19.11.2012 Aufrufe

Stefan Seifert - Deutscher Tennisverein Hameln

Stefan Seifert - Deutscher Tennisverein Hameln

Stefan Seifert - Deutscher Tennisverein Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreiches zweites Jahr in der Kooperation<br />

DT <strong>Hameln</strong> – Albert-Einstein-Gymnasium<br />

Auch in diesem Schuljahr wurde – zum insgesamt<br />

nunmehr dritten Mal – ein abiturrelevanter<br />

Tenniskurs für Oberstufenschüler des<br />

Albert-Einstein-Gymnasiums auf der Tennisanlage<br />

unseres Vereins durchgeführt.<br />

In jedem dieser Kurse befassten sich etwa 20<br />

Teilnehmer unter der Anleitung unserer<br />

Jugendwartin Sarah Schwarz mit den Grundlagen<br />

des Tennisspiels und lernten mit viel<br />

Freude und Engagement die Schläge Vorhand-<br />

und Rückhandtopspin sowie Volley<br />

und Aufschlag. Zum Ende des Kurses wurden<br />

auch verschiedene Einzel- und Doppeltaktiken<br />

thematisiert, bevor es zur abschließenden<br />

Bewertung kam.<br />

Dank der heterogenen Zusammensetzung<br />

der Gruppen war es möglich, dass Anfänger<br />

durch die Hilfe der fortgeschrittenen Spieler<br />

umso erfolgreicher lernen konnten. Gleichzeitig<br />

bekamen diese so eine gute Vorstellung<br />

davon, wie es sein könnte, später auch<br />

einmal als Trainer zu arbeiten.<br />

Große Hilfe war besonders die Bereitschaft<br />

des DT <strong>Hameln</strong>, die Schüler auch außerhalb<br />

der Unterrichtszeit auf der Anlage für die<br />

abschließende Prüfung trainieren zu lassen.<br />

Wir freuen uns daher darauf, die Kooperation<br />

auch im nächsten Jahr genauso erfolgreich<br />

fortsetzen zu können!<br />

Sarah Schwarz<br />

ELEKTRO HANISCH<br />

Inh. Peter Ulbrich<br />

Installation in:<br />

Flutlichtanlage –<br />

Platz 5 und 6 –<br />

Münzautomat<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

an unserer Flutlichtanlage für die Plätze<br />

5 und 6 haben wir im Jahr 2009 die<br />

Leuchtmittel ausgewechselt, so dass wir<br />

wieder hervorragendes Licht in den<br />

Abendstunden zum Spielen haben.<br />

Vor der Heizungstür zwischen den beiden<br />

Umkleidebereichen befindet sich<br />

jetzt ein Münzautomat. Die Kosten für 1<br />

Stunde Spielzeit betragen 4,00 €. Wenn<br />

jemand 1½ oder 2 Stunden spielen möchte,<br />

sollte er den Münzautomaten für die<br />

ganze Spielzeit „füttern“.<br />

Sollte es vergessen werden, muss man<br />

eine Viertelstunde warten, damit sich die<br />

Leuchtmittel wieder abkühlen können.<br />

Erst dann kann neu gestartet werden.<br />

Der Vorstand<br />

Neueste DTH-Infos in<br />

www.dthameln.de<br />

Industrie-, Gewerbe- u. Wohnanlagen<br />

31785 <strong>Hameln</strong>, Fischbecker Straße 30<br />

Telefax 4 21 03 · Telefon 2 41 32<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!