11.08.2012 Aufrufe

5 First Responder Team | 9 Der neue Fahrplan | 18 Gastkonzerte in ...

5 First Responder Team | 9 Der neue Fahrplan | 18 Gastkonzerte in ...

5 First Responder Team | 9 Der neue Fahrplan | 18 Gastkonzerte in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NS-Opfer Josef Anton K<strong>in</strong>g –<br />

Ökumenische Gedenkfeier<br />

Die Katholische Kirche Vorarlberg er<strong>in</strong>nert rund um den<br />

Todestag des Vorarlberger Geistlichen und NS-Opfers Provikar<br />

Carl Lampert mit e<strong>in</strong>er Reihe von Veranstaltungen<br />

an die Zeit des Nationalsozialismus.<br />

So fand am 10. November <strong>in</strong> der Seekapelle Bregenz e<strong>in</strong>e<br />

ökumenische Gedenkfeier statt, die an den Hörbranzer<br />

Josef Anton K<strong>in</strong>g, e<strong>in</strong>en „beredten und doch so stillen<br />

Helden“ (Me<strong>in</strong>rad Pichler) er<strong>in</strong>nerte.<br />

„Josef Anton K<strong>in</strong>g war nach der Matura am Bregenzer<br />

Gymnasium 1941 Übersetzer und Zensor bei der Gestapo <strong>in</strong><br />

Bregenz. Se<strong>in</strong>e außergewöhnlichen Fremdsprachenkenntnisse<br />

und se<strong>in</strong>e Klugheit setzte er zum Wohl der OstarbeiterInnen<br />

e<strong>in</strong>, denen er Freund und Gleichges<strong>in</strong>nter wurde.<br />

Diese Menschlichkeit wurde ihm von den NS-Schergen als<br />

Verbrechen angerechnet, die sie mit dem Tode bestraften.“<br />

(www.kath-kirche-vorarlberg.at)<br />

In der vollbesetzten Seekapelle begrüßte Organisator Pfarrer<br />

Rudi Siegel die vielen <strong>in</strong>teressierten Besucher – darunter<br />

auch sehr viele HörbranzerInnen. <strong>Der</strong> bekannte - aus<br />

Hörbranz gebürtige - Zeithistoriker Dir. Prof. Me<strong>in</strong>rad<br />

Pichler, (Gymnasium Gallusstraße Bregenz) führte durch<br />

die Biographie K<strong>in</strong>gs, dieses außergewöhnlichen Zeugens<br />

von Humanität und christlicher Tugendhaftigkeit. August<strong>in</strong><br />

Jagg las aus den Briefen von Josef Anton K<strong>in</strong>g. Musikalisch<br />

umrahmt wurde die Feier durch die Zitherspieler<strong>in</strong><br />

Maria F<strong>in</strong>k aus Andelsbuch. Wolfgang Olschbaur,<br />

Pfarrer der Evangelischen Geme<strong>in</strong>de Bregenz, beschloss<br />

die Gedenkfeier mit bee<strong>in</strong>druckenden und nachdenklich<br />

machenden Gedanken.<br />

Im E<strong>in</strong>gangsbereich der Seekapelle hatten Schüler der HS<br />

Hörbranz mit ihrem GS-Lehrer Willi Rupp e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Ausstellung<br />

gestaltet, die an die Aktion „A letter to the stars“<br />

– Gedenkveranstaltung vom 5.Mai 2008, Heldenplatz Wien<br />

– er<strong>in</strong>nerte. Neun ehemalige Schüler der letztjährigen 4c-<br />

Klasse waren nochmals „vor Ort“, um geme<strong>in</strong>sam mit 17<br />

Schülern der diesjährigen 4b-Klasse, e<strong>in</strong> Zeichen, e<strong>in</strong> „denk.<br />

mal“ zu se<strong>in</strong>. Viele erwachsene Besucher zeigten sich vom<br />

Engagement der Schüler bee<strong>in</strong>druckt und es ergaben sich<br />

im Anschluss an das offi zielle Gedenken e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teressante<br />

Gespräche zwischen Schülern und Besuchern. (Mehr darüber<br />

<strong>in</strong> der nächsten Ausgabe des „hörbranz aktiv“).<br />

Bericht: Willi Rupp<br />

Ökumenische Gedenkfeier <strong>in</strong> der Seekapelle Bregenz<br />

aktivbildung<br />

4b HSH - mit „K<strong>in</strong>g-T-Shirts“<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!