10.08.2012 Aufrufe

„Ein gelungener Start“

„Ein gelungener Start“

„Ein gelungener Start“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heinrich Biederbeck<br />

Obere Stiegel 9, 34549 Edertal-Wellen<br />

Tel. 05621-2682 ·Fax. 05621-963353<br />

Internet: www.talhof-edertal.de, e-mail: talhofwellen@aol.com<br />

... ab in<br />

die Hufe!<br />

Besuchen Sie uns zu einer<br />

Bauernhof-Pferde-<br />

Schnupperwoche<br />

im Zimmer mit Dusche/WC<br />

und Vollpension .<br />

Geritten werden kann soviel wie man will,<br />

lediglich der Reitlehrer<br />

muss extra bezahlt werden.<br />

incl. Reitversicherung.<br />

Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an,<br />

wir haben tolle Wochenangebote<br />

���<br />

Mit neuen Schiffen sind Rundfahrten auf dem Edersee<br />

eine Erholung und<br />

Fotos: Bernd Neff<br />

Das Bier- und Speiselokal<br />

für Jung und Alt<br />

■ selbstgebraute Biere<br />

■ junge, kreative Küche<br />

■ Bierlokal mit rustikaler<br />

Gemütlichkeit<br />

■ Restaurant m. gemütlicher,<br />

anspruchsvolle Atmosphäre<br />

…für alle von 18 bis 80, die gutes Essen und Trinken schätzen<br />

Zwei gute Fritzlarer Adressen<br />

Hausgebraute Bierspezialitätenn aus dem Brauhaus 18·80 …<br />

Das Brauhaus für die<br />

besonderen<br />

Bierspezialitäten<br />

■ Großer Biergarten<br />

■ Sitzplätze auf der<br />

beheizbaren Terrasse<br />

■ Kinderspielplatz<br />

■ 150 Sitzplätze im Brauhaus<br />

Schenke 18·80 und Brauhaus 18·80 ·Fritzlarer Dombräu GmbH ·Gießener Straße 56<br />

Schenke: Tel.: 05622/918812·www.schenke 1880.de / Brauhaus: Tel.: 05622/918809·www.brauhaus1880.de<br />

Edertalsperre<br />

wunderschon!<br />

PersonenschiffahrtEdersee bietet in der Saison fahrplanmäßigen Linienund<br />

Rundfahrtverkehr.Sonder-und Bedarfsfahrten nach Vereinbarung.<br />

2neue, moderne Schiffe (540 –700 Pers.) stehen zur Verfügung.<br />

Fahrplan und PersonenschiffahrtEdersee GmbH &CoBetriebs KG<br />

Auskunft durch: Ederseerandstraße 8b Tel. 05623/54 15<br />

34513 Waldeck-West Fax 05623/5149<br />

E-Mail: personenschiffahrt-edersee@t-online.de ·Internet: www.personenschiffahrt-edersee.de<br />

Donnerstag, 22. April<br />

8.00 Uhr Abfahrt ab Bargstedt Richtung Fritzlar/Wellen<br />

ca. 13.00 Uhr Ankunft in Wellen<br />

13.00 -13.45 Uhr Mittagessen auf dem Talhof<br />

14.00 Uhr Fototermin mit der heimischen Presse<br />

14.30 -17.30 Uhr Kleine Fahrradtour nach Bad Wildungen<br />

mit Besichtigung einer Hofstelle mit alten Fahrzeugen<br />

abends Zur freien Verfügung<br />

Freitag, 23. April<br />

9.00 Uhr Start der Fahrradtour Richtung Fritzlar<br />

ca. 9.45 -10.30 Uhr Stop beim Bundeswehr-Hubschrauberstandort Fritzlar<br />

ca. 11.00 -12.00 Uhr Besichtigung der Firma Wekal, Maschinenbau +Automationstechnik<br />

ca. 12.30 -13.30 Uhr Traditionelles Erbsensuppen-Essen bei der Reithalle Fritzlar<br />

ca. 14.00 -16.00 Uhr Stadtführung Fritzlar<br />

ca. 16.00 -17.00 Uhr Rückfahrt nach Wellen<br />

ca. 17.30 -19.30 Uhr Planwagenfahrt durch die Bergwelt von Wellen<br />

abends Grillabend auf dem Talhof<br />

Mit der BZ<br />

unterwegs<br />

nach Hessen<br />

in die<br />

Die Standseilbahn<br />

in Edertal<br />

Der „Lift“ auf den Peterskopf<br />

im Wandel der Zeit<br />

Ein tolles<br />

Urlaubs-Erlebnis<br />

E.ON Wasserkraft GmbH<br />

Kraftwerkstraße 10 ·35449 Edertal (Hemfurth)<br />

T05623-948-3 90 ·F05623-948-4 67<br />

www.eon-wasserkraft.com ·www.eon.com<br />

Der Transport der Fahrräder erfolgt mit einem<br />

LKW vom Autohaus Schulz<br />

www.SchulzAG.de<br />

Unsbewegt, wasSie bewegt.<br />

Rotenburg ·Achim ·Oyten<br />

Sittensen ·Verden ·Zeven<br />

Attraktive Freizeit-, Urlaubs- und<br />

Wellness-Angebote: Wandern, Radfahren,<br />

Kultur, Gesundheit und Wassersport.<br />

Besuchen Sie ein<br />

Urlaubs-Eldorado voller Schätze.<br />

Programm der Fahrradtour 2010<br />

Fritzlar und durch dasEdertal<br />

Samstag, 24. April<br />

9.00 Uhr Start der Fahrradtour Richtung Edersee<br />

ca. 10.00 -11.00 Uhr Filmvorführung in Info Wasserkraftwerkes Edertal<br />

ca. 11.00 -11.45 Uhr Besichtigung des Wasserkraftwerkes Edertal<br />

ca. 11.45 -12.00 Uhr Seilbahnfahrt auf den Peterskopf<br />

ca. 12.00 -13.45 Uhr Mittagessen auf dem Peterskopf und Besichtigungsmöglichkeit<br />

ca. 14.00 -14.30 Uhr Rückfahrt vom Peterskopf an die Edertal-Sperrmauer<br />

ca. 14.30 -16.30 Uhr Schiffsfahrt auf dem Edersee inkl. Fahrradtransport<br />

ca. 16.30 -18.30 Uhr Fahrradtour ab Bringhausen am Edersee entlang Richtung Wellen<br />

abends: Gemeinsames Essen auf dem Talhof, anschließend freie Verfügung<br />

Sonntag, 25. April<br />

9.00 Uhr Start der Fahrradtour Richtung Fritzlar<br />

ca. 10.00 -11.00 Uhr Besichtigung des Fischzuchtbetriebes Rameil in Fritzlar<br />

ca. 11.00 -12.00 Uhr Frühschoppen im Fritzlarer Brauhaus<br />

ca. 12.30 -13.30 Uhr Rückfahrt nach Wellen<br />

ca. 13.30 -14.30 Uhr Gemeinsames Forellenessen auf dem Talhof in Wellen<br />

ca. 15.00 -20.00 Uhr Rückfahrt nach Bargstedt<br />

BZ-Leser vor historischer Kulisse: Der mittelalterliche Stadtkern Fritzlars ist von einer weithin intakten,allerdings schon seit<br />

dem 18. Jahrhundert auf etwa zwei Drittel Höhe gestutzten 2,5 Kilometer langen Stadtmauer umringt, die 7,5 bis zehn Meter<br />

hoch und durchschnittlich drei Meter dick war. Fotos: bz<br />

Romantische Domund<br />

Kaiserstadt<br />

Zweiter Tag der BZ-Radtour: Unterwegs im nordhessischen Fritzlar<br />

VON THOMAS SCHMIDT<br />

BREMERVÖRDE/FRITZLAR. Das<br />

Wetter meint es auch am zweiten<br />

Tag gut mit den 47 BZ-Radlern,<br />

die zurzeit im nordhessischen<br />

Fritzlar unterwegs sind.<br />

„Die Stimmung ist prächtig.<br />

Fritzlar ist wirklich eine schöne<br />

Stadt“, sagt Farvens Bürgermeister<br />

Ulrich Mehrkens, der<br />

an der vom BZ-Anzeigenberater<br />

Wilfried Schmädjens organisiert<br />

Fahrt teilnimmt.<br />

Der Vormittag ist außerordentlich<br />

erlebnisreich für die<br />

BZ-Radler: Bei herrlichem<br />

Sonnenschein steuert die<br />

Reisegruppe das „Olympia<br />

Pigeon Center“ (OPC) in<br />

Fritzlar an, das als Deutschlands<br />

„Brieftauben-Mekka“<br />

gilt. Helmut Ganz, OPC-<br />

Gründer und Brieftaubenzüchter<br />

aus Leidenschaft,<br />

führt die Reisegruppe durch<br />

das Brieftaubenzenter, in<br />

dem vor zwei Jahren die<br />

Weltmeisterschaften mit 265<br />

Tauben aus 23 Nationen<br />

stattgefunden haben. Die<br />

Teilnehmer staunen darüber,<br />

dass Brieftauben einen Wert<br />

von mehreren tausend Euro<br />

erzielen können.<br />

Nächste Station ist die<br />

Wekal Maschinenbau<br />

GmbH, ein international tätiges<br />

Unternehmen, das sich<br />

auf Anlagenbau und Automationstechnik<br />

für Produktionsprozesse<br />

spezialisiert hat.<br />

Wekal-Geschäftsführer Jürgen<br />

Albers führt die Pedaltreter<br />

aus dem hohen Nor-<br />

den, die vor allem von Robotern<br />

fasziniert waren, die<br />

in der Automobilindustrie<br />

eingesetzt werden.<br />

Nach so viel Informationen<br />

ist eine Stärkung nötig:<br />

Beim Reit- und Fahrverein<br />

Fritzlar wird Rast gemacht,<br />

um die leckere Erbsensuppe<br />

von Geti-Wilba aus Bremervörde<br />

zu genießen,<br />

während eine Vertreterin<br />

der Touristinfo Fritzlar erste<br />

Informationen über die<br />

Dom- und Kaiserstadt<br />

Fritzlar vermittelt. Evert<br />

Brink aus Sittensen, einem<br />

Teilnehmer der Fahrt, passiert<br />

beim Absteigen vom<br />

Rad ein Malheur. Er verletzt<br />

sich so unglücklich,<br />

dass sein Bein eingegipst<br />

werden muss. „Doch die<br />

Leute vom Reit- und Fahrverein<br />

haben sich sofort<br />

um mich gekümmert“, erzählt<br />

der Radler im Pech.<br />

Nachdem zwei Stadtführerinnen<br />

die Besucher aus<br />

dem Verbreitungsgebiet von<br />

BZ und RUNDSCHAU<br />

ebenso sachkundig und<br />

charmant ihre schöne Stadt<br />

gezeigt haben, stärken sich<br />

die Radler bei Kaffee und<br />

Kuchen. Mitarbeiter des Reiterparadieses<br />

Talhof, in dem<br />

die Radler untergebracht<br />

sind, kommen extra in die<br />

Stadt, um die Gruppe mit<br />

Kaffee und Kuchen zu bewirten.<br />

Die lokale Presse interessiert<br />

sich auch am zweiten<br />

Reisetag für die Ausflügler<br />

aus dem hohen Norden:<br />

Ein Blick hinter die Kulissen<br />

des „Olympia Pigeon Centers“.<br />

Gemütliche Rast mit Erbsensuppe.<br />

Reporter der Hessisch-Niedersächsischen<br />

Allgemeinen<br />

und der Waldeckischen Landeszeitung<br />

berichten über<br />

die Radtour. Voll des Lobes<br />

sind die Teilnehmer mit<br />

Blick auf ihre Gastgeber: Vor<br />

allem der gemütliche Abend<br />

nach dem ersten Reisetag<br />

wird allen in guter Erinnerung<br />

bleiben. „Wir werden<br />

hier vom Talhof-Team behandelt<br />

wie kleine Könige“,<br />

schwärmt Willi Schmädjens.<br />

Wie die Reise weitergeht,<br />

lesen Sie morgen im Bremervörder<br />

Sonntagsjournal.<br />

Faszination Technik: Teilnehmer der BZ-Leserreise bekommen einen Eindruck von den Innovationen<br />

der international tätigen Wekal Maschinenbau GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!