19.11.2012 Aufrufe

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

24. BBF 2012 Programmheft - MVS Medizinverlage Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare am Donnerstag, 22.3.<strong>2012</strong><br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Aktualisierungskurs<br />

Röntgen<br />

Röntgen Thorax/<br />

Abdomen –<br />

Anerkannter Kurs zur<br />

Erneuerung der<br />

Fachkunde für Tierärzte<br />

gem. § 18 a RöV<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 1<br />

(1. OG)<br />

<strong>24.</strong> BADEN-BADENER FORTBILDUNGSTAGE Termine kompakt<br />

*Vorteilspreis für kleintier.konkret-Abonnenten!<br />

Vorträge Kleintier: Freitag, Samstag, Sonntag – Auditorium und Kongresssaal II Sitzungsraum 1<br />

Freitag,<br />

23.3.<strong>2012</strong><br />

08:30<br />

08:45 – 09:00<br />

09:00 – 09:30<br />

09:40 – 10:10<br />

10:20 – 10:50<br />

11:00 – 12:00<br />

12:00 – 12:30<br />

12:40 – 13:10<br />

13:20 – 14:50<br />

14:50 – 15:20<br />

15:30 – 16:00<br />

16:10 – 17:10<br />

17:10 – 17:40<br />

17:50 – 18:20<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Dermatologie<br />

Der Hund mit<br />

Hautproblemen<br />

– Verteilungsmuster<br />

und komplizierte<br />

Lokalisationen<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 3<br />

(1. OG)<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Heimtiere –<br />

Meerschweinchen<br />

Häufi ge Leitsymptome,<br />

bei Meerschweinchen<br />

– Diagnostik und<br />

Therapie<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 9<br />

(2. OG)<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Heimtiere<br />

– Papageien/<br />

Sittiche<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 8<br />

(2. OG)<br />

Hunde.Katzen.Specials Hunde.Katzen.Specials<br />

Eröff nung der Industrieausstellung<br />

Eröff nung der Tagung<br />

Hautprobleme beim jungen Hund, S. Peters<br />

Das Alter im dentalen Fokus, M. Eickhoff<br />

Hyperthyreose bei der Katze, A. Hörauf<br />

Pause<br />

Augenerkrankungen b. Welpen, W. Neumann<br />

Wer rastet, der rostet, B. Bockstahler<br />

� Mittagspause<br />

Plattenepithelkarzinom bei der Katze, M. Kessler<br />

Probleme des Bewegungsapparates, H. Kübler<br />

Pause<br />

Handling, häufi ge<br />

Leitsymptome<br />

und bildgebende<br />

Diagnostik<br />

Jung oder alt – ein wichtiger Parameter f. Diagnose u. Therapie<br />

Besondere Ansprüche älterer Patienten, J. Zentek<br />

Verhaltensstörungen früh erkennen, S. Schroll<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Naturheilverfahren<br />

Regulationsmedizinische<br />

Therapiekonzepte<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 6<br />

(2. OG)<br />

Samstag,<br />

<strong>24.</strong>3.<strong>2012</strong><br />

09:00 – 09:30<br />

09:40 – 10:10<br />

10:20 – 10:50<br />

11:00 – 12:00<br />

12:00 – 12:30<br />

12:40 – 13:10<br />

13:20 – 14:50<br />

14:50 – 15:20<br />

15:30 – 16:00<br />

16:10 – 17:10<br />

17:10 – 17:40<br />

17:50 – 18:20<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 2<br />

(1. OG)<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 10<br />

(2. OG)<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Neurologie Onkologie Orthopädie<br />

Erkrankungen Der Tumorpatient Interaktive<br />

von Kopf und Gehirn in der Kleintierpraxis Fallbesprechungen<br />

orthopädischer<br />

Patienten<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 7<br />

(2. OG)<br />

Jung oder alt – ein wichtiger Parameter f. Diagnose u. Therapie<br />

Skelettprobleme, D. Koch<br />

Entwicklungsstörungen vermeiden, J. Zentek<br />

So jung, und schon ein Tumor? J. Schmidt<br />

Pause<br />

Reproduktionserkrankungen im Alter, A. Wehrend<br />

Narkose- und Schmerzmanagement, M. Alef<br />

� Mittagspause<br />

Seniorenclub: Wunderlichkeiten behandeln, S. Schroll<br />

Das Immunsystem im Alter stabilisieren, H. Kübler<br />

Pause<br />

Altersbedingte Augenerkrankungen, W. Neumann<br />

Hautprobleme beim alten Hund, S. Peters<br />

kleintier.<br />

konkret-<br />

Seminare*<br />

9:00 – 18:00<br />

Zahn-, MundundKieferheilkunde<br />

Der off ene Zahn –<br />

frakturierte Zähne,<br />

Wurzelbehandlungen,<br />

Füllungen<br />

Kongresshaus:<br />

VIP-Raum<br />

(3. OG)<br />

Sonntag,<br />

25.3.<strong>2012</strong><br />

09:00 – 09:30<br />

09:40 – 10:10<br />

10:20 – 10:50<br />

11:00 – 11:30<br />

11:30 – 12:00<br />

12:10 – 12:40<br />

12:50 – 13:20<br />

Seminar<br />

Dr. Fritz GmbH<br />

8:30 – 13:00<br />

Neue und<br />

Standard-<br />

Kastrationsmethoden<br />

bei der Hündin<br />

und die bipolare<br />

Verschweißtechnik<br />

Kurhaus:<br />

Herrenzimmer<br />

(OG)<br />

Seminar<br />

Esaote<br />

Europe B.V.<br />

9:00 – 17:00<br />

Abdominale<br />

Sonografi e für<br />

Anfänger<br />

Kongresshaus:<br />

Sitzungsraum 4<br />

(1. OG)<br />

Seminar<br />

Merial GmbH<br />

9:00 – 13:00<br />

Zecken und<br />

zeckenübergreifendeErkrankungen<br />

bleiben eine<br />

Herausforderung<br />

– Innovative Lösung<br />

für eine erfolgreiche<br />

Bekämpfung<br />

Kurhaus:<br />

Damenzimmer<br />

(OG)<br />

Heimtier.Extras Pferde-Tag<br />

Fortbildungstag TFA/TAH<br />

Do’s and Don’ts der Reptilienfütterung, P. Kölle<br />

Neues zu: Proventricular Dilatation Disease, M. Pees<br />

Degu – das Wichtigste für die Praxis, T. Göbel<br />

� Baden-Badener Sonntagsimbiss MERIAL<br />

Heimtiere werden immer älter – ...<br />

… Bewegungsapparat und Onkologie, M. Fehr<br />

... innere Erkrankungen, T. Göbel<br />

Die Bartagame – Haltung, Ernährung,<br />

Krankheiten, P. Kölle<br />

Nach jedem Vortrag (Freitag, Samstag, Sonntag)<br />

bietet sich die Gelegenheit zu einer 10-minütigen<br />

Diskussion.<br />

Seminar<br />

Novartis<br />

Tiergesundheit<br />

GmbH<br />

9:00 – 13:00<br />

Die juckende<br />

und leckende<br />

Katze<br />

– diagnostische<br />

Herausforderung für<br />

den Tierarzt<br />

Kurhaus:<br />

Empfangszimmer<br />

(OG)<br />

Samstag,<br />

<strong>24.</strong>3.<strong>2012</strong><br />

09:00 – 09:30<br />

09:30 – 10:30<br />

10:30 – 12:00<br />

12:00 – 13:30<br />

13:30 – 15:30<br />

15:30 – 16:00<br />

16:00 – 17:30<br />

Seminar<br />

Pfi zer GmbH<br />

9:00 – 13:00<br />

Paradigmenwechsel<br />

in<br />

der Therapie<br />

der Osteo-<br />

arthrose – mit<br />

Langzeittherapie<br />

eff ektiver behandeln<br />

Kurhaus:<br />

Salon Gourmet<br />

(EG)<br />

Seminar<br />

Royal Canin<br />

Tiernahrung<br />

GmbH & Co. KG<br />

14:00 – 18:00<br />

Rollenkonfl ikt:<br />

Tierarzt oder<br />

Unternehmer.<br />

Gut beraten<br />

beim Verkauf!<br />

Kurhaus:<br />

Damenzimmer<br />

(OG)<br />

Seminar<br />

Royal Canin<br />

Tiernahrung<br />

GmbH & Co. KG<br />

14:00 – 18:00<br />

Diagnostik und<br />

Therapie von<br />

Leber- und Pankreaserkrankungen<br />

bei Hunden und<br />

Katzen! Auf vielfältige<br />

Krankheitsbilder fl exibel<br />

reagieren<br />

Kurhaus:<br />

Konferenzsaal<br />

(OG)<br />

Rittigkeitsprobleme – wo liegt die Ursache?<br />

Interaktives Frontseminar<br />

Seminarleiter: M. Röcken<br />

Allgemeine Einführung, M. Röcken<br />

Problemzone Kopf, C. Bartmann<br />

Problemzone Abdomen, M. Röcken, C. Bartmann<br />

� Mittagspause<br />

Problemzone Rücken, G. Stadtbäumer<br />

Pause<br />

Problemzone Gliedmaßen und Gelenke, M. Röcken<br />

Seminar<br />

S+B medVET<br />

GmbH<br />

14:00 – 17:30<br />

Physikalische<br />

Medizin und<br />

Rehabilitation –<br />

ein integraler Teil<br />

jedes Schmerz-<br />

managements<br />

Kurhaus:<br />

Empfangszimmer<br />

(OG)<br />

09:30 – 10:00<br />

10:10 – 10:40<br />

10:50 – 11:20<br />

11:30 – 12:45<br />

12:45 – 13:15<br />

13:25 – 13:55<br />

14:05 – 14:35<br />

14:35 – 15:30<br />

15:30 – 16:00<br />

16:10 – 16:40<br />

16:50 – 17:20<br />

Seminar<br />

S+B medVET<br />

GmbH<br />

14:00 – 17:30<br />

HDO Blutdruckmessung<br />

– mehr als<br />

nur Zahlen<br />

Kurhaus:<br />

Herrenzimmer<br />

(OG)<br />

Kongresssaal I<br />

Samstag,<br />

<strong>24.</strong>3.<strong>2012</strong><br />

Seminar<br />

scil vet<br />

academy<br />

GmbH<br />

9:00 –17:30<br />

Ultraschall<br />

Abdomen<br />

für Fortgeschrittene<br />

Kurhaus:<br />

Spiegelsaal<br />

(OG)<br />

Haut und Fell – das juckt mich nicht! F. Conrad<br />

Qualitätsorientierte Zukunft, W. Matzner<br />

Gynäkologische Erkrankungen beim Heimtier, K. Trasch<br />

� Mittagspause<br />

Katzen kann man nicht erziehen! Oder doch? S. Schroll<br />

Aspergillose – Umgang mit Patient und Besitzer, M. Pees<br />

Serviceangebot Gesundheitsvorsorge, A. Blättner<br />

Pause<br />

Seminar<br />

synlab.vet<br />

GmbH<br />

9:00 – 13:00<br />

Modernes<br />

Wundmanagement<br />

für die<br />

(Notfall-) Praxis<br />

Kurhaus:<br />

Konferenzsaal<br />

(OG)<br />

Umgang mit Probematerialien in der Kleintierpraxis, P. Rupp<br />

Komplikationen beim Chirurgen, D. Koch<br />

Seminar<br />

Vet Med<br />

Labor GmbH<br />

14:00 – 18:00<br />

Polydipsie/<br />

Polyurie bei<br />

Hund und<br />

Katze<br />

Kurhaus:<br />

Salon Gourmet<br />

(EG)<br />

Zahnstein, Maulmief und Zahnfl eischentzündung, P. Fahrenkrug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!