten• hören anderen Kindern bei Betrachtungen <strong>zu</strong>und achten fremde und eigene Betrachtungsweisen• erkennen in Kunstwerken und Produkten desUnterrichts technische und gestalterischeAspekte wieder• entdecken in Bildern und Objekten Anregungen<strong>für</strong> eigene Gestaltungsmöglichkeiten und-wünscheNote (ab <strong>Ende</strong> Klasse 2):Die Kinder wer<strong>den</strong> gemäß ihrer Klassenstufe/Alter angemessen beurteilt.Geschlechtsspezifische Verhaltensunterschiede sowie Erschwernisse auf Grund spezifischer Förderbedürfnisse wer<strong>den</strong> dabeiberücksichtigt.Gruppenbeobachtungsbogen Kunst Klassen 1 und 2 - Schule An der Wicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!