19.11.2012 Aufrufe

Ingenieurholzbau Flachsbleiche 50 - Altbausanierung ... - SG Kaarst

Ingenieurholzbau Flachsbleiche 50 - Altbausanierung ... - SG Kaarst

Ingenieurholzbau Flachsbleiche 50 - Altbausanierung ... - SG Kaarst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. 8 Februar 2010<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 3 -


Liebe Zuschauer,<br />

Fans, Freunde und<br />

Sponsoren,<br />

der Blick auf unser verschneites <strong>Kaarst</strong><br />

beim Schreiben dieses Vorworts eine Woche<br />

vor dem offiziellen Start in die Rückrunde<br />

der Bezirksligasaison 2009/2010 am 21.<br />

Februar 2010 ist zwar wunderschön, lässt<br />

aber vermuten, dass das erste Spiel nach<br />

der Winterpause noch nicht stattfinden<br />

wird, da die Sportplätze im Raum Mönchengladbach/Neuss<br />

entweder weiter vereist oder<br />

aber frisch aufgetaut sein werden. Ob<br />

gespielt werden kann, wird sich in jedem<br />

Fall erst kurzfristig entscheiden.<br />

Von diesen Wetterbedingungen ist bereits<br />

die ganze Vorbereitung des Amateurfußballs<br />

stark beeinflusst worden. Ein geregelter<br />

Trainingsbetrieb mit Ball war selten<br />

möglich und die meisten Vorbereitungsspiele<br />

mussten abgesagt werden. Da diese<br />

schlechten Voraussetzungen für alle Mannschaften<br />

quer durch alle Ligen gelten, gibt<br />

es zumindest keine bevor– oder benachteiligten<br />

Vereine.<br />

Das Hinspiel gegen unseren heutigen Gast,<br />

Fortuna Mönchengladbach, fand auf den<br />

Tag genau vor sechs Monaten am 21. August<br />

2009 statt und war insofern bemerkenswert,<br />

als die Spieler der Fortuna ihren<br />

knappen 1:0-Sieg nach dem Schlusspfiff<br />

derart begeistert gefeiert hatten, als hätten<br />

sie – es war der zweite Spieltag! – soeben<br />

den Landesliga-Aufstieg geschafft. Noch bemerkenswerter<br />

waren allerdings die damit<br />

einhergehenden, nicht druckreifen lautstarken<br />

Diffamierungen gegen den soeben besiegten<br />

Gegner. Derartige Schmähgesänge<br />

einer Mannschaft nach einer sportlich ausgetragenen<br />

Begegnung hatte ich persönlich<br />

nach immerhin über 45 Jahren Amateurfußball<br />

noch nie gehört und bis dahin auch<br />

nicht für möglich gehalten. Befremdlich -<br />

wäre sicher freundlich ausgedrückt! Was<br />

auch immer die Fortunen damals geritten<br />

hatte - ‚Schwamm drüber’!<br />

Zum Rückspiel am 21. Februar begrüßen<br />

wir Mannschaft, Trainer, Vorstand und Zu-<br />

Vorwort<br />

schauer aus Mönchengladbach auf unserer<br />

Sportanlage am <strong>Kaarst</strong>er See und wünschen<br />

beiden Mannschaften eine sportlich<br />

faire Auseinandersetzung, in der die bessere<br />

oder auch die glücklichere Mannschaft<br />

gewinnen mag. Fair Play halte ich auf dem<br />

Platz als auch vor und nach dem Spiel für<br />

die einzig angemessene Haltung dem Gegner<br />

gegenüber. Unabhängig von Sieg oder<br />

Niederlage haben wir – als Mensch und<br />

Sportler - jeden Gegner zu respektieren<br />

und nach dem Spiel die Hand zu reichen!<br />

Unsere zweite Mannschaft unter Trainer<br />

Reiner Heich fährt am 21. Februar nach<br />

Neukirchen/Hülchrath und tritt dort gegen<br />

den Tabellensechsten der Kreisliga B, Gruppe<br />

eins, an. Die junge <strong>Kaarst</strong>er Mannschaft<br />

muss zu Beginn der Rückrunde unbedingt<br />

punkten, damit das Abstiegsgespenst vertrieben<br />

werden kann. Die Qualität, um die<br />

Klasse zu halten, hat die Mannschaft mit<br />

Sicherheit. Mit der richtigen Einstellung zum<br />

Spiel und zum Gegner werden die Erfolge<br />

auch kommen.<br />

Die dritte Mannschaft der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> fährt<br />

am 21. Februar zur zweiten Mannschaft des<br />

- 4 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Landesligaprimus VfR Neuss an die Hammer<br />

Landstraße mit der Erinnerung an die 2:4-<br />

Niederlage aus dem Hinspiel im Gepäck.<br />

Die damalige Heimniederlage gegen den<br />

heute um zwei Punkte schlechter platzierten<br />

VfR Neuss II sorgt sicherlich für einen<br />

zusätzlichen Motivationsschub für unsere<br />

Mannschaft, die auf einem guten zehnten<br />

Platz überwintern durfte, dabei jedoch nur<br />

zwei Pünktchen Abstand zur Kellerregion<br />

der Kreisliga B, Gruppe 2, aufweist. Hier<br />

scheint die untere Tabellenhälfte recht ausgeglichen<br />

besetzt zu sein, sodass sich keine<br />

der Mannschaften unterhalb von Tabellenplatz<br />

sieben in Sicherheit wiegen kann.<br />

Unserem Trainer der Damenmannschaft,<br />

Sascha Polensky, gilt in diesen Tagen unser<br />

ganzes Mitgefühl und Beileid, da sein Vater<br />

verstorben ist. Sofort wird deutlich, wie nebensächlich<br />

der Fußballsport mit seinen<br />

ständigen Höhen und vermeintlichen Tiefen<br />

doch letztlich nur ist. Das erste Spiel nach<br />

der Winterpause für unsere Damen findet<br />

Vorwort<br />

ebenfalls am 21. Februar statt. Gegner<br />

beim Heimspiel am <strong>Kaarst</strong>er See ist der Tabellennachbar<br />

DJK Giesenkirchen. Das Hinspiel<br />

endete mit einer 0:1-Niederlage für<br />

die <strong>Kaarst</strong>er Damen.<br />

Glück und Leid liegen manchmal sehr eng<br />

beieinander. Der Hauptverantwortliche für<br />

diese schöne Zeitung ist in der Winterpause<br />

erstmalig Vater geworden! Lieber Christian<br />

und liebe Manuela, wir alle freuen uns<br />

sehr mit Euch über die Geburt Eures Sohnes<br />

Alexander! Herzlichen Glückwunsch!<br />

An dieser Stelle noch der Hinweis auf die<br />

Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung<br />

der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> am 22. Februar um 20<br />

Uhr in unserem Sportlerheim am <strong>Kaarst</strong>er<br />

See.<br />

Allen unseren Mannschaften viel Glück und<br />

Erfolg wünscht für den Vorstand<br />

Achim Seebeck -Abteilungsleiter-<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 5 -


1. Mannschaft<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Zum Spiel: Fortuna Mönchengladbach................................................................ 8<br />

• Tabelle............................................................................................................... 8<br />

• Unser heutiger Gegner ......................................................................................... 9<br />

• Der Spieltag ..................................................................................................... 10<br />

• Heim– und Auswärtstabelle................................................................................. 11<br />

• Der Kader......................................................................................................... 12<br />

• Testspiele......................................................................................................... 14<br />

• Spielbericht: Sportfreunde Neuwerk ................................................................. 16<br />

• Spielbericht: SVG Odenkirchen ......................................................................... 18<br />

• Spielerstatistik .................................................................................................. 20<br />

• Alle Spiele im Überblick ...................................................................................... 22<br />

• Ergebnismatrix.................................................................................................. 22<br />

• „Machspielzeit“: Ein Adler als Platzwart.............................................................. 24<br />

• Steckbrief: Andre Furlan .................................................................................. 26<br />

• Neues aus dem Verein........................................................................................ 28<br />

2. Mannschaft<br />

• Zum Spiel: <strong>SG</strong> Neukirchen/Hülchrath............................................................... 30<br />

• Tabelle............................................................................................................. 30<br />

• Spielbericht: DJK Hoeningen............................................................................. 32<br />

• Spielbericht: <strong>SG</strong> Rommerskirchen ..................................................................... 32<br />

• Spielerstatistik .................................................................................................. 34<br />

• Alle Spiele im Überblick ...................................................................................... 36<br />

• Ergebnismatrix.................................................................................................. 36<br />

3. Mannschaft<br />

• Zum Spiel: VfR Neuss II................................................................................... 38<br />

• Tabelle............................................................................................................. 38<br />

• Spielbericht: TuS Reuschenberg ....................................................................... 40<br />

• Spielbericht: DJK Novesia ................................................................................. 41<br />

• Spielerstatistik .................................................................................................. 42<br />

• Alle Spiele im Überblick ...................................................................................... 44<br />

• Ergebnismatrix.................................................................................................. 44<br />

Damen-Mannschaft<br />

• Zum Spiel: VfL Giesenkirchen........................................................................... 46<br />

• Tabelle............................................................................................................. 46<br />

• Spielerstatistik .................................................................................................. 48<br />

• Ergebnismatrix.................................................................................................. <strong>50</strong><br />

Sonstiges<br />

• Fußball-Abteilung: Ansprechpartner ..................................................................... 52<br />

• Vorschau, Impressum ........................................................................................ 54<br />

- 6 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Unsere Sponsoren auf einen Blick<br />

Achternbosch<br />

Die sechs Richtigen<br />

Allianz<br />

Der richtige Partner<br />

Autohaus Timmermanns GmbH<br />

So günstig kann neu sein<br />

Autohaus Dresen<br />

Bei Dresen ist alles easy, vor allem der Preis<br />

Autohaus Moll<br />

Jetzt auch in <strong>Kaarst</strong><br />

Bau-tro<br />

Hilfe bei Wasserschäden und Rohrbruch<br />

Bioladen<br />

Der Laden für Naturprodukte<br />

Braun - der Frisör<br />

Salon des Jahres<br />

Buchhandlung am Maubishof<br />

Ihre Bücherei im Zentrum von <strong>Kaarst</strong><br />

Dieter Dicken<br />

Ihr Maler aus <strong>Kaarst</strong><br />

Elektro Faust<br />

Planung und Ausführung von Elektroanlagen<br />

Frank Sarrazin<br />

Sanitäre Anlagen und Heizungsbau<br />

Fahrschule Bartke & Weitekamp<br />

Die Profis für Fahrspaß<br />

Frank Faller<br />

Heizung - Sanitär - Technik<br />

Gebrüder Küppers<br />

Weidegänse aus bäuerlicher Freilandhaltung<br />

Getränkequelle Schürmann<br />

Gegen den Durst<br />

Gilges<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Haus Baumeister<br />

Toni und Matthias Vieten grüßen aus Strümp<br />

Haus Broicherdorf<br />

Feiern in der Tenne<br />

Haus der Räder<br />

20 Jahre Erfahrung<br />

HEICH Konstruktions-GmbH<br />

Konstruktion, Entwicklung und Vorrichtungen<br />

Husemeshof Wilms<br />

Guten Appetit!<br />

Hütten GmbH<br />

Sanitär Jürgen und Frank Klose<br />

Nürnberger Versicherung<br />

AD Auto-Service Cornils<br />

Raum und Design Stefan Hügen<br />

Bierholz - Architektur und Wohnungsbau<br />

Für alle Fahrzeugtypen<br />

ISA<br />

Hotel und Indoorsoccer<br />

Jaspers<br />

Sicherheitstechnik<br />

<strong>Kaarst</strong>er Getränkemarkt<br />

Der etwas andere Getränkemarkt<br />

Keuter<br />

Grundbesitzverwaltung<br />

Klaus Wilbert<br />

Gartengestaltung<br />

Kölla<br />

Gesundheit, die schmeckt<br />

Krabbe‘s Druck- und Werbestudio<br />

...wir machen Druck!<br />

Kreiswerke Grevenbroich<br />

Mehr als Wasser<br />

LHS - Logistik, Handel, Service<br />

Regal– und Lagertechnik<br />

Martinus-Apotheke<br />

Die älteste Apotheke in <strong>Kaarst</strong><br />

Norbert Fassbender<br />

Malermeister GmbH<br />

Optik Ebeler<br />

Optimaler Durchblick dank 35-jähriger Erfahrung<br />

Regiobahn<br />

Mehr Abo - mehr Service<br />

R-Kauf Lange<br />

Mit eigener Backstube<br />

S&K Grabmale und Natursteine GmbH<br />

Träger des Bundesleistungszeichens<br />

Sparkasse Neuss<br />

Schneller ans Ziel<br />

Sport Pasch<br />

Nehmen Sie uns beim Wort<br />

Südfrüchte Paradies<br />

Obst - Gemüse - Salat<br />

Teppichkettelei G. Grootens<br />

Handreparatur an Orientteppichen<br />

Veltins Pilsener<br />

Frische ist schwer zu beschreiben<br />

Wilfried Becker GmbH<br />

Elastomer Service Zentrale<br />

Zimmerei Kotzian<br />

Dachstühle aller Art<br />

Unser VW-Bus wird gesponsert von:<br />

Bandenwerbung:<br />

Tarot & Poschmann - Gartengestaltung<br />

advo kaarst Schmitter und Rütter<br />

AH Security Services GmbH<br />

CCM - Car Clean Manufactur<br />

Autohaus Woitkus, Sanitär Jürgen und Frank Klose, Heinz Hütten, Gartenbau Gilges,<br />

Kalaschinski Werbetechnik, FIT-Reisen, Haus Broicherdorf, Park Inn, ISA,<br />

Deutsche Sinalco GmbH, Veltins, Raum-Haus, Punch-Medienagentur, Provinzial,<br />

Hügen Raum und Design, Grundbesitzverwaltung Keuter, Sparkasse Neuss,<br />

Broich Premium Catering GmbH, Sport Pasch, Rheinfells Quellen, Wolfgang Kaiser.<br />

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung und bitten Sie,<br />

die Leser dieser Fußball-Nachrichten, diese bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 7 -


1. Mannschaft - Zum Spiel, Tabelle<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Fortuna MG<br />

(chk) Gut, dass der <strong>Kaarst</strong>er See leicht zu<br />

finden ist, denn würde man in der Tabelle<br />

nach den beiden heutigen Kontrahenten suchen,<br />

wäre das ungemein schwierig. Denn<br />

sie stehen nur einen Punkt voneinander getrennt<br />

im Niemandsland. Daher ist für <strong>SG</strong>-<br />

Trainer Dirk Schneider der Auftakt ins Fußballjahr<br />

2010 auch besonders wichtig: „Die<br />

heutige Begegnung ist in sofern richtungsweisend,<br />

als dass sie quasi den Weg für die<br />

Rest der Saison weist. Entweder wir kommen<br />

an die ersten Fünf noch mal ran oder<br />

wir müssen weiter nach unten schauen, den<br />

Platz 7 Platz 8<br />

Tabelle der Bezirksliga, Gruppe 4<br />

Abstand zur Abstiegsregion sicher zu halten.“<br />

Die erste Variante wäre dem Übungsleiter<br />

sicher lieber. Zum Gelingen fehlt ihm allerdings<br />

einiges an Personal. Sebastian Seget<br />

wurde in dieser Woche in der Spezialklinik<br />

von Lüdenscheid am hinteren Kreuzband<br />

operiert. Der gesamte Klub wünscht an dieser<br />

Stelle schnelle Genesung! Angeschlagen<br />

sind Daniel Hermanns (Tritt gegen das<br />

Knie), Sebastian Lorenz (Bronchitis) und<br />

Robin Teubner (Aufbautraining nach Mittelfußbruch).<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. VdSF Nievenheim 16 11 2 3 41:17 24 35<br />

2. SV M'gladbach 16 10 4 2 52:16 36 34<br />

3. ASV Süchteln 16 8 6 2 29:13 16 30<br />

4. Jüchen-Garzweiler 15 8 3 4 31:25 6 27<br />

5. Odenkirchen 16 7 4 5 29:22 7 25<br />

6. SC Rheindahlen 16 6 6 4 35:26 9 24<br />

7. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 16 6 4 6 17:18 -1 22<br />

8. Fort. M'gladbach 16 6 3 7 25:23 2 21<br />

9. TuS Hackenbroich 16 6 3 7 20:29 -9 21<br />

10. TSV Norf 16 4 8 4 21:25 -4 20<br />

11. SC Kapellen II 16 5 4 7 25:30 -5 19<br />

12. TuS Wickrath 16 5 3 8 21:24 -3 18<br />

13. FC Delhoven 16 3 7 6 20:31 -11 16<br />

14. <strong>SG</strong> Holzheim 15 4 2 9 21:38 -17 14<br />

15. SF Neuwerk 16 3 3 10 22:42 -20 12<br />

16. SC Hardt 16 2 4 10 20:<strong>50</strong> -30 10<br />

- 8 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


1. Mannschaft - unser heutiger Gegner<br />

Kader von Fortuna Mönchengladbach<br />

Tor: Sascha Irmen, Roger Vaziri<br />

Defensiv: Ivan Gonzalez, Torsten Thyssen, Benedikt Ruf, Özgür Özegen,<br />

Stefan Klinkenberg, Jens Philipp, Marcel Engels, Swany Oh<br />

Offensiv: Massud Hedayat, Freddy Gallois, Yannik Sieben, Teoman Tinmaz,<br />

Philipp Köppel, Julian Wohlers, Thomas Coenen, Patrick Plum, Francesco Sidero<br />

Trainer: Stephan Houben<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> im Internet: www.sgkaarst-fussball.de - topaktuell, viele Bilder,<br />

Interviews, Ankündigungen, Statistiken, aktuelle Nachrichten aus der Welt des<br />

Sports und vieles mehr. Schauen Sie mal rein!<br />

Südfrüchte<br />

Paradies<br />

Obst - Gemüse - Salat<br />

Inhaber: Emin ILYASLI<br />

Maubisstraße 26 - 41564 <strong>Kaarst</strong><br />

Telefax: 0 21 31 / 20 33 26<br />

Handy: 0163 - 82 81 263<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 9 -


Vorheriger Spieltag<br />

1. Mannschaft - Spieltag im Überblick<br />

HEIM GAST<br />

TuS Hackenbroich - FC Delhoven 2 : 2<br />

Odenkirchen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1 : 1<br />

Fort. M'gladbach - TuS Wickrath 1 : 1<br />

Jüchen-Garzweiler - TSV Norf 3 : 0<br />

VdSF Nievenheim - SC Rheindahlen 3 : 2<br />

SC Hardt - ASV Süchteln 0 : 7<br />

SC Kapellen II - <strong>SG</strong> Holzheim 5 : 0<br />

SF Neuwerk - SV M'gladbach 2 : 5<br />

Heutiger Spieltag<br />

HEIM GAST<br />

ASV Süchteln - SC Kapellen II :<br />

SC Rheindahlen - SC Hardt :<br />

TSV Norf - VdSF Nievenheim :<br />

Jüchen-Garzweiler - TuS Wickrath :<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Fort. M'gladbach :<br />

SV M'gladbach - Odenkirchen :<br />

FC Delhoven - SF Neuwerk :<br />

<strong>SG</strong> Holzheim - TuS Hackenbroich :<br />

13. Spieltag: 15.11.2009<br />

Für die SVG Odenkirchen war das 1:1<br />

die erste Punkteteilung in der laufenden<br />

Saison auf eigenem Platz. Ansonsten<br />

heißt es für die Gladbacher immer hopp<br />

oder top. Für unsere Erste war es immerhin<br />

der achte Punkte in der Fremde,<br />

nachdem es in acht Auswärtsspielen zuvor<br />

immerhin fünf Niederlagen gegen<br />

hatte. Das 7:0 des ASV Süchteln in<br />

Hardt war der höchste Auswärtssieg der<br />

gesamten Bezirksliga-Saison.<br />

14. Spieltag: 29.11.2009<br />

Heute Nachmittag gastiert in Fortuna<br />

Mönchengladbach die Mannschaft am<br />

<strong>Kaarst</strong>er See, die als einzige ein positives<br />

Torverhältnis aufweist, obwohl sie<br />

mehr Spiele verloren als gewonnen hat.<br />

Der Tabellenachte hat derweil seit sechs<br />

Spieltagen nicht mehr dreifach gepunktet.<br />

Unsere <strong>SG</strong> hingegen ist seit fünf<br />

Partien ungeschlagen.<br />

- 10 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


1. Mannschaft - Heim– und Auswärtstabelle<br />

Heim<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. VdSF Nievenheim 9 8 1 0 27:7 20 25<br />

2. SV M'gladbach 9 6 2 1 33:9 24 20<br />

3. Odenkirchen 9 5 1 3 16:11 5 16<br />

4. SC Rheindahlen 8 4 3 1 23:13 10 15<br />

5. Fort. M'gladbach 9 4 2 3 14:7 7 14<br />

6. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 7 4 2 1 10:6 4 14<br />

7. TuS Hackenbroich 9 4 2 3 13:12 1 14<br />

8. SC Kapellen II 9 3 2 4 17:16 1 11<br />

9. <strong>SG</strong> Holzheim 7 3 1 3 13:12 1 10<br />

10. ASV Süchteln 7 2 3 2 10:8 2 9<br />

11. FC Delhoven 8 2 3 3 11:11 0 9<br />

12. TuS Wickrath 8 2 2 4 9:11 -2 8<br />

13. SC Hardt 9 2 2 5 10:30 -20 8<br />

14. Jüchen-Garzweiler 3 2 1 0 8:3 5 7<br />

15. TSV Norf 7 1 4 2 11:13 -2 7<br />

16. SF Neuwerk 9 1 2 6 12:23 -11 5<br />

Auswärts<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. ASV Süchteln 9 6 3 0 19:5 14 21<br />

2. Jüchen-Garzweiler 12 6 2 4 23:22 1 20<br />

3. SV M'gladbach 7 4 2 1 19:7 12 14<br />

4. TSV Norf 9 3 4 2 10:12 -2 13<br />

5. VdSF Nievenheim 7 3 1 3 14:10 4 10<br />

6. TuS Wickrath 8 3 1 4 12:13 -1 10<br />

7. Odenkirchen 7 2 3 2 13:11 2 9<br />

8. SC Rheindahlen 8 2 3 3 12:13 -1 9<br />

9. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 9 2 2 5 7:12 -5 8<br />

10. SC Kapellen II 7 2 2 3 8:14 -6 8<br />

11. Fort. M'gladbach 7 2 1 4 11:16 -5 7<br />

12. SF Neuwerk 7 2 1 4 10:19 -9 7<br />

13. TuS Hackenbroich 7 2 1 4 7:17 -10 7<br />

14. FC Delhoven 8 1 4 3 9:20 -11 7<br />

15. <strong>SG</strong> Holzheim 8 1 1 6 8:26 -18 4<br />

16. SC Hardt 7 0 2 5 10:20 -10 2<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 11 -


1. Mannschaft - Der Kader<br />

- 12 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


1. Mannschaft - Der Kader<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 13 -


1. Mannschaft - Testspiele<br />

Achtungserfolg<br />

in Bösinghoven<br />

(OO) Die schlechte Wetterlage macht auch<br />

unserer ersten Mannschaft zu schaffen. Am<br />

vergangenen Sonntag bestritt das Team von<br />

Trainer Dirk Schneider gerade mal sein<br />

zweites Testspiel der Wintervorbereitung.<br />

Beim Landesliga-Aufsteiger TuS Bösinghoven<br />

wurde nach dem Sieg gegen Waldniel<br />

ein weiterer Teilerfolg verbucht.<br />

Gegen die vom Ex-<strong>Kaarst</strong>er Wolfang Jeschke<br />

trainierte Mannschaft reichte es am Ende zu<br />

einem 1:1-Untentschieden. Wie schon im<br />

ersten Test traf Tim Hemmes kurz vor der<br />

Halbzeitpause zur Führung - dieses Mal nach<br />

Vorarbeit von Oliver Hensen. Zehn Minuten<br />

vor Schluss kam der TuS aber noch zum<br />

letztlich verdienten Ausgleich.<br />

Tore: 0:1 Hemmes (40.), 1:1 Purisevic<br />

(79.)<br />

Erfolgreicher Start<br />

in die Vorbereitung<br />

(OO) Unsere erste Mannschaft hat ihr erstes<br />

Testspiel im Jahr 2010 unter Erfolgserlebnis<br />

verbucht. Gegen den spielstarken Bezirkslisten<br />

aus Waldniel, der mit einigen sehr guten<br />

Einzelspieler besetzt ist, konnte die Mannschaft<br />

von Trainer Dirk Schneider trotz bereits<br />

zwei absolvierten Trainingseinheiten<br />

am selben Tag einen 1:0-Sieg einfahren.<br />

Schütze zum Tor des Tages war kurz vor<br />

dem Pausentee Tim Hemmes, der nach<br />

schönen Zuspiel von Daniel Hermanns traf.<br />

Schneider war mit der Leistung seiner Mannschaft<br />

zufrieden: „Es war ein guter Start in<br />

die Vorbereitung und natürlich schön für die<br />

Jungs, das Trainingslager mit einem erfolgreichen<br />

Ergebnis abschließen zu können."<br />

Tor: 1:0 Hemmes (44.)<br />

Der Winter hält Einzug<br />

Alle weiteren Testspiele der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> fielen<br />

den schlechten Wetterbedingungen im Januar<br />

und Februar zum Opfer.<br />

- 14 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 15 -


1. Mannschaft - Spielbericht<br />

Der doppelte Igor<br />

15. Spieltag: Sportfreunde Neuwerk -<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 0:2 (0:1)<br />

Von Christian Kurth<br />

Igor Fafenrots Aufgaben auf einem Fußballplatz<br />

liegen zu einem Großteil in der Verhinderung<br />

von Gegentoren. Deshalb hält<br />

sich das <strong>Kaarst</strong>er Eigengewächs<br />

zumeist in der<br />

eigenen Hälfte auf und<br />

achtet vor allem auf die<br />

gegnerischen Flanken.<br />

Es gibt eine Ausnahme:<br />

Bei <strong>Kaarst</strong>er Standardsituation<br />

darf der 22-<br />

Jährige mit nach vorne<br />

und achtet auf <strong>Kaarst</strong>er<br />

Flanken. Die Gründe für<br />

diese Maßnahme wurden<br />

beim 2:0 (1:0)-Sieg in<br />

Neuwerk gleich zweimal<br />

deutlich.<br />

Fafenrot erzielte beide<br />

<strong>Kaarst</strong>er Treffer jeweils<br />

nach einer Standardsituation.<br />

„Für Igor freut<br />

mich das natürlich ganz<br />

besonders. Es ist ja kein<br />

Geheimnis, dass ich ihn<br />

härter rannehme. Insbesondere<br />

in den vergangenen<br />

Wochen, wo es<br />

nicht so lief, hat er viel<br />

Kritik einstecken müssen“,<br />

betonte sein Trainer<br />

Dirk Schneider.<br />

Umso besser, dass Fafenrot<br />

„den Kopf nicht in<br />

den Sand gesteckt hat“,<br />

sondern die Kritik verarbeitet<br />

und umgesetzt<br />

hat. „Nicht nur wegen<br />

seiner beiden Treffer<br />

war das heute eine seiner<br />

besten Saisonleistungen.<br />

Zusammen mit<br />

Sali Irgat hat er auf dem morastigen Boden<br />

ganz wenig zugelassen“, erklärte Schneider.<br />

Dessen gesamtes Team fand von Beginn an<br />

die wesentlich bessere Einstellung zum widrigen<br />

Geläuf und erarbeitete sich frühzeitig<br />

Feldvorteile. Die ersten beiden <strong>SG</strong>-Freistöße<br />

waren schon gefährlich, der dritte ruhende<br />

- 16 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


1. Mannschaft - Spielbericht<br />

Ball brachte den Führungstreffer. Den Eckball<br />

vom erneut gut aufgelegten Marc-Robin<br />

Philipp klärten die Sportfreunde noch, den<br />

fulminanten Nachschuss von Sebastian Lorenz<br />

wehrte Neuwerks Keeper glänzend ab,<br />

doch da war ja noch Fafenrot, der richtig<br />

stand und den Ball nach einer knappen<br />

Viertelstunde über die Linie stocherte.<br />

Nur zwei Minuten später knüppelte Lorenz<br />

den Ball aus 17 Metern ans Lattenkreuz.<br />

Danach sank das Niveau des <strong>Kaarst</strong>er<br />

Spiels ein wenig. Erst in der 44. Minute gab<br />

es wieder Action, als sich Daniel Hermanns<br />

den Ball schnappte und am Flügel durchsetzte.<br />

Die scharfe Hereingabe erwischt<br />

Torjäger Matthias Neumann nicht ganz, so<br />

dass es nur mit einem knappen Vorsprung<br />

in die Pause ging.<br />

Nach einer knappen Stunde gab es schließlich<br />

wieder einen Freistoß für die Gäste.<br />

Und erneut lauerte Fafenrot am richtigen<br />

Ort auf den Abpraller, und erneut war er<br />

gedankenschneller als die Neuwerker Hintermannschaft.<br />

Durch das 2:0 war die Partie<br />

im Grunde entschieden. Außer bei einem<br />

Schuss an den Außenpfosten blieben die<br />

Platzherren weitgehend harmlos. Die<br />

<strong>Kaarst</strong>er verpassten es derweil, bei Entlastungsangriffen<br />

den dritten oder vierten<br />

Treffer nachzulegen und verloren zu allem<br />

Überfluss auch noch den eingewechselten<br />

Kwadwo Yeboah durch Platzverweis.<br />

Schneiders Freude trübte das nur kurz: „Die<br />

Mannschaft hat erneut geschlossen überzeugt.<br />

Die Einstellung passt und jeder Spieler<br />

findet zunehmend zu seiner Form. Wenn<br />

ich sehe, mit welcher Ruhe beispielsweise<br />

ein Sebastian Lorenz auftritt, das macht<br />

schon Spaß.“ Spaß macht nun auch wieder<br />

der Blick auf die Tabelle, denn mit 21 Punkten<br />

hat sich die <strong>SG</strong> vom Tabellenende distanziert<br />

und kann trotz aller Verletzungen<br />

auf eine ordentliche Hinrunde zurückblicken.<br />

„Der Trend geht ganz klar nach oben“,<br />

meinte Schneider, dessen Schützlinge<br />

die Hälfte der Hinrunden-Siege in den vergangenen<br />

drei Wochen einheimste und in<br />

den jüngsten vier Partien nur ein Gegentor<br />

kassierte. Auch ein Verdienst von Igor Fafenrot.<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 17 -


1. Mannschaft - Spielbericht<br />

Schneider verlängert<br />

16. Spieltag: SVG Odenkirchen - <strong>SG</strong><br />

<strong>Kaarst</strong> 1:1 (0:0)<br />

Von Christian Kurth<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> darf in Ruhe Weihnachten<br />

feiern. Eine ereignisreiche Rückrunde plus<br />

16. Spieltag endete, wie sie angefangen<br />

hatte – mit einem Unentschieden gegen die<br />

SVG Odenkirchen. Kurz vor der Winterpause<br />

gab es ein 1:1 (0:0) bei den Mönchengladbachern.<br />

Ein Punkt,<br />

den die <strong>Kaarst</strong>er durchaus<br />

als Gewinn verbuchen<br />

dürfen.<br />

Denn die Gastgeber gehören<br />

sicher zum Besten,<br />

was die Bezirksliga<br />

derzeit zu bieten hat.<br />

Nach holprigem Start<br />

hat sich die Truppe von<br />

Trainer Ralf Hoppe gefangen<br />

und peilt nun die<br />

Spitzenplätze an. Der<br />

Boden an der Einruhrstraße<br />

hat sich hingegen<br />

nicht verbessert. Im Gegenteil,<br />

der Platz genügte<br />

gerade so den Ansprüchen<br />

des Schiedsrichters.<br />

Dennoch entwickelte<br />

sich eine ordentlich Partie,<br />

zu deren Beginn die<br />

<strong>Kaarst</strong>er kaum aus der<br />

eigenen Hälfte kamen und zweimal mit<br />

Glück und letztem Einsatz einen Rückstand<br />

verhinderten. Odenkirchen wirkte reif in der<br />

Spielanlage und ein Stück weit gedankenschneller<br />

als die Mannschaft von Trainer<br />

Dirk Schneider. Erst nach einer knappen<br />

halben Stunde erwachten die Gäste und<br />

gestalteten die Begegnung offener.<br />

Auch nach dem Seitenwechsel wirkten die<br />

den Urlaub<br />

Platzherren in ihren Aktionen sicherer, wobei<br />

die Gäste begannen, gefährliche Nadelstiche<br />

zu setzen und aus den Zweikämpfen<br />

zunehmend als Sieger hervorzugehen. 20<br />

Minuten vor Schluss brachte Schneider in<br />

Patrick Römpke seinen Joker, weil sich die<br />

einzige Sturmspitze Matthias Neumann mit<br />

großem Laufpensum aufgerieben hatte. Und<br />

fünf Minuten später stach Römpke, wie es<br />

so seine Art ist mit einem Kopfball. Marc-<br />

Robin Philipp hatte „Pepsi“ mit einer genau<br />

Flanke an den Elfmeterpunkt<br />

bedient. Der Stürmer<br />

stieg hoch, blieb<br />

gefühlte drei Sekunden<br />

in der Luft stehen und<br />

setzte den Ball zur nicht<br />

unverdienten Führung<br />

genau in die Ecke.<br />

Wer dachte, die Gastgeber<br />

könnten nicht zulegen,<br />

der irrte. Odenkirchen<br />

warf noch mal alles<br />

in die Wagschale und<br />

kam fünf Minuten vor<br />

dem Ende nach einer<br />

Standardsituation zum<br />

Ausgleich. „Schade, dass<br />

es nicht zu drei Punkten<br />

gereicht hat. Aber die<br />

Mannschaft hat sich ordentlich<br />

präsentiert. Wir<br />

gehen mit 22 Punkten<br />

und einem guten siebten<br />

Platz in die Pause. Damit<br />

kann ich leben“, sagt Schneider.<br />

Der Übungsleiter war nach dem Abschluss<br />

des Fußballjahres 2009 so zufrieden, dass<br />

er kurzerhand den Trainingsauftakt für die<br />

Rückrunde auf den 2. Januar nach hinten<br />

verlegte. „Dass wir nach all den Verletzungen<br />

und sonstigen Rückschlägen so gut dastehen,<br />

ist schon toll. Die Jungs haben sich<br />

ein paar freie Tage mehr verdient.“<br />

- 18 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 19 -


1. Mannschaft - Spielerstatistik<br />

Vorname Name Spiele Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

- 20 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

Rot Rein Raus<br />

Sevim Alilovic 2 2<br />

Edris Ataei 4 2 2<br />

Ernest Aygemang 16 1 7 3<br />

Florian Cronen 6 1 1 3<br />

Heinrich Fafenrot 9 1 1<br />

Igor Fafenrot 12 2 3 1 3 1<br />

Andre Furlan 11<br />

Marcel Griesbach 2 1<br />

Tim Hemmes 8 3 5<br />

Oliver Hensen 10 1 3 2<br />

Daniel Hermanns 12 1 3 3 3<br />

Sali Irgat 13 4 1 4<br />

Gerrit Kotsiwos 7 1 4 2<br />

Yasar Kurt 16 2 1<br />

Christian Lorenz 5 3 2<br />

Sebastian Lorenz 10 2 2<br />

Matthias Neumann 5 2 1 2<br />

Patrick Oberlender 1 1<br />

Oliver Ossenbühl 1 1<br />

Marc-Robin Philipp 15 2 5 2<br />

Jesko Rehers 3 1<br />

Marc Reiners 16 2 3 1<br />

Patrick Römpke 7 1 6 1<br />

Sebastian Seget 10 3 1 1 1<br />

David Smith 1 1<br />

Robin Teubner 7 1 1 2 5<br />

Amir Varess 3 1 3<br />

Kwadwo Yeboah 9 2 2 6 1


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 21 -


1. Mannschaft - Überblick, Ergebnismatrix<br />

1 16.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Odenkirchen 0:0<br />

2 21.08.2009 Fort. M'gladbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1:0<br />

3 28.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Jüchen-Garzweiler 2:1<br />

4 04.09.2009 VdSF Nievenheim - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 2:0<br />

5 13.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Hardt 2:1<br />

6 20.09.2009 SC Kapellen II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 2:1<br />

7 23.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TuS Hackenbroich 4:1<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> Holzheim - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 3:0<br />

9 11.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TSV Norf 0:2<br />

10 18.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - ASV Süchteln 0:0<br />

11 25.10.2009 SC Rheindahlen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 3:0<br />

12 08.11.2009 TuS Wickrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 0:0<br />

13 15.11.2009 FC Delhoven - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 0:3<br />

14 29.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SV M'gladbach 2:1<br />

15 06.12.2009 SF Neuwerk - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 0:2<br />

16 12.12.2009 Odenkirchen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1:1<br />

17 21.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Fort. M'gladbach :<br />

18 28.02.2010 Jüchen-Garzweiler - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

19 07.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - VdSF Nievenheim :<br />

20 14.03.2010 SC Hardt - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

21 21.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Kapellen II :<br />

22 26.03.2010 TuS Hackenbroich - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> Freitag, 19.30 Uhr<br />

23 05.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - <strong>SG</strong> Holzheim :<br />

24 11.04.2010 TSV Norf - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

25 18.04.2010 ASV Süchteln - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

26 25.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Rheindahlen :<br />

27 02.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TuS Wickrath :<br />

28 09.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - FC Delhoven :<br />

29 16.05.2010 SV M'gladbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

30 30.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SF Neuwerk :<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 VdSF Nievenheim 14.3. 1:1 11.4. 28.3. 3:2 2:0 1:0 4:0 4:1 2.5. 28.2. 6:2 16.5. 2:0 4:1<br />

2 SV M'gladbach 1:2 18.4. 2:0 21.2. 2:2 16.5. 1:1 5.4. 2.5. 7:1 2:0 5:1 7:0 6:2 21.3.<br />

3 ASV Süchteln 30.5. 0:0 0:0 1:3 0:2 11.4. 9.5. 4:0 28.3. 21.2. 2:0 14.3. 7.3. 25.4. 3:3<br />

4 Jüchen-Garzweiler 2:0 7.3. 16.5. 3:3 30.5. 28.2. 28.3. 2.5. 3:0 25.4. 21.2. 5.4. 19.12. 14.3. 18.4.<br />

5 Odenkirchen 0:4 0:2 2.5. 21.3. 3:0 1:1 3:4 18.4. 16.5. 1:0 2:0 4:0 2:0 28.2. 5.4.<br />

6 SC Rheindahlen 2:1 25.4. 21.3. 7:3 9.5. 3:0 5:1 7.3. 2:2 2:4 11.4. 28.3. 1:1 1:1 21.2.<br />

7 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 7.3. 2:1 0:0 2:1 0:0 18.4. 21.2. 4:1 0:2 21.3. 2.5. 9.5. 5.4. 30.5. 2:1<br />

8 Fort. M'gladbach 5.4. 28.2. 0:1 3:0 14.3. 16.5. 1:0 1:3 1:1 18.4. 1:1 0:1 2.5. 4:0 3:0<br />

9 TuS Hackenbroich 9.5. 1:3 28.2. 0:2 1:0 2:2 26.3. 25.4. 14.3. 3:1 0:1 2:2 2:1 11.4. 2:0<br />

10 TSV Norf 21.2. 1:1 1:2 1:1 3:3 5.4. 25.4. 30.5. 2:0 7.3. 1:4 11.4. 21.3. 9.5. 2:2<br />

11 SC Kapellen II 2:2 28.3. 1:2 3:4 11.4. 28.2. 2:1 2:1 30.5. 1:2 14.3. 1:1 5:0 0:3 9.5.<br />

12 TuS Wickrath 3:1 9.5. 5.4. 1:2 30.5. 0:2 0:0 1:2 21.3. 18.4. 0:0 25.4. 3:1 1:3 7.3.<br />

13 FC Delhoven 18.4. 30.5. 0:0 1:3 7.3. 1:1 0:3 21.3. 1:1 0:1 16.5. 3:1 5:1 21.2. 2.5.<br />

14 <strong>SG</strong> Holzheim 0:4 11.4. 2:4 9.5. 25.4. 14.3. 3:0 3:2 21.2. 0:0 0:1 28.3. 28.2. 5:1 30.5.<br />

15 SF Neuwerk 21.3. 2:5 0:2 1:3 1:3 2.5. 0:2 7.3. 1:2 1:1 5.4. 16.5. 2:2 18.4. 4:3<br />

16 SC Hardt 25.4. 1:7 0:7 1:4 2:1 2:1 14.3. 11.4. 16.5. 28.2. 1:1 2:5 0:0 1:4<br />

- 22 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

28.3.


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 23 -


Von Stefan Klüttermann<br />

"Der italienische Erstligist FC Parma setzt<br />

einen Adler als Platzwart ein." Diese Meldung<br />

dürfte wohl nicht nur bei den Mitarbeitern<br />

italienischer Arbeitsagenturen Stirnrunzeln<br />

verursacht haben. Was macht der<br />

Flugbegleiter denn bitteschön im Stadion<br />

des Fußballclubs?<br />

Die Antwort ist einfach: Der Jagdvogel soll<br />

das Spielfeld im Stadion Tardini gegen Krähen<br />

verteidigen. Die Krähen hatten an den<br />

vergangenen Tagen die Folie durchlöchert,<br />

mit der der Club den Rasen vor Schneefällen<br />

schützen wollte. Ach so.<br />

Erfolgreich ist der Vogel übrigens, wie die<br />

Tageszeitung "La Gazzetta dello<br />

Sport" berichtet: Seitdem der Adler aber<br />

über dem Stadion kreist, trauen sich die<br />

Krähen nicht mehr aufs Spielfeld. Größer<br />

wäre der Erfolg noch, wenn der Erstligist,<br />

der früher AC Parma hieß und 1993 den Europapokal<br />

der Pokalsieger sowie 1995 und<br />

1999 den Uefa-Pokal gewann, den Adler<br />

auch während Meisterschaftsspielen im<br />

gegnerischen Fünfer kreisen lassen würde.<br />

Ist dieses Konzept übertragbar: Müsste<br />

man Pitbull-Terrier hinter den Stürmern des<br />

1. FC Köln herschicken, um sie an das Toreschießen<br />

zu erinnern. Müsste jeder Herthaner<br />

Abwehrspieler einen pickenden Specht<br />

auf der Schulter sitzen haben, um nicht so<br />

schlafmützig wie in der Hinrunde zu spielen?<br />

Oder sollte Hannover 96 grelle Mohrhühner<br />

über dem gegnerischen Tor kreisen<br />

lassen, um die Eigentorquote seiner Profis<br />

zu senken?<br />

Man wird es sehen...<br />

Nachspielzeit<br />

Ein Adler als Platzwart<br />

Stefan Klüttermann ist Volontär bei der<br />

Rheinischen Post. Für das Nachrichtenportal<br />

RP ONLINE schreibt der 28-Jährige regelmäßig<br />

in seinem Blog. Die Beiträge finden<br />

Sie unter<br />

www.rp-online.de/nachspielzeit<br />

- 24 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 25 -


1. Mannschaft - Steckbrief<br />

Furlan findet Toni gut<br />

Name: Andre Furlan<br />

Spitzname: Andi<br />

Geburtstag: 12. März 1982<br />

Geburtsort: Düsseldorf<br />

Beruf: Sanitär- und Heizungsbaumeister<br />

Familienstand: ledig<br />

Letzte Schulnote im Sport: sehr gut<br />

Bisherige Vereine: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>, SF Vorst<br />

Lieblingsklub (außer der <strong>SG</strong>): Fortuna<br />

Düsseldorf<br />

Dein Auto? 3er BMW, Baujahr 1996<br />

Was kannst Du gar nicht? verlieren<br />

Wer ist der beste Fußballer aller<br />

Zeiten?<br />

Bodo Ilgner, Toni Schumacher, Andreas<br />

Köpke<br />

Was würdest Du mit einer Million<br />

Euro machen?<br />

Ein Haus kaufen<br />

Wer ist Deine Traumfrau?<br />

Meine eigene<br />

Was war Dein größter sportlicher<br />

Erfolg?<br />

Zu Null gehalten!<br />

Gegen welche Mannschaft spielst Du<br />

gern?<br />

Gegen alle<br />

Wer war Dein bislang schlimmster<br />

Gegenspieler?<br />

Stefan Wilms, der hat mir in der Jugend<br />

während eines Spieles vor den Kopf getreten<br />

Wer war Dein bester Trainer<br />

(außer dem aktuellen)?<br />

Norbert Bröske<br />

Wo trifft man Dich außerhalb des<br />

Sportplatzes?<br />

Bei der Arbeit<br />

Welche TV-Sendung schaust Du gern?<br />

Jeden Montag Wrestling<br />

Welche Laster hast Du?<br />

Ungeduld, manchmal schwache Nerven<br />

Was ist Deine größte Leidenschaft<br />

neben dem Fußball?<br />

Skifahren, Mottorad fahren<br />

Was sind Deine Ziele für die Saison?<br />

Nicht abgesägt zu werden<br />

- 26 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


+ Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler - Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler +<br />

Optik Ebeler<br />

Kontaktlinsen Studio<br />

Maubisstraße 8 - <strong>Kaarst</strong> - Tel.: 69170<br />

Bushaltestelle - Neusser Straße / PKW-Parkplätze hinter dem Geschäft<br />

Randlose Brillen mit Kunststoffgläsern - hart und superentspiegelt ab 129,- Euro<br />

Kontaktlinsen / Monatslinsen 1 Paar = 2 Stück ab 6,<strong>50</strong> Euro<br />

Unsere Stärke sind Gleitsichtbrillen für optimales Sehen in ferne und Nähe mit über 35-jähriger<br />

Erfahrung.<br />

+ Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler - Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler +<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 27 -


Liebe Fans der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>,<br />

am späten Abend des 9. Januar<br />

2010 erblickte Alexander Kurth<br />

das Licht der Welt. 4010<br />

Gramm schwer, 54 Zentimeter<br />

groß, vermutlich Linksfuß. Die<br />

Transferrechte liegen bei der<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>, wo er seine Karriere<br />

beginnen wird.<br />

Er hat schon jetzt mehr Haare<br />

als sein Vater, sieht nicht nur<br />

daher extrem gut aus. Sämtliche<br />

Hebammen und Schwestern<br />

haben unermüdlich Überstunden<br />

geschoben, wollten<br />

nicht mehr nach Hause.<br />

Die Mutter ist wohlauf. Der Vater<br />

hat bereits mit der ihm eigenen<br />

Souveränität die ersten<br />

Manöver durchgezogen: Boxenstopp,<br />

andocken, anziehen -<br />

alles kein Problem.<br />

Wir können unser Glück kaum<br />

fassen!<br />

Liebe Grüße und ein großes<br />

Dankeschön für die Geschenke<br />

von Alexander, Ela und Christian<br />

Kurth<br />

Neues aus dem Verein<br />

- 28 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

So schaut Alexander<br />

übrigens drein, wenn<br />

der 1. FC Köln oder<br />

die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> verlieren.<br />

Denn dann ist er<br />

mit seiner Gesamtsituation<br />

schon mal unzufrieden!


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 29 -


2. Mannschaft - Zum Spiel, Tabelle<br />

Zum Spiel:<br />

Neuk./Hülchrath<br />

(seeg) Die Aufholjagd beginnt: Wenn die<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II am Wochenende ins neue Jahr<br />

startet, soll die Hinrunde zu den Akten gelegt<br />

werden. 13 magere Punkte holte die<br />

Mannschaft von Trainer Rainer Heich in den<br />

ersten 16 Saisonspielen. „Zum sterben zu<br />

wenig, zum leben zu viel“, um ein altes<br />

Sprichwort zu benutzen. Denn der Abstand<br />

auf die Nicht-Abstiegszone beträgt trotz<br />

neun Niederlagen nur drei Zähler. Und: der<br />

Kader wurde in der Winterpause aufgewertet.<br />

Aus der ersten Mannschaft stößt Kojo<br />

Yeboah zur <strong>Kaarst</strong>er Reserve und wird das<br />

Angriffsspiel der Blau-Weißen sicher belegen.<br />

Zum Auftakt wartet aber gleich ein Brocken<br />

auf die <strong>SG</strong>. Heich und seine Jungs reisen zur<br />

<strong>SG</strong> Neukirchen-Hülchrath, den sechsten des<br />

aktuellen Tableaus. Die Leistungen in den<br />

letzten Spielen der Hinrunde machen aber<br />

Mut, dass die <strong>SG</strong> mit einem Erfolgserlebnis wieder nach Hause kommt. Und: in dieser Liga<br />

kann wirklich alles passieren. Also auch ein Sieg der <strong>Kaarst</strong>er beim klaren Favoriten.<br />

Tabelle der Kreisliga B, Gruppe 1<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. SV Hemmerden 16 14 1 1 41:12 29 43<br />

2. DJK Novesia II 16 12 3 1 41:16 25 39<br />

3. <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf 16 10 3 3 45:27 18 33<br />

4. Grevenbroich-Süd II 16 8 3 5 40:26 14 27<br />

5. SV Genclerbirligi 16 8 1 7 53:38 15 25<br />

6. Neukirchen/Hülchrath 16 7 3 6 35:27 8 24<br />

7. Orken/Noithausen II 16 7 2 7 32:31 1 23<br />

8. VfR Büttgen 16 7 2 7 25:27 -2 23<br />

9. Rommersk./Gilbach 16 6 4 6 36:36 0 22<br />

10. <strong>SG</strong> Holzheim II 15 6 1 8 28:33 -5 19<br />

11. SF Vorst 16 5 4 7 36:42 -6 19<br />

12. Reuschenberg II 16 5 4 7 31:37 -6 19<br />

13. DJK Hoeningen 16 4 4 8 20:30 -10 16<br />

14. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 16 3 4 9 28:41 -13 13<br />

15. SV Grefrath 16 2 2 12 16:57 -41 8<br />

16. Jüchen/Garzweiler II 15 1 3 11 18:45 -27 6<br />

- 30 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 31 -


2. Mannschaft - Spielbericht<br />

Erst schwach, dann stark<br />

15. Spieltag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - DJK Hoeningen<br />

1:4 (1:1)<br />

(seeg) Etwas Gutes hat die deutliche 1:4<br />

(1:1)-Niederlage der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> im "Sechs-<br />

Punkte-Spiel" gegen Tabellennachbarn DJK<br />

Hoeningen: Schlechter kann es nicht mehr<br />

werden. "Heute hat gar nichts gestimmt.<br />

Da war von Anfang an keine Einstellung da,<br />

keine Laufbereitschaft und kein Kampf",<br />

schimpfte Dirk Heich nach der bitteren Niederlage,<br />

durch die die <strong>SG</strong> den Anschluss an<br />

das rettende Ufer erst einmal aus den Augen<br />

verlor.<br />

"Die Einstellung aus dem Training hat sich<br />

heute wie ein Virus auf die Mannschaft übertragen",<br />

so Heich weiter. Was er meint:<br />

Am Dienstag waren nur sechs Spieler auf<br />

dem Platz, am Donnerstag "haben wir in<br />

der Halle ein bisschen Jojo gespielt", wie<br />

Heich es nett formuliert.<br />

Nur Diete überzeugt<br />

Einzig Jonas Diete ist aus einer schwachen<br />

Mannschaft herauszunehmen. Der Stammkeeper<br />

der dritten Mannschaft musste einmal<br />

mehr zwei Spiele in Folge absolvieren<br />

und war bei den Gegentoren gegen Hoeningen<br />

machtlos. Dabei musste Diete schon<br />

nach 57 Sekunden hinter sich greifen, als<br />

die Gäste die Blau-Weißen förmlich überrannten.<br />

"Da konnte man schon ahnen, was<br />

das gibt", erinnert sich Heich. Zwar schaffte<br />

die <strong>SG</strong> wenige Minuten später in Person von<br />

Robert Czajkowski den Ausgleich, danach<br />

flachte das Spiel der Gastgeber aber von<br />

Minute zu Minute ab.<br />

Die Quittung gab es in Halbzeit zwei, als<br />

Hoeningen mit den <strong>Kaarst</strong>ern Katz und<br />

Maus spielte. Am Ende stand ein peinliches<br />

1:4 auf der imaginären Anzeigetafel und<br />

Heich sprach vom "schlechtesten Spiel der<br />

Saison". Bei den kommenden Aufgaben<br />

muss eine andere Einstellung gezeigt werden,<br />

ansonsten wird es schwierig, sich aus<br />

der misslichen Lage zu befreien.<br />

16. Spieltag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Rommerskirchen/Gilbach<br />

2:1 (1:0)<br />

(seeg) Es ist schon komisch, wie sehr die<br />

Leistungen der <strong>Kaarst</strong>er Mannschaften in<br />

dieser Saison schwanken. So wie die dritte<br />

Mannschaft der Blau-Weißen zeigt auch die<br />

Zweite Woche für Woche ein anderes Gesicht.<br />

Im Heimspiel gegen Rommerskirchen<br />

legte die <strong>SG</strong> zum Glück wieder ihr bestes<br />

auf, am Ende stand ein ganz wichtiger 2:1<br />

(1:0)-Erfolg zu Buche.<br />

"Das war heute kein Spiel auf Kreisliga-<br />

Niveau. Von beiden nicht. Das war ein Klasse-Spiel",<br />

fasst Dirk Heich die Partie zusammen.<br />

Am Ende waren endlich einmal die<br />

<strong>Kaarst</strong>er die glücklichen Sieger, haben sich<br />

den "Dreier" nach Meinung Heichs aber<br />

auch redlich verdient. "Endlich haben wir<br />

mal von Minute eins bis 90 gekämpft. Das<br />

erste Mal in dieser Saison. Und schon sind<br />

wir belohnt worden“, sagte der Libero.<br />

Genau wie gegen Holzheim zwei Wochen<br />

zuvor zeigte die <strong>SG</strong> von Beginn an eine tolle<br />

Partie. Struktur, Laufbereitschaft und<br />

Kampf - alles stimmte in den Reihen der<br />

Hausherren. Durch Tore von Tarek el Ali<br />

und Armin Ghassim stand es bereits 2:0,<br />

ehe Rommerskirchen in Halbzeit zwei noch<br />

den Anschluss schaffte.<br />

Mit Glück und Geschick brachten die Gastgeber<br />

das Ergebnis aber über die Zeit. "Wir<br />

haben dagegen gehalten und endlich auch<br />

mal dreckig gespielt. Wenn wir so weitermachen,<br />

sollten wir den Abstieg verhindern."<br />

Die Wahrheit<br />

Trotz des Erfolges überwintert die <strong>SG</strong><br />

<strong>Kaarst</strong> II auf einem Abstiegsrang. Der Abstand<br />

auf Hoeningen beträgt aber nur drei<br />

Punkte. Was die <strong>SG</strong> nun braucht, ist eine<br />

ordentliche Vorbereitung und einen guten<br />

Start in die zweite Saisonhälfte - dann heißt<br />

es auch in der kommenden Saison Kreisliga<br />

B.<br />

- 32 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Michael & Norbert<br />

Gilges<br />

Garten- u. Landschaftsbau Friedhofsgärtnerei<br />

Blumenhaus<br />

Hanns-Martin-Schleyer Str. 23 Kirchstraße 17<br />

41564 <strong>Kaarst</strong> 41564 <strong>Kaarst</strong><br />

Tel: 02131/602964 Tel: 02131/68298<br />

Fax: 02131/1769867 Fax: 02131/7391416<br />

Zimmerei Kotzian<br />

Ingo Kotzian - Dachstühle aller Art<br />

Zimmerermeister - <strong>Ingenieurholzbau</strong><br />

<strong>Flachsbleiche</strong> <strong>50</strong> - <strong>Altbausanierung</strong><br />

41564 <strong>Kaarst</strong> - Carports<br />

Telefon: 02131/4020688 - Holzzäune, Terrassen<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 33 -


2. Mannschaft - Spielerstatistik<br />

Vorname Name Spiele Tore Gelb<br />

Sevim Alilovic 3 2<br />

Gelb-<br />

Rot<br />

- 34 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

Rot Rein Raus<br />

Philip Andres 6 1 1 1<br />

Edris Ataei 5 1 1<br />

David Comanns 7 2 2 1<br />

Robert Czajkowski 11 2 3 1<br />

Jonas Diete 2<br />

Tarek El Ali 14 6 2 1 2 2<br />

Igor Fafenrot 1<br />

Heinrich Fafenrot 1<br />

Andre Furlan 4 1<br />

Arnim Ghassim 14 2 2 4<br />

Marcel Griesbach 3<br />

Raphael Griesbach 11 3 6 1<br />

Rene Griesbach 11 2 5 3<br />

Benni Heich 12 3 2 1 10<br />

Dirk Heich 11 3 1 1<br />

Tim Hemmes 1 1<br />

Abdullah Keser 9 3 5<br />

Alexander Litvinov 3 1 3<br />

Christian Lorenz 5 1<br />

Adrian Maksuti 7<br />

Stephan Morgenfrüh 2 2<br />

Bislim Murati 11 4 1<br />

Matthias Neumann 6 3 1 2<br />

Patrick Oberlender 5 2 2 1<br />

Oliver Ossenbühl 1 1<br />

Daniel Richter 4<br />

Sinan Samur 2<br />

Niki Schleutermann 2 1<br />

Daniel Seifert 15 2 8 2<br />

Ahmed Senel 3 1 3<br />

David Smith 1<br />

Martin Swiderski 11 1<br />

Sinan Ucar 1<br />

Amir Varess 3 1 1


Hier<br />

könnte<br />

Ihre<br />

Anzeige<br />

stehen!<br />

Bei<br />

Interesse<br />

einfach<br />

eine<br />

Mail<br />

an:<br />

Theo_Wilms@web.de<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 35 -


2. Mannschaft - Überblick, Ergebnismatrix<br />

1 16.08.2009 Rommerskirchen/Gilbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 5:1<br />

2 20.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Neukirchen/Hülchrath 1:2<br />

3 30.08.2009 <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 4:2<br />

4 03.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Hemmerden 1:4<br />

5 13.09.2009 SV Grefrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 1:4<br />

6 20.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Reuschenberg II 1:1<br />

7 27.09.2009 DJK Novesia II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 3:3<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - VfR Büttgen 1:2<br />

9 14.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Grevenbroich-Süd II 2:3<br />

10 18.10.2009 Jüchen/Garzweiler II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 0:0<br />

11 25.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Orken/Noithausen II 3:4<br />

12 08.11.2009 SF Vorst - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 2:2<br />

13 15.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Genclerbirligi 1:5<br />

14 29.11.2009 <strong>SG</strong> Holzheim II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 0:3<br />

15 06.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - DJK Hoeningen 1:4<br />

16 10.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Rommerskirchen/Gilbach 2:1<br />

17 21.02.2010 Neukirchen/Hülchrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

18 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf :<br />

19 07.03.2010 SV Hemmerden - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

20 14.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Grefrath :<br />

21 21.03.2010 Reuschenberg II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

22 28.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - DJK Novesia :<br />

23 05.04.2010 VfR Büttgen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

24 11.04.2010 Grevenbroich-Süd II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

25 18.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Jüchen/Garzweiler II :<br />

26 25.04.2010 Orken/Noithausen II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

27 02.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SF Vorst :<br />

28 09.05.2010 SV Genclerbirligi - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

29 16.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Holzheim II :<br />

30 30.05.2010 DJK Hoeningen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 SV Hemmerden 1:1 2.5. 4:1 1:0 1:0 9.5. 21.2. 25.4. 5.4. 21.3. 30.5. 4:0 7.3. 4:0 4:1<br />

2 DJK Novesia II 2:0 3:3 5.4. 25.4. 16.5. 4:0 2:0 4:0 3:2 3:1 28.2. 2.5. 3:3 5:2 2:0<br />

3 <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf 0:2 30.5. 7.3. 21.3. 25.4. 11.4. 3:1 3:4 4:6 5:0 4:1 5.4. 4:2 9.5. 2:0<br />

4 Grevenbroich-Süd II 14.3. 0:1 0:1 16.5. 28.2. 3:3 18.4. 3:3 4:2 4:0 28.3. 2:0 11.4. 7:2 4:1<br />

5 SV Genclerbirligi 28.3. 4:1 2:4 1:0 14.3. 5:3 11.4. 4:4 4:1 30.5. 18.4. 28.2. 9.5. 12:2 3:4<br />

6 Neukirchen/Hülchrath 11.4. 0:1 1:1 3:1 2:5 18.4. 30.5. 5.4. 21.3. 7.3. 9.5. 3:1 21.2. 1:2 6:1<br />

7 Orken/Noithausen II 0:1 7.3. 0:1 2.5. 1:2 2:0 21.3. 1:1 1:0 7:5 21.2. 1:2 25.4. 30.5. 2:1<br />

8 VfR Büttgen 1:3 14.3. 2:2 0:2 2:1 3:1 3:2 16.5. 2.5. 25.4. 2:2 2:1 5.4. 28.2. 2:1<br />

9 Rommersk./Gilbach 1:3 9.5. 18.4. 21.2. 7.3. 0:6 28.3. 2:1 0:1 6:4 1:3 21.3. 5:1 11.4. 7:0<br />

10 <strong>SG</strong> Holzheim II 2:3 11.4. 28.3. 30.5. 21.2. 3:4 28.2. 2:1 14.3. 1:3 3:1 2:1 0:3 18.4. 9.5.<br />

11 SF Vorst 1:3 18.4. 14.3. 9.5. 4:2 1:1 16.5. 2:0 28.2. 1:3 3:1 2:2 2:2 28.3. 11.4.<br />

12 Reuschenberg II 1:3 0:4 16.5. 2:5 6:2 2:2 0:3 7.3. 2.5. 25.4. 5.4. 1:1 21.3. 2:0 3:2<br />

13 DJK Hoeningen 18.4. 0:2 1:5 1:1 2:1 28.3. 14.3. 9.5. 0:0 7.3. 21.2. 11.4. 30.5. 1:2 3:1<br />

14 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 1:4 28.3. 28.2. 2:3 1:5 1:2 3:4 1:2 2:1 16.5. 2.5. 1:1 1:4 14.3. 18.4.<br />

15 SV Grefrath 16.5. 21.2. 2:3 21.3. 5.4. 2.5. 0:2 0:3 0:1 0:0 0:5 1:5 25.4. 1:4 7.3.<br />

16 Jüchen/Garzw. II 28.2. 21.3. 21.2. 25.4. 2.5. 2:3 5.4. 28.3. 30.5. 17.12. 2:2 14.3. 16.5. 0:0<br />

- 36 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

2:2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 37 -


3. Mannschaft - Zum Spiel, Tabelle<br />

Zum Spiel:<br />

VfR Neuss II<br />

(seeg) Der strenge Winter hat sich auch<br />

auf die Vorbereitung der dritten <strong>Kaarst</strong>er<br />

Mannschaft ausgewirkt. Die Truppe des<br />

Trainer-Gespanns Heiko Blankenstein und<br />

Michael Ernst konnte nicht wirklich trainieren,<br />

stand nur dreimal auf dem Platz. Dennoch<br />

muss die Elf im ersten Spiel des neuen<br />

Jahres beim VfR Neuss II drei Punkte mitnehmen,<br />

um nicht gleich in den Abstiegskampf<br />

verwickelt zu werden. Durch die bittere<br />

Niederlage gegen Novesia im letzten<br />

Spiel vor der Winterpause ist der Vorsprung<br />

der Blau-Weißen auf Platz 15 auf zwei<br />

Punkte geschmolzen. Das Gute: vier Mannschaften<br />

stehen noch zwischen den<br />

<strong>Kaarst</strong>ern und Erfttal. Auch die Reserve des<br />

VfR Neuss steht mit 16 Punkten weit unten<br />

und braucht seinerseits einen Erfolg. Im<br />

Hinspiel holten die Neusser einen ihrer vier<br />

Saisonsiege. Beim 4:2 auf dem <strong>Kaarst</strong>er<br />

Rasen waren die Hausherren eigentlich die bessere Mannschaft, am Ende aber noch zu<br />

grün, um das Spiel nach Hause zu fahren. „Wenn wir in Neuss gewinnen, sieht es ganz gut<br />

aus. Das Zeug dazu haben wir, auch wenn die Vorbereitung alles andere als perfekt war.<br />

Aber was will man bei so einem Wetter machen?“, sagt Ernst.<br />

Tabelle der Kreisliga B, Gruppe 2<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. BV Weckhoven 16 15 1 0 60:9 51 46<br />

2. TSV Norf II 16 11 2 3 41:18 23 35<br />

3. Türk. Jugend 16 10 4 2 49:25 24 34<br />

4. FC Straberg 16 8 3 5 23:22 1 27<br />

5. Stürzelberg 16 8 2 6 39:26 13 26<br />

6. TuS Reuschenberg 16 8 2 6 47:42 5 26<br />

7. FC Delhoven II 16 5 4 7 21:25 -4 19<br />

8. TuS Hackenbroich II 16 5 4 7 19:38 -19 19<br />

9. RS Horrem 16 5 3 8 18:27 -9 18<br />

10. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 16 5 3 8 20:33 -13 18<br />

11. PSV Neuss III 16 4 5 7 29:34 -5 17<br />

12. SuS Gohr 16 5 2 9 21:31 -10 17<br />

13. SV Uedesheim II 16 5 2 9 20:40 -20 17<br />

14. VfR Neuss II 16 4 4 8 27:31 -4 16<br />

15. <strong>SG</strong> Erfttal 16 5 1 10 22:41 -19 16<br />

16. DJK Novesia 16 3 2 11 21:35 -14 11<br />

- 38 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 39 -


3. Mannschaft - Spielbericht<br />

12. Spieltag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TuS Reuschenberg<br />

3:0 (1:0)<br />

Von Stephan Seeger<br />

Wecker gestellt<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III hat ihre Lehren aus der<br />

0:!-Niederlage in Hackenbroich gezogen<br />

und gegen den TuS Reuschenberg von Beginn<br />

an eine konzentrierte Leistung gezeigt.<br />

Der Lohn: Ein klarer 3:0 (1:0)-Erfolg.<br />

„Das war das beste Saisonspiel, was wir<br />

bislang gemacht haben. Alle haben sich<br />

heute Bestnoten verdient“ – Trainer Michael<br />

Ernst sparte bei seiner Spielanalyse nicht<br />

mit Lob. Und das zurecht.<br />

Denn die <strong>SG</strong> setzte die Gäste,<br />

bei denen Ex-<strong>SG</strong>-Kicker Frank<br />

Korsten im Tor stand, von Beginn<br />

an unter Druck. „Wir haben<br />

aus einer sicheren Abwehr<br />

heraus gespielt und endlich<br />

mal die Außen gut besetzt“, so<br />

Ernst. Nach rund 20 Minuten<br />

wurden die Gastgeber für das<br />

forsche Auftreten belohnt. David<br />

Smith netzte eine tolle<br />

Vorarbeit von Oliver Ossenbühl<br />

gekonnt ein. Mal wieder<br />

Smith: Der Engländer mausert<br />

sich zum Topscorer der<br />

<strong>Kaarst</strong>er, es war bereits das<br />

sechste Saisontor des Briten.<br />

Damit führt er die interne Torjägerliste<br />

klar an – und das als<br />

Mittelfeldspieler.<br />

Dass die <strong>SG</strong> mit einer Führung<br />

in die Pause ging, verdankter<br />

sich auch dem überragenden<br />

Schlussmann Jonas Diete.<br />

„Der hat heute wieder sensationell<br />

gehalten“, resümiert<br />

Ernst. Auch nach der Pause<br />

waren die Blau-Weißen klar<br />

Herr im Haus und sorgten<br />

schon zehn Minuten nach Wiederanpfiff<br />

für die Entscheidung.<br />

Ossenbühl schlenzte den<br />

Ball von halbrechts mit seinem<br />

starken linken Fuß über den verdutzten<br />

Korsten hinweg in die Maschen. Smith setzte<br />

mit seinem zweiten Treffer des Tages per<br />

Kopf (75.) den Schlusspunkt unter eine einseitige<br />

Partie, bei der sich zwei Spieler ein<br />

Sonderlob des Trainers verdienten. „Marci<br />

(Andres, A.d.R.) und der Röhlen-Junge<br />

(Markus Röhlen, A.d.Red.) haben bärenstark<br />

gespielt“, so Ernst, der mit gutem Gewissen<br />

auf das letzte Spiel vor der Winterpause<br />

gegen Novesia blickt: „Wenn wir mit<br />

der gleichen Einstellung auftreten, glaube<br />

ich fest an einen Sieg. Und dann können wir<br />

auf eine gute Hinrunde zurückblicken.“<br />

- 40 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


3. Mannschaft - Spielbericht<br />

Zu wenig Biss<br />

13. Spieltag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - DJK Novesia<br />

1:3<br />

(seeg) Ungläubig saßen die <strong>Kaarst</strong>er Spieler<br />

nach der Partie gegen Schlusslicht DjK<br />

Novesia in der Kabine. Der Tenor: Wie<br />

kommt eine solche Leistung im letzten Spiel<br />

vor der Winterpause zustande? Vor allem<br />

mit dem Hintergrund, dass die Blau-Weißen<br />

vier Tage zuvor gegen Reuschenberg ihr<br />

bestes Saisonspiel abgeliefert hatten. „Ich<br />

weiß nicht, was los war. Novesia war einfach<br />

aggressiver“, versuchte Trainer Michael<br />

Ernst eine Analyse. Und damit hatte der<br />

Übungsleiter vollkommen recht. Die abgeschlagenen<br />

Neusser nahmen die Zweikämpfe<br />

von Beginn an ernst, ließen den Hausherren<br />

kaum Zeit zum Atmen. Auch die<br />

<strong>Kaarst</strong>er Führung durch Stefan Kleba, der<br />

einmal mehr gegen seinen Lieblingsgegner<br />

traf, brachte keine Sicherheit. Es war die<br />

letzte Chance für Novesia, sich im Kampf<br />

um den Klassenerhalt zurück zu melden.<br />

„Da sind wir wieder“, brach es aus dem<br />

Neusser Trainer nach dem entscheidenden<br />

3:1 kurz vor dem Schlusspfiff raus. Zwei<br />

Tage vorher äußerte sich der Übungsleiter<br />

in der NGZ noch skeptisch, ob es Sinn mache,<br />

in der Rückrunde anzutreten. Wenn die<br />

DJK die Leistung aus dem <strong>Kaarst</strong>-Spiel über<br />

den Winter rettet, darf sie sich berechtigte<br />

Hoffnungen auf den Verbleib in der Kreisliga<br />

B machen. „Die haben nicht so gespielt wie<br />

ein Tabellen-Letzter. Die waren bissig, haben<br />

ums Überleben gekämpft. Wir nicht“,<br />

sagte ein enttäuschter <strong>Kaarst</strong>er Spielmacher<br />

David Smith. Anstatt eine ruhige Weihnacht<br />

zu feiern muss sich die <strong>SG</strong> nun auch<br />

wieder Sorgen machen. Der Abstand zu den<br />

Abstiegsrängen beträgt nur noch zwei Zähler.<br />

Sieben Mannschaften kämpfen nach der<br />

Winterpause gegen den Abstieg in die unterste<br />

Kreisklasse. Dabei hätte es nicht so<br />

weit kommen müssen für die <strong>SG</strong>.<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 41 -


3. Mannschaft - Spielerstatistik<br />

Vorname Name Spiele Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Marcel Andres 12 1<br />

Markus Balzer 2<br />

- 42 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

Rot Rein Raus<br />

Christian Bauer 4 1 1 1<br />

Mark-Daniel Baumann 14 1 6 4<br />

Heiko Blankenstein 1 1<br />

Christian Czygan 3 1 1<br />

Steffen Dahlmanns 7 2 4 2 5<br />

Jonas Diete 13<br />

Michael Ernst 8 1 1 8<br />

Andre Furlan 1<br />

Christian Giesen 12 1 6 4<br />

Kamil Golembiewski 9 1 1 7<br />

Robert Kleba 7 2 2 1<br />

Stefan Kleba 16 2 1 1<br />

Andre Kropp 9 1 1 3 3<br />

Florian Leenders 12 8 1 1 1<br />

Christian Mirimao 14 2 3 3<br />

Boris Nöthen 8 1 1 1 1 1<br />

Oliver Ossenbühl 2 1 1 1<br />

Christian Overbeck 11 1 3 4<br />

Markus Röhlen 11 3 1<br />

Stephan Seeger 11 2 1 1 2<br />

David Smith 12 7 5<br />

Mark Smith 13 1 4 1<br />

Jerry Stolpe 1<br />

Martin Swiderski 1


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 43 -


3. Mannschaft - Überblick, Ergebnismatrix<br />

1 16.08.2009 DJK Novesia - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 0:1<br />

2 19.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - VfR Neuss II 2:4<br />

3 27.08.2009 TSV Norf II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 5:0<br />

4 02.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - BV Weckhoven 0:1<br />

5 13.09.2009 <strong>SG</strong> Erfttal - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 1:2<br />

6 20.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - FC Straberg 3:1<br />

7 24.09.2009 Stürzelberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 6:1<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - SV Uedesheim II 0:0<br />

9 11.10.2009 SuS Gohr - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 3:3<br />

10 18.10.2009 RS Horrem - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 1:3<br />

11 25.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - PSV Neuss III 0:3<br />

12 08.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - FC Delhoven II 0:0<br />

13 15.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - Türk. Jugend 1:4<br />

14 29.11.2009 TuS Hackenbroich II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 1:0<br />

15 06.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TuS Reuschenberg 3:0<br />

16 09.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - DJK Novesia 1:3<br />

17 21.02.2010 VfR Neuss II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

18 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TSV Norf II :<br />

19 07.03.2010 BV Weckhoven - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

20 14.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - <strong>SG</strong> Erfttal :<br />

21 21.03.2010 FC Straberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

22 28.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - Stürzelberg :<br />

23 05.04.2010 SV Uedesheim II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

24 11.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - SuS Gohr :<br />

25 18.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - RS Horrem :<br />

26 25.04.2010 PSV Neuss III - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

27 02.05.2010 FC Delhoven II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

28 09.05.2010 Türk. Jugend - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

29 16.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TuS Hackenbroich II :<br />

30 30.05.2010 TuS Reuschenberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 BV Weckhoven 25.4. 1:1 9.5. 2:1 4:1 11.4. 21.3. 5:1 7.3. 21.2. 7:1 30.5. 3:0 3:1 5.4.<br />

2 TSV Norf II 0:2 7.3. 2:1 9.5. 21.3. 18.4. 5:0 30.5. 5:0 1:0 21.2. 1:0 5.4. 11.4. 1:0<br />

3 Türk. Jugend 14.3. 5:5 28.3. 5:1 1:4 1:1 5:1 2:0 9.5. 11.4. 2:1 18.4. 28.2. 5:1 1:0<br />

4 FC Straberg 0:5 2.5. 1:0 2:0 4:0 1:0 5.4. 2:0 21.3. 7.3. 2:0 21.2. 0:0 16.5. 25.4.<br />

5 Stürzelberg 16.5. 1:4 5.4. 4:1 25.4. 3:0 5:0 7.3. 6:1 2:2 21.3. 2:0 2.5. 4:0 4:1<br />

6 TuS Reuschenberg 28.3. 0:4 1:4 18.4. 4:1 28.2. 21.2. 2:2 30.5. 9.5. 4:3 11.4. 14.3. 4:2 6:0<br />

7 FC Delhoven II 1:2 4:2 16.5. 30.5. 21.2. 1:3 2:0 21.3. 2.5. 5.4. 25.4. 7.3. 3:2 2:3 3:2<br />

8 TuS Hackenbroich II 0:8 14.3. 30.5. 1:1 18.4. 2:1 0:0 11.4. 1:0 3:3 9.5. 0:1 4:2 28.3. 28.2.<br />

9 RS Horrem 0:3 2:1 25.4. 28.2. 2:2 2.5. 1:0 0:1 1:3 3:1 5.4. 14.3. 16.5. 2:3 1:1<br />

10 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 0:1 28.2. 1:4 3:1 28.3. 3:0 0:0 16.5. 18.4. 0:3 11.4. 0:0 2:4 14.3. 1:3<br />

11 PSV Neuss III 0:6 1:2 3:3 1:2 14.3. 6:7 2:2 2.5. 28.3. 25.4. 2:1 1:2 2:0 28.2. 16.5.<br />

12 SuS Gohr 28.2. 0:3 2.5. 14.3. 0:2 16.5. 2:0 2:1 0:1 3:3 18.4. 28.3. 3:1 2:0 0:1<br />

13 SV Uedesheim II 1:5 16.5. 1:6 2:2 28.2. 2:7 1:2 25.4. 1:0 5.4. 21.3. 1:2 0:6 5:1 2.5.<br />

14 VfR Neuss II 18.4. 0:0 3:4 11.4. 2:1 3:3 28.3. 7.3. 0:2 21.2. 30.5. 1:1 9.5. 0:2 21.3.<br />

15 <strong>SG</strong> Erfttal 2.5. 2:5 21.3. 2:0 30.5. 5.4. 9.5. 0:2 21.2. 1:2 0:0 7.3. 1:3 25.4. 3:2<br />

16 DJK Novesia 1:3 28.3. 21.2. 2:3 11.4. 7.3. 14.3. 3:3 9.5. 0:1 0:2 30.5. 4:0 1:3<br />

- 44 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

18.4.


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 45 -


Damen-Mannschaft - zum Spiel, Tabelle<br />

Zum Spiel: VfL Giesenkirchen<br />

(chk) Auch für unsere Damen-Mannschaft bedeuteten die Wetterkapriolen eine Einschränkung<br />

in der Vorbereitung. Doch das Trainerteam um Sascha Polensky ließ sich nicht<br />

wirklich abhalten und improvisierte immer wieder bei widrigen Verhältnissen. „Wir haben<br />

dann viel im konditionellen Bereich gearbeitet, habe Läufe gestartet“, erklärt der Übungsleiter,<br />

dessen Team immerhin noch zwei Testspiele absolvieren konnte. Da zeigten sich die<br />

<strong>SG</strong>-Damen bestens in Schuss. Gegen den A-Ligisten SC Hardt gab es einen 3:1-Erfolg<br />

(Tore durch Melanie Helland, Viki fafenrot und Christina Schmidt). Gegen den Bezirksligisten<br />

SC Flingern feierten die <strong>SG</strong> Mädels einen 1:0-Sieg (Tor durch Helland).<br />

Dennoch will Polensky den Ball flach halten: „Das Topspiel gegen Giesenkirchen wollen wir<br />

nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel natürlich gewinnen, aber es ist nicht unser Anspruch,<br />

um den Aufstieg zu kämpfen. Wir wollen uns unter den ersten Fünf behaupten und in dieser<br />

Liga ordentliche Leistungen abliefern.“<br />

Tabelle der Kreisliga<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. SV Rosellen 12 11 0 1 75:15 60 33<br />

2. Giesenkirchen 11 9 1 1 45:8 37 28<br />

3. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 12 9 0 3 44:13 31 27<br />

4. Bedburdyck/Gierath 12 8 2 2 51:13 38 26<br />

5. Marathon Krefeld 11 7 1 3 48:14 34 22<br />

6. OSV Meerbusch 12 7 0 5 40:27 13 21<br />

7. TuS Grevenbroich 12 6 2 4 47:18 29 20<br />

8. J³chen-Garzweiler 12 5 1 6 38:30 8 16<br />

9. VfR B³ttgen 12 4 0 8 21:59 -38 12<br />

10. Kleinenbroich 12 3 2 7 20:36 -16 11<br />

11. SVG Weissenberg 12 2 1 9 19:38 -19 7<br />

12. SC Grimlinghausen 12 1 0 11 7:109 -102 3<br />

13. DJK Hoeningen 12 0 0 12 2:77 -75 0<br />

- 46 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 47 -


Damen-Mannschaft - Spielerstatistik<br />

Vorname Name Spiele Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Theresa Adolffs 11<br />

- 48 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8<br />

Rot Rein Raus<br />

Anna Bierholz 11 1 3<br />

Jasmin Enkhardt 1 1<br />

Viktoria Fafenrot 11 8 2 2<br />

Alexandra Gilsbach 5 2 1<br />

Leonie Graf 10 1<br />

Melanie Helland 11 13 1<br />

Fabienne Jaeger 1 1<br />

Magi Lehmann 7 1 1 2<br />

Katharina Meyer 10 1 2 1<br />

Theresa Meyer 11 2 5<br />

Michaela Müllers 4 3 1<br />

Julia Neis 9 3<br />

Tannas Rastgoo 7 12 1 1 1<br />

Christina Schmitz 3 3<br />

Elli Schmitz 4 1 1<br />

Sally-Mae Stamm<br />

Bettina Sülzenfuß 11 1<br />

Theresa van der Sluijs 4 2 1<br />

Jana Vogelsang 2 1<br />

Katharina Wetterau 11 6 1


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 49 -


Damen-Mannschaft - Ergebnismatrix<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

1 SV Rosellen 3:4 18.4. 14.3. 3:2 30.5. 2:1 2.5. 11:1 11:3 28.3. 2:0 21.2.<br />

2 Giesenkirchen 28.2. 1:0 28.3. 7.2. 5:1 14.3. 3:0 6:1 18.4. 2.5. 13:0 6.6.<br />

3 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1:2 21.2. 1:0 6.6. 21.3. 25.4. 2:0 8:2 2:0 2:1 13:1 11.4.<br />

4 Bedburdyck/Gierath 3:9 1:0 2.5. 2:1 21.2. 21.3. 4:1 10:0 1:1 18.4. 17:0 7.3.<br />

5 Marathon Krefeld 11.4. 30.5. 3:4 25.4. 2:1 4:1 2:2 7.3. 2:0 16.5. 13:0 14:0<br />

6 OSV Meerbusch 0:5 25.4. 3:2 0:4 14.3. 6.6. 7:2 18.4. 28.2. 1:0 11:0 16.5.<br />

7 TuS Grevenbroich 7.3. 1:1 0:5 0:3 18.4. 5:0 8:0 30.5. 28.3. 4:1 2.5. 16:0<br />

8 Jüchen-Garzweiler 0:2 21.3. 7.3. 30.5. 28.2. 11.4. 16.5. 10:0 6.6. 8:0 14.3. 25.4.<br />

9 VfR Büttgen 16.5. 11.4. 14.3. 6.6. 0:3 0:6 0:3 28.3. 5:0 28.2. 4:1 6:0<br />

10 Kleinenbroich 21.3. 0:2 16.5. 11.4. 2.5. 1:6 2:2 2:3 21.2. 2:1 30.5. 3:0<br />

11 SVG Weissenberg 0:14 1:3 30.5. 0:0 1:2 7.3. 11.4. 21.2. 1:2 25.4. 12:0 21.3.<br />

12 SC Grimlinghausen 25.4. 7.3. 28.2. 16.5. 21.2. 28.3. 0:6 0:11 21.3. 1:6 6.6. 4:1<br />

13 DJK Hoeningen 0:11 0:7 0:4 0:6 28.3. 1:4 28.2. 0:1 2.5. 14.3. 0:1 18.4.<br />

- <strong>50</strong> - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


www.bioladen.de<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 51 -


Fußball-Abteilung - Ansprechpartner<br />

Vorstand<br />

Abteilungsleiter: Achim Seebeck Tel.: 0 21 31 / 6 79 24<br />

2. Vorsitzender: Reinhard Heich Tel.: 0 21 31 / 76 96 86<br />

Senioren-Obmann: Herbert Comanns Tel.: 0 21 31 / 79 70 30<br />

Jugend-Obmann: Dirk Heich Tel.: 0 21 31 / 40 29 326<br />

Kassierer: Harry Vollmers Tel.: 0 211 / 72 600 67<br />

Beirat: Udo Röhlen<br />

Trainer<br />

1. Mannschaft: Dirk Schneider Tel.: 0173 - 28 53 101<br />

Co-Trainer: Peter Stojkovic Tel.: 0172 - 56 15 284<br />

Co-Trainer: Yasar Kurt<br />

Torwart-Trainer: Arno Girnth Tel.: 0171 - 62 16 040<br />

Physiotherapeut: Andreas Bahlau Tel.: 0171 - 78 47 006<br />

Physiotherapeutin: Raphaela Feldmann<br />

2. Mannschaft: Reinhard Heich Tel.: 0170 - 24 36 999<br />

3. Mannschaft: Michael Ernst Tel.: 0176 - 21 21 4910<br />

Heiko Blankenstein Tel.: 0162 - 13 23 086<br />

Damen-Mannschaft: Sascha Polensky Tel.: 0177 - 54 22 9<strong>50</strong><br />

Sebastian Patzel Tel.: 0160 - 96 79 1705<br />

Sonstige<br />

Geschäftsstelle: Andreas Warnt Tel.: 0 21 31 / 51 267 - 34<br />

<strong>Kaarst</strong>er See: Stephan Eckhardt Tel.: 0172 - 25 20 667<br />

Internet-Seite: Benjamin Heich Tel.: 0177 - 86 72 853<br />

Sportwart: Guido Otterbein Tel.: 0177 - 30 21 188<br />

Platzanlage Dreifachturnhalle: Tel.: 0 21 31 / 98 76 35<br />

Vereinsheim <strong>Kaarst</strong>er See Monika Schlampp Tel.: 0 21 31 / 36 88 929<br />

Geschäftsstelle<br />

Pestalozzistraße 3a, 41564 <strong>Kaarst</strong>, Öffnungszeiten: Montag: 8 bis 18 Uhr, Dienstag bis<br />

Donnerstag: 8 bis 17 Uhr; Freitag: 8 bis 15 Uhr<br />

Internet <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>: www.sg-kaarst.de<br />

Internet Fußball-Abteilung: www.sg-kaarst-fussball.de<br />

E-Mail <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>: info@sg-kaarst.de<br />

E-Mail Fußball-Abteilung: h.comanns@sg-kaarst-fussball.de<br />

Vereinszeitung: ch.kurth@gmx.de<br />

- 52 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 53 -


Impressum<br />

Die Vorschau-Seite<br />

1. Mannschaft<br />

Sonntag, 28.02.2010 VfL Jüchen/Garzweiler - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

Sonntag, 07.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - VdSF Nievenheim<br />

2. Mannschaft<br />

Sonntag, 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf<br />

Sonntag, 07.03.2010 SV Hemmerden - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II<br />

3. Mannschaft<br />

Sonntag, 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TSV Norf<br />

Sonntag, 07.03.2010 BV Weckhoven - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III<br />

Damen-Mannschaft<br />

Sonntag, 28.02.2010 SC Grimlinghausen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

Sonntag, 07.03.2010 VfL Jüchen/Garzweiler - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

Redaktion: Christian Kurth (Leitung), Achim Seebeck, Stephan Seeger<br />

Homepage-Betreuung: Christian Kurth (Redaktion), Benjamin Heich (Technik)<br />

- 54 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2009/2010 Ausgabe Nr.: 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!