19.11.2012 Aufrufe

Wissenschaftsforum Migration & Integration Baden-Württemberg

Wissenschaftsforum Migration & Integration Baden-Württemberg

Wissenschaftsforum Migration & Integration Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Integration</strong>sbeauftragte<br />

der Landesregierung<br />

<strong>Wissenschaftsforum</strong> <strong>Migration</strong> & <strong>Integration</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Hartmann-Kurz, Claudia (2002b): SCHULPFLICHT oder SCHULRECHT?<br />

Flüchtlingskinder und das Menschenrecht auf Bildung – zur Situation in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung<br />

und Entwicklungspädagogik (ZEP). 25. Jg., Heft 3, Frankfurt/Main: Verlag für<br />

Interkulturelle Kommunikation (IKO), S. 20-23.<br />

Hartmann-Kurz, Claudia (2002c). Lehrer für Europa - Lernen für Europa?<br />

Interkulturelle Bildung und Erziehung als Perspektive der Innovation. In:<br />

Immerfall, S./ Quesel, C./ Rother, L. /Hrsg.): EUROPA. Konzepte, politischer<br />

Alltag, pädagogische Entwürfe. Zwischenbilanzen und Zukunftsperspektiven der<br />

Europäischen <strong>Integration</strong>. Festschrift zum 65. Geburtstag von Rudolf Wichard.<br />

Gmünder Hochschulreihe Nr. 21, S. 290-303.<br />

Hartmann-Kurz, Claudia. (2003). „Über sieben Brücken musst du gehen...“.<br />

Problem-based learning und Konfliktmanagement in der Schule. In: Gerhard W.<br />

Schnaitmann (Hg.): Konfliktmanagement in der Schule. Erfolgreich<br />

kommunizieren und handeln. In: Finkbeiner, C.: praxis SCHULE & INNOVATION.<br />

Hannover: Schroedel Verlag GmbH. S. 60-70.<br />

Hartmann-Kurz, Claudia. (2005). Aschule – Desolate Bildungssituation und<br />

Lösungsmöglichkeiten. In: Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige<br />

Flüchtlinge e.V.(Hrsg.): . Dokumentation des bundesweiten Kongresses zum<br />

Weltkindertag am 17./18. September 2004. Nürnberg. S. 19-22.<br />

in Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!