10.07.2015 Aufrufe

4/2002 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2002 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2002 - Gemeinde Bad Kohlgrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KurkarteDie Kurkarte ist dem Gast von seinem Vermieter sofort bei Ankunft auszuhändigen, damit er währendseines Aufenthaltes sämtliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen kann. Wir möchten daran erinnern,dass das Meldegesetz eine sofortige Anmeldung (innerhalb 24 Stunden) vorschreibt.MeldepflichtVom Bayerischen Staatsministerium des Inneren erging ein Schreiben bezgl. Meldepflicht in Hotelsmit der Bitte, die Beherbergungsbetriebe erneut auf die Problematik aufmerksam zu machen und zusensibilisieren. Vom Tourismusverband München-Oberbayern e.V. wurden wir gebeten, Sie entsprechendzu informieren:....“ hiermit möchten wir Sie erneut auf die Problematik der Handhabung der besonderen Meldepflichtin Beherbergungsbetrieben aufmerksam machen, der vor dem Hintergrund der Terroranschläge in denUSA besondere Bedeutung zukommt.Mitteilungen von besorgten Bürgern zufolge und aus eigener Erfahrung muss leider festgestellt werden,dass der Meldepflicht in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben nicht immer mit der notwendigenKonsequenz nachgegangen wird. Aus polizeilicher Sicht muss die besondere Meldepflichtunabdingbar eingehalten werden, da sonst wesentliche Ansätze für die Aufklärung von Straftaten unddie Fahndung nach Straftätern sowie Vermissten entfallen würden. Hierzu dienen die Meldescheineder Beherbergungsbetriebe als wichtige Hilfsmittel.Eine lückenlose Kontrolle der Beherbergungsbetriebe während des ganzen Jahres durch die Polizeiist aber nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Die Polizei nimmt im Rahmen ihrer Aufgaben entwederaus einem konkreten Anlass oder ansonsten stichprobenweise Überprüfungen vor.Die Landeshauptstadt München hat uns mitgeteilt, dass die von ihr veranlassten Hinweisschreibeneine durchaus positive Resonanz gefunden haben, und die Hotel- und Beherbergungsbetriebe sichhier außerordentlich kooperativ verhalten.gez. Welsch, OberregierungsratBayerisches Staatsministerium des InnernFür Rückfragen zum Sachverhalt steht Ihnen beim Staatsministerium des Innern gerneFrau Rockinger unter Tel.Nr. 089-2192-2550 und Fax 089-2550-12736 zur Verfügung.Zimmermeldung für Weihnachten und SilvesterDie Kur- und Tourist-Information bittet die Vermieter um aktuelle Belegtmeldungen für die Zeit umWeihnachten/Silvester und zur Montgolfiade (18.-24. Januar), um die vielen nachfragenden Gästeschnell und zufriedenstellend informieren zu können. Die meisten Anfragen gibt es für 2-4 nächtigeAufenthalte.StatistikDie Statistik Januar-Oktober <strong>2002</strong> weist gegenüber dem Vorjahr bei den Übernachtungen ein Minusvon 4,3 % und bei den Gästezahlen ein Plus von 8% auf.Somit kommen wieder mehr Gäste nach <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>, aber die Aufenthalte werden kürzer.MontgolfiadeWir freuen uns sehr <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> startet das neue Jahr mit der 15. Internationalen Paulaner-Wintermontgolfiade vom 18. bis 24. Januar 2003. Jeden Morgen um 09.30 Uhr starten die Crews zuOrientierungsfahrten. Teilnahme für 195 Euro pro Person möglich. Am Sonntag, 19. Januar findet um10 Uhr der Massenstart mit ca. 40 Teilnehmern statt und um 18 Uhr glühen wieder die Ballons imKurpark.Wichtig: Der Kurbeitrag für die Ballonfahrer und Teams beträgt nur 50 Centpro Tag und Person. Bitte auf dem Meldeschein vermerken: BallonfahrerPauschalprospektSeit einigen Wochen arbeitet der Kurausschuß zusammen mit der Kur- und Tourist-Information intensivan einem neuen Pauschalprospekt für 2003, der übersichtlicher, farbiger und vielfältiger werdensoll. Die Inhalte und Kategorien der Pauschalen wurden inzwischen festgelegt, und den Vermieternunter Leitung von Herrn Dr. Bausch am 07.11.02 vor- und zur Diskussion gestellt. Hier weitere Fakten:Geplant sind 12 Seiten (4 Umschlag und 8 Innenseiten) Bei zahlreicher Teilnahme mehr. Auflage20.000 Stück, Kosten für 1/8 Seite (gr.Bild) € 250,-, für 1/12 Seite (kl.Bild) € 170,- Zeileneintrag € 90,-. Die Firma Tanner wird sich mit Ihnen bezüglich der Anzeigen in Verbindung setzen. Wir möchten Siealle recht herzlich um Ihre rege Teilnahme bitten. Den statistischen Zahlen von <strong>2002</strong> entnehmen Sie,daß die Gäste zwar wieder zahlreicher zu uns kommen, aber die Aufenthalte kürzer werden. Daher istder Pauschalprospekt mit seinen vielen 3-7 tägigen Pauschalangeboten, die Sie selbst finanziell undorganisatorisch durchführen, ein wichtiges Werbeinstrument.Zu den 6 im Hauptprospekt auf S. 32 aufgeführten Pauschalen sind noch 3 dazu gekommen: Familienpauschale(7 ÜN), Kultur u. Natur (7 ÜN) Wohlfühlen und geniessen ( 3 ÜN).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!