10.07.2015 Aufrufe

3 - Virtuelle Schule

3 - Virtuelle Schule

3 - Virtuelle Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lernenden kennen drei Typen von radioaktiver Strahlung und ihre Wirkung aufden Menschen.Die Lernenden können das Prinzip der gesteuerten Kettenreaktion erklären.Die Schülerinnen und Schüler können das Prinzip eines Kernkraftwerkes erklären.Die Schülerinnen und Schüler kennen sich bezüglich radioaktiver Abfälle aus: Arten,Entstehung, Sicherheitsbarrieren, Lagerung, Endlager.Die Schülerinnen und Schüler kennen erneuerbare Energiequellen.Die Lernenden können zwischen Nutzen und Gefahren der Atomenergie abwägen.Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt darüber nachzudenken, welcheEnergiequelle nachhaltig als effiziente Quelle genutzt werden kann.[2] Bildnerische ErziehungDie Schüler und Schülerinnen sollendazu angeregt werden, innerhalb der Energiegewinnung möglichst viele verschiedeneEnergiegewinnungsarten kritisch zu hinterfragen und nicht als unabänderlichhinzunehmen.dazu angeregt werden, Atomkraftwerke bzw. beschädigte Atomkraftwerke (z. B.durch menschliches Versagen, Erdbeben, Tsunamis, Überalterung, ungenügendeSicherheitsvorkehrungen beim Bau, Terroranschläge,…) mit all seinenNutzen/Gefahren bildnerisch darzustellen.die Gefahren für den Menschen bzw. die Umwelt durch Verstrahlung vonbeschädigten Atomkraftwerken (Trink-, Grund-, Meerwasser, Erdreich – Plutonium!,Pflanzen, Tiere, Luft, …) im Rahmen einer Fotomontage oder Zeichnung konstruktivumsetzen.erfahren, dass die Entsorgung der Abfallprodukte von ausgedienten, abgebrannten,strahlenden Brennstäben im Wege des Transport, durch unsichere oder illegaleZwischen- oder Endlager (Einsickern und Verstrahlung von Grundwasser, Erdbeben,illegale Lagerung in diversen Meeren (z. B. Ostsee), Illegaler Transport undungenügend gesicherte Ablagerung in sozial benachteiligte Länder, z. B. in Afrika)ungelöst bzw. den Menschen in diesen Ländern unmittelbar Schaden zufügt(Darstellung der Weltkugel durch Lehrer/Lehrerin! Kinder sollen diverse bekannteEndlager und mögliche illegale Lager darauf kreativ zeichnen, malen oder drucken –Schüler und Schülerinnen vorher darüber informieren!).im Rahmen einer Fotomontage ein ringförmiges Plakat (Erde im Mittelpunkt) überalternative Energien (z. B. Solarenergie/Photovoltaik, Erdwärme, Wind- undWasserkraftwerke, Gezeitenkraftwerke, Entziehung der Energie aus demMeerwasser, Thermozäune, Niedrig-Energiehäuser, solarbetriebene Autos usw.)konstruieren.ein Plakat über mögliche Schäden durch Strahlen (Menschen, Tiere, Pflanzen),sowohl textlich als auch bildnerisch umsetzen.die Unbewohnbarkeit einzelner Gebiete für Menschen bzw. Tiere oder Pflanzenaufgrund überhöhter Strahlen über mehrere tausend Jahre erfahren sowie möglicheMutationen bei Pflanzen und/oder Tieren zeichnen.Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!