19.11.2012 Aufrufe

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

14:00 – 17:30<br />

Kurhaus<br />

Herrenzimmer<br />

(OG)<br />

Donnerstag, 22. März <strong>2012</strong><br />

HDO Blutdruckmessung –<br />

mehr als Zahlen<br />

Beate Egner, Babenhausen<br />

Hypertonie ist auch beim Tier ein gefährlicher Risikofaktor.<br />

Anhaltend zu hoher Druck schädigt verschiedene Organsysteme<br />

und führt somit zu z.T. erheblicher Beeinträchtigung<br />

der Lebenserwartung und Lebensqualität. Die damit<br />

verbundenen Mechanismen führen u.a. zu Veränderungen<br />

der arteriellen Elastizität (Compliance) und Beeinträchtigung<br />

der Herzauswurfl eistung. Diese Marker können<br />

über die HDO – Pulswellenanalyse gleichzeitig mit dem<br />

Blutdruckwert erhoben werden.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Entstehung und Bedeutung des systolischen und<br />

diastolischen Blutdrucks<br />

• Individueller Blutdruck in der Frühdiagnostik von<br />

Krankheiten<br />

• Warum die Hypertonie die Lebenserwartung und<br />

-qualität herabsetzt<br />

• Indikationen der Blutdruckmessung – medizinisch<br />

wichtig und fi nanziell profi tabel?!<br />

• Was bedeutet HDO?<br />

• Wie messe ich schnell und effi zient?<br />

• Einführung in die Pulswellenanalyse<br />

• Praktische Umsetzung: Blutdruckmessung an der<br />

Katze – Frust oder Lust?<br />

• Diskussion therapeutischer Ansätze<br />

ATF-Anerkennung: 3 Stunden<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Teilnahmegebühr: 125,– €<br />

(inkl. 19% MwSt. und Kaff eepause)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!