09.07.2015 Aufrufe

Hinweis zur Ubungsklausur - Zivilistisches Seminar

Hinweis zur Ubungsklausur - Zivilistisches Seminar

Hinweis zur Ubungsklausur - Zivilistisches Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtswissenschafltiche Fakultät<strong>Zivilistisches</strong> <strong>Seminar</strong>Prof. Dr. iur. Stephanie HrubeschBachelorklausur im Privatrecht16. Juni 2011<strong>Hinweis</strong>e:Es sind alle Fragen zu bearbeiten. Bilden Sie ganze Sätze. Stichworte gelten nicht als Antworten. DieAnspruchsvoraussetzungen sind nicht global zu bejahen oder zu verneinen, sondern im Einzelnenanhand des Gesetzes und unter Angabe der vollständigen Bestimmungen zu prüfen und zubegründen.Beachten Sie, dass neben der materiell-rechtlichen Qualität der Arbeit auch Aufbau, Sprache undjuristische Argumentation bei der Bewertung mitberücksichtigt werden.Die Antworten werden nur bewertet, wenn sie auch bei der richtigen Fragestellung beantwortetwerden.Punkte für das Aufführen der einschlägigen Gesetzesnormen werden nur gegeben, wenn dieBestimmung vollständig wiedergegeben wird. Bsp: Wird „Art. 28 Abs. 2 ZGB“ gefordert, so ergibt„Art. 28 ZGB“ noch keinen Punkt.Viel Erfolg!2/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!