19.11.2012 Aufrufe

twist pelletofen - resope.de

twist pelletofen - resope.de

twist pelletofen - resope.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Twist 80-20 Bedienungsanleitung<br />

5.4.2. Einstellung <strong>de</strong>s Betriebsmodus<br />

Die Steuerung ermöglicht eine einfache Betriebswahl <strong>de</strong>r Modi Halbautomatik und<br />

Automatik.<br />

Einstellung <strong>de</strong>s Betriebsmodus<br />

1. Drücken Sie die Start-Taste und halten diese gedrückt. Es erscheint das<br />

Symbol „Cb“ abwechselnd mit <strong>de</strong>m Zahlenwert „000“auf <strong>de</strong>m Display.<br />

2. Drücken Sie nun die Ventilator-Taste. Es erscheint das Symbol „Aut“<br />

abwechselnd mit <strong>de</strong>m Zahlenwert „001“ (be<strong>de</strong>utet Automatik-Betrieb) auf <strong>de</strong>m<br />

Display.<br />

3. Durch drücken <strong>de</strong>r Temperatur-Taste (-) können Sie <strong>de</strong>n Betrieb auf<br />

Halbautomatik umstellen. Es erscheint das Symbol „Aut“ abwechselnd mit<br />

<strong>de</strong>m Zahlenwert „000“.<br />

6. Standby-Betrieb<br />

Für die ständige Betriebsbereitschaft <strong>de</strong>s Pelletofens ist es notwendig, dass sich <strong>de</strong>r<br />

Kippschalter 1/0 in <strong>de</strong>r Pos. "1" befin<strong>de</strong>t. Zum starten muss einmalig die Start-Taste<br />

gedrückt wer<strong>de</strong>n. Der Pelletofen befin<strong>de</strong>t sich dann im "Standby-Betrieb" und nimmt<br />

automatisch <strong>de</strong>n Betrieb auf.<br />

7. Abschalten<br />

Achtung!<br />

Das Gerät startet im „Standby-Betrieb“ selbständig. Auf Grund <strong>de</strong>r<br />

Hitzeentwicklung an <strong>de</strong>r Scheibe ist dafür Sorge zu tragen, dass<br />

sich im Aufstellungsraum keine unbeaufsichtigten, mit <strong>de</strong>m<br />

Betrieb <strong>de</strong>s Pelletofens nicht vertrauten Personen befin<strong>de</strong>n.<br />

Stellen Sie <strong>de</strong>n Kippschalter 1/0 auf „0“. Die Steuerung regelt dann in die Abkühlfase<br />

und schaltet <strong>de</strong>n Pelletofen nach 15 Minuten ab. Solange <strong>de</strong>r Kippschalter in <strong>de</strong>r<br />

Position „0“ verbleibt, startet <strong>de</strong>r Pelletofen nicht mehr selbständig.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!