18.11.2012 Aufrufe

Transparenz schafft Vertrauen Debtor Management

Transparenz schafft Vertrauen Debtor Management

Transparenz schafft Vertrauen Debtor Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Motion<br />

Stahl-Innovationspreis 2009 Steel Innovation Prize 2009<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Die Ausgleichswelle ist nur eines<br />

von vielen Teilen, die wir jährlich<br />

erfolgreich gemeinsam mit unseren<br />

Kunden entwickeln und<br />

die bereits bei Serienstart dem<br />

Kunden alle gewünschten Eigenschaften<br />

bieten. Verfolgt man<br />

heute die Forderungen einiger<br />

Kunden, scheint es manchmal<br />

dem Image eines Zulieferers aber<br />

zuträglicher, erst in der laufenden<br />

Serie die Teile zu optimieren, um<br />

dann die gefundenen Einsparungen<br />

jahrespreiswirksam umzusetzen.<br />

Wir bleiben dennoch bei<br />

unserer Strategie, dem Kunden<br />

schon in der Entwicklungsphase<br />

all unser Hirschvogel-Know-how<br />

zur Verfügung zu stellen, um von<br />

Anfang an die optimale Lösung<br />

anzubieten.<br />

Heute schon haben wir Teile in der<br />

Entwicklung, mit denen wir uns<br />

in drei Jahren mit guten Chancen<br />

wieder für den Stahl-Innovationspreis<br />

bewerben werden. Auch<br />

dies sind Teile aus Stahl, die so<br />

bisher nicht herzustellen waren.<br />

Nur durch gemeinsame Entwicklung<br />

schon in der Konzeptphase<br />

des Produkts, unserem besonderen<br />

technischen Know-how in der<br />

Umformung und Zerspanung und<br />

einer besonders pfiffigen Idee<br />

sind diese Hightech-Schmiedeteile<br />

herstellbar.<br />

dert von Kunden: Einhalten der vertraglich<br />

vereinbarten Zahlungsziele,<br />

positives externes Rating (Bonität)<br />

oder Kennzahlen zur Ermittlung<br />

eines eigenen Ratings und in der<br />

Regel die Einräumung des „Verlängerten<br />

Eigentumsvorbehalts“.<br />

In diesem Sinn wünsche ich uns<br />

allen in den nächsten drei Jahren<br />

noch viele kleine Innovationspreise,<br />

die in der Summe dafür<br />

sorgen werden, dass unsere Kunden<br />

ihre Marktposition behaupten<br />

und ausbauen können.<br />

Weitere Informationen unter<br />

http://www.stahl-info.de/<br />

stahlinnovationspreis/<br />

stahlinnovationspreis_2009.<br />

Armin Ihle –<br />

Leiter Vertrieb international,<br />

Dr. Hans-Willi Raedt –<br />

Leiter Produktentwicklung/<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Letztendlich liegt es aber in der<br />

Hand des Kunden, inwieweit Eskalationen<br />

notwendig werden. Pünktliche<br />

Zahlungen und <strong>Transparenz</strong><br />

sind hier der Schlüssel für eine gute<br />

Kunden-Lieferanten-Beziehung.<br />

Josef Xaver Baumeister – CFO,<br />

Hirschvogel Holding GmbH<br />

Hirschvogel<br />

Automotive Group<br />

successfully each year together<br />

with our customers and which<br />

provide the customer with all the<br />

desired properties right at the<br />

start of serial production. By considering<br />

the demands of some<br />

customers today, it sometimes<br />

appears as if it is more conducive<br />

to the image of a supplier<br />

to optimize the parts only once<br />

serial production is underway in<br />

order to then use the savings in<br />

the yearly cost reduction negotiations.<br />

We nevertheless remain<br />

true to our strategy of offering all<br />

of our Hirschvogel know-how to<br />

the customer right from the development<br />

stage in order to be<br />

payment targets contractually<br />

agreed upon, positive external<br />

rating (creditworthiness) or key<br />

performance indicators for determining<br />

a company’s own rating,<br />

and generally the granting of an<br />

“extended retention of title”.<br />

Continued from page 1<br />

able to provide the optimum solution<br />

from the start.<br />

We are already developing parts<br />

today which will ensure that we<br />

hold good cards for winning the<br />

Steel Innovation Prize again in<br />

three years’ time. These parts<br />

made of steel are likewise innovative<br />

in their production. They<br />

are a result of combined development<br />

efforts with the customer<br />

as early as the design stage and<br />

of our specialist know-how in<br />

forging and machining. The key<br />

enabler for these products is an<br />

ingenious idea.<br />

On this note, we hope that each<br />

and every one of us may receive<br />

many little innovation prizes over<br />

the next three years so that the<br />

sum of which will ensure that<br />

our customers can maintain and<br />

expand upon their market position.<br />

For further information, please<br />

visit: http://www.stahl-info.de/<br />

stahlinnovationspreis/<br />

stahlinnovationspreis_2009.<br />

Armin Ihle –<br />

Corporate Sales Director,<br />

Dr. Hans-Willi Raedt –<br />

Director Product Development/<br />

Research and Development<br />

Hirschvogel aktuell Hirschvogel Current News<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

Continued from page 3<br />

The extent to which escalation is<br />

necessary lies ultimately in the<br />

hand of the customer. Punctual<br />

payments and transparency are<br />

the key here to a good customersupplier<br />

relationship.<br />

Josef Xaver Baumeister – CFO,<br />

Hirschvogel Holding GmbH<br />

Impressum Imprint<br />

„In Motion“ – der Kunden-Newsletter der Hirschvogel Automotive Group,<br />

Mühlstraße 6, 86920 Denklingen, Telefon 08243 291-0,<br />

www.hirschvogel.com<br />

Redaktion: Claudia Bieberstein, Karina Brugger, Armin Ihle, Ulrich Riedel, Michaela Simon<br />

Konzept, Layout und Gesamtherstellung: www.kaltnermedia.de<br />

Übersetzung: www.sarahcory.de<br />

Auflage: 1.500 Stück<br />

Wir danken allen Autoren für ihre Mitarbeit. Namentlich oder anderweitig gezeichnete<br />

Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und sind keine Meinungsäuße rungen<br />

des Unternehmens oder der Redaktion. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.<br />

Ausgleichswelle Balancer Shaft<br />

“In Motion“ – the customer newsletter of the Hirschvogel Automotive Group,<br />

Muehlstrasse 6, 86920 Denklingen, Germany, Phone: +49 8243 291-0,<br />

www.hirschvogel.com<br />

Editors: Claudia Bieberstein, Karina Brugger, Armin Ihle, Ulrich Riedel, Michaela Simon<br />

Concept, Design, Production: www.kaltnermedia.de<br />

Translation: www.sarahcory.de<br />

Circulation: 1,500 copies<br />

We woud like to thank all those who contributed to this newsletter. Views expressed<br />

in the articles, signed with a name or otherwise, represent the opinions of the authors and<br />

are not necessarily those of the company or editors. Printed on chlorine-free bleached paper.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!