11.08.2012 Aufrufe

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

ABB Industrial Drive ACS800, Single Drive-Frequenzumrichter, 55 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückspeisefähige <strong>Frequenzumrichter</strong>-<br />

Schrankgeräte<br />

<strong>ACS800</strong>-17, bis 2500 kW<br />

Rückspeisefähiger <strong>Frequenzumrichter</strong><br />

Mit dem <strong>ACS800</strong>-17 erhalten Sie einen voll rückspeisefähigen<br />

<strong>Frequenzumrichter</strong> in einem einzelnen,<br />

kompakten Schaltschrank. Der <strong>Frequenzumrichter</strong><br />

enthält alles, was für den Rückspeisebetrieb erforderlich<br />

ist, einschließlich Netzfi lter. Die eingebaute aktive<br />

Einspeiseeinheit ermöglicht einen vollen Leistungsfl uss<br />

im motorischen und generatorischen Betrieb.<br />

Energieeinsparungen<br />

Verglichen mit anderen Bremsmethoden wie der<br />

mechanischen Bremsung oder der Widerstandsbremsung<br />

kann die Energieeinsparung beim <strong>ACS800</strong>-17<br />

beachtlich sein. Die Bremsenergie wird in das Netz<br />

zurückgespeist und nicht in Wärme umgewandelt,<br />

wodurch sich die Schalthaus-Klimatisierung und die<br />

Wärmeabfuhr wesentlich vereinfachen. Da beim<br />

<strong>ACS800</strong>-17 keine externe Bremseinrichtung erforderlich<br />

ist, ist die Installation einfacher und der Platzbedarf für<br />

die Installation geringer.<br />

Zuverlässiger Betrieb - hohe Dynamik<br />

Der <strong>ACS800</strong>-17 ist besonders für anspruchsvolle<br />

Applikationen geeignet. Die Umschaltung zwischen<br />

dem Motor- und Rückspeisebetrieb erledigt das extrem<br />

schnelle DTC-Regelungsverfahren. Die aktive Einspeiseeinheit<br />

kann die Ausgangsspannung erhöhen und<br />

so auch dann die volle Motorspannung gewährleisten,<br />

wenn die Eingangsspannung unter dem Nennwert<br />

liegt.<br />

Die aktive Einspeiseeinheit kombiniert mit der<br />

DTC-Regelung kann auch schnelle Netzspannungsschwankungen<br />

ausgleichen. Dadurch werden ein<br />

netzbedingtes Ansprechen der Sicherungen oder<br />

Schäden an den Komponenten vermieden.<br />

Umfangreiches Spektrum an Merkmalen<br />

Die Auswahl aus vielen standardisierten Konfi gurationen<br />

bietet die Möglichkeit, den <strong>Frequenzumrichter</strong><br />

an die Anforderungen verschiedenster Anwendungen<br />

anzupassen. Die <strong>Frequenzumrichter</strong>-Schrankgeräte<br />

sind mit einer großen Zahl von Merkmalen und umfangreichem<br />

Zubehör als integrierbare Optionen<br />

ausgestattet.<br />

Umfangreiche Standardausführung<br />

■ Kompakte Bauform<br />

■ Schutzart IP21<br />

■ Integrierter LCL-Filter für geringe Netz-Oberschwingungen<br />

■ EMV-Filter für die Zweite Umgebung, allgemeine<br />

Erhältlichkeit nach EN 61800-3 (Kategorie C3)<br />

(Option für Baugröße R6)<br />

■ Hauptschalter mit netzseitigen Sicherungen<br />

(bei Baugrößen R6-R8i)<br />

■ Netzschütz (bei Baugrößen R7i-R8i, Option für Baugröße<br />

R6)<br />

■ Ausfahrbarer Leistungsschalter (bei Baugr. nxR8i)<br />

■ Gleichtaktfi lter zum Schutz des Motors<br />

(bei den Baugrößen R7i bis nxR8i)<br />

■ du/dt-Filter (bei Baugrößen nxR8i)<br />

■ Lackierte Leiterplatten<br />

■ Umfangreiche, programmierbare E/As<br />

■ Lüfter und Kondensatoren mit langer Lebensdauer<br />

■ Eingänge galvanisch getrennt<br />

■ Integrierte Steckplätze für E/A-Erweiterungen und<br />

Feldbusanschlüsse<br />

■ Alphanumerisches, mehrsprachiges Bedienpanel mit<br />

Inbetriebnahme-Assistent<br />

Zahlreiche Optionen<br />

■ Analoge und digitale E/A-Erweiterungsmodule<br />

■ Motorschutz mit ATEX-Zulassung<br />

■ Schrankheizung<br />

■ Zusätzliche E/A-Klemmen<br />

■ du/dt-Filter (bei R6-R8i)<br />

■ Erdschlussüberwachung für erdfreie Netze<br />

■ EMV-Filter für die Erste Umgebung, eingeschränkte<br />

Erhältlichkeit nach EN 61800-3 (Kategorie C2)<br />

■ Feldbusadapter<br />

■ Schutzarten IP22, IP42, IP54 oder IP54R<br />

■ Not-Aus nach Kategorie 0 oder 1<br />

■ Ausführung für Marineanwendungen<br />

■ Abgang für Motorlüfter<br />

■ Impulsgeberschnittstellenmodul<br />

■ Verhinderung des unerwarteten Anlaufs des Motors<br />

■ Kabeleingang und -abgang oben<br />

■ Ein oder zwei Thermistorrelais<br />

■ Drei, fünf oder acht Pt100-Relais<br />

Zusätzlich sind individuelle, von der Applikationsplanung<br />

von <strong>ABB</strong> entwickelte Optionen möglich.<br />

28 <strong>Single</strong> <strong>Drive</strong>-<strong>Frequenzumrichter</strong> 3AFE68493731 REV K DE 15.7.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!