19.11.2012 Aufrufe

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwurmung ist ein<br />

Katzenspiel.<br />

Tropfen für Tropfen eine sanfte Behandlung.<br />

Die unkomplizierte Entwurmung mit Profender ®<br />

Spot-on ist stressfrei für Mensch und Katze:<br />

� Die Spot-on-Lösung lässt sich per Pipette<br />

problemlos auf die Haut im Nacken träufeln.<br />

� Die beiden Inhaltsstoffe Emodepsid und<br />

Praziquantel wirken effi zient gegen alle<br />

relevanten intestinalen Würmer und Larven.*<br />

� Die Organschädigung der Katze durch<br />

wandernde Larven des Spulwurms<br />

wird reduziert.<br />

* Genaue Spezifi kation siehe Pfl ichttext<br />

2<br />

Profender ® Lösung zum Auftropfen für Katzen. Zusammensetzung: 1 Pipette mit 0,35 ml Lösung für Katzen von 0,5 kg<br />

bis 2,5 kg Körpergewicht enthält 7,5 mg Emodepsid, 30 mg Praziquantel und 1,89 mg Butylhydroxyanisol. 1 Pipette mit 0,70<br />

ml Lösung für Katzen von 2,5 kg bis 5 kg Körpergewicht enthält 15 mg Emodepsid, 60 mg Praziquantel und 3,78 mg<br />

Butylhydroxyanisol. 1 Pipette mit 1,12 ml Lösung für Katzen von 5 kg bis 8 kg Körpergewicht enthält 24 mg Emodepsid, 96<br />

mg Praziquantel und 6,048 mg Butylhydroxyanisol. Sonstige Bestandteile: Isopropylidenglycerol, Milchsäure. Anwendungsgebiete:<br />

Für Katzen, bei denen eine parasitäre Mischinfektion vorliegt oder das Risiko einer parasitären Mischinfektion durch Rund- und<br />

Bandwürmer der folgenden Arten besteht: Rundwürmer (Nematoden): Toxocara cati (unreife und reife adulte Stadien, L4, L3),<br />

Toxascaris leonina (unreife und reife adulte Stadien, L4), Ancylostoma tubaeforme (unreife und reife adulte Stadien, L4). Bandwürmer<br />

(Cestoden): Dipylidium caninum (adulte Stadien), Taenia taeniaeformis (adulte Stadien), Echinococcus multilocularis (adulte<br />

Stadien). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Katzenwelpen, die jünger als 8 Wochen oder leichter als 0,5 kg sind. Nebenwirkungen:<br />

In sehr seltenen Fällen können Speicheln und Erbrechen auftreten. Dies wird vermutlich durch das Ablecken der<br />

Applikationsstelle unmittelbar nach der Behandlung verursacht. In sehr seltenen Fällen kann nach Anwendung von Profender ®<br />

vorübergehender Haarausfall, Juckreiz und/oder eine entzündliche Reaktion an der Applikationsstelle auftreten. Warnhinweise:<br />

Nicht anwenden bei Katzenwelpen, die jünger als 8 Wochen oder leichter als 0,5 kg sind. Für<br />

Angaben zur Anwendersicherheit lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.<br />

Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Verschreibungspfl<br />

ichtig. Bayer Animal Health GmbH, 51368 Leverkusen. Druckversion: 05/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!