11.08.2012 Aufrufe

Wer oder was ist Public Relations?

Wer oder was ist Public Relations?

Wer oder was ist Public Relations?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation, die einen Unterschied macht.<br />

Erfolgreicher Start<br />

Aktiv für „Energie aktiv“<br />

Seit März 2005 kommuniziert ikp für<br />

das „Energie aktiv“-Programm der<br />

Salzburger Landesregierung.<br />

Hintergrund des von Landesrat<br />

Sepp Eisl initiierten Programms <strong>ist</strong><br />

das Kyoto-Protokoll und die darin<br />

festgesetzten Ziele zur Reduktion<br />

der Treibhausgase. Salzburg muss<br />

zwischen 2008 und 2012 den<br />

Ausstoß von Treibhausgasen um<br />

rund 600.000 Tonnen reduzieren.<br />

„Die neuen Ideen, die gute Ausarbeitung<br />

der geplanten Aktivitäten<br />

und die vorgeschlagenen Synergien<br />

haben uns überzeugt“, so Dr. Roland<br />

Floimair, Pressesprecher der Salzburger<br />

Landesregierung. Mit „Ener-<br />

Die Geschäftsführer der Produktionsstrasse: v.l.n.r. Ing. Thomas Luger<br />

(Luger), Patrick Berhalter (Berhalter), Fritz Berhalter (Berhalter),<br />

Gebhard Aberer (DMG), KR Erich Lingenhöle (Lingenhöle Technologie),<br />

DI Gerold Vonbank (Meusburger Formaufbauten)<br />

Seit drei Jahren begleitet ikp Österreichs erfolgreichsten<br />

privaten Pflegeheimbetreiber mit einem<br />

Full-Service in Kommunikation. Neben der nationalen<br />

und regionalen Medienarbeit, der Betreuung<br />

gieberatung unterwegs“ schickt ikp<br />

ab sofort die Energieberatung hinaus<br />

zu den Menschen, um dieses attraktive<br />

Angebot des Landes bekannter<br />

zu machen.<br />

Ein eigener e5-Newsletter erzählt in<br />

griffigen Geschichten die Arbeit und<br />

Le<strong>ist</strong>ung der e5-Gemeinden, die<br />

vorbildliche Energiepolitik betreiben.<br />

Außerdem <strong>ist</strong> für Herbst eine<br />

TV-Serie in Salzburg TV geplant, die<br />

die Vorteile des Sanierens und<br />

Renovierens vorstellt. Im Oktober<br />

wird die große Salzburger Energiegala<br />

stattfinden, bei der der Landesenergiepreis<br />

vergeben wird.<br />

Die SeneCura Kliniken- und Heimebetriebsgesellschaft<br />

m.b.H. <strong>ist</strong> mit<br />

insgesamt 20 Pflegeheimen, 980<br />

Betten und 680 MitarbeiterInnen in<br />

Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, der<br />

Steiermark, Burgenland und Niederösterreich<br />

einer der größten privaten<br />

Pflegeheimbetreiber Österreichs.<br />

Mit Bezugspflege, der freien Gestaltung<br />

des Tagesablaufs und umfangreichen<br />

Angeboten zu gemeinsamen<br />

Aktivitäten setzt SeneCura das Motto<br />

„Näher am Menschen“ praktisch um.<br />

Dass dieses Motto auch gelebt wird,<br />

bestätigen zahlreiche Auszeichnungen:<br />

So wurde SeneCura 2004 vom Sozial-<br />

komtrast<br />

„Mit diesem Gemeinschaftsauftritt<br />

machen wir deutlich, wie wichtig es<br />

<strong>ist</strong>, funktionierende und kompetente<br />

Partnerschaften einzugehen.<br />

Durch diese Kooperationen entsteht<br />

Know-how, das klare Wettbewerbsvorteile<br />

gegenüber den Billigmärkten<br />

gewährle<strong>ist</strong>en kann", erklärt Gebhard<br />

Aberer, Geschäftsführer der DMG<br />

Austria Vertriebs und Service GmbH<br />

– dem führenden Hersteller für<br />

SeneCura: Österreichs erfolgreichster Pflegeheimbetreiber<br />

Kommunikation näher am Menschen<br />

Noch druckfrisch: Der neue e5-Newsletter, präsentiert von Dr. Andreas Windischbauer,<br />

Geschäftsführer ikp Salzburg, Landesrat Sepp Eisl und Sponsor<br />

Dr. Arno Gasteiger, Vorstandssprecher Salzburg AG (v.l.n.r.)<br />

Vom Rohling bis zum fertigen <strong>Wer</strong>kstück<br />

Kooperation öffnet Grenzen<br />

Dornbirn/Wien. Die fünf renommierten Unternehmen Berhalter (CH),<br />

DMG, Lingenhöle, Luger und Meusburger präsentierten auf der<br />

Technologiemesse Intertech in Dornbirn eine Zusammenarbeit der<br />

besonderen Art. Die Kommunikation dazu kam von ikp.<br />

von Veranstaltungen, der Homepage-Betreuung<br />

und dem Newsletter „SeneCura Inform“ hat ikp<br />

nun auch den Geschäftsbericht der SeneCura-<br />

Gruppe konzipiert.<br />

min<strong>ist</strong>erium als Familien- und frauenfreundlichstesNon-Profit-Unternehmen<br />

Österreichs ausgezeichnet, von<br />

WOMAN zu einem der frauenfreundlichsten<br />

Betriebe Österreichs gekürt<br />

und von Trend und „Best Place to<br />

Work“ als ein „Bester Arbeitgeber<br />

Österreichs“ ausgezeichnet.“<br />

spanende <strong>Wer</strong>kzeugmaschinen.<br />

Initiator des Projekts <strong>ist</strong> Erich<br />

Lingenhöle, Geschäftsführer der<br />

Lingenhöle Technologie in Feldkirch:<br />

„Unser Engagement auf der<br />

Intertech <strong>ist</strong> neben der gelungenen<br />

Präsentation der Prozesskette,<br />

unser Standortbekenntnis zu<br />

unterstreichen.<br />

Hier in Vorarlberg stimmen Infrastruktur,<br />

Qualität und Einstellung<br />

unserer MitarbeiterInnen.“<br />

Die SeneCura Geschäftsführer<br />

Rudolf Öhlinger (re.) und Thomas<br />

Flatz: „Das Motto Näher am<br />

Menschen’ gilt für uns auch im<br />

Umgang mit allen unseren Partnern<br />

– von den MitarbeiterInnen<br />

bis zu den Entscheidungsträgern<br />

in Polititik und Verwaltung.“<br />

Herausgeber: ikp – Kommunikationsplanung und Öffentlichkeitsarbeit GmbH<br />

Wien: T: +43-1-524 77 90, Liechtensteinstr. 25/17, 1090 Wien<br />

Salzburg: T: +43-662-63 32 55, Alpenstraße 48, 5020 Salzburg<br />

Vorarlberg: T: +43-5572-39 88 11, Bockackerstraße 11, 6850 Dornbirn<br />

Gestaltung: Robert Six/Drahtzieher, 1060 Wien, www.drahtzieher.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!