19.11.2012 Aufrufe

X-Mas Showdown - CITY Stadtmagazin

X-Mas Showdown - CITY Stadtmagazin

X-Mas Showdown - CITY Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CITY</strong> präsentiert:<br />

HISS - Folkrock-Polka<br />

Über dreizehn Jahre sind sie nun schon unterwegs,<br />

unterwegs durch diese Republik, unterwegs um den<br />

Globus und haben dabei auch schon mehrfach in<br />

Pforzheim Station gemacht. Sie haben Freunde und<br />

Bewunderer gewonnen, sie haben Blut, Tränen und<br />

Illusionen verloren. Sie sind reifer und klüger geworden.<br />

Vor allem aber haben sie sich drei Dinge<br />

bewahrt: ihren Spielwitz, ihre bedingslose Hingabe<br />

an die Kunst und ihre Einsatzbereitschaft. So hören<br />

und sehen wir einen Querschnitt ihres Schaffens des<br />

vergangenen Jahrzehnts, Tanz- und Trinklieder aus<br />

vier Kontinenten, herzzerreißende Liebesweisen,<br />

Bewährtes und Neues, Lehrreiches und<br />

Nachdenkliches aus dem aberteuerlichen Leben<br />

dieser fünf Teufelskerle, ausgefuchst arrangiert und<br />

zupackend gespielt. Ein Konzertabend im<br />

Spannungsfeld zwischen Weltmusik und<br />

Heimatklängen, Blues und Polka, Schmutz und<br />

Schmalz. Und immer wieder gibt Herr Hiss den<br />

schmierigen Conférencier. Am Donnerstag<br />

18. Dezember 2008 führt er um 20 Uhr durch<br />

das Programm im Kulturhaus Osterfeld in<br />

Pforzheim. Kartenverlosung. ■<br />

Die Blues Brothers<br />

Das ist Blues, der ins Blut geht. Das ist Soul, der die<br />

Seele streichelt. Das sind Jake und Elwood, die mit ihrer<br />

cool-lässigen Art die Geschichte ihres Lebens erzählen<br />

und sich Stück für Stück die Sympathie der Zuschauer<br />

erobern. Diese geborenen Anti-Heroes nehmen sich auf<br />

der Flucht vor der Polizei immer wieder Zeit für das<br />

Publikum und<br />

geben einen<br />

Hit nach dem<br />

anderen zum<br />

Besten, von<br />

„Everybody<br />

Needs<br />

Somebody“<br />

über „Gimme<br />

Some Loving“<br />

bis hin zu „Soulman“. Unterstützt werden sie von einer<br />

sechsköpfigen Live Band und den umwerfenden Bluettes.<br />

Abgerundet wird der zum Kult gewordene Sound mit<br />

Slapstick und Gags inmitten eines Feuerwerks verblüffender<br />

Licht- und Pyrotechnikeffekte. “The Tribute to the<br />

Bluesbrothers” ist kein Musical und kein Konzert. Es ist<br />

ein Erlebnis! Produziert im Londoner West End sind die<br />

„Brüder“ nun wieder auf Europatournee. Am Montag<br />

08. Dezember 2008 gastieren sie um 20 Uhr im<br />

Bürgerzentrum in Bruchsal. They are back –<br />

the men in black! ■<br />

<strong>CITY</strong> präsentiert:<br />

Sinasi Dikmen<br />

Islam für Anfänger. Nun, der Titel verrät schon<br />

einiges, oder? Jedenfalls sei dieses Programm allen<br />

neugierigen Mitmenschen jeglicher Couleur wärmstens<br />

ans Herz gelegt, die dem Islam - dem<br />

Schreckgespenst unserer Tage - mal persönlich<br />

begegnen wollen. Hier lernt man unter intensivem<br />

Lachmuskeltraining so manches, was nicht in<br />

Büchern steht. Und sicherlich erfährt man weit mehr<br />

über den Islam, als uns vom Verfassungsschutz oder<br />

gar von so illustren Gestalten wie dem Papst oder<br />

Edmund Stoiber gemeinhin aufgetischt wird. „Islam<br />

für Anfänger“ versteht sich als kabarettistische<br />

Anleitung, eine Sach- und Lachgeschichte<br />

sozusagen. Sinasi Dikmen ist eigentlich ein Türke,<br />

der wie ein Bayer aussieht, klein, gedrungen, ein<br />

bischen dick, der wie ein Tscheche Deutsch spricht,<br />

mit starkem slawischen Akzent, der eine Brille trägt<br />

wie ein Japaner, der sich manchmal benimmt wie<br />

ein Gentleman aus Oxford, der sich manchmal auch<br />

benimmt wie ein Schwabe. In Ulm war er als<br />

Fachkrankenpfleger für anästhesiologische<br />

Intensivbehandlung auf einer Intensivstation tätig.<br />

Nebenbei schrieb er kurze Satiren und wurde von<br />

Dieter Hildebrandt entdeckt. 1983 und 1984<br />

gastierte er zweimal im „Scheibenwischer“ und<br />

begann eine neue Karriere. Sinasi Dikmen war der<br />

erste, der sich mit dem Dasein der Türken in<br />

Deutschland humoristisch-satirisch auseinander<br />

setzte. Am Freitag, dem 12. Dezember um<br />

20.30 Uhr tritt Sinasi Dikmen mit seinem<br />

Programm Islam für Anfänger im Studio des<br />

Kulturhauses Osterfeld auf. ■<br />

Grachmusikoff Trio<br />

Grachmusikoff steht heuer im 30sten Jahr und verspricht<br />

eine einmalige Mixtur aus Blues, Balladen, Blasmusik und<br />

Blödeleien. Ihre musikalische und stilistische Vielseitigkeit<br />

scheint grenzenlos:<br />

70er-<br />

Jahre-Rock<br />

steht neben<br />

Reggae,<br />

Country,<br />

Disco oder<br />

Soul.<br />

Schwäbische<br />

und hochdeutsche Texte konkurrieren mit halb-italienischen<br />

Schmonzetten oder französischen Pseudo-<br />

Chansons, manche Ansage mutiert zum stand-upkabarettistischen<br />

Bonbon. Als „alte Männer bei der Arbeit“<br />

– bezeichnen sie gerne kokettierend ihren Auftritt. Sie<br />

gehen unbeirrbar ihren Weg, als die einzig überlebende<br />

südschwäbische Kult-Kapelle aus den Siebziger Jahren.<br />

Eine Band, die anfangs parallel zu "Schwoißfuaß" alle<br />

Gezeiten, alle Moden und Stile überlebt hat,. 13 Alben<br />

wurden produziert und ein Ende ist nicht abzusehen. Viele<br />

Rundfunk- und TV-Auftritte beweisen ihre besondere<br />

Qualität. Sonntag 14. Dezember 2008, 20 Uhr,<br />

Löwensaal, Nöttingen. ■<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2008<br />

<strong>CITY</strong> präsentiert:<br />

The BossHoss<br />

Die Jungs sind einfach nicht zu stoppen: das<br />

aktuelle Album Stallion Battalion steht in den Charts,<br />

Goldstatus hat es auch schon lange wieder erreicht.<br />

Für die<br />

Cowboys<br />

aus Berlin<br />

ist es das<br />

3. Edelmetall<br />

in zweieinhalb<br />

Jahren. Auch ihre Stallion Battalion Tour war ein<br />

Erfolg in neuen Dimensionen: Über 80.000 Fans<br />

waren bei den Konzerten in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz begeistert dabei. Andere würden<br />

sich da erstmal zur Ruhe setzen, nicht so die Jungs<br />

aus Berlin. Shake & Shout.<br />

Am Sonntag 14. Dezember 2008 sind sie um<br />

20.00 Uhr zu Gast in der Europahalle,<br />

Karlsruhe. Kartenverlosung. ■<br />

Stars in Concert<br />

Genau das Richtige haben sich zwei außergewöhnliche<br />

Künstler für diesen vorweihnachtlichen Abend der<br />

23.12.08 im Musicpark Live einfallen lassen.<br />

Ina Boo ist Sängerin und Gitarristin, die mit Ihrer unverwechselbaren<br />

Stimme und Ihrer Bühnenpräsenz das<br />

Publikum in Ihren Bann zieht. Sie<br />

versteht es, sich Coversongs gleichermaßen<br />

zu eigen zu machen<br />

wie Ihre selbst komponierten<br />

Lieder. Kay Double You alias<br />

Wolfgang Kienzle wird<br />

sich an diesem Abend nicht nur<br />

dem Rock´n´Roll seines Idols Elvis<br />

Presley`s widmen, sondern<br />

Baladen von Garth Brooks bishin<br />

zu Frank Sinatra den Vorrang geben. Ein kontrastreicher<br />

Doppelpack, der Weihnachten 2008 angemessen einläutet.<br />

Dienstag 23. Dezember 2008 um 20.30 Uhr<br />

im Musicpark Live, Maulbronn. ■<br />

Valerie Smith & Liberty Pike<br />

Mit Valerie Smith und ihrer Band Liberty Pike kommt eine<br />

der wichtigsten Künstlerinnen der Bluegrass Music nach<br />

Pforzheim. Sie gehört zu jenen Musikerinnen, die konsequent<br />

und<br />

erfolgreich<br />

den schwierigen<br />

Grat<br />

zwischen<br />

akustischer<br />

Country<br />

Musik und<br />

Bluegrass<br />

beschreitet. Ihre herrliche, mit einer extra Prise Mountain<br />

Soul gewürzte Stimme begeistert Fans und Kritiker und ist<br />

ein Juwel unter den wunderbaren Frauenstimmen des<br />

Genres. Freuen wir uns also auf einen Abend mit Valerie<br />

Smith & Liberty Pike und ihrem einmaligen "Southern<br />

Mix" aus Country, Bluegrass, Blues und Western-Swing<br />

mit einer intensiven und äußerst temperamentvolle<br />

Entertainerin, die ihre Musik und das Feeling dafür dem<br />

Publikum charmant vermittelt. Am Dienstag<br />

16. Dezember 2008 spielen Valerie Smith & Liberty<br />

Pike um 20.15 Uhr beim Folkclub Prisma im Bottich<br />

unterm Neuen Rathaus, Pforzheim. ■<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!