29.11.2012 Aufrufe

Zum Spiel - SG Kaarst

Zum Spiel - SG Kaarst

Zum Spiel - SG Kaarst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. 2 August 2009<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 3 -


Liebe Zuschauer,<br />

Fans, Freunde und<br />

Sponsoren,<br />

der vorgezogene zweite <strong>Spiel</strong>tag stand für<br />

alle Seniorenmannschaften der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

unter keinem guten Stern. Das sportliche<br />

Unheil begann am 19. August mit einer<br />

2:4-Niederlage für unsere dritte Mannschaft<br />

gegen den VfR II. Nach dem tollen Auftaktsieg<br />

bei der DJK Novesia nun der erste –<br />

vermeidbare - Dämpfer gegen einen allerdings<br />

stark spielenden Gegner für die<br />

Mannschaft um Heiko Blankenstein und Michael<br />

Ernst. Bereits am Donnerstag, den<br />

27. August tritt unsere Dritte wieder an und<br />

muss zum stark eingeschätzten TSV Norf II<br />

reisen<br />

Am 20. August trat dann unsere neu formierte<br />

zweite Mannschaft unter dem neuen<br />

Trainer Reiner Heich zum ersten Heimspiel<br />

der neuen Saison an und verlor gegen den<br />

Kreisliga-A-Absteiger <strong>SG</strong> Neukirchen/<br />

Hülchrath völlig unverdient und demzufolge<br />

ebenso unnötig mit 1:2. Das Siegtor für die<br />

Gäste fiel dabei in der letzten Sekunde des<br />

<strong>Spiel</strong>s. Obwohl die Zweite nach dem berechtigten<br />

Feldverweis gegen Dirk Heich<br />

nur mit zehn <strong>Spiel</strong>ern zu Ende spielen<br />

musste, blieb sie feldüberlegen und hätte<br />

mit etwas mehr Fortune die Begegnung erfolgreich<br />

gestalten können. Am 30. August<br />

spielt die zweite Mannschaft in Gustorf/<br />

Gindorf, ein Gegner, gegen den unsere erste<br />

Mannschaft in der Vorbereitung nur mit<br />

3:1 gewann. <strong>Spiel</strong>t die Zweite so stark wie<br />

gegen Neukirchen, braucht sie sich auf dem<br />

Gustorfer Kunstrasenplatz jedoch nicht zu<br />

verstecken.<br />

Weiter ging es am 21. August mit dem Auswärtsspiel<br />

unserer ersten Mannschaft bei<br />

der ‚falschen’ Fortuna in Mönchengladbach.<br />

Das <strong>Spiel</strong> zeigte zwei unterschiedliche Halbzeiten.<br />

Die erste Halbzeit ging mit Vorteilen<br />

an Mönchengladbach. In der zweiten Halbzeit<br />

war die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> unter Trainer Dirk<br />

Schneider hoch überlegen, vor dem Tor je-<br />

Vorwort<br />

doch zu ungefährlich, und so kam es, wie<br />

es eben oft passiert, der Gegner nutzt einen<br />

der wenigen Gegenstöße und profitiert von<br />

einem Abstimmungsproblem der <strong>Kaarst</strong>er<br />

Hintermannschaft.<br />

In der zweiten Halbzeit standen in Bastian<br />

Lorenz, Gerrit Kotsiwos und Florian Kronen<br />

drei <strong>Spiel</strong>er des älteren A-Jugend-<br />

Jahrgangs auf dem Platz. Sie haben ihre<br />

Sache gut gemacht, aber so wird auch<br />

deutlich, wer im Augenblick nicht zur Verfügung<br />

steht. Nach den Abgängen von Leistungsträgern<br />

wie Marco Banditt, Marcel<br />

Poullie und Andreas Pierlings fehlen zum<br />

nächsten <strong>Spiel</strong> am Freitag, den 28. August<br />

gegen Jüchen-Garzweiler auch Heinrich<br />

(verletzt) und Igor (Rote Karte) Fafenrot,<br />

Patrick Römpke, Robin Teubner, ‚Kojo‘ Yeboah<br />

und Daniel Hermanns (verletzt). Amir<br />

Varess und Marc Robin Philipp sind beide in<br />

Urlaub.<br />

Nichts desto weniger wird unser Team der<br />

Mannschaft aus Jüchen/Garzweiler Paroli<br />

bieten und versuchen, die ersten drei Punkte<br />

zu holen. Der Gegner ist allerdings mit<br />

vier Punkten gestartet und wird alles dransetzen,<br />

in <strong>Kaarst</strong> den nächsten Dreier zu<br />

- 4 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


holen.<br />

Freuen wir uns auf ein schönes und spannendes<br />

<strong>Spiel</strong> am Freitagabend am <strong>Kaarst</strong>er<br />

See. Grund für das vorgezogene <strong>Spiel</strong> ist<br />

übrigens die Hochzeit unseres Co-Trainers<br />

Peter Stojkovic am nächsten Tag!<br />

Wir begrüßen die Schiedsrichter der Begegnung,<br />

sowie Trainer, Mannschaft, Vorstand<br />

und Zuschauer aus Jüchen herzlich auf unserer<br />

Anlage und wünschen dem <strong>Spiel</strong> einen<br />

sportlich fairen Verlauf.<br />

Um diese Niederlagenserie abzurunden verlor<br />

unsere Damenmannschaft im Niederrheinpokalspiel<br />

am vergangenen Sonntag<br />

ganz solidarisch gegen den Landesligisten<br />

Adler Frintrop aus Essen mit 1:8. Das <strong>Spiel</strong><br />

fand wegen des großen Jugendturniers am<br />

<strong>Kaarst</strong>er See nicht in <strong>Kaarst</strong>, sondern auf<br />

der Ludwig-Wolker-Anlage in Neuss statt.<br />

Das Erreichen dieser Pokalrunde ist bereits<br />

Vorwort<br />

ein großer Erfolg für unsere Damen unter<br />

den Trainern Sascha Polensky und Sebastian<br />

Patzel. Im <strong>Spiel</strong> selbst war der zwei<br />

Klassen Unterschied deutlich spürbar, sodass<br />

die Niederlage unvermeidlich war.<br />

Meisterschaftsstart für die Damenmannschaft<br />

ist der 30. August mit der Begegnung<br />

beim VfL Giesenkrchen. Die Damen<br />

aus Giesenkirchen werden zu den stärksten<br />

Teams der Liga gehören und sind sofort eine<br />

echte Standortbestimmung für unser<br />

Team!<br />

Unseren Mannschaften viel Glück und Erfolg<br />

wünscht für den Vorstand<br />

Achim Seebeck<br />

-Abteilungsleiter-<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 5 -


1. Mannschaft<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: VfL Jüchen/Garzweiler ................................................................. 8<br />

• Tabelle .......................................................................................................... 8<br />

• Unser heutiger Gegner ..................................................................................... 9<br />

• Der Kader .....................................................................................................10<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: SVG Odenkirchen ......................................................................12<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: Fortuna Mönchengladbach ........................................................14<br />

• <strong>Spiel</strong>erstatistik ...............................................................................................16<br />

• Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick...................................................................................18<br />

• Der <strong>Spiel</strong>tag ..................................................................................................20<br />

• Ergebnismatrix ..............................................................................................20<br />

• „Nachspielzeit“: Olympia ohne Herren-Fußball? Ja!...........................................22<br />

• Neues aus dem Verein ....................................................................................24<br />

• <strong>Zum</strong> letzten Mal: das Teamfoto zum Ausschneiden ......................................26<br />

2. Mannschaft<br />

• <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf .....................................................................28<br />

• Tabelle .........................................................................................................28<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: <strong>SG</strong> Rommerskirchen/Gilbach ....................................................30<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: <strong>SG</strong> Neukirchen/Hülchrath .........................................................32<br />

• <strong>Spiel</strong>erstatistik ...............................................................................................34<br />

• Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick...................................................................................36<br />

• Ergebnismatrix ..............................................................................................36<br />

3. Mannschaft<br />

• <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: TSV Norf II..................................................................................38<br />

• Tabelle .........................................................................................................38<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: DJK Novesia..............................................................................40<br />

• <strong>Spiel</strong>bericht: VfR Neuss II .............................................................................42<br />

• <strong>Spiel</strong>erstatistik ...............................................................................................44<br />

• Ergebnismatrix ..............................................................................................44<br />

• Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick...................................................................................46<br />

• Managerspiel...............................................................................................46<br />

Damen-Mannschaft<br />

• <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: VfL Giesenkirchen .......................................................................48<br />

• Tabelle .........................................................................................................48<br />

• Ergebnismatrix ..............................................................................................49<br />

• <strong>Spiel</strong>erstatistik ...............................................................................................50<br />

• Steckbrief: Tannas Rastgoo...........................................................................51<br />

Sonstiges<br />

• Fußball-Abteilung: Ansprechpartner ..................................................................52<br />

• Impressum....................................................................................................54<br />

- 6 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Unsere Sponsoren auf einen Blick<br />

Achternbosch<br />

Die sechs Richtigen<br />

Allianz<br />

Der richtige Partner<br />

Autohaus Timmermanns GmbH<br />

So günstig kann neu sein<br />

Autohaus Dresen<br />

Bei Dresen ist alles easy, vor allem der Preis<br />

Autohaus Moll<br />

Jetzt auch in <strong>Kaarst</strong><br />

Bioladen<br />

Der Laden für Naturprodukte<br />

BMW Timmermanns<br />

Nicht träumen, sondern Probe fahren<br />

Braun - der Frisör<br />

Salon des Jahres<br />

Buchhandlung am Maubishof<br />

Ihre Bücherei im Zentrum von <strong>Kaarst</strong><br />

Dieter Dicken<br />

Ihr Maler aus <strong>Kaarst</strong><br />

Dieter Käsgen<br />

Fenster– und Beschlagtechnik<br />

Elektro Faust<br />

Planung und Ausführung von Elektroanlagen<br />

Frank Sarrazin<br />

Sanitäre Anlagen und Heizungsbau<br />

Fahrschule Bartke & Weitekamp<br />

Die Profis für Fahrspaß<br />

Frank Faller<br />

Heizung - Sanitär - Technik<br />

Gebrüder Küppers<br />

Weidegänse aus bäuerlicher Freilandhaltung<br />

Getränkequelle Schürmann<br />

Gegen den Durst<br />

Gilges<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Haus Baumeister<br />

Toni und Matthias Vieten grüßen aus Strümp<br />

Haus Broicherdorf<br />

Feiern in der Tenne<br />

Haus der Räder<br />

20 Jahre Erfahrung<br />

HEICH Konstruktions-GmbH<br />

Konstruktion, Entwicklung und Vorrichtungen<br />

Husemeshof Wilms<br />

Guten Appetit!<br />

Hütten GmbH<br />

Sanitär Jürgen und Frank Klose<br />

Nürnberger Versicherung<br />

AD Auto-Service Cornils<br />

Raum und Design Stefan Hügen<br />

Bierholz - Architektur und Wohnungsbau<br />

Für alle Fahrzeugtypen<br />

ISA<br />

Hotel und Indoorsoccer<br />

Jaspers<br />

Sicherheitstechnik<br />

<strong>Kaarst</strong>er Getränkemarkt<br />

Der etwas andere Getränkemarkt<br />

Keuter<br />

Grundbesitzverwaltung<br />

Klaus Wilbert<br />

Gartengestaltung<br />

Kölla<br />

Gesundheit, die schmeckt<br />

Krabbe‘s Druck- und Werbestudio<br />

...wir machen Druck!<br />

Kreiswerke Grevenbroich<br />

Mehr als Wasser<br />

LHS - Logistik, Handel, Service<br />

Regal– und Lagertechnik<br />

Martinus-Apotheke<br />

Die älteste Apotheke in <strong>Kaarst</strong><br />

Norbert Fassbender<br />

Malermeister GmbH<br />

Optik Ebeler<br />

Optimaler Durchblick dank 35-jähriger Erfahrung<br />

Regiobahn<br />

Mehr Abo - mehr Service<br />

R-Kauf Lange<br />

Mit eigener Backstube<br />

S&K Grabmale und Natursteine GmbH<br />

Träger des Bundesleistungszeichens<br />

Sparkasse Neuss<br />

Schneller ans Ziel<br />

Sport Pasch<br />

Nehmen Sie uns beim Wort<br />

Südfrüchte Paradies<br />

Obst - Gemüse - Salat<br />

Teppichkettelei G. Grootens<br />

Handreparatur an Orientteppichen<br />

Team Kaufmann GmbH<br />

Ing.-Büro, technische Gebäudeausstattung<br />

Veltins Pilsener<br />

Frische ist schwer zu beschreiben<br />

Wilfried Becker GmbH<br />

Elastomer Service Zentrale<br />

Zimmerei Kotzian<br />

Dachstühle aller Art<br />

Unser VW-Bus wird gesponsert von:<br />

Bandenwerbung:<br />

Tarot & Poschmann - Gartengestaltung<br />

advo kaarst Schmitter und Rütter<br />

AH Security Services GmbH<br />

CCM - Car Clean Manufactur<br />

Bolero, Autohaus Woitkus, Sanitär Jürgen und Frank Klose, Heinz Hütten, Gartenbau Gilges,<br />

Kalaschinski Werbetechnik, FIT-Reisen, Haus Broicherdorf, Park Inn, ISA,<br />

Deutsche Sinalco GmbH, Veltins, Raum-Haus, Punch-Medienagentur, Provinzial,<br />

Hügen Raum und Design, Grundbesitzverwaltung Keuter, Sparkasse Neuss,<br />

Broich Premium Catering GmbH, Sport Pasch, Rheinfells Quellen, Wolfgang Kaiser.<br />

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung und bitten Sie,<br />

die Leser dieser Fußball-Nachrichten, diese bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 7 -


1. Mannschaft - <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>, Tabelle<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Jüchen/Garzw.<br />

Platz 11<br />

(chk) Man merkt es Dirk Schneider in diesen<br />

Tagen an. Er will nicht klagen, aber in<br />

seine Stimme klingt ruhiger als gewohnt.<br />

„Gegen Jüchen wird es ganz schwierig“, gesteht<br />

der oberste Übungsleiter am <strong>Kaarst</strong>er<br />

See. Grund für die traurige Stimmung: über<br />

ein halbes Dutzend Leistungsträger fallen<br />

am Freitag aus. Neben dem gesperrten Igor<br />

Fafenrot wird die <strong>SG</strong> auf Sevim Alilovic, Daniel<br />

Hermanns, Amir Varess, Kwadwo Yeboah,<br />

Marc-Robin Philipp und Heinrich Fafenrot<br />

verzichten müssen.<br />

Verletzung oder Terminüberschneidungen<br />

haben dem <strong>Kaarst</strong>er Kader heftig zugesetzt.<br />

Hinzu könnte sich noch Robin Teubner gesellen,<br />

der sich beim <strong>Spiel</strong> in Mönchenglad-<br />

Tabelle der Bezirksliga, Gruppe 4<br />

bach eine Fußverletzung zuzog. „Genügend<br />

Leute habe ich, aber jetzt muss sich zeigen,<br />

wie tief die Qualität in unserem Kader ist“,<br />

betont Schneider, der zudem einen ganz<br />

starken Gegner erwartet.<br />

Zurecht, der VfL hat einen Großteil seines<br />

Kaders zusammengehalten und punktuell<br />

ergänzt. Der Saisonstart kann sich sehen<br />

lassen: Dem 1:1-Unentschieden beim TSV<br />

Norf folgte ein überraschender 2:1-Erfolg<br />

bei Vizemeister TuS Wickrath.<br />

„Die werden sicher Selbstvertrauen haben,<br />

aber da müssen wir halt dagegen halten.<br />

Wir brauchen Punkte, um in aller Ruhe arbeiten<br />

zu können“, erklärt Schneider, der<br />

wohl wieder auf die A-Jugend setzen wird.<br />

- 8 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Platz 5<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. SV M'gladbach 2 2 0 0 8:2 6 6<br />

2. Fort. M'gladbach 2 2 0 0 3:1 2 6<br />

3. ASV Süchteln 2 1 1 0 5:4 1 4<br />

4. SC Hardt 2 1 1 0 5:4 1 4<br />

5. Jüchen-Garzweiler 2 1 1 0 3:2 1 4<br />

6. TuS Hackenbroich 2 1 1 0 3:2 1 4<br />

7. VdSF Nievenheim 2 1 0 1 5:3 2 3<br />

8. SC Rheindahlen 2 1 0 1 3:3 0 3<br />

9. SC Kapellen II 2 1 0 1 2:2 0 3<br />

10. FC Delhoven 2 0 2 0 3:3 0 2<br />

11. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 2 0 1 1 0:1 -1 1<br />

12. Odenkirchen 2 0 1 1 0:2 -2 1<br />

13. TSV Norf 2 0 1 1 2:5 -3 1<br />

14. SF Neuwerk 2 0 1 1 4:8 -4 1<br />

15. TuS Wickrath 2 0 0 2 2:4 -2 0<br />

16. <strong>SG</strong> Holzheim 2 0 0 2 1:3 -2 0


1. Mannschaft - unser heutiger Gegner<br />

Kader des VfL Jüchen/Garzweiler<br />

Tor: Peter Determann, Stefan Schmitz<br />

Defensiv: Thomas Kunze, Marco van Luyk, Andreas Fuchs, Sebastian Muyres, Stefan Bujok,<br />

Sebastian Förster, Tim Otto<br />

Offensiv: Rene Teppler, Tim Krahwinkel, Simon Tüscher, Christoph Coersten, Andreas<br />

Hasslinger, Daniel Thelen, Christian Wirtz, Marcel Winkens, Andreas Sommer, Danny Hepner,<br />

Thomas Balven<br />

Trainer: Georg Krahwinkel<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> im Internet: www.sg-kaarst-fussball.de - topaktuell, viele Bilder,<br />

Interviews, Ankündigungen, Statistiken, aktuelle Nachrichten aus der Welt des<br />

Sports und vieles mehr. Schauen Sie mal rein!<br />

Südfrüchte<br />

Paradies<br />

Obst - Gemüse - Salat<br />

Inhaber: Emin ILYASLI<br />

Maubisstraße 26 - 41564 <strong>Kaarst</strong><br />

Telefax: 0 21 31 / 20 33 26<br />

Handy: 0163 - 82 81 263<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 9 -


1. Mannschaft - Der Kader<br />

- 10 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


1. Mannschaft - Der Kader<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 11 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

1. <strong>Spiel</strong>tag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SVG Odenkirchen<br />

0:0<br />

Von Christian Kurth<br />

Jesko, der Riese<br />

Gute Torhüter halten keine Elfmeter, besagt<br />

eine Fußballweisheit. Den Gegenbeweis liefert<br />

die neue <strong>Kaarst</strong>er Nummer eins. Jesko<br />

Rehers bot zum Saisonstart gegen die SVG<br />

Odenkirchen eine überragende Leistung und<br />

bewahrte der <strong>SG</strong> mit etlichen Reflexen und<br />

Glanztaten beim 0:0 einen Punkt - auch<br />

weil er einen Strafstoß abwehrte.<br />

Das Duell zweier vorausgesagter Bezirksliga-Spitzenteams<br />

litt von Beginn an unter<br />

den hohen Temperaturen. Viele Zweikämpfe,<br />

wenig <strong>Spiel</strong>fluss, noch weniger Chancen.<br />

Nachdem die Gastgeber eine Viertelstunde<br />

Feldvorteile verbuchten, orientierten sich<br />

auch die Gäste nach vorne. Dabei profitierten<br />

sie von einem guten Dutzend Freistößen<br />

rund um den <strong>Kaarst</strong>er Strafraum. Ernst<br />

zu nehmende Gefahren-Momente blieben<br />

dennoch selten.<br />

Nach dem Wechsel übernahm Odenkirchen<br />

endgültig das Kommando, beherrschte die<br />

Blau-Weißen, die allenfalls bei Kontersituationen<br />

zum Abschluss kamen. Anders auf<br />

der Gegenseite, wo Rehers zunächst einen<br />

herrlichen Freistoß aus dem Winkel boxte<br />

und nach einer Stunde bei einem Schuss<br />

aus dem Gewühl blitzschnell abtauchte, um<br />

das <strong>Spiel</strong>gerät unter sich zu begraben.<br />

Szenenapplaus brandete auf, der sich wenig<br />

später in Entsetzen verwandelte. Der überaus<br />

stark pfeifende Unparteiische hatte einen<br />

Torschuss der Gäste abgewartet, um<br />

auf Elfmeter zu entscheiden - die einzig<br />

zweifelhafte Entscheidung. Die <strong>Kaarst</strong>er<br />

Fans fürchteten um den Lohn des harten<br />

Kampfes, doch es kam anders. Rehers<br />

wehrte auch den Schuss aus elf Metern ab,<br />

als sich der 100-Kilo-Mann katzenartig in<br />

die richtige Ecke schmiss.<br />

Mit nur noch zehn Mann (der eingewechselte<br />

Igor Fafenrot hatte rot gesehen) wehrten<br />

sich die Platzherren weitere zehn Minuten<br />

erfolgreich und verbuchten den einen Zäh-<br />

- 12 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


ler, der in der Summe äußerst glücklich zustande<br />

kam. Odenkirchen wird mit der<br />

Chancenverwertung hadern, aber ihnen sei<br />

gesagt: An einem Riesen kommt man eben<br />

nicht so einfach vorbei, auch nicht mit einem<br />

Elfmeter.<br />

Statistik<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>: Rehers - Kurt, Reiners, Irgat (I.<br />

Fafenrot), Hensen, Hermanns, Philipp, Aygemang,<br />

Lorenz (Teubner), Yeboah<br />

(Varess), Seget.<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Gelbe Karten: Hermanns, Rehers, Varess<br />

Rote Karte: I. Fafenrot wegen Meckerns<br />

——————————————————————<br />

Kurz gemeldet:<br />

Varess‘ 30 Sekunden<br />

Amir Varess wurde eine Viertelstunde vor<br />

dem Schlusspfiff eingewechselt. Seine Bilanz<br />

30 Sekunden später: ein Foul, einmal<br />

1. Mannschaft - Interview<br />

gemeckert, eine Gelbe Karte. Der Routinier<br />

sorgte danach für viel Drang nach vorne<br />

und hatte mit seiner Routine entscheidenden<br />

Anteil daran, dass die <strong>SG</strong> das 0:0-<br />

Unentschieden hielt.<br />

Nur neun Mann<br />

Die letzten Minuten im <strong>Spiel</strong> musst die <strong>SG</strong><br />

sogar nur mit neun Mann auskommen, weil<br />

Daniel Hermanns über Kreislaufprobleme<br />

klagte.<br />

Debütanten<br />

In Jesko Rehers, Marc Reiners, Sebastian<br />

Lorenz und Robin Teubner feierten gleich<br />

vier Akteure ihr Pflichtspieldebüt für die<br />

<strong>Kaarst</strong>er Senioren. Die Bilanz kann sich sehen<br />

lassen: Rehers war der alles überragende<br />

<strong>Spiel</strong>er der Partie, Reiners hielt die<br />

<strong>Kaarst</strong>er Hintermannschaft zusammen und<br />

Lorenz spielte eine tadellose Rolle im Mittelfeld.<br />

Der eingewechselte Teubner sorgte<br />

noch einmal für viel Schwung auf der rechten<br />

Seite und empfahl sich für höhere Aufgaben.<br />

Zimmerei Kotzian<br />

Ingo Kotzian - Dachstühle aller Art<br />

Zimmerermeister - Ingenieurholzbau<br />

Flachsbleiche 50 - Altbausanierung<br />

41564 <strong>Kaarst</strong> - Carports<br />

Telefon: 02131/4020688 - Holzzäune, Terrassen<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 13 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Doppelte Seuche<br />

Sebastian Seget wartet auf<br />

seinen ersten Saisontreffer.<br />

2. <strong>Spiel</strong>tag: Fortuna Mönchengladbach<br />

- <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1:0 (0:0)<br />

(chk) Nach 25 Minuten hatte Dirk Schneider<br />

schon zweimal ausgewechselt. Nicht etwa,<br />

weil ihm die Leistung seiner Schützlinge<br />

missfiel. Nein, Robin Teubner und Daniel<br />

Hermanns hatten sich verletzt. Zwei Namen<br />

mehr auf der inzwischen umfangreichen<br />

Ausfall-Liste der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>. Doch dieser<br />

Missstand ist nur ein Grund für die 0:1-<br />

Niederlage bei Fortuna Mönchengladbach.<br />

„Wir haben die Seuche“, meinte Schneider,<br />

der aber wie gewohnt auf Ausreden verzichtete,<br />

und die Ursache im <strong>Kaarst</strong>er <strong>Spiel</strong><br />

fand. „Wir spielen gut, hängen uns richtig<br />

rein, treten kompakt auf - aber ab dem<br />

gegnerischen Strafraum fehlt uns die Entschlossenheit.“<br />

Dass unsere Erste die Seuche auch im Abschluss<br />

hat, wurde besonders in der zwei-<br />

ten Halbzeit deutlich, als die Gäste 45 Minuten<br />

lang auf ein Tor spielte, doch außer<br />

vier Halbchancen durch Sebastian Seget,<br />

Amir, Varess, Sebastian Lorenz und Florian<br />

Cronen kam nichts dabei heraus.<br />

Tor in Überzahl<br />

Die Gastgeber beschränkten sich auf das<br />

Herauskloppen der Bälle, was zum Erfolg<br />

führen kann. Den Beweis hierfür lieferte die<br />

72. Minute. Zunächst wurde ein <strong>Kaarst</strong>er<br />

gefoult, wofür ein Gladbacher mit der zweiten<br />

Gelben Karte vom Platz flog. Den anschließenden<br />

Freistoß schlugen die <strong>Kaarst</strong>er<br />

in den Strafraum, die Platzherren reagierten<br />

gewohnt mit einem Befreiungsschuss<br />

aus dem Gefahrenzentrum. Vorne wartete<br />

der einzige Stürmer, der sich gegen drei<br />

<strong>Kaarst</strong>er durchsetzte, den Ball am herausstürmende<br />

<strong>SG</strong>-Keeper Jesko Rehers (der<br />

erneut eine Glanzleistung bot und in der<br />

ersten Hälfte zwei Großchancen vereitelte)<br />

vorbeilegte und das Tor des Tages erzielte.<br />

„Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf.<br />

So ist das manchmal im Fußball. Wichtig ist<br />

nun, dass wir unser Selbstvertrauen nicht<br />

verlieren und bald den ersten Dreier holen.<br />

Ich will Ansätze von Unruhe im Keim ersticken“,<br />

sagte Schneider, der vermutlich<br />

auch in den kommenden Wochen auf A-<br />

Jugendliche zurückgreifen wird. In Gladbach<br />

standen gleich drei gemeinsam auf dem<br />

Platz. Neben Cronen (unten links) kam Sebastian<br />

Lorenz (unten Mitte) bereits zu seinem<br />

zweiten Einsatz. Gerrit Kotsiwos<br />

(unten rechts) feierte ein gelungenes Senioren-Debüt.<br />

- 14 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 15 -


Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb<br />

Sevim Alilovic<br />

Ernest Aygemang 2<br />

Gelb-<br />

Rot<br />

- 16 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Rot Rein Raus<br />

Florian Cronen 1 1<br />

Heinrich Fafenrot<br />

Igor Fafenrot 1 1 1<br />

Oliver Hensen 2 1<br />

Daniel Hermanns 2 1 1<br />

Sali Irgat 2 1 1<br />

Gerrit Kotsiwos 1 1<br />

Yasar Kurt 2<br />

Sebastian Lorenz 2 1<br />

Oliver Ossenbühl<br />

Marc-Robin Philipp 2<br />

Jesko Rehers 2 1<br />

Marc Reiners 2 1<br />

Patrick Römpke<br />

1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik<br />

Sebastian Seget 2<br />

Robin Teubner 2 1 1<br />

Amir Varess 2 1 2<br />

Kwadwo Yeboah 1 1


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 17 -


Vorheriger <strong>Spiel</strong>tag<br />

1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>tag im Überblick<br />

HEIM GAST<br />

SC Kapellen II - ASV Süchteln 1 : 2<br />

SC Hardt - SC Rheindahlen 2 : 1<br />

VdSF Nievenheim - TSV Norf 4 : 1<br />

TuS Wickrath - Jüchen/Garzweiler 1 : 2<br />

Fort. M'gladbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1 : 0<br />

Odenkirchen - SV M'gladbach 0 : 2<br />

SF Neuwerk - FC Delhoven 2 : 2<br />

TuS Hackenbroich - <strong>SG</strong> Holzheim 2 : 1<br />

Heutiger <strong>Spiel</strong>tag<br />

HEIM GAST<br />

FC Delhoven - <strong>SG</strong> Holzheim :<br />

<strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Jüchen-Garzweiler :<br />

TSV Norf - SC Hardt :<br />

TuS Wickrath - VdSF Nievenheim :<br />

SC Rheindahlen - SC Kapellen II :<br />

ASV Süchteln - TuS Hackenbroich :<br />

SF Neuwerk - Odenkirchen :<br />

SV M'gladbach - Fort. M'gladbach :<br />

2. <strong>Spiel</strong>tag: 23.08.2009<br />

Der <strong>Kaarst</strong>er Gegner des zweiten <strong>Spiel</strong>tages<br />

schaffte im vergangenen Mai den<br />

Aufstieg aus der Kreisliga A und setzt<br />

sich somit vorerst den Klassenverbleib<br />

als Ziel. Dabei zwingt eine Statistik die<br />

Fortunen eigentlich zur Offensive: In der<br />

abgelaufenen <strong>Spiel</strong>zeit erzielten die<br />

Gladbacher 109 Tore, mit Abstand die<br />

meisten der Liga. Der Saisonstart kann<br />

sich sehen lassen: Dem 1:0 gegen<br />

<strong>Kaarst</strong> ging ein 2:1 in Wickrath voraus.<br />

3. <strong>Spiel</strong>tag: 30.08.2009<br />

Unser heutiger Gast hat sich vier Punkte<br />

aus den beiden Auftaktpartien geangelt.<br />

Nachdem der VfL in der abgelaufenen<br />

Saison über 60 Gegentreffer kassiert<br />

hatte, sieht der Schnitt zumindest nach<br />

den ersten beiden <strong>Spiel</strong>en besser, es<br />

gab jeweils nur ein Gegentor. In dieser<br />

Statistik liegt <strong>Kaarst</strong> besser. Jesko rehers<br />

musste erst einmal hinter sich greifen,<br />

allerdings warten seine Vorderleute<br />

noch auf das erste Erfolgserlebnis.<br />

- 18 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 19 -


1. Mannschaft - Überblick, Ergebnismatrix<br />

1 16.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Odenkirchen 0:0<br />

2 21.08.2009 Fort. M'gladbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 1:0<br />

3 28.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Jüchen-Garzweiler Freitag, 19.30 Uhr<br />

4 04.09.2009 VdSF Nievenheim - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> Freitag, 19.30 Uhr<br />

5 13.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Hardt :<br />

6 20.09.2009 SC Kapellen II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

7 24.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TuS Hackenbroich :<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> Holzheim - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

9 11.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TSV Norf :<br />

10 18.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - ASV Süchteln :<br />

11 25.10.2009 SC Rheindahlen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

12 08.11.2009 TuS Wickrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

13 15.11.2009 FC Delhoven - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

14 29.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SV M'gladbach :<br />

15 06.12.2009 SF Neuwerk - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

16 12.12.2009 Odenkirchen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

17 21.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - Fort. M'gladbach :<br />

18 28.02.2010 Jüchen-Garzweiler - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

19 07.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - VdSF Nievenheim :<br />

20 14.03.2010 SC Hardt - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

21 21.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Kapellen II :<br />

22 28.03.2010 TuS Hackenbroich - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

23 05.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - <strong>SG</strong> Holzheim :<br />

24 11.04.2010 TSV Norf - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

25 18.04.2010 ASV Süchteln - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

26 25.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Rheindahlen :<br />

27 02.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - TuS Wickrath :<br />

28 09.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - FC Delhoven :<br />

29 16.05.2010 SV M'gladbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> :<br />

30 30.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SF Neuwerk :<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 SV M'gladbach 30.8. 18.4. 21.3. 7.3. 5.4. 13.9. 11.10. 27.9. 6.12. 16.5. 21.2. 2.5. 6:2 15.11. 18.10.<br />

2 Fort. M'gladbach 28.2. 15.11. 18.10. 27.9. 11.10. 5.4. 16.5. 18.4. 20.9. 1:0 14.3. 6.12. 6.9. 13.12. 2.5.<br />

3 ASV Süchteln 25.10. 9.5. 3:3 29.11. 30.8. 30.5. 20.9. 21.2. 14.3. 11.4. 8.11. 28.3. 25.4. 4.10. 7.3.<br />

4 SC Hardt 20.9. 11.4. 13.12. 25.10. 16.5. 25.4. 2:1 15.11. 8.11. 14.3. 4.10. 28.2. 28.3. 6.9. 6.12.<br />

5 Jüchen-Garzweiler 4.9. 28.3. 16.5. 18.4. 2.5. 18.10. 6.12. 25.4. 4.10. 28.2. 20.9. 13.12. 14.3. 21.2. 15.11.<br />

6 TuS Hackenbroich 4.10. 25.4. 28.2. 29.11. 8.11. 9.5. 6.9. 6.12. 13.12. 28.3. 25.10. 14.3. 11.4. 20.9. 2:1<br />

7 VdSF Nievenheim 14.3. 4.10. 6.12. 11.10. 11.4. 15.11. 13.12. 2.5. 25.10. 6.9. 28.3. 4:1 20.9. 28.2. 16.5.<br />

8 SC Rheindahlen 25.4. 29.11. 21.3. 21.2. 30.5. 7.3. 2:1 30.8. 28.3. 25.10. 9.5. 4.10. 8.11. 11.4. 13.9.<br />

9 SC Kapellen II 28.3. 25.10. 1:2 9.5. 11.10. 30.5. 8.11. 28.2. 29.11. 20.9. 11.4. 6.9. 4.10. 14.3. 13.12.<br />

10 FC Delhoven 30.5. 21.3. 13.9. 2.5. 5.4. 1:1 18.4. 27.9. 16.5. 15.11. 7.3. 18.10. 21.2. 11.10. 27.8.<br />

11 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 29.11. 21.2. 18.10. 13.9. 28.8. 24.9. 7.3. 18.4. 21.3. 9.5. 0:0 11.10. 30.5. 2.5. 5.4.<br />

12 Odenkirchen 0:2 13.9. 2.5. 5.4. 21.3. 18.4. 27.9. 15.11. 18.10. 6.9. 12.12. 16.5. 28.2. 6.12. 11.10.<br />

13 TSV Norf 8.11. 30.5. 27.9. 28.8. 1:1 13.9. 21.2. 5.4. 7.3. 11.4. 25.4. 29.11. 9.5. 25.10. 21.3.<br />

14 SF Neuwerk 13.12. 7.3. 11.10. 27.9. 13.9. 18.10. 21.3. 2.5. 5.4. 2:2 6.12. 30.8. 15.11. 16.5. 18.4.<br />

15 TuS Wickrath 9.5. 1:2 5.4. 7.3. 1:2 21.3. 30.8. 18.10. 13.9. 25.4. 8.11. 30.5. 18.4. 29.11. 27.9.<br />

16 <strong>SG</strong> Holzheim 11.4. 8.11. 6.9. 30.5. 9.5. 21.2. 29.11. 14.3. 0:1 28.2. 4.10. 25.4. 28.9. 22.10.<br />

- 20 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

28.3.


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 21 -


Von Stefan Klüttermann<br />

Alle Sportarten dieser Welt wollen Teil des<br />

olympischen Programms sein. Alle? Nein,<br />

eine nicht ganz unbedeutende Sportart mit<br />

Namen "Fußball" denkt gerade in Person<br />

seiner wichtigsten Würdenträger darüber<br />

nach, in Zukunft auf ein Männer-Turnier im<br />

Zeichen der fünf Ringe zu verzichten. Was<br />

will man dazu sagen? Bravo! Endlich einmal<br />

ein guter Vorschlag!<br />

Jacques Rogge, Belgier und Präsident des<br />

Internationalen Olympische Komitees, wird<br />

langsam ungeduldig. Sepp Blatter, Schweizer<br />

und Fifa-Präsident, solle sich bitte einmal<br />

entscheiden, wie es mit dem Fußball<br />

bei Olympia weitergehe. Die Haltung der<br />

Fifa ändere sich irgendwie jede Woche,<br />

murrte Rogge gegenüber der Deutschen<br />

Presse-Agentur.<br />

Und, wie wahr, in der Züricher Fifa-Zentrale<br />

wird hin und her überlegt. Mal soll das Olympia-Turnier<br />

der Herren als reines U19-,<br />

U20-, oder - ganz aktuell - U21-Turnier<br />

ausgetragen werden - nicht mal mehr mit<br />

drei älteren <strong>Spiel</strong>ern. Denn, so die Argumentation,<br />

ein Turnier mit den besten <strong>Spiel</strong>ern<br />

käme einer WM gleich und würde den<br />

<strong>Spiel</strong>betrieb in den Ligen zum Erliegen bringen.<br />

Erinnert sei nur an die leidige Abstellungsdiskussion<br />

um Schalkes Rafinha und<br />

Bremens Diego für Peking 2008.<br />

Diese Sichtweise bildet nun aber das komplette<br />

Gegenteil zu Jacques Rogge. Der wiederum<br />

sieht in Olympia nämlich das Treffen<br />

der besten Sportler der Welt und keine 1a-<br />

oder 1b-Veranstaltung. Ein Ultimatum wolle<br />

Nachspielzeit<br />

Olympia ohne<br />

Herren-Fußball? Ja!<br />

er Blatter aber dennoch nicht stellen. "Ich<br />

bin nicht sein Boss, der ihm sagt, was er zu<br />

tun hat", betonte der 67-Jährige.<br />

Doch es geht noch weiter: Deutschlands oberster<br />

Fußball-Herrscher, DFB-Präsident<br />

Theo Zwanziger, sagte der "Sport-Bild", es<br />

gebe im europäischen Fußballverband Uefa<br />

sogar Strömungen, auf das olympische<br />

Männer-Turnier ganz zu verzichten. Na, das<br />

nenne ich mal eine klare Haltung.<br />

Und wenn sich diese Abschaffungs-Idee<br />

durchsetzt, wäre das schlimm? Nein, überhaupt<br />

nicht! Im Gegenteil, welchen Fußball-<br />

Fan interessiert das Olympia-Turnier überhaupt?<br />

Wo weitgehend unbekannte <strong>Spiel</strong>er<br />

kicken, in halbleeren Stadien, 500 Kilometer<br />

vom Olympia-Ort entfernt. Für die meisten<br />

anderen Sportarten sind Olympische<br />

<strong>Spiel</strong>e der Höhepunkt. Für den Fußball ist<br />

es die WM. Basta.<br />

Lasst die Frauen weiter bei Olympia spielen.<br />

Hier hat sich ein eigener, anderer, ja höherer<br />

Stellenwert des Turniers etabliert, der<br />

den Sport weit nach vorne bringt. Das ist<br />

gut so. Und außerdem gibt es genug Sportarten,<br />

die auf den freien Platz des Herrenfußballs<br />

drängen würden: Fragen Sie mal<br />

die Softballer, Inlineskater und Squash-<br />

<strong>Spiel</strong>er...<br />

Stefan Klüttermann ist Volontär bei der<br />

Rheinischen Post. Für das Nachrichtenportal<br />

RP ONLINE schreibt der 28-Jährige regelmäßig<br />

in seinem Blog. Die Beiträge finden<br />

Sie unter<br />

www.rp-online.de/nachspielzeit<br />

- 22 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 23 -


Die Hochzeitsglocken<br />

läuten wieder in <strong>Kaarst</strong><br />

Termin festgelegt<br />

Neues aus dem Verein<br />

Peter Stojkovic,<br />

Co-Trainer unserer<br />

ersten Mannschaft,<br />

wird am<br />

kommenden<br />

Samstag auf<br />

dem Standesamt<br />

<strong>Kaarst</strong> um 11<br />

Uhr getraut. Der<br />

37-Jährige<br />

nimmt seine<br />

langjährige<br />

Freundin Christina<br />

zur Frau.<br />

Das Erstrunden-<strong>Spiel</strong> im Kreispokal unserer<br />

ersten Mannschaft gegen den SV Genclerbirligi<br />

ist auf den 9. September gelegt worden.<br />

Anstoß ist um 19.30 Uhr auf der<br />

Sportanlage xxx.<br />

- 24 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 25 -


1. Mannschaft - Teamfoto<br />

- 26 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Bitte abschneiden


+ Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler - Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler +<br />

Optik Ebeler<br />

Kontaktlinsen Studio<br />

Maubisstraße 8 - <strong>Kaarst</strong> - Tel.: 69170<br />

Bushaltestelle - Neusser Straße / PKW-Parkplätze hinter dem Geschäft<br />

Randlose Brillen mit Kunststoffgläsern - hart und superentspiegelt ab 129,- Euro<br />

Kontaktlinsen / Monatslinsen 1 Paar = 2 Stück ab 6,50 Euro<br />

Unsere Stärke sind Gleitsichtbrillen für optimales Sehen in ferne und Nähe mit über 35-jähriger<br />

Erfahrung.<br />

+ Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler - Optimaler Durchblick made by Optik Ebeler +<br />

Schlossstraße 13 ● 41564 <strong>Kaarst</strong><br />

Telefon (0 21 31) 60 45 12<br />

Fax (0 21 31) 6 55 85<br />

Fenster - Türen<br />

Reparatur u. Wartung<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 27 -


2. Mannschaft - <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>, Tabelle<br />

<strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>:<br />

<strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf<br />

(seeg) Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen<br />

nicht sein. Während Gustorf/<br />

Gindorf, Gegner der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II am dritten<br />

<strong>Spiel</strong>tag, einen perfekten Start hingelegt<br />

hat, warten die Blau-Weißen noch auf den<br />

ersten Punkt. Mit sechs Zählern rangieren<br />

die Hauherren derzeit auf dem dritten Tabellenplatz.<br />

Einem 3:1 gegen Absteiger VfR<br />

Büttgen ließen sie ein 2:0 gegen Jüchen/<br />

Garzweiler II folgen. Relativiert werden die<br />

beiden ersten Ergebnisse allerdings dadurch<br />

ein wenig, dass sowohl Büttgen als auch Jüchen<br />

ebenfalls ohne einen Zähler sind. Jüchen<br />

rangiert gar mit 1:8 Toren auf dem<br />

letzten Tabellenplatz.<br />

Das alles soll die Mannschaft des neuen<br />

Trainers Rainer Heich aber nicht interessieren,<br />

die <strong>SG</strong> muss auf ihr <strong>Spiel</strong> gucken. Und<br />

die Leistung bei der unglücklichen 1:2-<br />

Niederlage gegen Neukirchen sollte Mut machen. Verzichten muss Heich auf seinen Sohn<br />

Dirk (Rote Karte). Die Hoffnungen der Gäste ruhen auf Matthias Neumann, der in seinem<br />

ersten <strong>Spiel</strong> für die <strong>SG</strong> gleich zeigte, was in ihm steckt. Nach dem Ausgleichstreffer gegen<br />

Neukirchen hat der Angreifer Blut geleckt – wie hoffentlich die ganze Mannschaft.<br />

Tabelle der Kreisliga B, Gruppe 1<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. Neukirchen/Hülchrath 2 2 0 0 8:2 6 6<br />

2. SV Genclerbirligi 2 2 0 0 6:2 4 6<br />

3. <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf 2 2 0 0 5:1 4 6<br />

4. Rommerskirchen/Gilbach 2 1 1 0 8:4 4 4<br />

5. DJK Novesia 2 1 1 0 6:3 3 4<br />

6. SF Vorst 2 1 1 0 5:3 2 4<br />

7. SV Hemmerden 2 1 1 0 4:2 2 4<br />

8. Orken/Noithausen II 2 1 0 1 4:2 2 3<br />

9. Reuschenberg II 2 1 0 1 5:4 1 3<br />

10. Grevenbroich-Süd II 1 0 1 0 3:3 0 1<br />

11. DJK Hoeningen 1 0 1 0 2:2 0 1<br />

12. VfR Büttgen 2 0 0 2 2:6 -4 0<br />

13. <strong>SG</strong> Holzheim II 2 0 0 2 2:7 -5 0<br />

14. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 2 0 0 2 2:7 -5 0<br />

15. SV Grefrath 2 0 0 2 3:10 -7 0<br />

16. Jüchen/Garzweiler II 2 0 0 2 1:8 -7 0<br />

- 28 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 29 -


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

1. <strong>Spiel</strong>tag: <strong>SG</strong> Rommerskirchen/<br />

Gilbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 5:1 (2:1)<br />

(seeg) Dirk Heich verstand die Welt nicht<br />

mehr. "Da machst Du nach der Halbzeit<br />

Druck und erarbeitest Chancen, und am Ende<br />

schießen die noch vier Tore. So was Unnötiges",<br />

sagte der Libero nach der 1:5<br />

(1:1)-Niederlage der <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II zum Auftakt<br />

der neuen Saison bei der <strong>SG</strong> Rommerskirchen/Gilbach.<br />

"Nach dem zweiten<br />

Tor für Rommerskirchen sind wir eingebrochen.<br />

Da lief nichts mehr", erklärt Torhüter<br />

Andre Furlan die Niederlage, die "viel zu<br />

hoch ausgefallen ist", wie Heich sagt.<br />

Den besseren Auftakt auf der Rommerskirchener<br />

Asche erwischte die neu<br />

formierte Truppe von <strong>SG</strong>-Trainer Rainer<br />

Heich. "Aber uns fehlt einfach ein<br />

Knipser", fasst Furlan zusammen, der<br />

beim ersten Gegentreffer der Saison<br />

von seiner Abwehr im Stich gelassen<br />

wurde. Einen Schuss aus kurzer Distanz<br />

parierte Furlan noch glänzend,<br />

den Abpraller netzten die Hausherren<br />

unbedrängt ein (25.). "Da haben wir<br />

gepennt", resümiert Heich.<br />

Die Blau-Weißen zeigten sich von dem<br />

Rückstand wenig geschockt und spielten<br />

weiter mutig nach vorne. Die verdiente<br />

Ernte in Form des Ausgleichs<br />

fuhr die <strong>SG</strong> kurz vor der Halbzeit ein.<br />

Benjamin Heich nutzte einen Abwehrfehler<br />

der Gastgeber aus, umkurvte<br />

den Keeper und drosch den Ball ins<br />

leere Tor. Der Treffer zeigte auch nach<br />

dem Seitenwechsel noch seine Wirkung.<br />

Die Gäste waren Herr der Lage,<br />

nur vor dem Tor mangelte es an Konzentration.<br />

Und so passierte das, was<br />

immer passiert im Fußball.<br />

Nach einer Ecke für die Gäste (!) erzielte<br />

Rommerskirchen dank eines<br />

schön vorgetragenen Konters den zu<br />

diesem Zeitpunkt unverdienten Führungstreffer.<br />

"Danach waren wir am<br />

Boden und haben uns nicht mehr gewehrt",<br />

fasst Dirk Heich zusammen.<br />

Fehlstart<br />

Bei den Gegentreffern drei bis fünf hatten<br />

die Hausherren leichtes <strong>Spiel</strong>. Für Furlan<br />

ein doppelt bitterer Nachmittag: Der Keeper<br />

musste nicht nur fünfmal hinter sich greifen,<br />

sondern kehrte mit Schrammen im Gesicht<br />

an den <strong>Kaarst</strong>er See zurück. Furlan<br />

wurde von einem Rommerskirchener unabsichtlich<br />

mit dem Fuß im Gesicht getroffen.<br />

Fazit nach den ersten 90 Minuten der neuen<br />

Saison: "Wenn wir 90 Minuten lang die<br />

Ordnung halten und einfach Fußball spielen,<br />

können wir jeden schlagen. Am besten<br />

schon Neukirchen-Hülchrath am Donnerstag",<br />

so Dirk Heich.<br />

- 30 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 31 -


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Der letzte Tick<br />

2. <strong>Spiel</strong>tag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II – <strong>SG</strong> Neukirchen-Hülchrath<br />

1:2<br />

(seeg) Die Stimmung in der zweiten Mannschaft<br />

ist schon nach zwei <strong>Spiel</strong>tagen gespannt.<br />

Null Punkte und 2:7 Tore stehen<br />

auf dem Konto der neu formierten Truppe<br />

um Trainer Rainer Heich. Nach dem glatten<br />

1:5 zum Auftakt in Rommerskirchen macht<br />

die Leistung im zweiten <strong>Spiel</strong> gegen Neukirchen-Hülchrath<br />

allerdings Hoffnung auf<br />

Besserung. Beim 1:2 gegen den selbsternannten<br />

Aufstiegsaspiranten waren die<br />

Hausherren über weite Teile des <strong>Spiel</strong>s besser.<br />

Allein der berühmte letzte Tick hat gefehlt.<br />

„Das müssen wir nicht verlieren, wir haben<br />

eigentlich gut dagegen gehalten und die<br />

besseren Chancen gehabt“, fasst Kapitän<br />

Benjamin Heich, der wegen einer Verletzung<br />

bereits nach gut einer halben Stunde<br />

ausgewechselt werden musste, zusammen.<br />

Knackpunkt der Partie war die Rote Karte<br />

gegen Innenverteidiger Dirk Heich. Der<br />

Routinier zog die Notbremse, als ein Stürmer<br />

der Gäste an ihm vorbei und in Richtung<br />

Tor lief.<br />

„Der Platzverweis geht in Ordnung, da hat<br />

der Stürmer den Dirk einfach überlaufen“,<br />

schildert Torhüter Andre Furlan die Szene,<br />

auf die er den perfekten Blick hatte. Zwar<br />

hatten die Gastgeber auch in Unterzahl die<br />

besseren Chancen, am Ende aber nutzte<br />

Neukirchen den Platz, um kurz vor dem<br />

Schlusspfiff den entscheidenden Treffer zu<br />

erzielen.<br />

Zuvor hatte der neue <strong>Kaarst</strong>er Stürmer<br />

Matthias Neumann, der ein „überragendes<br />

<strong>Spiel</strong>“ (Heich) gemacht hat, den Ausgleich<br />

erzielt. „Wir hätten eigentlich einen, wenn<br />

nicht drei Punkte verdient gehabt“, haderte<br />

Heich nach der Partie.<br />

So aber stehen die Blau-Weißen nun mit<br />

null Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz<br />

– allerdings in bester Gesellschaft.<br />

Denn gleich fünf Mannschaften haben in der<br />

laufenden <strong>Spiel</strong>zeit noch keinen Punkt ge-<br />

sammelt. Darunter Absteiger und Lokalrivale<br />

VfR Büttgen.<br />

Die Heich-Elf muss das Positive aus der Niederlage<br />

gegen Neukirchen mitnehmen,<br />

dann wird sich das Konto der <strong>SG</strong> in den<br />

kommenden Wochen mehr und mehr füllen.<br />

Denn um aktiv in den Abstiegskampf einzugreifen,<br />

ist die Mannschaft zu stark. Und<br />

bald kehrt auch <strong>Spiel</strong>macher Robert Czajkowski<br />

zurück, welcher der Truppe neue<br />

Impulse geben kann.<br />

Auf Rainer Heich kommt viel Arbeit zu –<br />

wenn alle mitziehen, sieht die Tabelle nach<br />

den nächsten <strong>Spiel</strong>en sicherlich ganz anders<br />

aus.<br />

- 32 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Sah nach einer<br />

Notbremse die<br />

Rote Karte:<br />

Dirk Heich


www.bioladen.de<br />

Michael & Norbert<br />

Gilges<br />

Garten- u. Landschaftsbau Friedhofsgärtnerei<br />

Blumenhaus<br />

Hanns-Martin-Schleyer Str. 23 Kirchstraße 17<br />

41564 <strong>Kaarst</strong> 41564 <strong>Kaarst</strong><br />

Tel: 02131/602964 Tel: 02131/68298<br />

Fax: 02131/1769867 Fax: 02131/7391416<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 33 -


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik<br />

Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Abdullah Adibelli<br />

Philip Andres 1<br />

Edris Ataei 1<br />

David Comanns 1<br />

Robert Czajkowski<br />

- 34 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Rot Rein Raus<br />

Tarek El Ali 1 1<br />

Andre Furlan 2<br />

Arnim Ghassim 2 2<br />

Christian Giesen<br />

Raphael Griesbach 1<br />

Rene Griesbach 2 1 1<br />

Benni Heich 2 1 2<br />

Dirk Heich 2 1 1<br />

Christian Lorenz 2<br />

Stephan Morgenfrüh 1 1<br />

Bislim Murati 1 1<br />

Matthias Neumann 1 1 1<br />

Patrick Oberlender 2 1<br />

Daniel Richter 1<br />

Sinan Samur 1<br />

Niki Schleutermann 2 1<br />

Daniel Seifert 2 1 1


Hier<br />

könnte<br />

Ihre<br />

Anzeige<br />

stehen!<br />

Bei Interesse einfach<br />

eine Mail an<br />

Theo_Wilms@web.de<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 35 -


2. Mannschaft - Überblick, Ergebnismatrix<br />

1 16.08.2009 Rommerskirchen/Gilbach - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 5:1<br />

2 20.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Neukirchen/Hülchrath 1:2<br />

3 30.08.2009 <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

4 03.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Hemmerden :<br />

5 13.09.2009 SV Grefrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

6 20.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Reuschenberg II :<br />

7 27.09.2009 DJK Novesia - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - VfR Büttgen :<br />

9 14.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Grevenbroich-Süd II :<br />

10 18.10.2009 Jüchen/Garzweiler II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

11 25.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Orken/Noithausen II :<br />

12 08.11.2009 SF Vorst - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

13 15.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Genclerbirligi :<br />

14 29.11.2009 <strong>SG</strong> Holzheim II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

15 06.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - DJK Hoeningen :<br />

16 10.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Rommerskirchen/Gilbach :<br />

17 21.02.2010 Neukirchen/Hülchrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

18 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf :<br />

19 07.03.2010 SV Hemmerden - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

20 14.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Grefrath :<br />

21 21.03.2010 Reuschenberg II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

22 28.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - DJK Novesia :<br />

23 05.04.2010 VfR Büttgen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

24 11.04.2010 Grevenbroich-Süd II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

25 18.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - Jüchen/Garzweiler II :<br />

26 25.04.2010 Orken/Noithausen II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

27 02.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SF Vorst :<br />

28 09.05.2010 SV Genclerbirligi - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

29 16.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - <strong>SG</strong> Holzheim II :<br />

30 30.05.2010 DJK Hoeningen - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II :<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 Neuk./Hülchrath 13.9. 25.10. 5.4. 29.11. 7.3. 11.4. 18.4. 9.5. 30.8. 27.9. 30.5. 21.3. 21.2. 8.11. 6:1<br />

2 SV Genclerbirligi 14.3. 20.9. 2.9. 25.10. 30.5. 28.3. 13.12. 18.4. 29.11. 28.2. 11.4. 4:1 9.5. 4.10. 8.11.<br />

3 <strong>SG</strong> Gustorf/Gindorf 25.4. 21.3. 18.10. 30.5. 8.9. 8.11. 11.4. 29.11. 7.3. 5.4. 3:1 24.9. 30.8. 9.5. 2:0<br />

4 Rommersk./Gilbach 4.10. 7.3. 18.4. 9.5. 27.8. 25.10. 28.3. 8.11. 21.2. 21.3. 29.11. 10.9. 5:1 11.4. 30.5.<br />

5 DJK Novesia 16.5. 25.4. 6.12. 15.11. 18.10. 13.12. 3.9. 28.2. 5.4. 2.5. 10.9. 11.10. 27.9. 5:2 21.3.<br />

6 SF Vorst 5.9. 6.12. 14.3. 28.2. 18.4. 20.9. 16.5. 4.10. 9.5. 2:2 25.10. 13.12. 8.11. 28.3. 11.4.<br />

7 SV Hemmerden 11.10. 27.9. 2.5. 25.4. 1:1 21.3. 9.5. 30.5. 12.9. 18.10. 21.2. 5.4. 7.3. 29.11. 30.8.<br />

8 Orken/Noithausen II 18.10. 1:2 14.10. 27.9. 7.3. 29.11. 15.11. 21.2. 2.5. 13.9. 21.3. 25.8. 25.4. 30.5. 5.4.<br />

9 Reuschenberg II 15.11. 18.10. 16.5. 2.5. 27.8. 5.4. 6.12. 0:3 24.9. 11.10. 7.3. 25.4. 21.3. 13.12. 13.9.<br />

10 Grevenbroich-Süd II 28.2. 16.5. 4.9. 3:3 4.10. 15.11. 14.3. 8.11. 28.3. 13.12. 18.4. 6.12. 11.4. 20.9. 25.10.<br />

11 DJK Hoeningen 28.3. 30.8. 4.10. 20.9. 8.11. 21.2. 18.4. 14.3. 11.4. 16.8. 9.5. 7.3. 30.5. 25.10. 29.11.<br />

12 VfR Büttgen 6.12. 11.10. 13.12. 16.5. 14.3. 25.4. 1:3 20.9. 3.9. 18.10. 15.11. 2.5. 5.4. 28.2. 27.9.<br />

13 <strong>SG</strong> Holzheim II 20.9. 21.2. 28.3. 14.3. 11.4. 1:3 4.10. 28.2. 20.10. 30.5. 6.9. 8.11. 29.11. 18.4. 9.5.<br />

14 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II 1:2 15.11. 28.2. 10.12. 28.3. 2.5. 3.9. 25.10. 20.9. 14.10. 6.12. 4.10. 16.5. 14.3. 18.4.<br />

15 SV Grefrath 2.5. 5.4. 15.11. 11.10. 21.2. 27.9. 16.5. 6.12. 1:5 21.3. 25.4. 30.8. 18.10. 13.9. 7.3.<br />

16 Jüchen/Garzweiler II 13.12. 2.5. 21.2. 6.12. 20.9. 11.10. 28.2. 2.10. 14.3. 25.4. 16.5. 28.3. 15.11. 18.10.<br />

- 36 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

6.9.


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 37 -


3. Mannschaft - <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>, Tabelle<br />

<strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>:<br />

TSV Norf II<br />

(seeg) Nach dem überraschenden Sieg<br />

zum Saisonauftakt ist die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III auf<br />

dem harten Boden der Kreisliga B gelandet.<br />

Beim 2:4 gegen die Reserve des VfR<br />

Neuss zahlte der Aufsteiger Lehrgeld und<br />

stand trotz einer akzeptablen Leistung ohne<br />

Punkt da. Nun erwartet die Mannschaft<br />

des Trainertrios Michael Ernst, Heiko Blankenstein<br />

und Markus Balzer der erste richtige<br />

Brocken. Die <strong>SG</strong> reist zur Bezirksliga-<br />

Reserve des TSV Norf, die aus den ersten<br />

beiden Partien die Maximalausbeute von<br />

sechs Punkten ergatterte. „Die gehören zu<br />

den Favoriten und wollen nach oben“, sagt<br />

Ernst zum kommenden Gegner: „Aber vielleicht<br />

gelingt uns ja eine Überraschung.“<br />

Dies scheint ob der personellen Situation<br />

der Blau-Weißen allerdings kaum möglich.<br />

Die beiden Smith-Brüder David (Urlaub)<br />

und Mark (Nachtschicht) fehlen. Eine<br />

Schwächung für das <strong>Kaarst</strong>er Mittelfeld. Aber<br />

die dritte Mannschaft hat schon oft gezeigt, dass sie zu Großen fähig ist. Vielleicht ist<br />

in Norf ja was drin. Ein Punktgewinn wäre ein gefühlter Sieg.<br />

Tabelle der Kreisliga B, Gruppe 2<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. BV Weckhoven 2 2 0 0 11:1 10 6<br />

2. Türk. Jugend 2 2 0 0 5:1 4 6<br />

3. TSV Norf II 2 2 0 0 4:0 4 6<br />

4. SV Uedesheim II 2 1 1 0 5:3 2 4<br />

5. VfR Neuss II 2 1 1 0 5:3 2 4<br />

6. FC Straberg 2 1 1 0 4:2 2 4<br />

7. Stürzelberg 2 1 0 1 3:2 1 3<br />

8. <strong>SG</strong> Erfttal 2 1 0 1 4:5 -1 3<br />

9. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 2 1 0 1 3:4 -1 3<br />

10. TuS Hackenbroich II 2 1 0 1 2:3 -1 3<br />

11. FC Delhoven II 2 1 0 1 2:3 -1 3<br />

12. SuS Gohr 2 0 1 1 1:4 -3 1<br />

13. DJK Novesia 2 0 0 2 0:2 -2 0<br />

14. TuS Reuschenberg 2 0 0 2 2:6 -4 0<br />

15. RS Horrem 2 0 0 2 3:8 -5 0<br />

16. PSV Neuss III 2 0 0 2 0:7 -7 0<br />

- 38 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 39 -


1. <strong>Spiel</strong>tag: Novesia Neuss - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

III 0:1 (0:1)<br />

Von Stephan Seeger<br />

3. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Diete sei Dank<br />

Die Ersatzspieler hielten es kaum noch aus.<br />

Die Akteure, die ihren Arbeitstag auf der<br />

Asche der DJK Novesia bereits hinter sich<br />

hatten, liefen an der Seitenlinie auf und ab,<br />

feuerten ihre Mitspieler an und wurden<br />

nach schier endloser Nachspielzeit endlich<br />

erlöst. Beim Abpfiff des Schiedsrichters bildete<br />

sich eine blau-weiße<br />

Jubeltraube. Die Freude<br />

über den ersten Sieg in<br />

der Kreisliga B und den<br />

perfekten Start in die<br />

neue Saison war nicht zu<br />

übersehen.<br />

Durch einen Treffer von<br />

Stefan Kleba entführte<br />

die <strong>SG</strong> mit einem 1:0<br />

(1:0) die Zähler von der<br />

Sportanlage an der Jahnstraße.<br />

"Wir haben uns<br />

richtig reingehangen und<br />

toll gekämpft. Respekt an<br />

die Mannschaft", sagte<br />

Trainer Michael Ernst<br />

nach dem <strong>Spiel</strong>, wusste<br />

aber auch: "In einigen<br />

Szenen haben wir viel<br />

Glück gehabt". Glück –<br />

und einen überragenden<br />

Torhüter Jonas Diete.<br />

"Die sind an Jonas verzweifelt.<br />

Richtig stark,<br />

was er heute gezeigt hat", lobte Trainer<br />

Heiko Blankenstein seinen Schlussmann.<br />

Dreimal hatten die Hausherren den Ausgleich<br />

auf dem Fuß, dreimal scheiterten sie<br />

an Dietes Fähigkeiten auf der Linie. Bei seiner<br />

einzigen guten Gelegenheit wollte Novesias<br />

Stürmer Tasso Mavridis, im Sommer<br />

vom TSV Norf zurück nach Neuss gewechselt,<br />

den Ball aus drei Metern lässig einschieben,<br />

als Diete mit einem unfassbaren<br />

Hechtsprung per Fuß klärte. Wenig später<br />

holte der Student einen Freistoß aus dem<br />

Winkel. "Der wäre genau neben dem Pfosten<br />

eingeschlagen", sagte der Torhüter.<br />

Durch eine couragierte Leistung und viel<br />

Laufbereitschaft im ersten Abschnitt gingen<br />

die Gäste verdient in Führung. Kleba nahm<br />

eine verunglückte Abwehr der Hausherren<br />

direkt und traf perfekt in die lange Ecke.<br />

Zuvor vergaben die Blau-Weißen durch Boris<br />

Nöthen und Christian Mirimao bereits<br />

gute Chancen. "Die erste Halbzeit war richtig<br />

stark. Wir haben den Gegner unter<br />

Druck gesetzt und die<br />

kaum zur Entfaltung kommen<br />

lassen", zeigte sich<br />

Ernst zufrieden.<br />

Röhlen fliegt vom Platz<br />

Dass in den zweiten 45<br />

Minuten die Kräfte schwinden<br />

würden, war angesichts<br />

der drückenden<br />

Temperaturen und der<br />

fünfminütigen Halbzeitpause<br />

(der Schiedsrichter<br />

hatte offenbar noch etwas<br />

vor) kein Wunder. Novesia<br />

erhöhte den Druck und<br />

gab den Ton an. Als dann<br />

noch Markus Röhlen (Foto)<br />

nach einem Schubser mit<br />

Gelb-Rot vom Platz flog,<br />

war der Ausgleich nur<br />

noch eine Frage der Zeit.<br />

Die <strong>SG</strong> hielt dagegen und<br />

vergab ihrerseits gute<br />

Konterchancen zur Entscheidung.<br />

Neben Diete verdiente sich Manndecker<br />

Marcel Andres ein Sonderlob, der Novesias<br />

Goalgetter Mavridis nahezu über 90 Minuten<br />

lang ausschaltete. Wenn die <strong>SG</strong> die<br />

Leistung am kommenden Mittwoch wiederholen<br />

kann, ist auch gegen die Reserve des<br />

VfR Neuss eine Überraschung drin. "Wir<br />

sind in jedem <strong>Spiel</strong> Außenseiter und müssen<br />

nicht gewinnen", weiß Ernst um den<br />

Vorteil der <strong>SG</strong>.<br />

- 40 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 41 -


Eine Menge Lehrgeld<br />

2. <strong>Spiel</strong>tag: <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III – VfR Neuss<br />

II 2:4 (0:2)<br />

Von Stephan Seeger<br />

3. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Irgendwann geht jede Serie einmal zu Ende.<br />

Nun hat es auch die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III erwischt.<br />

Nach elf Pflichtspielsiegen in Serie<br />

kassierten die Blau-Weißen in der zweiten<br />

Partie nach dem Aufstieg wieder eine Pleite.<br />

Das 2:4 (0:2) gegen die neu formierte Reserve<br />

des VfR Neuss war unnötig und hatte<br />

doch einen Vorteil. Die junge Truppe des<br />

Trainer-Trios Michael Ernst, Heiko Blankenstein<br />

und Markus Balzer hat viel über die<br />

neue Liga gelernt.<br />

Beispielsweise, dass die Gegner ihre Chancen<br />

nun besser nutzen, wenn sie vor dem<br />

Tor auftauchen. Haben die Gegner in der<br />

Kreisliga C den Ball fast permanent auf die<br />

Autobahn geschossen, zeigte sich der VfR<br />

auf dem <strong>Kaarst</strong>er Rasenplatz eiskalt. Zwar<br />

beherrschten die Hausherren die ersten 20<br />

Minuten des <strong>Spiel</strong>s, nach dem ersten Abwehrfehler<br />

gingen die Gäste aber prompt in<br />

Führung. Als Marcel Andres nach einem<br />

Freistoß den Ball vor die Brust bekam und<br />

das <strong>Spiel</strong>gerät von dort aus im Netz landete,<br />

war die Partie spätestens auf den Kopf<br />

gestellt. „Wir haben super angefangen und<br />

nach dem 0:1 gute Chancen auf den Ausgleich<br />

gehabt, aber uns fehlt einfach ein<br />

Knipser“, sagte Ernst nach dem <strong>Spiel</strong>. Das<br />

wurde auch nach dem Seitenwechsel deutlich.<br />

David Smith erzielte den Anschlusstreffer,<br />

der neuen Schub verlieh. Aber in<br />

der Folge wurden beste Möglichkeiten zum<br />

Ausgleich ausgelassen. Christian Mirimao<br />

und Kamil Golembiewski hatten freistehend<br />

die besten Chancen für die <strong>SG</strong>. „Wenn wir<br />

die machen, ist vielleicht noch mehr drin“,<br />

so Ernst.<br />

Wie es geht, zeigten bei den<br />

stets gefährlichen Kontern die<br />

Neusser. Nach Abstimmungsproblemen<br />

in der <strong>Kaarst</strong>er Abwehr<br />

gelang dem VfR mit dem<br />

3:1 der Todesstoß, wenig später<br />

fiel sogar das 1:4. Der erneute<br />

Anschluss durch Christian<br />

Bauer (Foto) in der Schlussminute<br />

kam zu spät. Der erste<br />

Sieg für den VfR, der ab der 80.<br />

Minute in Unterzahl agieren<br />

musste. Der Schiedsrichter<br />

schickte einen <strong>Spiel</strong>er der Gäste<br />

wegen Meckerns mit Gelb-Rot<br />

vom Platz, als dieser den Unparteiischen<br />

daraufhin schwer<br />

beleidigte revidierte dieser seine<br />

Entscheidung und gab glatt<br />

Rot.<br />

„Das <strong>Spiel</strong> müssen wir nicht<br />

verlieren, aber so ist das nun mal. In dieser<br />

Liga geht es halt anders zur Sache“, sagte<br />

Blankenstein nach der Partie. Die <strong>SG</strong> muss<br />

den Kopf aber nicht hängen lassen, denn<br />

spielerisch macht die erste Halbzeit Mut.<br />

Und mit drei Punkten aus zwei <strong>Spiel</strong>en steht<br />

der Aufsteiger immer noch gut da. Vielleicht<br />

können die <strong>Kaarst</strong>er ja eine neue Serie<br />

starten.<br />

- 42 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 43 -


3. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik, Ergebnismatrix<br />

Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus<br />

Marcel Andres 2<br />

Christian Bauer 2 1 1<br />

Mark-Daniel Baumann 2 2<br />

Steffen Dahlmanns 2 1 2<br />

Jonas Diete 2<br />

Kamil Golembiewski 2 1<br />

Robert Kleba 1 1 1<br />

Stefan Kleba 2 1<br />

Andre Kropp 2 2<br />

Florian Leenders<br />

Christian Mirimao 2 1<br />

Boris Nöthen 2<br />

Markus Röhlen 1 1<br />

Stephan Seeger 2 1<br />

David Smith 1 1<br />

Mark Smith 2<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 BV Weckhoven 13.9. 25.4. 30.5. 18.10. 9.5. 29.11. 8.11. 7.3. 21.3. 11.4. 27.8. 5.4. 27.9. 5:1 21.2.<br />

2 Türk. Jugend 14.3. 6.9. 18.4. 28.2. 28.3. 4.10. 20.9. 9.5. 6.12. 16.5. 8.11. 1:0 13.12. 25.10. 11.4.<br />

3 TSV Norf II 25.10. 7.3. 29.11. 5.4. 8.11. 9.5. 11.4. 27.8. 13.9. 18.4. 21.2. 27.9. 21.3. 30.5. 1:0<br />

4 SV Uedesheim II 6.12. 18.10. 16.5. 15.11. 2:2 28.2. 13.12. 5.4. 25.4. 6.9. 27.9. 2.5. 11.10. 13.9. 21.3.<br />

5 VfR Neuss II 18.4. 30.8. 4.10. 9.5. 11.4. 8.11. 25.10. 21.2. 7.3. 28.3. 1:1 21.3. 13.9. 29.11. 30.5.<br />

6 FC Straberg 15.11. 27.9. 2.5. 21.2. 11.10. 2:0 16.5. 21.3. 5.4. 6.12. 10.9. 25.4. 18.10. 30.8. 7.3.<br />

7 Stürzelberg 16.5. 5.4. 15.11. 30.8. 2.5. 13.12. 6.12. 27.9. 18.10. 3:0 21.3. 11.10. 25.4. 7.3. 13.9.<br />

8 <strong>SG</strong> Erfttal 2.5. 21.3. 11.10. 1:3 25.4. 29.11. 30.5. 13.9. 27.9. 9.5. 7.3. 18.10. 5.4. 21.2. 25.8.<br />

9 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 2.9. 15.11. 28.2. 4.10. 2:4 20.9. 28.3. 14.3. 16.5. 8.11. 11.4. 9.12. 6.12. 18.4. 25.10.<br />

10 TuS Hackenbroich II 20.9. 30.5. 14.3. 25.10. 6.9. 4.10. 18.4. 28.3. 29.11. 13.12. 9.5. 28.2. 2:1 11.4. 8.11.<br />

11 FC Delhoven II 11.10. 29.11. 18.10. 7.3. 27.9. 30.5. 21.2. 15.11. 2.5. 2:0 25.4. 13.9. 26.8. 21.3. 5.4.<br />

12 SuS Gohr 28.2. 2.5. 0:3 28.3. 13.12. 14.3. 20.9. 6.9. 11.10. 15.11. 25.10. 6.12. 16.5. 1.10. 18.4.<br />

13 DJK Novesia 4.10. 21.2. 28.3. 8.11. 20.9. 25.10. 11.4. 18.4. 0:1 30.8. 14.3. 30.5. 7.3. 9.5. 29.11.<br />

14 TuS Reuschenberg 28.3. 1:4 17.9. 11.4. 14.3. 18.4. 25.10. 4.10. 30.5. 21.2. 28.2. 29.11. 6.9. 8.11. 9.5.<br />

15 RS Horrem 13.12. 25.4. 6.12. 14.3. 16.5. 28.2. 6.9. 2:3 18.10. 11.10. 20.9. 5.4. 15.11. 2.5. 27.9.<br />

16 PSV Neuss III 0:6 11.10. 13.12. 17.9. 6.12. 6.9. 14.3. 28.2. 25.4. 2.5. 4.10. 18.10. 16.5. 15.11.<br />

- 44 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

28.3.


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 45 -


3. Mannschaft - Überblick, Managerspiel<br />

1 16.08.2009 DJK Novesia - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III 0:1<br />

2 19.08.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - VfR Neuss II 2:4<br />

3 27.08.2009 TSV Norf II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

4 02.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - BV Weckhoven :<br />

5 13.09.2009 <strong>SG</strong> Erfttal - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

6 20.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - FC Straberg :<br />

7 27.09.2009 Stürzelberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

8 04.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - SV Uedesheim II :<br />

9 11.10.2009 SuS Gohr - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

10 18.10.2009 RS Horrem - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

11 25.10.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - PSV Neuss III :<br />

12 08.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - FC Delhoven II :<br />

13 15.11.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - Türk. Jugend :<br />

14 29.11.2009 TuS Hackenbroich II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

15 06.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TuS Reuschenberg :<br />

16 09.12.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - DJK Novesia :<br />

17 21.02.2010 VfR Neuss II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

18 28.02.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TSV Norf II :<br />

19 07.03.2010 BV Weckhoven - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

20 14.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - <strong>SG</strong> Erfttal :<br />

21 21.03.2010 FC Straberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

22 28.03.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - Stürzelberg :<br />

23 05.04.2010 SV Uedesheim II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

24 11.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - SuS Gohr :<br />

25 18.04.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - RS Horrem :<br />

26 25.04.2010 PSV Neuss III - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

27 02.05.2010 FC Delhoven II - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

28 09.05.2010 Türk. Jugend - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

29 16.05.2010 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - TuS Hackenbroich II :<br />

30 30.05.2010 TuS Reuschenberg - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III :<br />

Wir suchen die wahren Fußball-Experten.<br />

Auch in dieser Saison können Sie wieder ihr<br />

Fachwissen unter Beweis stellen. Stellen Sie<br />

sich eine Mannschaft zusammen, gründen<br />

Sie Ihre eigene Liga und messen sich beim<br />

"Teamchef"-<strong>Spiel</strong> mit vielen anderen Managern!<br />

Jedem Teilnehmer steht ein festes Budget<br />

zur Verfügung, mit dem er nach bestimmten<br />

Regeln seine Traummannschaft bilden<br />

Managerspiel<br />

kann.<br />

Ob Gomez oder Mertesacker - jeder Teamchef<br />

hat die freie Wahl und kann aus dem<br />

Vollen schöpfen. Über 300 Bundesliga-Profis<br />

umfasst die <strong>Spiel</strong>erliste. Wechsel sind möglich<br />

von <strong>Spiel</strong>tag zu <strong>Spiel</strong>tag.<br />

Machen Sie mit unter<br />

www.rp-online.de/teamchef<br />

Für die <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> wurde eigens eine Liga<br />

angelegt. Bewerben und mitmachen!<br />

- 46 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 47 -


Damen-Mannschaft - Vorbereitung, Tabelle<br />

<strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>:<br />

Giesenkirchen<br />

(chk) Nach der deutliche Schlappe im<br />

Niederrheinpokal steht nun die Pflicht<br />

auf dem Programm. Mit dem Auswärtsspiel<br />

beim VfL Giesenkirchen treffen<br />

die <strong>SG</strong> Damen zum Saisonauftakt<br />

auf den Vorjahreszweiten.<br />

Auch diese Saison kann man die Damen<br />

aus Mönchengladbacher Vorort zu<br />

den Favoriten im Kampf um den Aufstieg<br />

zählen. Eine Übermannschaft,<br />

wie in der Vorsaison mit der Zweitvertretung<br />

der Borussia gibt es in dieser<br />

Saison augenscheinlich nicht.<br />

„Für mich ist Giesenkirchen Topfavorit.<br />

Sie sind spielerisch und taktisch am<br />

weitesten und haben in den vergangenen<br />

Monaten enorme Vorschritte gemacht“,<br />

schätzt Trainer Sascha Polensky<br />

die Gladbacher Konkurrenz ein.<br />

Es wird sicher ein schwieriges, aber<br />

auch interessantes <strong>Spiel</strong>, und eines ist<br />

dem Trainergespann jetzt schon klar:<br />

"Danach weiß die Mannschaft, wo sie<br />

steht!"<br />

Tabelle der Kreisliga<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

2. TuS Grevenbroich 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

3. SVG Weissenberg 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

4. SV Rosellen 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

5. VfR Büttgen 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

6. SC Rheydt 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

7. SC Grimlinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

8. OSV Meerbusch 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

9. Marathon Krefeld 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

10. Kleinenbroich 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

11. Jüchen-Garzweiler 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

12. Giesenkirchen 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

13. DJK Hoeningen 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

14. Bedburdyck/Gierath 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

- 48 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Damen-Mannschaft - Ergebnismatrix<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

1 VfR Büttgen 6.12. 28.2. 16.5. 14.3. 25.4. 27.9. 18.10. 13.9. 30.8. 28.3. 11.4. 8.11. 6.6.<br />

2 TuS Grevenbroich 30.5. 11.10. 7.3. 25.10. 21.2. 2.5. 13.12. 18.4. 28.3. 29.11. 20.9. 6.9. 27.9.<br />

3 SVG Weissenberg 6.9. 11.4. 4.10. 30.5. 20.9. 13.12. 7.3. 29.11. 25.4. 21.2. 8.11. 21.3. 18.10.<br />

4 SV Rosellen 29.11. 13.9. 28.3. 18.4. 13.12. 25.10. 30.5. 11.10. 27.9. 2.5. 6.9. 21.2. 14.3.<br />

5 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> 20.9. 25.4. 6.12. 18.10. 4.10. 6.9. 21.3. 6.6. 16.5. 7.3. 21.2. 11.4. 8.11.<br />

6 SC Rheydt 25.10. 30.8. 14.3. 6.6. 28.3. 11.10. 2.5. 27.9. 13.9. 18.4. 16.5. 6.12. 28.2.<br />

7 SC Grimlinghausen 21.3. 8.11. 6.6. 25.4. 28.2. 11.4. 4.10. 30.8. 6.12. 20.9. 7.3. 18.10. 16.5.<br />

8 OSV Meerbusch 18.4. 6.6. 13.9. 6.12. 27.9. 8.11. 28.3. 14.3. 28.2. 11.10. 25.4. 16.5. 30.8.<br />

9 Marathon Krefeld 7.3. 18.10. 16.5. 11.4. 13.12. 21.3. 21.2. 20.9. 8.11. 6.9. 30.5. 4.10. 25.4.<br />

10 Kleinenbroich 21.2. 4.10. 25.10. 21.3. 29.11. 7.3. 30.5. 6.9. 2.5. 13.12. 18.10. 20.9. 11.4.<br />

11 Jüchen-Garzweiler 4.10. 16.5. 30.8. 8.11. 13.9. 18.10. 14.3. 11.4. 28.2. 6.6. 21.3. 25.4. 6.12.<br />

12 Giesenkirchen 11.10. 14.3. 2.5. 28.2. 30.8. 29.11. 13.9. 25.10. 6.12. 18.4. 27.9. 6.6. 28.3.<br />

13 DJK Hoeningen 2.5. 28.2. 27.9. 30.8. 11.10. 30.5. 18.4. 29.11. 28.3. 14.3. 25.10. 13.12. 13.9.<br />

14 Bedburdyck/Gierath 13.12. 21.3. 18.4. 20.9. 2.5. 6.9. 29.11. 21.2. 25.10. 11.10. 30.5. 4.10. 7.3.<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 49 -


Damen-Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik<br />

Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Theresa Adolfs<br />

Anna Bierholz<br />

Jasmin Enkhardt<br />

Viktoria Fafenrot<br />

Alexandra Gilsbach<br />

Leonie Graf<br />

Melanie Helland<br />

Fabienne Jaeger<br />

Katharina Meyer<br />

Theresa Meyer<br />

Michaela Müllers<br />

Julia Neis<br />

Tannas Rastgoo<br />

Christina Schmitz<br />

Elli Schmitz<br />

Sally-Mae Stamm<br />

Bettina Sülzenfuß<br />

Theresa van der Sluijs<br />

Jana Vogelsang<br />

Katharina Wetterau<br />

- 50 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2<br />

Rot Rein Raus


Damen-Mannschaft - Steckbrief<br />

Rastgoo: „Ich will mal<br />

die Tabelle anführen“<br />

Name: Tannas Rastgoo<br />

Geburtstag: 28. März 1990<br />

Geburtsort: Düsseldorf<br />

Familienstand: ledig<br />

Letzte Schulnote im Sport: Sehr gut<br />

Bisherige Vereine: HG <strong>Kaarst</strong> Büttgen(Handball), SVG Neuss-<br />

Weissenberg<br />

Lieblingsklub (außer der <strong>SG</strong>): Bayern München<br />

Wer ist der beste Fußballer aller Zeiten? Ronaldo, Roberto Carlos<br />

Was würdest Du mit einer Million Euro machen? Lotto spielen<br />

Wer ist Dein Traummann? Colin Farrell, Edward Norton<br />

Was machst Du in Deiner Freizeit? Ausgehen<br />

Was war Dein größter sportlicher Erfolg? Kreismeister 2003/2004 (Handball), Kreismeister<br />

2002/2003 (Handball)<br />

Was war Dein schönstes Tor? Ein Volleyschuss in der Halle von der Mittellinie<br />

Gegen welche Mannschaft spielst Du gern? Derbys VfR Büttgen oder die Sportfreunde<br />

Vorst<br />

Wer war Deine bislang schlimmste Gegenspielerin? Eine, die mir ernsthaft einmal<br />

mit Schlägen gedroht hat<br />

Wer war Dein bester Trainer (außer dem aktuellen)? Andi und Moni, die mir das<br />

<strong>Spiel</strong> beigebracht haben<br />

Mit wem verstehst Du Dich am besten aus der Mannschaft? Mit allen gleich<br />

Wo trifft man Dich außerhalb des Sportplatzes? Meistens zu Hause<br />

Welche Laster hast Du? Ich bin faul<br />

Was ist Deine größte Leidenschaft neben dem Fußball? Handball, Basketball, Party<br />

Was sind Deine Ziele für die Saison? Ich will unter die ersten drei kommen und eventuell<br />

mal die Tabelle anführen. Aber an erster Stelle steht: Die Saison gesund zu überstehen!<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 51 -


Fußball-Abteilung - Ansprechpartner<br />

Vorstand<br />

Abteilungsleiter: Achim Seebeck Tel.: 0 21 31 / 6 79 24<br />

2. Vorsitzender: Reinhard Heich Tel.: 0 21 31 / 76 96 86<br />

Senioren-Obmann: Herbert Comanns Tel.: 0 21 31 / 79 70 30<br />

Jugend-Obmann: Dirk Heich Tel.: 0 21 31 / 40 29 326<br />

Kassierer: Harry Vollmers Tel.: 0 211 / 72 600 67<br />

Beirat: Udo Röhlen<br />

Trainer<br />

1. Mannschaft: Dirk Schneider Tel.: 0173 - 28 53 101<br />

Co-Trainer: Peter Stojkovic Tel.: 0172 - 56 15 284<br />

Co-Trainer: Yasar Kurt<br />

Torwart-Trainer: Arno Girnth Tel.: 0171 - 62 16 040<br />

Physiotherapeut: Andreas Bahlau Tel.: 0171 - 78 47 006<br />

Physiotherapeutin: Raphaela Feldmann<br />

2. Mannschaft: Reinhard Heich Tel.: 0170 - 24 36 999<br />

3. Mannschaft: Michael Ernst Tel.: 0176 - 21 21 4910<br />

Heiko Blankenstein Tel.: 0162 - 13 23 086<br />

Damen-Mannschaft: Sascha Polensky Tel.: 0177 - 54 22 950<br />

Sebastian Patzel Tel.: 0160 - 96 79 1705<br />

Sonstige<br />

Geschäftsstelle: Andreas Warnt Tel.: 0 21 31 / 51 267 - 34<br />

<strong>Kaarst</strong>er See: Stephan Eckhardt Tel.: 0172 - 25 20 667<br />

Internet-Seite: Benjamin Heich Tel.: 0177 - 86 72 853<br />

Sportwart: Guido Otterbein Tel.: 0177 - 30 21 188<br />

Platzanlage Dreifachturnhalle: Tel.: 0 21 31 / 98 76 35<br />

Vereinsheim <strong>Kaarst</strong>er See Monika Schlampp Tel.: 0 21 31 / 36 88 929<br />

Geschäftsstelle<br />

Pestalozzistraße 3a, 41564 <strong>Kaarst</strong>, Öffnungszeiten: Montag: 8 bis 18 Uhr, Dienstag bis<br />

Donnerstag: 8 bis 17 Uhr; Freitag: 8 bis 15 Uhr<br />

Internet <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>: www.sg-kaarst.de<br />

Internet Fußball-Abteilung: www.sg-kaarst-fussball.de<br />

E-Mail <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong>: info@sg-kaarst.de<br />

E-Mail Fußball-Abteilung: h.comanns@sg-kaarst-fussball.de<br />

Vereinszeitung: ch.kurth@gmx.de<br />

- 52 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2


Girmes-Kreuz-Straße 59 * 41564 <strong>Kaarst</strong> * Tel: 02131 / 6 26 61<br />

Die beste Vereinszeitung im Rhein-Kreis Neuss - 53 -


Impressum<br />

Die Vorschau-Seite<br />

1. Mannschaft<br />

Freitag, 04.09.2009 VdSF Nievenheim - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> (19.30 Uhr)<br />

Sonntag, 13.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Hardt<br />

2. Mannschaft<br />

Donnerstag, 03.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II - SV Hemmerden<br />

Sonntag, 13.09.2009 Germania Grefrath - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> II<br />

3. Mannschaft<br />

Mittwoch, 02.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III - BV Weckhoven<br />

Sonntag, 13.09.2009 <strong>SG</strong> Erfttal - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> III<br />

Damen-Mannschaft<br />

Sonntag, 06.09.2009 <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong> - SC Grimlinghausen<br />

Sonntag, 13.09.2009 VfL Jüchen/Garzweiler - <strong>SG</strong> <strong>Kaarst</strong><br />

Redaktion: Christian Kurth (Leitung), Achim Seebeck, Stephan Seeger<br />

Homepage-Betreuung: Christian Kurth (Redaktion), Benjamin Heich (Technik)<br />

- 54 - Heiß-auf-Blau-Weiß Saison 2008/2009 Ausgabe Nr.: 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!