10.07.2015 Aufrufe

Heizen mit Köpfchen - Bundesamt für Energie BFE - admin.ch

Heizen mit Köpfchen - Bundesamt für Energie BFE - admin.ch

Heizen mit Köpfchen - Bundesamt für Energie BFE - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebszeiten den Lebensgewohnheitenanpassen.Prüfen Sie, ob die Betriebszeiten korrekteingestellt sind. In Ihrer Betriebsanleitung steht,wie Sie vorgehen müssen. Die Zeits<strong>ch</strong>altuhr sollteso programmiert sein, dass die Betriebszeitenmögli<strong>ch</strong>st genau Ihren Lebensgewohnheitenentspre<strong>ch</strong>en:Für Radiatorenheizungen gilt:• Die Heizung sollte mindestens 1 Std. vor derübli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>lafenszeit auf Reduzierbetriebs<strong>ch</strong>alten.• Sie sollte 1 Std. vor der gewohnten Weckzeitvon Reduzier- wieder auf Vollbetrieb s<strong>ch</strong>alten.• Wenn tagsüber niemand im Haus ist, solltedie Anlage auf Reduzierbetrieb arbeitenund 1 Std. vor dem Na<strong>ch</strong>-Hause-Kommenauf Vollbetrieb s<strong>ch</strong>alten.Für Bodenheizungen gilt:• Die Heizung sollte 3 Std. vor der übli<strong>ch</strong>enS<strong>ch</strong>lafenszeit von Vollbetrieb auf Reduzierbetriebs<strong>ch</strong>alten.• Sie sollte 2–3 Std. vor der gewohntenWeckzeit auf Vollbetrieb s<strong>ch</strong>alten.• Wenn tagsüber niemand im Haus ist, solltedie Anlage auf Reduzierbetrieb arbeiten und2–3 Std. vor dem Na<strong>ch</strong>-Hause-Kommen aufVollbetrieb s<strong>ch</strong>alten.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!