09.07.2015 Aufrufe

5x100 ET38

5x100 ET38

5x100 ET38

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZONummerPrüfgegenstandHersteller03-1136-A00-V02PKW-Sonderräder17x8JJ Typ AR17 - 8017 und17x9JJ Typ AR17 - 9017ASA Co., Ltd.Seite 5 von 6M04Folgende Reifen wurden geprüft:Hersteller Sommerprofiltyp(en) bzw. Geschw.Kat. Winterprofiltyp(en) bzw. Geschw.Kat.Bridgestone S-02 WT 05 M+SContinental CSC, CSC2, CZ91 TS770, TS750, TS790Dunlop SP 8000 NO, SP 9000 WinterSport M2, M3Goodyear Eagle NCT5, F1 GS-D3 Ultra Grip GW-3Michelin MXX3 X M+S 330-Semperit -- Sport-GripPirelli P 700-Z, P 7000, P Zero Dir., W210 P, W210 Asim., W240 XLP Zero Asim., P Zero Rosso N3Es können auch andere Reifen der Reifengröße 205/50R17 verwendet werden, die gemäß Bestätigungdes Reifenherstellers auf 8 J x 17 H2 montierbar sind.R02R03Diese Reifengröße ist nur an Achse 1 zulässig.Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.R37 Diese Reifengröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig ausschließlichmit größerer und/oder breiterer Bereifung ausgerüstet sind.R70 Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellersauf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeitbei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen.S01 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S01 verwendetwerden.S02 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 verwendetwerden.Se4 Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel in Verbindungmit Bremsscheibendurchmesser 323x28 mm an Achse 1.SthDie Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Stufenheck.T83 Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).T85 Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).T87 Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).T88 Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).T91 Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim


TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZONummerPrüfgegenstandHersteller03-1136-A00-V02PKW-Sonderräder17x8JJ Typ AR17 - 8017 und17x9JJ Typ AR17 - 9017ASA Co., Ltd.Seite 6 von 6V17 Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen,sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:Vorderachse HinterachseNr. 1 205/40R17 225/35R17Nr. 2 205/50R17 225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17Nr. 3 215/40R17 245/35R17Nr. 4 215/45R17 225/45R17, 235/40R17, 245/40R17, 255/40R17Nr. 5 215/50R17 235/45R17, 245/45R17, 275/40R17Nr. 6 225/45R17 245/40R17, 255/40R17, 265/40R17Nr. 7 225/50R17 245/45R17, 255/45R17Nr. 8 225/55R17 245/50R17, 255/50R17Nr. 10 235/45R17 255/40R17, 265/40R17Nr. 11 235/50R17 255/45R17Nr. 12 235/55R17 255/50R17Nr. 13 245/40R17 255/40R17, 275/35R17Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen - oderFahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Die Auflagen und Hinweise geltenachsweise.Hinweise zu den SonderrädernentfälltPrüfergebnisAufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder unterBeachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.Das Gutachten umfaßt Blatt 1 bis 6 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum November 2002.Der Nachweis eines QM Systems gemäß Anlage XIX zu §19 StVZO liegt vor.Prüflaboratorium Technologiezentrum Typprüfstelle der TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH akkreditiertvon der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes. Bundesrepublik Deutschland unter derDAR-Registrier-Nr.: KBA-P 00008-95Lambsheim, 16.Dezember 2004Haasis00072539.DOCTechnologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!