10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 2 2013 - Land-Kurier.de

Ausgabe 2 2013 - Land-Kurier.de

Ausgabe 2 2013 - Land-Kurier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Land</strong>-<strong>Kurier</strong>Einladungen nur an Höperhöfener kann einsolcher Eindruck schnell entstehen.In mehreren Gesprächen ist von <strong>de</strong>n „Grün<strong>de</strong>rvätern“mehrfach gesagt wor<strong>de</strong>n, dass esnicht Ziel dieses Vereines ist Höperhöfen undJeerhof ohne Bötersen zu gestalten.Kein falscher ZungenschlagIn Höperhöfen hat sich <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rverein „Höperhöfen-Jeerhofe.V.“ im Januar gegrün<strong>de</strong>t.Auf <strong>de</strong>r ersten Veranstaltung am 04. Mai <strong>2013</strong>wur<strong>de</strong>n I<strong>de</strong>en für die Dörfergestaltung gesammelt.Diese I<strong>de</strong>en sind <strong>de</strong>m Bürgermeistervorgestellt wor<strong>de</strong>n und eine gemeinsameVerwirklichung ist in <strong>de</strong>n nächsten Jahrenangedacht. Hier ist <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Grundtenorgenannt:Gemeinsam für die Dörfer: Jeerhof – Bötersen– Höperhöfen etwas bewegen.In <strong>de</strong>r Einladung zur Informationsveranstaltung,in <strong>de</strong>r vorherigen Diskussion <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rvereinszur Gründung, ist meiner Meinungnach etwas falsch verstan<strong>de</strong>n wor<strong>de</strong>n. Durchnicht ein<strong>de</strong>utige Pressemitteilungen und einerEin entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s Kriterium dieses För<strong>de</strong>rvereinsist es, die Möglichkeit zu haben, Spen<strong>de</strong>nanzunehmen. Hieraus entstehen Gestaltungsmöglichkeiten(I<strong>de</strong>en) für die drei Dörfer,die mit gemeinsamen Kräften umgesetzt wer<strong>de</strong>nsollen. Auch kann je<strong>de</strong>r Einwohner aus<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Mitglied in diesem För<strong>de</strong>rvereinwer<strong>de</strong>n und somit Einfluss auf die Umsetzungverschie<strong>de</strong>ner Projekte nehmen.Lassen wir diesen Verein erst einmal anlaufenund wünschen <strong>de</strong>m gewählten Vorstand eineglückliche Hand. Grundsätzlich ist ein För<strong>de</strong>rvereine.V. eine gute I<strong>de</strong>e und keine neueErfindung im Jahre <strong>2013</strong>. Hier gilt für drei Dörfer(eine Gemein<strong>de</strong>) in <strong>de</strong>r Diskussion: keinfalscher Zungenschlag.Hermann Holsten(Bürgermeister)3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!