10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Online-Beratung

Jahresbericht 2012 - Online-Beratung

Jahresbericht 2012 - Online-Beratung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Leistungen:Die Internationale Familienberatung bietet psychologische, pädagogische und psychosoziale<strong>Beratung</strong> und Therapie für Kölner Familien überwiegend mit – aber auch ohne -Zuwanderungsgeschichte an. Interkulturelle und migrationsspezifische Aspekte werden dabei inder <strong>Beratung</strong> berücksichtigt. Zu unseren fallspezifischen Leistungen gehören Erziehungs- undFamilienberatung nach § 28, 16, 17, 18 und 41 des SGB VIII:in allgemeinen Fragen zur Erziehung und Entwicklung junger Menschenbei persönlichen oder familienbezogenen Problemen von Kindern und Jugendlichenfür Mütter und Väter bei Partnerschaftskonflikten, Trennung und Scheidungbei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechtfür Jugendliche und junge Volljährige zwischen 18 und 27 JahrenFachberatung für pädagogische Fachkräfte, u.a. in Fragen des Kinderschutzes<strong>Online</strong>-<strong>Beratung</strong> für Eltern, Jugendliche und Kinder unter www.beratung-caritasnet.dePräventive Eltern-Kind-Gruppen in verschiedenen Sprachen (z.Zt. zwei spanischsprachige,eine russischsprachige, eine internationale Gruppe)Sozialraumorientierte <strong>Beratung</strong>sangebote in 13 FamilienzentrenGerichtsnahe <strong>Beratung</strong>en (Begleiteter Umgang, angeordnete <strong>Beratung</strong>)Die Angebote richten sich an:Familien und TeilfamilienMütter, Väter, ElternpaareKinder, Jugendliche und junge Volljährige (bis 27Jahre)Menschen, die in einer Erziehungsverantwortung sind (z.B. Pflegeeltern, Stiefeltern,Großeltern)Fachkräfte aus pädagogisch-sozialen Arbeitsfeldern und Personen, die beruflich mit Kindernund Jugendlichen in Kontakt stehenIn geringem Umfang (10%) können auch Paare ohne Kinder oder Erwachsene über 27 Jahrendie Angebote der <strong>Beratung</strong>sstelle nutzen.Zusätzlich gesprochene Sprachen: Spanisch, Italienisch, Kroatisch, Türkisch, Kurdisch,Polnisch, Russisch, Englisch, Französisch, PortugiesischUnser <strong>Beratung</strong>sangebot ist freiwillig, für Ratsuchende kostenfrei und unterliegt innerhalb desgesetzlichen Rahmens der Schweigepflicht. Durch flexible Öffnungszeiten und vielfältigeZugangsmöglichkeiten ist der Zugang niederschwellig.Internationale Familienberatung, Köln Tätigkeitsbericht <strong>2012</strong>Seite 5 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!