10.07.2015 Aufrufe

3 - Virtuelle Schule

3 - Virtuelle Schule

3 - Virtuelle Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Leg den Holzstift zwischen die Beutelklammer und bieg sie um.Um das ganze stabiler zu machen, könnt Ihr es mit einemKlebestreifen fixieren.2. Station) Wasserkraft1) Die wichtigsten Informationen zur Wasserkraft!Lies dir den Text gut durch!LaufwasserkraftwerkeLaufwasserkraftwerke sind die einfachste und häufigste Art von Wasserkraftwerken. Es gibtdrei verschiedene Arten von Laufwasserkraftwerken: Fluss-, Kanal- undUmleitungskraftwerke. Bei Flusskraftwerken wird der Fluss mit einem Wehr gestaut. Dasüber das Wehr fallende Wasser treibt direkt Turbinen an.Bei einem Kanalkraftwerk wird das Wasser ebenfalls mit einem Wehr gestaut und durcheinen Kanal zum weiter unterhalb liegenden Krafthaus mit den Turbinen geleitet. Von hieraus wird das Wasser über den Rückgabekanal ins Fließgewässer zurück geleitet. Diedazwischen liegende Gewässerstrecke liegt oft trocken oder führt nur minimaleWassermengen (Restwasserstrecke). Das heutige Gewässerschutzgesetz verpflichtetKraftwerksbetreiber zur Einhaltung einer bestimmten Restwassermenge.Die bauliche Anordnung eines Umleitungs-Kraftwerkes ist ähnlich der einesKanalkraftwerkes, nur erfolgt die Umleitung nicht mittels eines offenen Kanals, sondernmittels einer Druckleitung. Die Fallhöhe kann dabei bis zu einigen hundert Meter betragen.SpeicherkraftwerkeMit einer Staumauer oder einem Staudamm wird ein ganzer Talabschnitt abgesperrt undaufgestaut. Da sich elektrische Energie nur schlecht speichern lässt, dient das aufgestauteSeite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!