11.08.2012 Aufrufe

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

du/dt-Filter<br />

du/dt-Filter unterdrücken Spannungsspitzen am<br />

<strong>Frequenzumrichter</strong>ausgang, die durch schnelle<br />

Spannungsänderungen verursacht werden und die Motorisolation<br />

belasten. du/dt-Filter verringern auch kapazitive<br />

Kriechströme und hochfrequente Emissionen von den<br />

Motorkabeln sowie Hochfrequenzverluste und Lagerströme<br />

im Motor.<br />

Die Verwendung von du/dt-Filtern ist von der Motorisolation<br />

abhängig. Informationen über die Auslegung<br />

du/dt-Filterauswahl-Tabelle für <strong>ACS800</strong><br />

Motortyp Netz-Nennspannung<br />

(U N )<br />

der Motorisolation erhalten Sie vom Motorenhersteller.<br />

Erfüllt der Motor nicht die nachfolgend genannten Anforderungen<br />

und werden die Filtermaßnahmen nicht<br />

eingehalten, kann sich die Lebensdauer des Motors verkürzen.<br />

Bei Motoren mit einer Leistung > 100 kW sind zusätzlich<br />

isolierte B-seitige Lager (Nicht-Antriebsseite) und/oder<br />

Gleichtaktfi lter zur Unterdrückung von Lagerströmen<br />

erforderlich. Weitere Informationen siehe <strong>ACS800</strong> Hardware-Handbücher.<br />

Anforderungen an die Motorisolation und Filtermaßnahmen<br />

<strong>ABB</strong> M2- und UN ≤ 500 V Standardisolation.<br />

M3-Motoren 500 V < UN ≤ 600 V Standardisolation + du/dt-Filter oder verstärkte Isolation.<br />

600 V < UN ≤ 690 V Verstärkte Isolation + du/dt-Filter.<br />

<strong>ABB</strong> HXR- u. AM-<br />

Motoren<br />

Formwicklung<br />

380 V < UN ≤ 690 V Standardisolation.<br />

<strong>ABB</strong> HXR- u. AM-<br />

Motoren<br />

380 V < UN ≤ 690 V Angaben zur Motorisolation erhalten Sie vom Motorenhersteller.<br />

Träufelwicklung du/dt-Filter bei Spannungen über 500 V.<br />

Nicht-<strong>ABB</strong>-Motoren UN ≤ 420 V Die Isolation muss für ÛLL=1300 V ausgelegt sein.<br />

Träufelwicklung und 420 V < UN ≤ 500 V Wenn die Isolation ÛLL=1600 V und ∆t=0,2 µs standhält, ist kein du/dt-Filter<br />

Formwicklung<br />

erforderlich. Mit du/dt-Filter muss die Isolation für ÛLL=1300 V ausgelegt sein.<br />

500 V < UN ≤ 600 V Wenn die Isolation ÛLL=1800 V standhält, ist kein du/dt-Filter erforderlich.<br />

Mit du/dt-Filter muss die Isolation für ÛLL=1600 V ausgelegt sein.<br />

600 V < UN ≤ 690 V Wenn die Motorisolation ÛLL=2000 V und ∆t=0,3 µs standhält, ist kein du/dt-Filter<br />

erforderlich.<br />

Mit du/dt-Filter muss die Isolation für ÛLL=1800 V ausgelegt sein.<br />

Symbol Erläuterung<br />

Netz-Nennspannung.<br />

UN Û LL<br />

Spitzenspannung zwischen den Phasen an den Motorklemmen.<br />

∆t Anstiegszeit, d.h. Zeitintervall, in dem die Außenleiterspannung an den Motorklemmen von 10% auf 90% der<br />

zulässigen Höchstspannung des Spannungsbereichs ansteigt.<br />

42 Hardware-Optionen 3AFE68493731 REV K DE 15.7.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!