10.07.2015 Aufrufe

rngInfo - Ausgabe 1 - RNG Wangen

rngInfo - Ausgabe 1 - RNG Wangen

rngInfo - Ausgabe 1 - RNG Wangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ng-infoLothar EibofnerOStD, Schulleiter„An zwei „Kennenlerntagen“sind dieFünftklässleraußerhalb derSchule untergebrachtundlernen sichals Klassengemeinschaftkennen.“Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen,liebe Eltern und Freunde des <strong>RNG</strong>,nach drei Wochen Unterricht imneuen Schuljahr haben wir unshoffentlich wieder in den Schulalltageingefunden. 145 neueFünftklässler haben am zweitenSchultag ihre fünf Klassenzimmerbezogen – ihnen wünscheich, trotz der recht großen Klassen,einen guten Start am <strong>RNG</strong>.Die Bildung einer zusätzlichenKlasse in der Klassenstufe 5war beabsichtigt, die personelleVersorgung hat diese pädagogischsinnvolle Umsetzung jedochnicht zugelassen. Zusätzlichkann aus gleichem Grunde in derKlassenstufe 10 der einstündigeMusikunterricht im Pflichtbereichderzeit nicht abgehalten werden.In dieser durchaus angespanntenSituation war ein Anliegen, dasbewährte Unterstützungssystemfür unsere Schülerinnen undSchüler möglichst aufrecht zuerhalten. Dies betrifft sowohlden Förderunterricht und dieTeilung von Einzelstunden in denHauptfächern zur individuellenFörderung in den Klassen 5 und6 als auch die Aufrechterhaltungder Hausaufgabenzeit für dieKlassen 5 bis 7. Auch hoffe ich,für die Reduzierung im AllgemeinenEntlastungskontingent (Betreuungvon Sammlungen etc.)für die KollegInnen einigermaßenverträgliche Lösungen gefundenzu haben.Erstmalig werden wir in den bevorstehendenThementagen vom7. bis 9. Oktober in den Klassen5 und 8 veränderte Themenverfolgen. An zwei „Kennenlerntagen“sind die Fünftklässleraußerhalb der Schule untergebrachtund lernen sich als Klassengemeinschaftkennen. Amdritten Tag bearbeiten sie an derSchule Module zum Thema „Lernenlernen“. Die Schülerinnenund Schüler der Klassen 8 sollensich auf einer zwei- oder dreitägigenWanderschaft „erfahren“,im Idealfall ist das <strong>RNG</strong> Ziel undEndpunkt der Unternehmung.Aus persönlichen Gründen hatzum Schuljahresende unsereSchulsozialarbeiterin MichelleOtto ihre Tätigkeit aufgekündigtund möchte sich in einem neuenWirkungsfeld betätigen. Sie hatdie Schule seit 2007 tatkräftigunterstützt, hat Schüler undEltern kompetent beraten undmit Klassen präventiv gearbeitet– an dieser Stelle nochmalsvielen Dank. Wir hoffen, dass dieStelle nach Abschluss der Ausschreibungsfristzeitnah besetztwerden kann.Nun wünsche ich allen, dass siemit der über die Sommerpauseaufgetankten Energie undmit den guten Vorsätzen in einerfolgreiches Schuljahr 2013/14durchgestartet sind.HerzlichstIhrSchuljahr 2013/14rng-Ball 2013: Willkommenzum Ereignis des JahresDie Karten zum Ereignis des Jahresliegen bereit - Sie brauchensie „nur noch“ abzurufen. Schnellsollten Sie schon sein, dennwenn am Donnerstag, 17. Oktober,um 20 Uhr die Reservierungsseite des rng-Balls online ist, könnten die Karten in Kürze ausverkauft sein.as Programm desneunten rng-Ballssteht. Und es versprichtnicht weniger interessantzu werden als in denInfoKarten gibt‘s unterwww.rng-wangen.de/rngballab Donnerstag, 17. Oktober,20 Uhr. Zugestelltwerden die Karten dannnach Bezahlung per E-Mail. Beginn des Abendsdes Rupert-Neß-Gymnasiumsist am Samstag,16. November, um 20 Uhr(Sektempfang: 19 Uhr) inder Stadthalle <strong>Wangen</strong>.Festliche Kleidung ist erwünscht.Vorjahren. „Da ist wieder fürjeden etwas dabei“, sagtSimone Schlotthauer, dieVorsitzende des veranstaltendenFördervereins.Den Auftakt macht die JugendmusikschuleWürttembergischesAllgäu, diesmalmit einem Fagott-Ensembleunter der Leitung von AndreaOsti.Mit von der Partie sind beider „gnadenlos sensiblenBand“ Get-stuffed bekannteGesichter aus alten rng-Schultagen. Get-stuffedgewann 2009 übrigens denPublikumspreis beim OberschwäbischenStraßenmusikfestival.Zum ersten Mal wird esakrobatische Kunst an derStange (pole) geben. Hiergeht es um Kraft, Eleganz,Ästhetik, Tanz und Flexibilität.Hundert prozentig aufGänsehaut müssen sich dieBesucher bei der sensationellenStimme von JaninaKuhn einstellen. Mit ihrembezaubernden und dochrauchigen Soul kann Janinaproblemlos sogar mit denUS-amerikanischen Größenmithalten. Wetten?Außerdem gibt‘s eine Tombolamit tollen Preisen undnatürlich die gewohnte guteStimmung mit der Gianni-Dato-Band, die heuer zumfünften Mal dabei ist. UndSie?Michael Roth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!