11.08.2012 Aufrufe

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Low Harmonic <strong>Drive</strong>,<br />

<strong>Frequenzumrichter</strong> für die Wandmontage<br />

<strong>ACS800</strong>-31, bis 110 kW<br />

Einfache Lösung mit geringen Netz-Oberschwingungen<br />

Die Energieversorger und die Anlagenbetreiber sind<br />

zunehmend über die Auswirkungen von Netz-Oberschwingungen<br />

besorgt. Oberschwingungen können<br />

empfi ndliche Geräte in der gleichen Umgebung stören<br />

oder sogar beschädigen. Zusätzlich verursachen sie<br />

auch Verluste im Stromnetz. Die Grenzwerte für<br />

Oberschwingungen werden deshalb strenger, und es<br />

besteht eine wachsende Nachfrage nach Lösungen mit<br />

geringen Oberschwingungen.<br />

Die Low Harmonic <strong>Drive</strong> von <strong>ABB</strong> bieten eine<br />

einfache, in den <strong>Frequenzumrichter</strong> integrierte Lösung.<br />

Damit werden ohne zusätzliche Filter oder<br />

komplizierte Mehrwicklungstransformatoren Oberschwingungsprobleme<br />

mit dem <strong>Frequenzumrichter</strong><br />

gelöst.<br />

Kompakte Lösung<br />

Der <strong>ACS800</strong>-31 ist ein <strong>Frequenzumrichter</strong> für die<br />

Wandmontage mit geringen Oberschwingungen in<br />

einem komletten Paket. In den <strong>Frequenzumrichter</strong><br />

sind eine aktive Einspeiseeinheit und Low Harmonic-Filter<br />

integriert. Dadurch entstehen weniger<br />

Verkabelungs- und Installationsaufwand vor Ort.<br />

Dieses kompakte Umrichterpaket erfüllt die strengsten<br />

Oberschwingungsnormen ohne zusätzliche<br />

Filter. Durch die aktive Einspeiseeinheit arbeitet der<br />

<strong>Frequenzumrichter</strong> mit Grundschwingungs-Leistungsfaktor<br />

1.<br />

Der Leistungsbereich des <strong>ACS800</strong>-31 beginnt bei<br />

5,5 kW im Überlastbetrieb und reicht bis 110 kW im<br />

Dauerlastbetrieb. Er hat die Schutzart IP21. Gemäß der<br />

<strong>ACS800</strong> Serie stehen viele integrierbare Optionen zur<br />

Verfügung, wie EMV-Filter und Erweiterungsmodule<br />

für zusätzliche E/As.<br />

Umfangreiche Standardausführung<br />

■ Wandmontage<br />

■ Schutzart IP21<br />

■ Integrierte aktive Einspeiseeinheit<br />

■ Integrierte Low-Harmonic-Filter<br />

■ Lüfter und Kondensatoren mit langer Lebensdauer<br />

■ Viele programmierbare E/As mit potenzialgetrennten<br />

Eingängen<br />

■ Drei integrierte Steckplätze für E/A-Erweiterungs-<br />

und Feldbus-Adaptermodule<br />

■ Alphanumerisches, mehrsprachiges Bedienpanel mit<br />

Inbetriebnahme-Assistent<br />

■ Große Leistungskabelanschlüsse, die für viele unterschiedliche<br />

Kabelgrößen geeignet sind.<br />

Zahlreiche Optionen für den <strong>ACS800</strong>-31<br />

Einbauoptionen:<br />

■ EMV-Filter für die erste Umgebung, eingeschränkte<br />

Erhältlichkeit nach EN 61800-3 (Kategorie C2)<br />

■ EMV-Filter für die zweite Umgebung, allgemeine<br />

Erhältlichkeit nach EN 61800-3 (Kategorie C3)<br />

■ Analoge und digitale E/A-Erweiterungsmodule<br />

■ Feldbusmodule<br />

■ Impulsgeber-Schnittstellenmodul<br />

Externe Optionen:<br />

■ Ausgangsfi lter<br />

■ Bremschopper und Bremswiderstand<br />

18 <strong>Single</strong> <strong>Drive</strong>-<strong>Frequenzumrichter</strong> 3AFE68493731 REV K DE 15.7.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!