09.07.2015 Aufrufe

Salvia Divinorum, Psychoaktive Pilze, Koca ... - Ethnobotanik.lu

Salvia Divinorum, Psychoaktive Pilze, Koca ... - Ethnobotanik.lu

Salvia Divinorum, Psychoaktive Pilze, Koca ... - Ethnobotanik.lu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Salvia</strong> <strong>Divinorum</strong>, <strong>Psychoaktive</strong> <strong>Pilze</strong>, Koka/Kokainund die Verwendung in den betreffenden Kulturen1 EINLEITUNGZuerst ist zu sagen, dass diese SVA keine Rechtfertigung für denDrogenkonsum oder gar ein Handbuch zum Konsum der hiervorgestellten Drogen darstellen soll.Wie der Name unserer Arbeit schon verrät, beschäftigt sich diese SVA-Arbeitmit <strong>Salvia</strong> <strong>Divinorum</strong>, psychoaktiven <strong>Pilze</strong>n, Koka/Kokain und die Verwendungin den betreffenden Kulturen.Unser Ziel ist es einerseits, die Droge zu beschreiben. Das heisst, auf dieEigenschaften, die Kategorisierung, Wirkung etc.– kurz – alles was man wissenmuss, um die Droge begreifen und verstehen zu können, einzugehen.Andererseits wollen wir in dieser Arbeit aufzeigen, was für eine Rolle dieeinzelnen Drogen in den betreffenden Kulturen für eine religiöse/schamanische,medizinische und kulturelle Verwendung fanden.Wir wollen auch versuchen, so fern möglich, diese Arbeit mit Bildern,Anschauungsmaterialien zu durchziehen. Dies wird sich sicherlich nicht einfachgestallten, da einige Substanzen illegal sind, oder es sich um sehr selteneKunstobjekte handelt, die nicht ausleihbar sind.1.1 BegriffeHier werden Begriffe aufgeführt, die wir im Verlauf unserer Recherchenangetroffen haben oder die wir in dieser SVA verwenden.BegriffeAlkaloidAnthropologeAnthropologieCoqueroCuaranderaEndemischEthnologeEthnologieMykologeMykologieBedeutungAlkaloide sind basische und stickstoffhaltigeVerbindungen, die in Pflanzen auftreten. Sie haben aufden tierischen bzw. menschlichen Organismus meistganz charakteristische Wirkungen. Die meisten sind sehrgiftig.MenschenkundlerDie Wissenschaft vom Menschen unter besondererBerücksichtigung der biologischen, philosophischen,pädagogischen und theologischen Sicht. Imangelsächsischen Sprachgebrauch werden auch dieKultur- und Sozialwissenschaften in den Begriff derAnthropologie einbezogen.Kokakauende Person/IndianerSchamanin, Priesterin, HeilerinEinheimischVölkerkundlerVölkerkundePilz- Kenner / ErforscherPilzkunde. Von Mykes (=Pilz) und logos (=Kunde)4 / 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!