19.11.2012 Aufrufe

Pflege- und Betreuungsvertrag Gerontopsychiatrische ... - AurA eV

Pflege- und Betreuungsvertrag Gerontopsychiatrische ... - AurA eV

Pflege- und Betreuungsvertrag Gerontopsychiatrische ... - AurA eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10) Antrag bei der <strong>Pflege</strong>kasse<br />

Der Gast verpflichtet sich, bei Veränderung seines Hilfe- oder <strong>Pflege</strong>bedarfes<br />

einen Antrag auf Neueingruppierung bei seiner <strong>Pflege</strong>kasse zu stellen.<br />

11) Medikamentenversorgung<br />

Die Versorgung der Patienten mit den notwendigen Medikamenten erfolgt durch<br />

öffentliche Apotheken nach der Wahl des Gastes.<br />

12) Unterlagen<br />

Der Tagespflegegast/Angehörige verpflichtet sich, eine ärztliche Verordnung<br />

der Medikamente <strong>und</strong> die Originalverpackungen der Medikamente bei<br />

Aufnahme vorzulegen. Veränderungen der Medikamenteneinnahmen auf<br />

ärztliche Verordnung hin sind der Leitung unverzüglich mitzuteilen.<br />

Der Tagespflegegast/Angehörige verpflichtet sich einen Einnahmeplan der<br />

Medikamente von dem behandelnden Arzt gegenzeichnen zu lassen.<br />

§ 4 Hilfsmittel <strong>und</strong> therapeutische Leistungen<br />

1) <strong>Pflege</strong>hilfsmittel<br />

Die Einrichtung stellt dem Gast die erforderlichen <strong>Pflege</strong>hilfsmittel i.S.d. § 40<br />

SGB XI zur Verfügung.<br />

2) Rehabilitation in der Einrichtung<br />

Zur Vermeidung <strong>und</strong> zur Minderung der <strong>Pflege</strong>bedürftigkeit kommen auch für<br />

Tagespflegegäste Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation in Betracht.<br />

Hierzu gehören z.B. Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie <strong>und</strong><br />

Logopädie.<br />

Die Einrichtung wird bei der <strong>Pflege</strong>planung in Zusammenarbeit mit dem<br />

behandelnden Arzt <strong>und</strong> dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung auf<br />

Möglichkeiten der Rehabilitation achten <strong>und</strong> zur Sicherung des<br />

Rehabilitationserfolges mit dem behandelnden Arzt <strong>und</strong> Therapeuten<br />

zusammen arbeiten.<br />

3) Therapie<br />

Therapeutische Leistungen, z.B. der Physiotherapie <strong>und</strong> Ergotherapie, sind<br />

nicht Bestandteil dieses Vertrages. Sie werden von der Einrichtung nach den<br />

Wünschen des Gastes vermittelt <strong>und</strong> können in der Tagespflege durchgeführt<br />

werden.<br />

§ 5 Leistungen der Küche/Verpflegung<br />

1) Die Mahlzeiten werden aufgr<strong>und</strong> ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

unter Berücksichtigung der Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse der Tagespflegegäste<br />

zubereitet. Bei Behinderung <strong>und</strong> Krankheit wird auf die besonderen Bedürfnisse<br />

der Tagespflegegäste Rücksicht genommen <strong>und</strong> ihren Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Gewohnheiten Rechnung getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!