10.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief 2007-02.cdr - Evangelische Paul-Gerhardt ...

Gemeindebrief 2007-02.cdr - Evangelische Paul-Gerhardt ...

Gemeindebrief 2007-02.cdr - Evangelische Paul-Gerhardt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 18 -Bausteine religiöser ErziehungIn der Oase Loxbaum gewinnt die Arbeit deutlichere Konturen: zu denregelmäßigen Angeboten für die Mädchen und Jungen der Einrichtunggehört zum einen ein monatlicher Gottesdienst in kindgerechter Form.Er wird von den Erzieherinnen Frau Conzen und Frau Späth und vonPfarrer Hermann gemeinsam vorbereitet und durchgeführt. Zumanderen besteht in dem wöchentlichen Angebot „Wundern und Staunen“,das von den Erzieherinnen Frau Alberts und Frau Hallmannzusammen mit Pfarrer Grote verantwortet wird, für Kinder die Gelegenheit,sich und die Lebensgewohnheiten der anderen kennen zu lernen.Die stärkere Einbeziehung der Eltern ist dabei ein neues Element. ZuBeginn der Reihe „Lieder und Tänze“ und anlässlich der Geburtstagsfeierfür <strong>Paul</strong> <strong>Gerhardt</strong> am 12. März waren Eltern eingeladen, wobeizunächst ausschließlich Mütter zusammen kamen. Noch sind dieGespräche, auch aufgrund sprachlicher Barrieren, zaghaft. Noch sinddie Momente der Begegnung selten und von Zurückhaltung geprägt.Doch da wächst etwas aufeinander zu, behutsam und doch so hoffeich unaufhaltsam.Neben den sicher auch notwendigen größeren Aktionen und derSchaffung von Rahmenbedingungen für eine „fremdenfreundliche“Gesellschaft gehören die kleinen Schritte auch dazu. Damit es in GottesGarten grünt und blüht, damit wir gemeinsam versuchen, eine friedlicheund gerechte Welt zu bauen. Das wird nicht einfach, steht aberunter der Verheißung, die uns gegeben ist: Unterschiede sind nichtzuerst trennende, sondern vor allem bereichernde Elemente. GottgewollteVielfalt heißt es nicht nur auszuhalten, sondern im Aufeinanderzugehenzu gestalten.Johann-Christian Grote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!